International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Baghira, 19matthias75, KaivK, Goldstadtradler, silbermöwe, Raleight-Radler, Burk, winoross, 2 invisible), 344 Guests and 904 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98736 Topics
1552637 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
Holger 36
Juergen 33
BaB 33
Uli 31
Topic Options
#1528944 - 06/01/23 03:36 PM Ortlieb Backroller umbauen
hansano
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,544
Einen alten Backroller möchte ich umbauen, die ungenutzten Befestigungslöcher verschließen, jemand eine Idee?

Die dicken Gnubbel möchte ich nicht verwenden.
Gruß Michael

Edited by hansano (06/01/23 03:37 PM)
Top   Email Print
#1528946 - 06/01/23 04:02 PM Re: Ortlieb Backroller umbauen [Re: hansano]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,834
Briefknöpfe oder Kunststoffnieten und evtl. noch innen etwas Gummi unterlegen zum Abdichten.
Top   Email Print
#1528949 - 06/01/23 05:00 PM Re: Ortlieb Backroller umbauen [Re: hansano]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,055
Das Packtaschenflickmaterial von Ortlieb von innen und ggf. von außen mit Sealgrip (glaub so heißt es) und viel Druck aufbringen.

Hatte von Extremtextil auch mal ein dünneres Material verwendet, das sogar besser hält (da flexibler) als das relativ steife Flickmaterial von Ortlieb.
Tip: Ecken beim zuschneiden gut abrunden.

Grüße Rennrädle

Edited by Rennrädle (06/01/23 05:01 PM)
Top   Email Print
#1528953 - 06/01/23 05:34 PM Re: Ortlieb Backroller umbauen [Re: Rennrädle]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,881
Das Flickmaterial gibt es nicht mehr, es sei denn es findet sich irgendwo ein Restposten. Es geht aber auch ähnliches Material (zb aus dem Wassersportbereich) oder ein Stück Plane oder ähnliches und Seamgrip.

Gruß

Nat
Top   Email Print
#1529031 - 06/02/23 03:07 PM Re: Ortlieb Backroller umbauen [Re: hansano]
hansano
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,544
Vielen Dank für die Antworten,

den Ausdruck Briefknopf kannte ich noch nicht, alternativ dazu dachte ich an Buchschrauben.

Das mit den Flicken und seamgrip wird es wohl werden.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1529231 - 06/05/23 06:32 PM Re: Ortlieb Backroller umbauen [Re: hansano]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,258
In Antwort auf: hansano
Einen alten Backroller möchte ich umbauen, die ungenutzten Befestigungslöcher verschließen, jemand eine Idee?

Die dicken Gnubbel möchte ich nicht verwenden.
Die dicken Gnubbel gibts schon lange nicht mehr. Die aktuellen sind ganz dünn, genau das, was du suchst.

https://www.ortlieb.com/de_de/screw-set-for-all-ql2-1-models

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1529492 - 06/09/23 02:35 PM Re: Ortlieb Backroller umbauen [Re: hansano]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

Nimm dies: Ortlieb-Gnubbels umrüsten (Ausrüstung unterwegs). Die Löcher kriegst du mit anderem Ortlieb-Material oder Cordura oder ähnlichem plus Seamgrip sicher und dauerhaft verschlossen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de