International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Gravelbiker_Berlin, 7 invisible), 309 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538613 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1532429 - 07/31/23 07:32 AM Barcelona Rücktransport
Oberfranke
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo ich brauche eure Hilfe bzw habe ich eine Frage
wie komme ich mit eine E- Bike im September am besten wieder zurück nach Deutschland
denn mit dem Flugzeug geht es nicht ebenfalls der Flixbus nimmt auch keine E Bis mit.
Für einen schnell Antwort wäre ich dankbar..
LG der Oberfranke
Top   Email Print
#1532439 - 07/31/23 09:23 AM Re: Barcelona Rücktransport [Re: Oberfranke]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Wie hast du das denn vor drei Jahren letztlich gemacht? --> Rückreise Spanien Cadiz mit E- Bike (Länder)
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1532445 - 07/31/23 10:30 AM Re: Barcelona Rücktransport [Re: Oberfranke]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,181
Wenn Flugzeug und Flixbus ausscheiden, bleiben noch noch Auto oder Zug. Mietwagen scheidet wahrscheinlich wegen der hohen Kosten für grenzüberschreitende Einfachfahrten aus. Bleiben Mitfahrportale wie Blablacar. Ich habe damit mal ein Fahrrad innerhalb von Frankreich mitnehmen lassen. Ich bezweifle aber, dass es da genügend Angebote für eine derart lange Strecke und einen festen Termin gibt.

Mit dem Zug: Man könnte von Barcelona mit dem Regionalzug zur französischen Grenze fahren und von dort ebenfalls mit dem Regionalzug nach Perpignan, Montpellier oder Toulouse. Grenzüberschreitende Regionalzüge gibt es nicht. Wie es in Spanien mit der Radmitnahme aussieht, weiß ich nicht. In Frankreich besteht im Juli und August auf den in Frage kommenden Strecken eine Reservierungspflicht für Fahrräder in den TER-Regionalzügen. Von Perpignan und Toulouse gibt es Intercité-Züge mit Fahrradmitnahme nach Paris, von dort TGV mit Fahrradmitnahme nach Straßburg. Einfacher wäre wahrscheinlich der TGV von Montpellier nach Straßburg.

Eine andere Möglichkeit wäre das Rad separat transportieren zu lassen. Es gibt Kleinspeditionen, die regelmäßig Spanien-Deutschland fahren und Hausrat und Sonstiges für Deutsche mit Domizil an der spanischen Küste transportieren. Auch da müsste man bezügliche des Termins flexibel sein.

Edited by Axurit (07/31/23 10:31 AM)
Top   Email Print
#1532451 - 07/31/23 11:51 AM Re: Barcelona Rücktransport [Re: Uli]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: Uli
Wie hast du das denn vor drei Jahren letztlich gemacht? --> Rückreise Spanien Cadiz mit E- Bike (Länder)
Das würde mich auch interessieren, zumal ich dieses Jahr ja ganz zügig mit Fahrrad, Zug und Mietwagen von Sevilla bis nach Strassbourg gekommen bin. grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1532570 - 08/01/23 01:58 PM Re: Barcelona Rücktransport [Re: Juergen]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,690
über das App der Deutschen Bahn suchen.
In Spanien ist der unverpaxkte Velo Transport IMHO nur in Regionalzügen möglich.
Die Beste Strecke wird wahrscheinlich per TER oder Inter Cité Züge über Südfrankreich, Lyon nach Genf führen, ab wo der Weitertransport mit der Bahn kein Problem mehr ist.
Top   Email Print
#1532572 - 08/01/23 02:18 PM Re: Barcelona Rücktransport [Re: Velo 68]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Velo 68
über das App der Deutschen Bahn suchen.
Suchen mag bei der Deutschen Bahn für französische Züge noch funktionieren. Plätze buchen bei den wenigen verbliebenen TGV mit reservierungspflichtiger Radmitnahme (so da jetzt noch was für September zu machen ist) wird nur über die SNCF funktionieren.

PS: Wenn es über Genf geht, muss man bei den Franzosen nach "Genève Cornavin" suchen.

Edited by sugu (08/01/23 02:26 PM)
Top   Email Print
#1532576 - 08/01/23 02:46 PM Re: Barcelona Rücktransport [Re: sugu]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: sugu
In Antwort auf: Velo 68
über das App der Deutschen Bahn suchen.
Suchen mag bei der Deutschen Bahn für französische Züge noch funktionieren. Plätze buchen bei den wenigen verbliebenen TGV mit reservierungspflichtiger Radmitnahme (so da jetzt noch was für September zu machen ist) wird nur über die SNCF funktionieren.

PS: Wenn es über Genf geht, muss man bei den Franzosen nach "Genève Cornavin" suchen.

über das DB App sollte man OHNE die Fahrrad Option suchen und „ICE“ deaktivieren.
Ein SNCF Netz Plan hilft auch um passende TER Und IC Züge zu finden.
Bei den TGVs und Velo ist es etwas komplizierter… Bestimmte TGVs (zB Atlantique) nehmen Velos mit, haben aber nur wenig Plätze. TGVs in die Schweiz nehmen keine Velos mit.
Wie es mit den TGVs nach D ist, weiss ich nicht.
Auf jedenfalls bekommt man auf der SNCF Seite immer nur die Meldung, dass es keine Plötze hat, ob wohl die gesuchte Strecke für Velos ausgeschlossen ist.

Neben Genf Cornavin ist übrigens noch Mulhouse oder Strassboirg. ein guter Ziel Bahnhof, da ab hier TER Züge nach Paris fahren.
Von Mulhouse ist es nicht weit nach Basel-Bad, von Strassborg geht es nach Kehl.

In französischen ICs sind Velos reservierungspflichtig.
In TER Zügen ist die Mitnahme kostenlos, aber es schein in bestimmten Regionen zeitliche ausnehmen zu geben, was aber recht komplex ist raus zu finden…
Das sich Dumm stellen, hilft im TER Zug aber sehr, vor allem, wenn man ein Langstrecken Ticket hat…
Das grösste Risiko abgefangen zu werden ist auf dem Bahnsteig, also muss man sich hier anschleichen…

Wen das Ziel Süd Deusxhland ist, kann mann ggf auch über Italien bzw 20Milia…

Auf jeden Fall ist es eins der lesten Grossen Abendteuer solche Stecken mit Velo per Bahn durch Frankreich zu fahren
cool

Edited by Velo 68 (08/01/23 02:48 PM)
Top   Email Print
#1532583 - 08/01/23 03:31 PM Re: Barcelona Rücktransport [Re: Velo 68]
rinkorando
Member
Offline Offline
Posts: 294
... hier geht es auch noch um ein ebike, ich glaub nicht, dass man das einfach demontieren kann und dann als Handgepäck mitschleppen...

Spedition. Leider teuer. Falls die Batterien akzeptieren (Gefahrgut)
Top   Email Print
#1532617 - 08/01/23 07:19 PM Re: Barcelona Rücktransport [Re: Oberfranke]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Zumindest der spanische Abschnitt bis Cerbère ist problemlos. Solchen Zirkus wie platzkartenpflichtige Regionalzüge, die einem im übrigen Spanien auf die Füße fallen können, gibt es im sehr europäischen Katalonien praktisch nicht. Ihr solltet nur darauf achten, dass Ihr einen Zug rausfischt, der wirklich bis Cerbère und nicht nur bis Portbou vor der Grenze fährt. Man kann die Grenze zwar auch mit dem Fahrrad passieren, doch was mit dem Zug ein Hüpfer durch einen Tunnel ist, sind auf der Straße 165 Höhenmeter. Den Unfug, dass man die Züge nur aus dem Inland über die Grenze benutzen darf, während sie jeweils leer zurückfuhren, gibt es zum Glück nach vielen, ausgesprochen nervigen Jahren nicht mehr. Dafür kann es aber Grenzkontrollen geben und auch die sind fallweise nervig. Die Strecke Barcelona–Cerbère ist im Prinzip eine Verlängerung der S-Bahn Barcelona (»Rodalies«, in kastilischsprachigen Gebieten »Cercanías«) und in den Mittelwagen der Einheiten der Reihe 447 gibt es seit der Modernisierung inzwischen auch in Wagenmitte einen Niederflureinstieg. Früher gab es hinter jedem Einstieg ein Abteil mit Klappsitzen. Ich kann nicht sagen, ob das so geblieben ist. Bei der Renfe baut man die Wagen so gerne um, wie man sie in neuen Farben und Mustern lackiert. Vorher mal angucken ist sehr ratsam. Ob ein Fahrrad ein Mogelfahrrad ist, war zumindest bisher Wurscht.
Generell ist in Spanien die Nutzung der Züge auf Breitspur deutlich einfacher als im regelspurigen Schnellfahrnetz und das betrifft auch die Fahrradmitnahme.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de