International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (rolf7977, Polkupyöräilijä, 11 invisible), 306 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538613 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1530728 - 07/01/23 10:18 AM Übernachtung Bulgarien & Rumänien Donauradweg
Oppassen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Hallo, wir wollen zu zweit den Donauradweg von Belgrad ans Schwarze Meer abfahren. Bis Belgrad sind wir letztes Jahr gefahren. Übernachtungen waren kein Problem.
Mir fällt nun auf, dass wenige Unterkünfte online (z.B. über Booking) zu finden sind. Hat einer von euch Erfahrungen, wie die Infrastruktur ist? Findet man vor Ort noch weitere Unterkünfte? Vor 10 Jahren sind wir so durch Polen ohne eine Onlinebuchung gekommen. Wir würden zudem ungern ein Zelt mitnehmen. Wir fahren i.d.R. zwischen 70-90 km am Tag.
Top   Email Print
#1530793 - 07/02/23 11:04 AM Re: Übernachtung Bulgarien & Rumänien Donauradweg [Re: Oppassen]
René_11
Member
Offline Offline
Posts: 38
Hallo,

wenn einer von euch ein paar Brocken der Landessprache beherrscht, könnt ihr überall auf der Straße fragen, ggf. ein Piktogramm "Bett" bereithalten. Du wirst --- je nach Anspruch --- auch passende private Unterkünfte finden. Du wirst aber auf der Straße kaum jemand antreffen, der englisch oder deutsch spricht.

Ich habe regelmäßig unterwegs Google Maps aufgeschlagen ( https://www.google.de/maps ) und "Hotel" ins Suchfenster eingetippt und auf diese Weise immer ein Hotel gefunden. Nur einmal, in Bulgarien, mussten wir noch 30 km auf der Landstraße weiterradeln bis wir ein Bett für die Nacht hatten ( 30 km von Bregovo bis Widin ). In Bregovo hat man uns nur eine überdachte, nicht gerade saubere Bushaltestelle zum Übernachten angeboten. :-)

Bregovo: 44.1500°N, 22.6345°E ( da war laut glaubhafter Auskunft einer einheimischen Deutschlehrerin kein Fremdenzimmer zu kriegen )

Fast immer hatten wir sehr schöne, saubere Hotelzimmer, sehr, sehr günstig. Die Mitnahme eines Zeltes hätte sich nicht gelohnt. Bei uns in D sind Campingplätze teurer als dort die Doppelzimmer.

Gruß
René


Googeln: Piktogramm Bett :-))

[img]https://stock.adobe.com/de/images/piktogramm-bett/39242797[/img]

Schick mir gerne mal Deine eMail-Adresse per PN ......
Top   Email Print
#1530795 - 07/02/23 11:45 AM Re: Übernachtung Bulgarien & Rumänien Donauradweg [Re: René_11]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Unsere Erfahrungen waren da andere. In Süd-Rumänien wurden wir an einem Tag gezwungen, 190 km zu fahren. Bis spät in die Nacht. Man hat uns immer weiter geschickt. Ausländer müssten im Hotel schlafen und das war halt so weit weg.

Dafür fanden wir immer genug deutschsprachige Passanten. Englisch nur bei Jüngeren. Französisch ist stark verbreitet.

Ohne Zelt würde ich da jedenfalls nicht fahren. Und sei es nur für den Notfall. Campingplätze haben wir zwischen dem Eisernen Tor und Constanta nicht angetroffen. Es klappte meistens gut, die örtliche Kneipe aufzusuchen und dort zu fragen. Nicht den Wirt. Aber die Gäste. Die hatten meistens einen Vorschlag. Zum Beispiel haben wir oft in Rathäusern übernachtet. Dort gab es sogar Duschen. Und sehr interessante Gespräche mit Bürgermeistern.
Top   Email Print
#1530804 - 07/02/23 03:35 PM Re: Übernachtung Bulgarien & Rumänien Donauradweg [Re: Fricka]
Oppassen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
@René_11: Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen. Dann ist meine Einschätzung bezüglich der Hotels nicht ganz falsch. Bist du immer spontan hingefahren oder hast du dich vorher per Telefon/E-Mail angekündigt? Wir fahren ja in der Ferienzeit und haben dann doch Sorgen, dass es ausgebucht sein könnte. Die Auswahl ist ja teilweise nicht sonderlich groß.
Zum Thema Übersetzen: Schriftlich funktioniert es einwandfrei via ChatGPT. Da kommt der Inhalt immer gut rüber. Es denkt halt mit. schmunzel Telefonieren wäre damit jedoch nicht möglich.

@Fricka: Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe das mal mit der bulgarischen Seite verglichen. Es scheint echt so zu sein, dass die bulgarische Seite ein wenig besser erschlossen ist als die rumänische. Aber halt auch hügeliger. 190 km sind schon krass und sicher nervenaufreibend!
Top   Email Print
#1530809 - 07/02/23 05:59 PM Re: Übernachtung Bulgarien & Rumänien Donauradweg [Re: Oppassen]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Stimmt. Auf der bulgarischen Seite war es netter. In Russe haben wir problemlos ein sehr nettes Hotel gefunden. Und anderswo, wo das nicht so war, hat man uns aufgefordert, doch einfach an der Donau zu campen. Und versorgte uns dort mit Obst.
Top   Email Print
#1530812 - 07/02/23 06:24 PM Re: Übernachtung Bulgarien & Rumänien Donauradweg [Re: Oppassen]
helmut50
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 645
Unsere Erfahrungen sind zwar schon 8 Jahre her, aber völlig anders. Wir haben zwar immer ein Zelt dabei, aber sind auf der Schwarzmeertour immer in Hotels oder privaten Unterkünften gewesen. Wenn Ihr nicht zu anspruchsvoll seid, geht das immer. Mal haben wir in einer Kneipe gefragt und haben festgestellt, dass jemand jemanden kennt, der ein Zimmer hat. Mal haben wir einen gefragt, der Fahrräder verkauft hat. Der hat uns dann in seinen Weinkeller eingeladen mit Umtrunk, ich glaube für 10€. Nur ohne Isomatte und Schlafsack würde ich nicht dorthin losziehen. Und die Sprache überbrücken andere genau wie wir mit Händen und Füßen. schmunzel
Gruß Helmut
Top   Email Print
#1530815 - 07/02/23 07:13 PM Re: Übernachtung Bulgarien & Rumänien Donauradweg [Re: helmut50]
Oppassen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Wir haben keine großen Ansprüche. Ein einfaches Bett reicht uns vollkommen aus. Die Idee, in der Kneipe nachzufragen, klingt super und bringt auch ein wenig Abenteuer mit sich. Wir möchten unser Gepäck einsparen und daher gerne auf Campingausrüstung verzichten. Daher hake ich noch einmal nach: Warum würdest du Schlafsack und Isomatte empfehlen?
Top   Email Print
#1530818 - 07/02/23 07:45 PM Re: Übernachtung Bulgarien & Rumänien Donauradweg [Re: Oppassen]
helmut50
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 645
Wir hatten grundsätzlich das Gefühl, unsere eigene Hygiene ist uns bekannt. Das kann aber auch unser deutsches Grundempfinden sein. Bei uns hat sich das nach Lateinamerika und Afrika aber auch noch mal deutlich reduzieret. Aber wir haben auch schon mal in Rumänien z.B. in einem, sehr sauberen!, Zimmer auf einem Bauernhof geschlafen, das mit vielen Teppichen ausgelegt war, aber sonst gab es nichts und die Toilette war ein Plumsklo auf dem Hof. Das war ein Einzelfall, aber so kann es kommen. In Serbien sind wir mal Ostern in einem Dorf an der Donau gelandet und haben auch nichts gefunden. Wir haben einen jungen Mann angesprochen, der gerade aus der Kneipe kam. Er hat gemeint, Meine Schwester, mein Schwager usw. alle haben ein Zimmer. Aber es war Ostern und alle hatten viel Besuch. Da hat er uns den Schlüssel von seinem Haus in die Hand gedrückt und gemeint, er schlafe sowieso bei seiner Freundin. Seitdem haben wir unser Haus immer für Radreisende offen, die dringend mal ein Bett brauchen. Meine Frau war schon immer etwas mutiger an dieser Stelle, aber ich habe im Laufe der Jahre auch gemerkt, dass das Leben gar nicht so kompliziert ist. Wenn überhaupt nichts mehr geht, dann ist jedes Kloster und die Kirche immer eine sichere Bank. Auch das war in Rumänien so. Wenn du mehr über unsere Touren erfahren möchtest, schau unter mitradundzeltumdiewelt.blogspot.com
Gruß Helmut
Top   Email Print
#1530819 - 07/02/23 07:56 PM Re: Übernachtung Bulgarien & Rumänien Donauradweg [Re: Oppassen]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,343
Underway in Portugal

Ich bin in beiden Ländern mehrfach unterwegs gewesen und hatte meist nichts gebucht. Ich bin sicher, dass ihr immer etwas finden werdet. Ggf mit Google Maps.
Die Befürchtung, dass ihr euch nicht werdet verständigen können, ist nach meinen Erfahrungen auch nicht begründet. In Städten und bei jüngeren Menschen werdet ihr immer ausreichend Englischkenntnisse vorfinden.
Zusätzliche Campingausrüstung halte ich für überflüssig. Solltet ihr tatsächlich mal nichts finden, was mir nie passierte, wartet nicht der Kältetod auf euch sondern vielleicht eine schlaflose Nacht.

Edited by Uwe Radholz (07/02/23 07:59 PM)
Top   Email Print
#1530823 - 07/03/23 06:45 AM Re: Übernachtung Bulgarien & Rumänien Donauradweg [Re: Uwe Radholz]
Oppassen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
@helmut50: Vielen Dank. Ich bin in den letzten Jahren schon häufiger in Lateinamerika und Südostasien unterwegs gewesen. Nicht so extrem weit ab der typischen Pfade, aber viel gesehen und erlebt. Bisher hat mir da der Seidenschlafsack in der Not gereicht. Ich lasse mich mal auf das Risiko ein. Dein Blog ist ja richtig klasse. Da habe ich einiges zu stöbern. Vielen Dank!

@Uwe Radholz: Vielen Dank. Das liest man gerne. Verständigung sehe ich auch kein Problem. Dank Internet und die KIs übersetzen auch noch hervorragend, sodass ich davor keine Sorgen habe.

Ich bin nun sehr gespannt und voller Vorfreude! schmunzel
Top   Email Print
#1533049 - 08/08/23 12:10 PM Re: Übernachtung Bulgarien & Rumänien Donauradweg [Re: helmut50]
Tandemino
Member
Offline Offline
Posts: 7
Sehr hilfreiche Infos, da wir ab September von Regensburg aus mit Tandem und Zelt ins Donaudelta und nach Bulgarien fahren wollen.
Von Bulgarien oder Griechenland dann im November irgendwie mit dem Zug zurück nach Berlin. Mal schauen, welche Optionen sich da bieten.
Euer Blog ist sehr schön. Wir waren im März/April auch auf Sizilien sowie in Kalabrien und Apulien unterwegs.

Edited by Tandemino (08/08/23 12:11 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de