International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Bicyclista, iassu, mühsam, Uki53, 11 invisible), 115 Guests and 652 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97917 Topics
1537870 Posts

During the last 12 months 2209 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 66
Juergen 63
panta-rhei 60
Nordisch 43
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1531047 - 07/06/23 04:43 PM Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,192
Hallo!

Sagte unsere liebe Verkehrssenatorin Manja Schreiner am 16.6. noch „Ich möchte klarstellen, dass ich keinen Stopp der Radwegplanung angeordnet habe“ so gibt es jetzt die ersten Stopps.
Morgen (Freitag, 7.7. ab 17Uhr) wird u.a. vom ADFC in Schöneberg gegen den Baustopp in der Hauptsraße und Grunewaldstraße demonstriert. Demo Schöneberg Startpunkt ist am Kleistpark

Am Sonntag (9.7. ab 15:00) wird für die Freigabe der Radspur auf der Ollenhauerstr. demonstriert. Treffpunkt U-Bhf Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Weiter Infos: Demo Reinickendorf

Edited by BaB (07/06/23 04:44 PM)
Top   Email Print
#1531050 - 07/06/23 05:04 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,332
Die neue Senatorin ist wirklich ein politischer Vollprofi. Wie schnell sie die grundlegenden Fähigkeiten draufhat: Das habe ich nicht angeordnet. Davon weiß ich nichts. Da wurde ich falsch verstanden. Demnächst dann: Ich kann mich nicht erinnern.

Ich werde versuchen, am Sonntag dabei zu sein. Danke für die Info.
Top   Email Print
#1531072 - 07/06/23 08:31 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: Uwe Radholz]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,192
Sehr gelungen auch ihr Gedankengang bezüglich der Beusselstraße: Durch einen Radweg würden die Autos dort länger an den Kreuzungen stehen und mehr CO2 Ausstoßen. Korrekt. Wenn Autos ungehindert und zügig von A nach B kommen (z.B. durch neue Straßen) dann führt das zu...? Richtig! Zu noch mehr Verkehr und der stößt - oh Wunder - auch noch mehr CO2 aus. Von den ganzen anderen Nachteilen von mehr Autos ganz zu schweigen. Die Dame ist Autosenatorin und sonst nichts, egal was sie zu sein behauptet.
Top   Email Print
#1531179 - 07/09/23 12:19 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: Uwe Radholz]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 660
In Antwort auf: Uwe Radholz
Ich werde versuchen, am Sonntag dabei zu sein. Danke für die Info.

Ich werd mich gleich auf den Weg dorthin machen.
46/16
Top   Email Print
#1531182 - 07/09/23 12:33 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: sascha-b]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,332
In Antwort auf: sascha-b
In Antwort auf: Uwe Radholz
Ich werde versuchen, am Sonntag dabei zu sein. Danke für die Info.

Ich werd mich gleich auf den Weg dorthin machen.

Bin doch nicht dabei. Habe Besuch bekommen.
Top   Email Print
#1531195 - 07/09/23 06:08 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,192
Es hat mich sehr gefreut, dass trotz der Hitze und anderen Events hier in Berlin ein paar Forumsmitglieder den Weg zur Demo gefunden haben. lach Diese war allerdings nicht so groß wie erhofft, andererseits war es aber auch schon die 9. Demo in kurzer Folge zur neuen CDU "Antiradwegpolitik".

[ von abload.de]

Montagmorgen geht es weiter mit einer Fahrraddemo in Marzahn-Hellersdorf Klick

Weiteren "Fahrradtermine" (nicht nur Demos) in Berlin findet ihr hier: Klick
Top   Email Print
#1531200 - 07/09/23 07:19 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
Muskatreibe
Member
Offline Offline
Posts: 172
Top   Email Print
#1531264 - 07/10/23 04:59 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,411
In Antwort auf: BaB
.............. andererseits war es aber auch schon die 9. Demo in kurzer Folge zur neuen CDU "Antiradwegpolitik".
Ich weiß nicht, warum die Meinung gegen die Schwarzen so schlecht ist. omm
Soeben haben die bunten Ampelmännchen und Ampelfrauchen den Radwege-Etat im Bundeshaushalt 2024 von vorgesehenen 1000 Millionen auf 400 Millionen zusammen gestrichen.

Mir kann das egal sein, da ich sowieso lieber auf der Straße fahre und hier im Forum Leute vom ADFC immer bestritten haben, dass der Radfahrverein für die Separierung der Radwege ist.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1531267 - 07/10/23 05:26 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: Juergen]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 660
War lange Zeit pro Fahrbahn, und dort wo ich die Wahl zwischen schmalen Holperradwegen und Fahrbahn habe, neige ich oft immer noch zu letzterem. Aber eben nicht immer. Wie voll ist die Fahrbahn? Wieviel Stress lauert dort und bin ich in der Verfassung, mich ihm auszusetzen? - Das sind Fragen, die mich auch anders wählen lassen, wenngleich ich dann mit dem Ergebnis der Wahl selten zufrieden bin...

Was in den letzten Jahren in Berlin an Radinfra auf die Beine gestellt wurde, das ist schon großartig, wenn auch nur punktuell. Vernünftige Dimensionierungen auf vernünftigem Belag, da lässt es sich angenehm radfahren. Etwas, wo diese Stadt auf einem guten Weg war und was nun ein jähes, IMHO ideologisch motiviertes Ende fand.

Und: wir betrachten Berlin. Hier tut sich die CDU nunmal besonders hervor. Nur auf diese eindreschen wäre aber wirklich nicht ganz fair, hat Franziska Bullerbü Giffey ja schon klar gemacht, welche Art der Verkehrspolitik ihren Preferenzen entspricht, hat die Berliner SPD der Union ohne Not die Ruder in die Hand gedrückt.
46/16

Edited by sascha-b (07/10/23 05:28 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1531282 - 07/10/23 07:38 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: Juergen]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,192
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: BaB
.............. andererseits war es aber auch schon die 9. Demo in kurzer Folge zur neuen CDU "Antiradwegpolitik".
Ich weiß nicht, warum die Meinung gegen die Schwarzen so schlecht ist. omm
Soeben haben die bunten Ampelmännchen und Ampelfrauchen den Radwege-Etat im Bundeshaushalt 2024 von vorgesehenen 1000 Millionen auf 400 Millionen zusammen gestrichen.

Mir kann das egal sein, da ich sowieso lieber auf der Straße fahre und hier im Forum Leute vom ADFC immer bestritten haben, dass der Radfahrverein für die Separierung der Radwege ist.
Der "Radfahrverein" ist alles außer homogen, da gibt es sehr viele Meinungen und die lautesten sind nicht immer die, die am meisten Radfahren... (Ähnlichkeiten mit einem bekannten Forum wären rein zufälliger Natur ... träller ) Und mich haben Rechtsabbieger mit ihrem Auto oder Lieferwagen hier in Berlin schon vom Fahrrad geholt, egal ob ich auf der Fahrbahn oder auf dem Radweg unterwegs war.
Mein Beitrag (Sascha hat es ja auch schon schön erklärt) bezog sich auf Berlin (s. a. Kontext). Wie man im Bund das Verkehrsministerium der FDP geben konnte, insbesondere wenn man eine Verkehrswende will, ist mir immer noch nicht klar.
Top   Email Print
Off-topic #1531284 - 07/10/23 08:10 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
Zitat
Wie man im Bund das Verkehrsministerium der FDP geben konnte, insbesondere wenn man eine Verkehrswende will, ist mir immer noch nicht klar.
war denn nach den letzten Bundestagswahlen irgendeine Partei wirklich in der Lage, einer anderen Partei ein bestimmtes Ministerium zu geben oder zu verweigern? Koalitionen erfordern nun einmal Kompromisse, irgendwie wollen und müssen sich alle Koalitionspartner in der gemeinsamen Politik zumindest ansatzweise wiederfinden. So ist das nun einmal, es sei denn Wahlen führen zu absoluten Mehrheiten für eine einzelne Partei. Das ist ein Wesensmerkmal unserer parlamentarischen Demokratie und dürfte doch eigentlich allgemein klar und bekannt sein. schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1531286 - 07/10/23 08:20 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: Juergen]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: Juergen
Ich weiß nicht, warum die Meinung gegen die Schwarzen so schlecht ist. omm
Soeben haben die bunten Ampelmännchen und Ampelfrauchen den Radwege-Etat im Bundeshaushalt 2024 von vorgesehenen 1000 Millionen auf 400 Millionen zusammen gestrichen.
Fragt sich, was bislang mit der Kohle alles so gemacht wurde. Aus irgendwelchen anzapfbaren Fördertöpfen hat unsere (schwarze) Stadtverwaltung in den letzten Jahren nette Fahrradstraßen gemacht, die zuvor auch ohne diese Attributierung problemfrei befahrbar waren. Und eine Luxus-Fahrradmeile mit innerstädtischem Radweg am Ufer unseres Köttelflüsschens, ohne jegliche verkehrsstrategische Relevanz. Sogar einen Bikepark für mehrere Hunderttausend Euro kriegen wir gerade, im August soll Eröffnung sein. Da, wo es dringend nötig und sinnvoll wäre, passiert seit Jahren NICHTS, weil man in vorauseilender Brschkriecherbeflissenheit auf keinen Fall mit der Kraftverkehrslobby kollidieren möchte.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #1531289 - 07/10/23 10:09 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: hopi]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,192
In Antwort auf: hopi
Zitat
Wie man im Bund das Verkehrsministerium der FDP geben konnte, insbesondere wenn man eine Verkehrswende will, ist mir immer noch nicht klar.
war denn nach den letzten Bundestagswahlen irgendeine Partei wirklich in der Lage, einer anderen Partei ein bestimmtes Ministerium zu geben oder zu verweigern? Koalitionen erfordern nun einmal Kompromisse, irgendwie wollen und müssen sich alle Koalitionspartner in der gemeinsamen Politik zumindest ansatzweise wiederfinden. So ist das nun einmal, es sei denn Wahlen führen zu absoluten Mehrheiten für eine einzelne Partei. Das ist ein Wesensmerkmal unserer parlamentarischen Demokratie und dürfte doch eigentlich allgemein klar und bekannt sein. schmunzel
Danke für die Aufklärung! entsetzt Wäre "überlassen" besser? Nee, eigentlich auch nicht.
Natürlich waren die Parteien dazu in der Lage. Spätestens wenn sie (eine der Parteien) die Koalition aufgelöst hätten. Vermutlich deshalb hat die FDP auch so gut abgesahnt beim Ministerien "bekommen". Das nennt man auch Politik. Oder schachern.
Und wo sich "Die Grünen" gerade zumindest ansatzweise wiederfinden, weiß ich allerdings nicht, trotz deutlich mehr Wählerstimmen als die FDP.

Edited by BaB (07/10/23 10:11 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1531295 - 07/11/23 06:00 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: BaB
Das nennt man auch Politik. Oder schachern.
tja, wer meint, dass Kompromisse grundsätzlich und immer als schädlich oder so ähnlich empfunden werden müssen, der mag gerne die abwertende Formumierung "schachern" verwenden.
Zitat
Und wo sich "Die Grünen" gerade zumindest ansatzweise wiederfinden, weiß ich allerdings nicht, trotz deutlich mehr Wählerstimmen als die FDP.
das müsste man die auf bundespoltischer Ebene tätigen Grünen fragen. Ob die halt nur auf die Regierungsbank drängten oder vielleicht doch die eine oder andere grüne Vorstellung umsetzen, erscheint zumindest mir nicht ausgeschlossen. Aber selbstverständlich darf man das auch völlig anders sehen. schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #1531299 - 07/11/23 07:26 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: hopi]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,192
Interessante Unterstellung. entsetzt
Für dich: Kompromiss heißt nicht, dass einer alles aufgibt. cool Bitte erst die Bedeutung von Wörtern vorher abklären, dann posten.

Wieso ich die Abgeordneten direkt fragen muss weiß ich nicht, man kann sich auch woanders informieren. Ein Gespräch am WE mit Mitarbeitern eines "wichtigeren Abgeordneten" hat mich eher (ver)zweifeln lassen. Aber du darfst gerne weiter hoffen, ich sehe was alles den Bach runter gegangen ist. traurig

Edited by BaB (07/11/23 07:30 AM)
Top   Email Print
#1531300 - 07/11/23 07:28 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,192
Top   Email Print
#1531302 - 07/11/23 07:49 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
Muskatreibe
Member
Offline Offline
Posts: 172
Im thread "Berlin bei der Verkehrswende ganz vorn" hatte Forist Uwe Radholz richtigerweise festgestellt, dass nunmehr die Verkehrspolitik der AfD ohne die AfD realisiert werden soll.
Da hat sich die kleine Koalition aus Vornamen-Kai und der Promotionsbetrügerin der Sarrazin-Partei vermutlich gedacht: "If you want things done, do it yourself".

Dank also an alle, die ihren Unmut darüber demonstrieren.
Top   Email Print
#1531303 - 07/11/23 07:49 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,411
Eine Überlegung wäre es wert:
Subventionen aus Brüssel für neue Straßen werden nur noch gewährt, wenn 0,1% vom Bundeshaushalt für die Radinfrastruktur geplant und im letzten Jahr vor der Bewilligung umgesetzt wurde. teuflisch
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1531321 - 07/11/23 12:31 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: Uwe Radholz]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,151
In Antwort auf: Uwe Radholz
Die neue Senatorin ist wirklich ein politischer Vollprofi. Wie schnell sie die grundlegenden Fähigkeiten draufhat: Das habe ich nicht angeordnet. Davon weiß ich nichts. Da wurde ich falsch verstanden. Demnächst dann: Ich kann mich nicht erinnern.

Da gibt es doch in Berlin, was Bautätigkeiten angeht, verschiedene Beispiele für lustige Politikerentscheidungen. "Niemand hat die Absicht, einen Radweg (wahlweise eine Mauer oder einen Flughafen) zu errichten."
Warum soll sich da jetzt plötzlich was dran ändern? Ich denke mal, dort ist es grad egal, wer gerade wo im Senat vertreten ist. Es gibt eh nur Disfunktionalität. (Dieser Eindruck wird jedenfalls immer wieder im Rest der Republik zuverlässig vermittelt.)

Es grüßt

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#1531322 - 07/11/23 12:55 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: Bernie]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 660
In Antwort auf: Bernie
Ich denke mal, dort ist es grad egal, wer gerade wo im Senat vertreten ist.
Die aktuelle Situation zeigt: Nein, ist es nicht.

Zitat
Es gibt eh nur Disfunktionalität. (Dieser Eindruck wird jedenfalls immer wieder im Rest der Republik zuverlässig vermittelt.)

Was dem Rest der Republik Berlin ist, ist Randberliner Politikern die Innenstadt und ich bin dessen ein klein wenig zu müde, um mich für diesen sicherlich wertvoll gemeinten Beitrag zu bedanken.
46/16
Top   Email Print
#1531327 - 07/11/23 03:47 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,192
Demo in der Beusselstraße am Donnerstag 13.7. ab 8.15Uhr.

Die Daten:
08:15 Uhr Treffzeit und Auftaktkundgebung Beusselstr. 35 (Ecke Wiclefstr.)
08:30 Uhr bis 09:00 Uhr Radfahren
09:00 Uhr bis 09:15 Uhr Endkundgebung

Route

#NichtMitUns - Fahrraddemo gegen Radwegestopp an der Beusselstraße
Top   Email Print
#1531329 - 07/11/23 03:55 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 660
In Antwort auf: BaB
09:00 Uhr bis 09:15 Uhr Endkundgebung

Dürfte ich mit meinen Arbeitszeiten in Einklang bekommen, danke für die Info!
46/16
Top   Email Print
Off-topic #1531413 - 07/13/23 04:59 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: BaB
Interessante Unterstellung. entsetzt
Für dich: Kompromiss heißt nicht, dass einer alles aufgibt. cool Bitte erst die Bedeutung von Wörtern vorher abklären, dann posten.
traurig
vielleicht hilft diese Definition etwas weiter. schmunzel
Na ja, ob irgendeine Partei der aktuellen Dreier-Koalition alles aufgibt dürfte auch kaum der Realität entsprechen. Selbst die Grünen definieren sich doch nicht ausschließlich über die Errichtung von Radwegen. teuflisch
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1531414 - 07/13/23 05:16 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: sascha-b]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,192
In Antwort auf: sascha-b
In Antwort auf: BaB
09:00 Uhr bis 09:15 Uhr Endkundgebung

Dürfte ich mit meinen Arbeitszeiten in Einklang bekommen, danke für die Info!
Super, ich schaffe es leider heute nicht.
Top   Email Print
#1531420 - 07/13/23 07:58 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 660
Bin rechtzeitig hochgekommen :-). 21 km vor der Arbeit fahren statt normal 1,2 ist auch mal schön.
Waren wohl 120 Teilnehmer bei erwarteten 50.
46/16
Top   Email Print
#1531457 - 07/14/23 07:45 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: sascha-b]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,192
Laut Tagesspiegel soll der Ollenhauerstraße Radweg doch frei gegeben werden. klick
Montag ist dort bereits die nächste Demo.
Top   Email Print
Off-topic #1531716 - 07/19/23 07:33 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: sascha-b]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: sascha-b
.... (...) hat die Berliner SPD der Union ohne Not die Ruder in die Hand gedrückt.
Es stellt(e) sich die Frage ob es in der Koalitionsfrage sinnvoll ist, auf ein totes Pferd namens Die Linke zu setzen. Einer Partei also, welche u.U. nach dem 26.9.2025 "dank" eines Noch-Mitglieds über keine politische Relevanz mehr verfügt.
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #1531724 - 07/19/23 09:14 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: HeinzH.]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 660
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: sascha-b
.... (...) hat die Berliner SPD der Union ohne Not die Ruder in die Hand gedrückt.
Es stellt(e) sich die Frage ob es in der Koalitionsfrage sinnvoll ist, auf ein totes Pferd namens Die Linke zu setzen. Einer Partei also, welche u.U. nach dem 26.9.2025 "dank" eines Noch-Mitglieds über keine politische Relevanz mehr verfügt.
HeinzH.

Ich erweitere mein 'es geht hier um Berlin' -was IMHO bei der Frage der Auwirkungen einer Wagenknechtpartei auch eine Rolle spielen könnte- um 'es geht um die aktuelle Legislaturperiode'. In der ist die Linke noch lebendig. Danach können Karten sowieso ganz neu gemischt sein, unabhängig von der Wagenknechtfrage.
46/16
Top   Email Print
Off-topic #1531795 - 07/19/23 09:39 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: sascha-b]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,192
Hier eine kleine Ideensammlung vom Berliner ADFC was man alles gegen die Radwegblockade tun kann: Klick
Top   Email Print
Off-topic #1531796 - 07/19/23 10:16 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: sascha-b]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,332
Wenn statt konkreter politischer Fragen, die hier bei uns in der Stadt beantwortet werden müssen, die Koalitionsententscheidung der SPD von der erwarteten Entwicklung der Linken abhängig gemacht worden sein soll, dann weiß ich auch nicht mehr. Dann sollen die Sozen mit der AfD koalieren. Deren Zukunft sieht besser aus. Nee, da stimme ich dir zu.
Und es ist auch einfach nicht so, wie Heinz es sich ausdenkt.
Unsere Exbürgermeisterin wollte diese reaktionäre Politik des Rückschrittes, deren Grundlage die Phantasie einer guten alten Zeit als Konzept für das dritte Jahrtausend zu Politik machen will. Und es gelang der akademischen Betrügerin eine, wenn auch nicht sehr große, Mehrheit der Partei hinter sich zu bringen. Und um das zu erreichen nahm man sogar in Kauf, das der neue Bürgermeister mit Stimmen der AfD gewählt wurde.

Mein Traum wäre, dass Unter den Linden keine Autos fahren. Hätte ich gern noch erlebt. Stattdessen werden sie Bäume fällen, Straßen bauen, Geschwindigkeitsbegrenzungen zurücknehmen usw. Denke doch keiner, das dass, was wir hier diskutieren schon alles ist. Das ist der Anfang. Die machen weiter.
Top   Email Print
Off-topic #1531806 - 07/20/23 08:25 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: Uwe Radholz]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
Längerfristig kann eine Koalition nur funktionieren, wenn alle Koalitionspartner an der Wahlurne von deren Arbeit profitieren. Das war (auch) bei der letzten Berliner Abgeordnetenwahl nicht der Fall, wie man an den Wählerwanderungen speziell der SPD, der Grünen und der CDU erkennen kann: Tagesschau: Wie die Wähler wanderten
Bereits während des Wahlkampfes zeigte sich, daß viele SPD-Wähler, auch Stammwähler, den progressiven Kurs in der Verkehrspolitik nicht mitgehen. Wenn es dann auch noch in Teilen der eigenen Mitgliedschaft grummelt liegt es nahe darüber nachzudenken, was eigentlich der Benefit einer Weiterführung der Koaltion wäre.
Wenn man sich die völlig gegensätzlichen Wahlergebnisse innerhalb und außerhalb des Berliner Schnellbahnringes anschaut wird klar, daß auch bei den Grünen Handlungsbedarf besteht. Ich bin wahrlich kein Fan von Talkshow-Dauergast Sahra Wagenknecht, habe aber ihr Buch Die Selbstgerechten gelesen. Und ja, einige Passagen kamen mir bekannt vor.
Auch anderwo, hier in MS besteht im Rat eine von der Linken tolerierte (u.a. Verkehrs-)Fortschrittskoalition von SPD, Grünen und Volt, wird genau auf die Befindlichkeiten der eigenen Mitglieder geschaut.
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (07/20/23 08:37 AM)
Top   Email Print
#1531906 - 07/21/23 08:03 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: BaB]
ta7h12
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 317
In Antwort auf: BaB
Demo in der Beusselstraße am Donnerstag 13.7. ab 8.15Uhr.
#NichtMitUns - Fahrraddemo gegen Radwegestopp an der Beusselstraße
Wenn ich die aktuelle Berichterstattung richtig verstehe, darf man euch erstmal ein bisschen gratulieren, oder?
Top   Email Print
#1532039 - 07/25/23 07:58 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: ta7h12]
LeonardofQuirm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Italy

Aber nur ganz vorsichtig, da noch nicht klar ist, was diese "Optimierungen" sein werden, vermutlich viel Dooring-Gefahr, die es in den ursprünglichen Planungen nicht gab. Gleichzeitig versuchen Bezirks-CDUler an bestehenden Radwegen zu sägen und ohne Neuplanungen, verlassen die Mitarbeiter*innen ggf. die Verwaltungen und die nächste Koalition darf, wie 2016 RRG, von vorne anfangen.
Top   Email Print
#1532097 - 07/26/23 10:44 AM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: LeonardofQuirm]
Gravelbiker_Berlin
Member
Offline Offline
Posts: 634
Falls noch keiner darauf verwiesen hat: Im neuesten Spiegel ist ein sehr schöner wütender Artikel. Gleich ganz vorn, der allererste Artikel ("Platz da"). Man kann nur hoffen, dass Main Stream Medien sich zukünftig alle so klar äußern wie in diesem Artikel erfolgt.
Viele Grüße
Christoph
Top   Email Print
#1538546 - 11/20/23 02:29 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: Gravelbiker_Berlin]
drachensystem
Member
Offline Offline
Posts: 677
In einem offenen Brief haben viele einschlägig bekannte Organisationen und Namen* den Senat aufgefordert das Berliner Mobilitätsgesetz zu erhalten.

(*mit Ausnahme des ehemaligen Mit-Initaitors Hr. Strößenreuther, der seine eventuelle Kritik nicht mehr öffentlich macht, vermutlich aus denselben Gründen, die ihn zur CDU geführt haben.)
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
---
Einige Radreisen
Top   Email Print
#1538547 - 11/20/23 03:14 PM Re: Demos gegen Radwegebaustopp in Berlin [Re: drachensystem]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,192
Ein gut geschriebener Brief. Wenn man sich im Gegensatz dazu vor Augen führt, was unsere Autosenatorin zur TVO meint, glaubt man, das sie noch in den dunkelsten 70er Jahren steckt. Die TVO würde wie die A100 den Autoverkehr aus den Wohngebieten ziehen. Ja, klar, der entsteht erst direkt an der Zufahrt und löst sich an der Abfahrt wieder im nichts auf. Probleme beim Bau einer geplanten S- oder Regionalbahn auf der Strecke? Egal.
Dazu gab es gerade erst ein bescheidenes interessantes Interview im Tagesspiegel.
Hier ein Link zur taz mit ihrer "Kernaussage".
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de