Posted by: hansano
Ortlieb Backroller umbauen - 06/01/23 03:36 PM
Einen alten Backroller möchte ich umbauen, die ungenutzten Befestigungslöcher verschließen, jemand eine Idee?
Die dicken Gnubbel möchte ich nicht verwenden.
Posted by: Mr. Pither
Re: Ortlieb Backroller umbauen - 06/01/23 04:02 PM
Briefknöpfe oder Kunststoffnieten und evtl. noch innen etwas Gummi unterlegen zum Abdichten.
Posted by: Rennrädle
Re: Ortlieb Backroller umbauen - 06/01/23 05:00 PM
Das Packtaschenflickmaterial von Ortlieb von innen und ggf. von außen mit Sealgrip (glaub so heißt es) und viel Druck aufbringen.
Hatte von Extremtextil auch mal ein dünneres Material verwendet, das sogar besser hält (da flexibler) als das relativ steife Flickmaterial von Ortlieb.
Tip: Ecken beim zuschneiden gut abrunden.
Grüße Rennrädle
Posted by: natash
Re: Ortlieb Backroller umbauen - 06/01/23 05:34 PM
Das Flickmaterial gibt es nicht mehr, es sei denn es findet sich irgendwo ein Restposten. Es geht aber auch ähnliches Material (zb aus dem Wassersportbereich) oder ein Stück Plane oder ähnliches und Seamgrip.
Gruß
Nat
Posted by: hansano
Re: Ortlieb Backroller umbauen - 06/02/23 03:07 PM
Vielen Dank für die Antworten,
den Ausdruck Briefknopf kannte ich noch nicht, alternativ dazu dachte ich an Buchschrauben.
Das mit den Flicken und seamgrip wird es wohl werden.
Posted by: Toxxi
Re: Ortlieb Backroller umbauen - 06/05/23 06:32 PM
Einen alten Backroller möchte ich umbauen, die ungenutzten Befestigungslöcher verschließen, jemand eine Idee?
Die dicken Gnubbel möchte ich nicht verwenden.
Die dicken Gnubbel gibts schon lange nicht mehr. Die aktuellen sind ganz dünn, genau das, was du suchst.
https://www.ortlieb.com/de_de/screw-set-for-all-ql2-1-modelsGruß
Thoralf
Posted by: GeorgR
Re: Ortlieb Backroller umbauen - 06/09/23 02:35 PM
Nimm dies:
Ortlieb-Gnubbels umrüsten (Ausrüstung unterwegs). Die Löcher kriegst du mit anderem Ortlieb-Material oder Cordura oder ähnlichem plus Seamgrip sicher und dauerhaft verschlossen.