International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (extraherb, nuredo, Sworks, 4 invisible), 355 Guests and 955 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1529021 - 06/02/23 12:24 PM Schmalere Reifen für Reiserad
Bicyclista
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 176
Wenn ich nicht mit großen Gepäck auf Tour bin, würde ich gerne mein Reiserad mit schmaleren Reifen versehen um den Rollwiderstand im Alltagsverkehr etwas zu verringern. Dabei kommt es mir nicht so sehr auf Optik an.

Mein Rad ist gegenwärtig wie folgt ausgerüstet:

Mavic XM 317 26" MTB-Felge - Außenbreite 22,8 mm - Innenbreite 17 mm
Schwalbe Marathon 26" Faltreifen 50-559 (26x2.00)

Leider habe ich zu der Frage im Netz keine brauchbaren Antworten auf die Frage gefunden, welches die schmalste Reifenbreite ist, die ich auf der Felge verwenden kann.
Zur besseren Lesbarkeit wird in meinen Beiträgen das generische Maskulinum verwendet.
Top   Email Print
#1529022 - 06/02/23 12:37 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Bicyclista]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Bicyclista
Wenn ich nicht mit großen Gepäck auf Tour bin, würde ich gerne mein Reiserad mit schmaleren Reifen versehen um den Rollwiderstand im Alltagsverkehr etwas zu verringern.

Klappt nicht.

Schmalere Reifen haben bei sonst identischen Bedingungen (Aufbau/Druck etc.) HÖHEREN Rollwiderstand.

vgl. Fahrradzukunft 0
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1529023 - 06/02/23 12:42 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Bicyclista]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,141
Dein Problem ist ein Anderes.
26"-Reifen sind zwar nicht ausgestorben, aber in den geringeren Breiten teilweise schon.
Reifen unter 50mm sind kaum zu finden.

Von der Felgenweite (bei Dir 17mm Maulweite) sähe es für schmale Reifen dagegen gut aus.
Bis runter zu 25mm Breite würde das passen. Nach oben hin gibt es Tabellen die bis 60mm Breite empfehlen, aber dies ist eine alte Marketingstrategie der Fahrradhersteller gewesen und im Alltag nicht besonders stabil.

Nachtrag:
Ein schmalerer Reifen ist deutlich leichter und verringert so die Rotationsmasse. Das Rad beschleunigt dann leichter.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (06/02/23 12:44 PM)
Top   Email Print
#1529024 - 06/02/23 12:46 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Bicyclista]
Heimat.erradeln
Member
Offline Offline
Posts: 1
Underway in Germany

Hallo Bicyclista,

alternativ kannst du versuchen die Reifen mit einen höheren Druck zu fahren.
Ich fahre die Schwalbe Marathon Monidal 50x622. Wenn ich hauptsächlich auf der Straße unterwegs bin pumpe ich die auf 5 Bar auf. Auf Schotter- und Waldwege fahre ich aber lieber mit 3-3,5 Bar, dann wird aber der Rollwiederstand gefühlt schwerer.

Gruß Beni
Top   Email Print
#1529025 - 06/02/23 12:48 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Bicyclista]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
Schwalbe hat da eine Aufstellung.

Aber das bringt wirklich nur was, wenn Du dann einen Reifen mit einem ganz anderen Aufbau verwendest, der dann auch einen deutlich höheren Luftdruck verträgt. Wenn Du nur Deinen 50er Marathon durch einen 42er Marathon ersetzt wird der Rollwiderstand höher! Also wenn musst Du einen 28er Rennreifen verwenden, wenn Du das noch bekommst.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1529026 - 06/02/23 01:14 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Bicyclista]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,810
Als Kompromiss würde ich 32mm breite Reifen vorschlagen, die sind schon deutlich leichter als die breiten und man kann sie mit ca. 6 bar fahren:

Zum Beispiel Panaracer Pasela oder (etwas günstiger) Conti Contact Speed.
Top   Email Print
#1529027 - 06/02/23 01:20 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Heimat.erradeln]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,117
Wahrscheinlich sprengt sie dann ihr schmalbrüstige 17 mm Felge wenn sie den breiten Reifen mit 5 Bar aufpumpt. Vom Komfortverlust wollen wir gar nicht anfangen.
Top   Email Print
#1529028 - 06/02/23 01:23 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Mr. Pither]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,117
Den Pasela in 37 fahre ich mit 3,5 Bar. Rollt gut und dämpft noch einigermaßen. Selbst meine 28 mm Rennradreifen werden mit maximal 5 Bar gefahren (allerdings Tubeless)
Top   Email Print
#1529029 - 06/02/23 01:33 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Bicyclista]
Schamel
Member
Offline Offline
Posts: 569
Versuchs mal mit dem Schwalbe Kojak 35mm in der Faltversion. Alternativ ein Marathon Mit 32mm oder schmaler. Brachte bei meinem Rad deutliche Verbesserungen.
Top   Email Print
#1529057 - 06/03/23 07:02 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Bicyclista]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Lass dich nicht verunsichern. Ein leichterer, schmalerer Reifen bei höherem Druck rollt im Alltag in der Tat leichter. Durch geringeren Rollwiderstand vor allem aber durch die geringere Trägheit der Reifen beim Anfahren/Bremsen/Lenken.

Aber keinesfalls die 50er Reifen auf der 17er Felge auf 5bar pumpen. Die Chance dir so die Felge zu zerstören ist ausgesprochen fair.

Schau mal bei bike24. Die haben eine Produktsuche ("Reifen", Filter Laufradgröße auf 559 setzen und bei der Reifenbreite kannst du so alles bis 30 oder 35mm nehmen bzw. weil die MTBler Zollfreunde sind auch die Zollzahlen (etwa so 1,5" dürfte da die obere sinnvolle Grenze sein, noch mal genau in der Produktbeschreibung schauen, die mm müssen als Standardangabe dabei stehen)). Gibt schon noch einige Produkte. Ist dann bissl ne Abwägungssache nach Tubeless oder nicht, Pannensicherheit oder Niedriggewicht und natürlich auch Preis.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1529080 - 06/03/23 11:30 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Bicyclista]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Top   Email Print
#1529123 - 06/04/23 06:26 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Nordisch]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ist der nicht ein bissl arg schwer? Aber gut, für die Stadt bringt der sicher gut Pannensicherheit mit, ist einfach ne Abwägungsfrage.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1529137 - 06/04/23 10:53 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: derSammy]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Nur durch den Draht ist er schwer. Ansonsten rollt er ordentlich durch die Lite Skin Karkasse und die mittel aber durchbrochen gummierte Lauffläche.

Die einfachen Marathon (Plus, Green Guard) haben steifere Seitenwände.

Der Kojak wäre quasi der Rennreifen unter den Marathon, hat aber weniger Reserven bei der Seitenführung jenseits von asphaltierten Oberflächen und beim Pannenschutz und der Laufleistung, da er dünner gummiert ist.

Ich fahre aktuell breitere Reifen in 26 Zoll. Ich habe den Mondial Performance mit 67 TPI Lite Skin hinten und den CX Comp 50 TPI Lite Skin vorn. Zusammen kostet die Geschichte keine 30 € und genügt aktuell meine Ansprüchen jenseits einer großen Reise. Wenn es nicht gerade eine Weltreise ist, überlege ich auch so starten und mir einen robusteren/steiferen Mondial Evo als Backup mitnehmen.

Zum CX Comp. Für ca. 10 € ist das ein echter Geheimtipp fürs Vorderrad, wo es weniger auf Pannenschutz ankommt.
Ich bin den CX Comp zum Anfang am Crosser gefahren und war begeistert. Trotz 50 TPI rollt er sehr gut und taugt für viele Untergründe. Am Hinterrad kam es ab ca. km zu ersten Pannen und Pannenhäufung. Am VR hatte ich nie Pannen mit ihm.
Das mag in Großstädten mit zerbrochenen Bierflaschen anders aussehen.
Top   Email Print
#1529154 - 06/04/23 02:26 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Bicyclista]
Bicyclista
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 176
Vielen Dank an alle für die wertvollen und hilfreichen Tipps und Hinweise.

Da ich das Rad teilweise beruflich einsetze, ist Pannensicherheit schon sehr wichtig. Der Einsatz ist auch viel Stop and Go, typischer Großstadtverkehr eben, mit vielen Ampeln und rechts vor links. Ist zwar ausgezeichnetes Training, wäre aber schön wenn ich beim Anfahren und in Schwung kommen weniger Kraft einsetzen müsste.

Ich werde schauen, welchen Reifen ich mal ausprobiere und ob sich die regelmäßige Umrüstung lohnt.

Danke nochmals! 👍
Zur besseren Lesbarkeit wird in meinen Beiträgen das generische Maskulinum verwendet.
Top   Email Print
#1529357 - 06/07/23 05:54 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Bicyclista]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Probiere es mit dem Conti GP 28-559

https://www.bike24.de/p1194349.html
Top   Email Print
#1529386 - 06/08/23 05:53 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Nordisch]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,117
Geht nicht da 559er Felgen
Top   Email Print
#1529405 - 06/08/23 09:02 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Sickgirl]
kangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 1,341
wieso nicht sind doch 26iger Reifen (559)

Edited by kangaroo (06/08/23 09:02 AM)
Top   Email Print
#1529408 - 06/08/23 09:55 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: kangaroo]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,117
Stimmt da hast du recht.

Hatte den Conti gar nicht mehr auf dem Schirm. Seit es diesen Michelin Advantage in 28-559 nicht mehr gibt (der war richtig gut) habe ich nur noch den Schwalbe One in der Größe auf dem Schirm

Der wäre meine Empfehlung für einen schnellen Reife, ich fahre den jetzt auch Tubeless und bin da sehr zufrieden mit.

Allerdings bin ich auch erst 1000 km mit gefahren
Schwalbe One

Edited by Sickgirl (06/08/23 09:59 AM)
Top   Email Print
#1529606 - 06/11/23 11:08 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Sickgirl]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Hallo,

welche 559 Felge fährst du? Ist diese auch für Felgenbremse geeignet?

VG
Top   Email Print
#1529609 - 06/11/23 12:50 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Bicyclista]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat
Der Einsatz ist auch viel Stop and Go, typischer Großstadtverkehr eben, mit vielen Ampeln und rechts vor links. Ist zwar ausgezeichnetes Training, wäre aber schön wenn ich beim Anfahren und in Schwung kommen weniger Kraft einsetzen müsste.
Das alles sind doch aber gerade Argumente für stabile und großvolumige Reifen. Bei mir haben die dazugehörenden Felgen aber eine Maulweite von 25 mm. Als es noch entsprechende Felgen gab, waren es 29er. 17er Felgen mit 50er Reifen sind im schweren Alltagseinsatz keine gute Lösung und im Gegensatz zu einigen Anderen hatte ich bei breiten Reifen auf schmalen Felgen vor allem Reifenseitenwandschäden in Form von Rissen am Felgenrand. Mit stabilen Felgen vertragen die Reifen problemlos 5 bar und mit einer konservativen Kombination von Felgen und Reifen sind die Seitenwandschäden Geschichte.
Beim deutlich weniger belasteten Vorderrad ist das alles nicht so dramatisch.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1529618 - 06/11/23 02:38 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Nordisch]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,117
Disc Only, Kinlin mit 21 mm und vorne eine Rigida Leichtbaufelge , 340 Gramm aber dafür 15 oder 17 mm Maulweite (bin mir gerade nicht sicher)
Top   Email Print
#1529742 - 06/13/23 08:04 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Sickgirl]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Danke für deine Antwort.

Schade, dass es keine felgengebremste TL Variante gibt.
Top   Email Print
#1529743 - 06/13/23 08:08 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Nordisch]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,117
Kinlin

Brauchst halt Geduld, ich habe auf ein Paar ( anderes Modell) gut ein Jahr gewartet
Top   Email Print
#1529744 - 06/13/23 08:13 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Sickgirl]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Danke. Langfristig wird es wohl bessere Reifen nur noch als TL Variante geben.
Top   Email Print
#1529749 - 06/13/23 08:57 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Nordisch]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 765
In Antwort auf: Nordisch
Danke für deine Antwort.

Schade, dass es keine felgengebremste TL Variante gibt.

Doch, die empfehlenswerte DT Swiss R460 ist auch in der Felgenbremsversion TLR. Die hat aber nur 18 mm Maulweite. Ich habe bisher 3 Laufräder mit ihr gebaut und fahre sie auf 2 Rädern mit max. 40 mm Reifenbreite, allerdings jeweils mit Schlauch. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Zum Thema Reifen: breite rollen nicht leichter als dünne Reifen. Nur bei gleichem Druck, aber da wäre ein schmaler Reifen auch komfortabler und es macht schlicht keinen Sinn beide Reifen mit gleichem Druck zu fahren.
Bei identischem Komfortlevel rollen dünne und breite Reifen gleich schnell. Bicyclerollingresistance.com hat da eine schöne Testreihe gemacht.

Für den breiten Reifen spricht, dass der Druck weiter abgesenkt und der Komfort gesteigert werden kann, ehe es Durchschläge oder Felgenschäden gibt.
Für den schmalen Reifen spricht, dass er leichter und in geringem Maße aerodynamischer ist. Mit schmaleren Schutzblechen verstärkt sich dieser Effekt.
Generell ist demnach das Optimum, den schmalsten Reifen zu wählen, der beim gewünschten Komfortlevel NICHT durchschlägt.

Ich kann für das Vorhaben des Themenerstellers den altbewährten Conti Contact Speed empfehlen. Der ist günstig und hat eine doppelte, dünne Pannenschutzlage. Somit schafft er den Spagat zwischen Pannenschutz und Rollwiderstand aus meiner Erfahrung heraus sehr gut.
Sehr gut soll auch der Nachfolger Contact Urban sein, aber der hat nur 1 Lage.

Noch besser, aber auch doppelt so teuer, ohne Reflex und nur bis max 32-622 (soweit ich weiß) ist der GP 4 Season von Conti.

Ansonsten ist ein Panaracer Pasela PT auch schnell und geschmeidig. Auf Asphalt ein toller Reifen, Schotter mag der aber wegen der zarten Seitenwände nicht.

Ich selbst fahre seit ein paar Monaten den Schwalbe Marathon Efficiency und bin auch von ihm angetan. Den gibt es aber nur ab 40-622.
Top   Email Print
#1529750 - 06/13/23 09:08 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: elflobert]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,117
Die DT Swiss aber nur mit 622, ist doch eine Rennradfelge
Top   Email Print
#1529752 - 06/13/23 09:23 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Sickgirl]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 765
stimmt, sorry. Hatte überlesen, dass es ausschließlich um 26" geht.
Bzgl. der Reifenempfehlung fallen demnach auch der Grand Prix 4 Season und der Marathon Efficiency weg.

Aber Contact Speed, Contact Urban und Pasela gibt es auch in 559.
Top   Email Print
#1529756 - 06/13/23 11:36 AM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: elflobert]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Den 4Season in 32 mm habe ich am 622 Rad mit DT 415 vorn und der 460 hinten.
Aktuell ist aber der RS330 LRS von Shimano mit 30 mm Vittoria Corsas verbaut.
Das ist ein schönes Rad um gemütlich und zügig zu fahren.

Wenn es um Zeiten geht, fahre ich mit 23 bis 28 mm Reifen von Veloflex und Michelin, teils auch Conti.

Beim Komfort haben Latexschläuche ihren Anteil.

Glaube in dem Fall würde ich die einfachen GP montieren. Black Chili hat gute Allroundschaften. Der GP ist üppig gummiert und so pannensicher und hält lange. Von Schwalbe oder Conti gibt es einen Leichtschlauch aus Butyl um 70g, der für 559 und 571 passt. Eigentlich ist er bis ca. 25 mm zugelassen, schafft in der Praxis aber mehr. Der dünne Schlauch hat weniger Einfluss auf den Rollwiderstand.
Top   Email Print
#1529760 - 06/13/23 12:33 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: Nordisch]
joese
Member
Offline Offline
Posts: 451
In Antwort auf: Nordisch
Der dünne Schlauch hat weniger Einfluss auf den Rollwiderstand.


Ich frage mich ja, wie das gehen soll, rein physikalisch.

Wie kann ein Schlauch, der innerhalb eines Reifens liegt und den Untergrund nicht berührt, Einfluss auf den Rollwiderstand haben?
Top   Email Print
#1529761 - 06/13/23 01:01 PM Re: Schmalere Reifen für Reiserad [Re: joese]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,725
Je geringer der Widerstand des Schlauches gegen Verformungen ist, desto geringer ist dessen Beitrag zum Rollwiderstand.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de