International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Meillo, Lionne, 6 invisible), 386 Guests and 911 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538414 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1530686 - 06/30/23 03:03 PM Route Radreise Deutschland nach Thailand
derdualeraum
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Ich bin neu hier im Forum also entschuldigt erstmal dumme/naive Fragen.

Ich habe schon länger den Traum mit dem Fahrrad von Deutschland (Bayern) nach Thailand zu fahren.
Ich stehe voll im Beruf und könnte den Traum nur über ein relativ kurzes Sabbatical realisieren. Der Verdienstausfall wird hier mit Abstand der höchste Kostenanteil sein, darum möchte ich relativ schnell fahren (~100km am Tag). Ich bin auch relativ sportlich (Triathlon) und denke ich schaffe das zwinker
Meine Familie steht hinter dem Plan, aber zu lange soll sie auch nicht ohne mich auskommen.

Das größte Problem sehe ich aktuell in der Wahl der Route, da ich möglichst alles mit dem Rad fahren möchte und nicht tausende km überspringen. Das wäre aus meiner Sicht geschummelt zwinker

Ich habe schon einige Youtuber auf ihrem Weg von Europa nach Südostasien verfolgt, aber niemand hat nur den Landweg genommen. Wenn nur Landweg nicht geht, wäre Fähre auch ok. Flugzeug nur im Notfall.

Die genaue Route ist mir praktisch egal, hauptsache sie endet in Thailand.

Welche Route würdet ihr mir mit diesen Rahmenbedingungen vorschlagen?
Top   Email Print
#1530687 - 06/30/23 03:15 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Zunächst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.

Um einen Streckenverlauf nach Thailand über Land vorzuschlagen, solltest du uns noch sagen, wie viele Monate du unter einem kurzen Sabbatical verstehst.

Bernd
Top   Email Print
#1530689 - 06/30/23 04:31 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: Velomade]
derdualeraum
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Ich habe mir 100km pro Tag im Schnitt vorgestellt, also sind das bei ca. 10.000 km ca. 100 Tage. Wenn das kurz ist dann natürlich auch länger
Top   Email Print
#1530691 - 06/30/23 05:14 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Von Bayern startend würde ich Richtung Türkei fahren. Von der Türkei aus gibt es eine südlichere Route (Iran, Pakistan, Indien, Bangladesh, Myanmar, Thailand) und eine mehr nördlichere Route (Georgien/Armenien/Aserbaidschan, Fähre -stan-Staaten, China, Laos, Thailand). Denke daran, dass du dir unterwegs Visa besorgen musst, und das das nicht immer in einen Tag oder zwei Tage erledigt ist. Auch ist die Straßenbeschaffenheit sehr unterschiedlich; du wirst 1a-Straßen vorfinden aber mitunter auch Wellblechpisten, auf denen du verzweifelst. Die Strecke nach Thailand wird wohl in von dir genannten Zeitrahmen zu machen sein, aber das kann dann in Hetze ausarten - unterwegs gibt es doch einiges zu sehen und du kannst nicht jede Einladung ablehnen. Damit du mal einen Eindruck von den Distanzen bekommst: im letzten Jahrhundert bin ich von Deutschland nach Shanghai geradelt (ca. 17.000 km) und habe dafür über 10 Monate benötigt. In Nordindien hatte ich die 10.000 km voll (ca. 4,5 Monate).

Bernd
Top   Email Print
#1530693 - 06/30/23 05:40 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo und herzlich willkommen hier!
Zitat
Ich habe mir 100km pro Tag im Schnitt vorgestellt, also sind das bei ca. 10.000 km ca. 100 Tage. Wenn das kurz ist dann natürlich auch länger
Warum möchtest du diese Reise machen? Bevor du hier antwortest, denk mal ein paar Stunden über diese Frage nach... schmunzel
Willst du reisen, oder willst du rasen? Vor was möchtest du flüchten?
Wie hoch soll der Kulturqoutient sein - sprich, willst du nur durch das Land durch, oder dir auch mal was anschauen? Auch musst du damit rechnen, mal von den Einheimischen - das kann schon auch in den osteuropäischen Länder mal vorkommen - eingeladen werden, was dann ganz schnell deinen Zeitplan durcheinander bringen kann. Einen Schnitt von 100km/Tag kann dann auch heißen, das du den Pausentag (oder auch mal ein bis drei Tage wg. Grenz-/Visa-/Technikproblemen) innerhalb der nachfolgenden Tage, wieder raus fahren müsstest...
Das Kartenhaus mit dem Zeitplan kann dann ganz schnell zusammenbrechen...

Hast du überhaupt schon mal eine Tour von >2-3 Wochen am Stück außerhalb von D gemacht?

Der Nickname, bedeutet er vielleicht einerseits dein Traum, andererseits zugleich auch dein Albtraum, das was schief gehen kann?
Je mehr Druck da ist, etwas schaffen zu müssen, desto wahrscheinlicher ist es auch, das was schief geht...

Also, mach dir mal ein paar Gedanken... schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#1530695 - 06/30/23 06:10 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: cyclist]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

Lieber Derdualeraum,


Herzlich willkommen!
party

Eine Radreise nach Thailand finde ich eine tolle Idee - hätte ich sicher auch Lust dazu!

In Antwort auf: cyclist
Zitat
Ich habe mir 100km pro Tag im Schnitt vorgestellt, also sind das bei ca. 10.000 km ca. 100 Tage. Wenn das kurz ist dann natürlich auch länger
Warum möchtest du diese Reise machen? Bevor du hier antwortest, denk mal ein paar Stunden über diese Frage nach...

Finde ich die wichtigste Frage. Weil, so ein Sabbathical koennen die wenigsten alle Jahre machen, da wäre es schade, sich darueber nicht klar zu sein.

Aber vielleicht BIST Du Dir darüber im Klaren:
Es soll eine sehr sportliche Tour werden, mit wenig Reibungsfläche wie möglich, ausser Radfahren bis Thailand interessiert Dich nichts. Keine Begegnung mit Leuten, keine Besichtigungen, Ausflüge etc. .

Um 10 000 km in 100 Tagen zu fahren, reicht natuerlich ein 100er Schnitt nicht. Denn auch wenn Du JEDEN Tag von morgens bis abends fahren möchtest, KANNST Du das nicht.

- Pannen
- Krankheiten
- Visa

werden Dich sicher mind. 2-3T / Mo kosten, selbst wenn Du ansonsten fährst wie der Teufel. ergo fährst Du nur 90-93Tage real, also eher mal 110km anpeilen (als SCHNITT!)

In Antwort auf: cyclist
Hast du überhaupt schon mal eine Tour von >2-3 Wochen am Stück außerhalb von D gemacht?

Das wäre in der Tat extrem praktisch, sowas mal auszuprobieren, bevor Du mit viel Geld und Zeit Dein Sabbathical beginnst ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (06/30/23 06:12 PM)
Top   Email Print
#1530697 - 06/30/23 06:33 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: panta-rhei]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,825
Wie realistisch wären denn überhaupt 100er Etappen auf der gesamten Tour? Da sind doch einige Hügelchen auf der Route.
Felix
Top   Email Print
#1530698 - 06/30/23 06:53 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: Velomade]
derdualeraum
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: Velomade
Von Bayern startend würde ich Richtung Türkei fahren. Von der Türkei aus gibt es eine südlichere Route (Iran, Pakistan, Indien, Bangladesh, Myanmar, Thailand) und eine mehr nördlichere Route (Georgien/Armenien/Aserbaidschan, Fähre -stan-Staaten, China, Laos, Thailand).

Bernd

Ich denke die Südroute ist eher nichts für mich weil Pakistan unsicher und für Myanmar gibt es ja gerade eine Reisewarnung.

Nordroute hört sich gut an. Da hab ich nur auf Youtube gesehen, dass in Xinjiang in China Radler alle 10km durchsucht wurden wegen autonomen Gebiet der Uiguren. Evtl. war das aber nur ein Einzelfall. Die Radler sind dann aus Frust in den Zug gestiegen...

Wegen meiner Motivation: Ich sehe es nicht als Flucht und auch weniger als Reise, sondern als (sportliche) Herausforderung und Abenteuer.

Evlt. dauert es auch länger als ich mir es jetzt ausmale, dann ist es auch gut. Ich würde bei der Planung auf jeden Fall ein gutes Puffer einplanen, der dann halt beim Thailand-Aufenthalt fehlt.

Ich bin tatsächlich nie länger als 250km gefahren und das war auch nur an einem Tag. Als Vorbereitung würde ich wie vorgeschlagen mal eine Mehrtages-Tour durch Deutschland machen und schauen ob es passt.
Top   Email Print
#1530702 - 06/30/23 09:14 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
So wohl auf der Südroute (Pakistan) als auch das von dir angesprochene Xinjiang in China wirst du vermutlich mit Polizeieskorte rechnen müssen. Die "Youtuber" nehmen ja nicht ohne Grund den Flieger zwinker

Unabhängig davon rate ich dir den ersten Satz von Markus dir gut zu durchdenken. Warum hast du diesen Traum? Ist dein Traum 10000 km in 100 Tagen strampeln? Willst du was von der Gegend sehen? Willst du Land und Leute unterwegs kennen lernen? Einfach um zu verhindern, dass dein Traum dich am Ende enttäuscht.

10000km bei 100km/Tag sind mit Nichten 100 Tage. Selbst wenn alles gut läuft.. irgendwann schreit dein Körper nach etwas Rast. Wenn du ohne Probleme 100km/Tag fahren kannst, würde ich auf einer langen Tour (ohne großartige Visa-pausen und Krankheiten) mit 60-70% dieser Tagesleistung in die Planung gehen. Bei mir waren es bei 3 Monaten Neuseeland bspw. am Ende 5000km.

Visa ist dann zusätzlich noch Zeitintensiv. Kann dann schon mal passieren, dass du mehrere Tage irgendwo sitzt. Vor allem China hat seine Visa-Prozesse verschärft (als Retourkutsche für den Schengen-Visa-Prozess)
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1530703 - 06/30/23 09:17 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: derdualeraum
Wegen meiner Motivation: Ich sehe es .... weniger als Reise, sondern als (sportliche) Herausforderung und Abenteuer.

Habe ich auch so verstanden. Wobei sich das Abenteuer auf das Einhalten der nötigen TagesKm beschränken wird... und es hat sich auch in der Tat so angehört, dass Du noch nie mehrere Tage mit dem Rad unterwegs warst. Aber: Why not?


Falls es Dir auf Reisen im weiteren Sinne ankommen würde, wuerde ich es gaaanz anders angehen...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1530704 - 06/30/23 09:19 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: aighes]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: aighes
Ist dein Traum 10000 km in 100 Tagen strampeln?
Falls es darum gehen sollte, könnte mensch doch auch einfach 10x D Nord-Sued fahren oder sowas ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1530705 - 06/30/23 09:25 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo,
Zitat
Wegen meiner Motivation: Ich sehe es nicht als Flucht und auch weniger als Reise, sondern als (sportliche) Herausforderung und Abenteuer.
falls du einen Triathlon rund um die Erde planst, da kommst du ein paar Jahre zu spät. Jonas Deichmann ist dir da schon zuvor gekommen.

Zitat
Ich bin tatsächlich nie länger als 250km gefahren und das war auch nur an einem Tag.
Die temporäre Tageskilometerleistung ist hier irrelevant. Wichtiger ist hier die Dauerleistung über die gesamte Reisezeit, wobei es da primär nicht auf den Körper ankommt (der natürlich auch nicht vernachlässigt werden darf!), sondern auf den Kopf und was darin abgeht. Wenn der Druck da drin zu groß ist, schlägt das schnell auf die Gesundheit bzw. den Körper.
Zitat
Als Vorbereitung würde ich wie vorgeschlagen mal eine Mehrtages-Tour durch Deutschland machen und schauen ob es passt.
Deutschland ist eigentlich zu harmlos als Vorbereitung, Tschechien, Slowakei, Polen o. Rumänien wären da besser geeignet.
Und Mehrtagestour ist da auch ein bissl mager... 2-3 Wochen am Stück sollten es schon sein.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (06/30/23 09:27 PM)
Top   Email Print
#1530710 - 06/30/23 11:08 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
In Antwort auf: derdualeraum
Ich bin tatsächlich nie länger als 250km gefahren und das war auch nur an einem Tag. Als Vorbereitung würde ich wie vorgeschlagen mal eine Mehrtages-Tour durch Deutschland machen und schauen ob es passt.

Da würde ich aber gaanz schnell einmal nicht nur deine erste Tour über mehrere Tage, sondern über zwei oder drei Wochen starten, und das auch nicht in Deutschland, sondern beispielsweise am Balkan, um ein annäherndes Gefühl dafür zu bekommen, ob "es passen könnte".

Nicht, dass es dir so ergeht, wie den Ameisen bei Joachim Ringelnatz.

Hans

Edited by Hansflo (06/30/23 11:10 PM)
Top   Email Print
#1530725 - 07/01/23 09:42 AM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: aighes]
derdualeraum
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: aighes
s von dir angesprochene Xinjiang in China wirst du vermutlich mit Polizeieskorte rechnen müssen. Die "Youtuber" nehmen ja nicht ohne Grund den Flieger zwinker

Visa ist dann zusätzlich noch Zeitintensiv. Kann dann schon mal passieren, dass du mehrere Tage irgendwo sitzt. Vor allem China hat seine Visa-Prozesse verschärft (als Retourkutsche für den Schengen-Visa-Prozess)

Das hört sich erstmal nicht so toll an. Wenn du Eskorte schreibst, denkst du dann die lassen mich dann wenigstens selbst fahren?

Nochmal zur Motivation: Ich muss ehrlich gesagt nicht großartig was von der Gegend sehen und Leute muss ich auch nicht großartig kennenlernen. Ich will einfach mit dem Fahrrad in Thailand ohne "Schummeln" mit anderen Verkehrsmitteln ankommen. Hört sich vielleicht komisch an, aber genau das ist mein Traum der mich schon jahrelang begleitet. Es muss ja nicht jeder die gleichen Vorstellungen von einer gelungenen Radreise haben zwinker

Mehrwöchigen Test in Osteuropa werde ich machen nachdem ihr mir das so nahe gebracht habt zwinker
Evtl. von daheim, nach Istanbul (2000km).

Die größen Herausforderungen die ich jetzt sehe sind:
1) Visa insbesondere China (Turkmenistan hat ja den verrückten Diktator, will ich komplett meiden)
2) Xinjiang-Polizei-Probleme

Meine Grobroute wäre jetzt

Regensburg - Istanbul 1950 km
Istanbul-Tiflis-Baku 2200km
Baku - Aqtau (Fähre)
Aqtau - Almaty 3050km
Almaty - Vientiane 5360km
Vientiane - Ayutthaya 600km

Das sind zusammen 13.000km (komoot), etwas länger als ich geschätzt habe ;-)

Habt ihr Anmerkungen zu der Route? Aus meiner Sicht ist das einzig problematische Land China und dort hab ich auch die meisten Kilometer ;-)
Top   Email Print
#1530726 - 07/01/23 10:09 AM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,444
Willkommen im Forum. dafür
Die Fähre, so habe ich gelesen, geht nur, wenn sie voll ist. Kann also sein, dass Du länger wartest. 2 Wochen?
https://www.journalofnomads.com/caspian-sea-ferry-baku-aktau/
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1530727 - 07/01/23 10:11 AM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: derdualeraum
aber genau das ist mein Traum der mich schon jahrelang begleitet.
dann solltest Du Deinen Traum auf alle Fälle verwirklichen. Finde im Alter ist nichts schlimmer als die unverwirklichten Träume der vergangenen Jahre, meist mit Rücksicht auf die Meinung anderer Leute. Wünsche Dir viel Erfolg bei der Verwirklichung Deines Traumes, wann nicht jetzt wann denn dann zwinker

Zitat
Mehrwöchigen Test in Osteuropa werde ich machen nachdem ihr mir das so nahe gebracht habt zwinker
Evtl. von daheim, nach Istanbul (2000km).
warum verwirrt kannst doch Deine "Traumreise" bei Nichtgefallen immer noch abbrechen, oder magst zweimal nach Istanbul radeln wirr
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (07/01/23 10:19 AM)
Top   Email Print
#1530729 - 07/01/23 10:22 AM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: derdualeraum
Das hört sich erstmal nicht so toll an. Wenn du Eskorte schreibst, denkst du dann die lassen mich dann wenigstens selbst fahren?
Ich hatte zwar noch nicht das Vergnügen von einer Polizeieskorte begleitet zu werden, aber du glaubst doch nicht wirklich, dass die Polizei tagelang hinter dir hertuckelt, nur damit du radfahren kannst. In der Praxis wird das so aussehen, dass du auf eigene Kosten in den Bus oder in den Zug bis zur nächsten Provinz gesetzt wirst. Und unterwegs aussteigen ist auch nicht drin.

Bernd

Edited by Velomade (07/01/23 10:25 AM)
Top   Email Print
#1530734 - 07/01/23 11:17 AM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: Margit]
Rapante
Member
Offline Offline
Posts: 349
In Antwort auf: Margit
In Antwort auf: derdualeraum
aber genau das ist mein Traum der mich schon jahrelang begleitet.
dann solltest Du Deinen Traum auf alle Fälle verwirklichen. Finde im Alter ist nichts schlimmer als die unverwirklichten Träume der vergangenen Jahre, meist mit Rücksicht auf die Meinung anderer Leute. Wünsche Dir viel Erfolg bei der Verwirklichung Deines Traumes, wann nicht jetzt wann denn dann zwinker

dafür
Top   Email Print
#1530735 - 07/01/23 11:35 AM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 47
In Antwort auf: derdualeraum
In Antwort auf: aighes
s von dir angesprochene Xinjiang in China wirst du vermutlich mit Polizeieskorte rechnen müssen. Die "Youtuber" nehmen ja nicht ohne Grund den Flieger zwinker

Visa ist dann zusätzlich noch Zeitintensiv. Kann dann schon mal passieren, dass du mehrere Tage irgendwo sitzt. Vor allem China hat seine Visa-Prozesse verschärft (als Retourkutsche für den Schengen-Visa-Prozess)

Das hört sich erstmal nicht so toll an. Wenn du Eskorte schreibst, denkst du dann die lassen mich dann wenigstens selbst fahren?

Nochmal zur Motivation: Ich muss ehrlich gesagt nicht großartig was von der Gegend sehen und Leute muss ich auch nicht großartig kennenlernen. Ich will einfach mit dem Fahrrad in Thailand ohne "Schummeln" mit anderen Verkehrsmitteln ankommen. Hört sich vielleicht komisch an, aber genau das ist mein Traum der mich schon jahrelang begleitet. Es muss ja nicht jeder die gleichen Vorstellungen von einer gelungenen Radreise haben zwinker

Mehrwöchigen Test in Osteuropa werde ich machen nachdem ihr mir das so nahe gebracht habt zwinker
Evtl. von daheim, nach Istanbul (2000km).

Die größen Herausforderungen die ich jetzt sehe sind:
1) Visa insbesondere China (Turkmenistan hat ja den verrückten Diktator, will ich komplett meiden)
2) Xinjiang-Polizei-Probleme

Meine Grobroute wäre jetzt

Regensburg - Istanbul 1950 km
Istanbul-Tiflis-Baku 2200km
Baku - Aqtau (Fähre)
Aqtau - Almaty 3050km
Almaty - Vientiane 5360km
Vientiane - Ayutthaya 600km

Das sind zusammen 13.000km (komoot), etwas länger als ich geschätzt habe ;-)

Habt ihr Anmerkungen zu der Route? Aus meiner Sicht ist das einzig problematische Land China und dort hab ich auch die meisten Kilometer ;-)

Eigentlich kannst du nach Istanbul (rund 3000 km einfach) und zurück 2 - 3 mal fahren. Wenn es dir nur auf die Kilometer ankommt ist es egal.

Ansonsten ist die Landgrenze zu Aserbaidschan bis auf weiteres geschlossen. D.h. du musst den Flieger nach Baku nehmen, das Rad kann per Transport dorthin verschickt werden.
Turkmenistan bekommst ein teures Touri-Visum, je nach Personenanzahl ab 200 - 300 €.

Persönliche Meinung: lass es sein, das geht nicht gut aus.
Top   Email Print
#1530737 - 07/01/23 12:02 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: Carpediem]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 47
Sportlich ambitionierte Tourenfahrer gibt es schon reichlich. Jonas Deichmann, Lael Wilcox, Juliana Buhring, um nur die bekanntesten zu nennen.
Weiss von einigen, die ähnliche Touren gefahren sind und es bereut haben, sich nicht mehr Zeit gelassen zu haben bzw. es nicht mal geschafft haben. Vermutlich aus psychischen Gründen.
Normalerweise braucht ein Radfahrer bis Thailand etwa 10 Monate. In 3 Monaten das zu schaffen wird schon aus klimatischen und Wetterbedingungen schwierig bis unmöglich.
Top   Email Print
#1530740 - 07/01/23 12:41 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: Carpediem]
derdualeraum
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Zitat
Ansonsten ist die Landgrenze zu Aserbaidschan bis auf weiteres geschlossen.

Die komplette Grenze auch von Georgien aus?

Danke dafür, dass meine Motivation kritisch hinterfragt wird. Ich denke jedoch das ich immer noch am besten weiß was ich will. Ihr kennt mich nicht und macht daher falsche Annahmen (z.B. mir ginge es nur um die km, dabei ist das Ziel fix, oder ich würde in die Annalen der Superradler eingehen sollen, dabei mach ich das nur für mich usw.). Der Thread heißt im übrigen "Route Radreise Deutschland nach Thailand".
Top   Email Print
#1530741 - 07/01/23 01:11 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
derdualeraum
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: derdualeraum
Zitat
Ansonsten ist die Landgrenze zu Aserbaidschan bis auf weiteres geschlossen.

Die komplette Grenze auch von Georgien aus?

Habe es jetzt gerade selber recherchiert. Angeblich wegen Covid haben die immer noch die Landesgrenzen dicht. Also ein weiters Problemland, das auf meine Problem-Liste kommt.
Ich werde nicht morgen losfahren, aber wenn das so bleibt muss das Land aus der Route raus und es bleiben nur schlechte Alternativen.
Es war wohl alles einfacher in Zeiten vor Covid/Ukraine-Krieg traurig

Ich fürchte fast es wird ohne Flug nicht gehen traurig

Edited by derdualeraum (07/01/23 01:12 PM)
Top   Email Print
#1530742 - 07/01/23 01:12 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: derdualeraum
Zitat
Ansonsten ist die Landgrenze zu Aserbaidschan bis auf weiteres geschlossen.

Die komplette Grenze auch von Georgien aus?
Wenn ich mir die Einreisebestimmungen für Aserbaidschan vom Auswärtigen Amt durchlese, sind alle Landgrenzen im Rahmen des speziellen Quarantäne-Regimes momentan für den regulären Personenverkehr geschlossen.

Alternative Route: Türkei - Iran - Turkmenistan - Usbekistan - und dann hast du die Auswahl zwischen Kasachstan, Tadschikistan und Kirgistan um nach China zu gelangen. Aktuelle Information (?) über diese Gegend bekommst du bei Caravanistan - aber vielleicht kennst du ja schon diese Homepage.

Bernd
Top   Email Print
#1530745 - 07/01/23 01:19 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: panta-rhei]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Das wäre auch mein Vorschlag.

Ansonsten habe ich unterwegs schon etliche Radler mit solchen Plänen getroffen. Die darf man auch ändern, wenn man merkt, dass es keinen Sinn macht.
Top   Email Print
#1530747 - 07/01/23 01:32 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: derdualeraum
... dabei ist das Ziel fix,
Ist auch der Startpunkt fix oder gäbe es für dich eine Startortalternative? Die Tour in Beijing (Peking) beginnen (Visumangelegenheiten kannst du dann in Deutschland erledigen) und weiter nach Vietnam - Laos und/oder Kambodscha nach Thailand. Da kommen auch einige tausend Kilometer zusammen.

Bernd
Top   Email Print
#1530754 - 07/01/23 02:11 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: derdualeraum]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 47
[/zitat]

Habe es jetzt gerade selber recherchiert. Angeblich wegen Covid haben die immer noch die Landesgrenzen dicht. Also ein weiters Problemland, das auf meine Problem-Liste kommt.
Ich werde nicht morgen losfahren, aber wenn das so bleibt muss das Land aus der Route raus und es bleiben nur schlechte Alternativen.
Es war wohl alles einfacher in Zeiten vor Covid/Ukraine-Krieg traurig

Ich fürchte fast es wird ohne Flug nicht gehen traurig [/zitat]

Gerüchte sagen etwas bis mindestens Ende des Jahres.

Gibt aber noch einiges andere über das ich mich nicht auslassen möchte. Du weisst ja selbst über alles Bescheid. 5000 km Wüste sind für dich kein Problem.
Top   Email Print
#1530758 - 07/01/23 03:19 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: Carpediem]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
turkmenistan ist auch nicht ganz unproblematisch. Die Chance auf ein Visum liegt wohl bei 50-50. Und das Transitvisum, wie es da gegeben wird, ist nicht ganz ohne.
Top   Email Print
#1530759 - 07/01/23 03:26 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: Fricka]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 47
In Antwort auf: Fricka
turkmenistan ist auch nicht ganz unproblematisch. Die Chance auf ein Visum liegt wohl bei 50-50. Und das Transitvisum, wie es da gegeben wird, ist nicht ganz ohne.
Turkmenistan ist problemlos, wenn das nötige Kleingeld abgedrückt wird. Das Transitvisum existiert seit Jahren nicht mehr.
Beim Touristenvisum wirst rund um die Uhr betreut, gefahren etc. Typischer Reiseveranstalter. Unabhängiges und individuelles Fahren kannst vergessen.
Top   Email Print
#1530760 - 07/01/23 03:27 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: Carpediem]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Unter Vermeidung von Aserbaidschan, könnte man auch entweder von Georgien via Armenien, den Iran (Visum ggf schwierig) nach Turkmenistan und von dort nach Kasachstan weiter reisen.
Alternativ: In Georgien über den Kaukasus nach Inguschetien (Wladikawkas) und dann weiter nach Astrachan. Von dort kommt man scheints jedoch nur über eine eher fette Straße nach Kasachstan, es wäre aber der nächste Weg. Alternativ weiter nördlich über Wolgograd.
Du brauchst vorher ein russisches Visum. welches am problemlosesten über eine Agentur zu haben ist.
Obwohl diese Strecke offiziell schwer problematisch ist, ist ein Kumpel die vor ein paar Wochen relativ spontan und ohne Probleme gefahren.
Hinter Tschetschenien wird die Landschaft allerdings schwer eintönig (davor dafür sensationell) und die Mitnahme eines Mückennetzes ist spätestens ab dem Wolgadelta sehr zu empfehlen. Die Straßen sind scheints zumindest bis Astrachan gut und nicht allzu übel befahren.
Bei nördlicherer Route gibt es als Landschaftshighlight eine Serie von Salzseen an der kaschischen Grenze.

Gruß

Nat
Top   Email Print
#1530762 - 07/01/23 03:58 PM Re: Route Radreise Deutschland nach Thailand [Re: natash]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,460
Super Idee und meine Anmerkungen dazu.
Vorausplanungen sind gut, vor Ort ändert sich vieles.
100 km pro Tag hören sich nicht viel an, aber ich war froh wenn ich mal mehr als 100 gemacht habe. Mehr als 1.000 Höhenmeter auf 100km solltest du vermeiden.
Plane besser 600 pro Woche ein, mit der Option einen Tag frei zu haben. Das ist wichtig – auch mental.
Ich bin meistens morgens los um dann gegen Mittag zu schauen was mich am Ziel erwartet. Die Sucherei nach Unterkunft kann viel Zeit beanspruchen. Inzwischen gibt es ja booking.com und auch über google habe ich oft Unterkünfte gefunden (weil booking.com für einige einfach zuviel Provision nimmt).
Plane auch ein, dass Du evt. einen Bus oder eine andere Transportmöglichkeit nimmst um eine Distanz zu überbrücken.
Denke daran, du machst dies für Dich, nicht für andere die das eh nicht einschätzen können.
Apropo andere, wenn Du allein unterwegs bist freust du dich über jeden der dich versteht, das kann auch Zeit kosten, lass Dir Zeit.
Vielleicht findest Du auch einen Mitradler – und Deine Pläne ändern sich komplett.
Du planst ein tolles Abenteuer mit vielen Variablen.
Gruß Michael
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de