International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Nordisch, iassu, Tobi-SH), 703 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Topic Options
#1528468 - 05/24/23 08:28 AM USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke
Sattelstütze
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 331
Hallo,

ich suche eine Bezugsquelle für ein USB-Kabel mit Magnetanschluss und Mini-USB-Stecker für mein Garmin Oregon 600. Solche Kabel mit magnetischen Micro-Stecker gibt es wie Sand am Meer, mit Mini USB finde ich nichts. Wer kann mir eine Bezugsquelle nennen?

Gruß

Wolfgang
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Top   Email Print
#1528477 - 05/24/23 08:57 AM Re: USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke [Re: Sattelstütze]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Uff, hab ich auch noch nie gesehen. Spannend, wenns das irgendwo gäbe.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1528480 - 05/24/23 09:07 AM Re: USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke [Re: Sattelstütze]
silbermöwe
Member
Offline Offline
Posts: 348
Ich habe einfach mal Tante G gefragt und das gefunden.
Dirk
(demideTira)
Top   Email Print
#1528490 - 05/24/23 10:54 AM Re: USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke [Re: silbermöwe]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,479
In Antwort auf: silbermöwe
Ich habe einfach mal Tante G gefragt und das gefunden.

Der Oregon hat einen USB Mini B - Anschluss. Wenn ich es richtig sehe, dann bekommt man bei dem von dir verlinkten Anbieter Micro USB und USB-C.
Top   Email Print
#1528495 - 05/24/23 12:00 PM Re: USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke [Re: Uwe Radholz]
Sattelstütze
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 331
Hallo Uwe,

bei dem von Dirk verlinkten Teil ist vorn ein USB C-Stecker (kein Micro) Statt dessen brauche ich da einen USB Mini B und hinten (z. B. zum Anschluss an den Forumslader) einen USB A Stecker sowie dazwischen mindestens 50 cm Kabel mit Magnetkontakt zum Mini B.

Gruß
Wolfgang
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Top   Email Print
#1528496 - 05/24/23 12:15 PM Re: USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke [Re: Sattelstütze]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,479
In Antwort auf: Sattelstütze
Hallo Uwe,

bei dem von Dirk verlinkten Teil ist vorn ein USB C-Stecker (kein Micro) Statt dessen brauche ich da einen USB Mini B und hinten (z. B. zum Anschluss an den Forumslader) einen USB A Stecker sowie dazwischen mindestens 50 cm Kabel mit Magnetkontakt zum Mini B.

Gruß
Wolfgang

Ich weiß. Ich hatte das genau so vor einiger Zeit auch schon mal genau so gesucht aber auch keinen Erfolg gehabt.
Dirks Anbieter liefert dir auch Mikroaufsätze. Ich verwende so was zu Hause, wo ich für verschiedene Geräte (Ebook-Reader, Tablett) mit verschiedenen Anschlüssen (Mikro USB / USB C) weniger fummeln muss. Funktioniert eigentlich ganz gut.
Top   Email Print
Off-topic #1528533 - 05/24/23 11:06 PM Re: USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke [Re: Sattelstütze]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Selbst im Land, wo die Dingers hergestellt werden gibt's das nur mit microUSB, USB-C und Lightning. miniUSB ist halt leider seit Jahren mobil nicht mehr relevant. Auch damals schon als Gamin das O600 raus brachte. traurig
Und bei Smartphones (der große Markt) haben sich Qi-Lader durchgesetz.


Unabhängig davon, die Magnetstecker schützen zwar das Gerät, sind aber ansonsten eher weniger zuverlässig. Meine gingen irgendwann am Stecker (den Magnetkontakten) kaputt. Die Magnete sind nur verklebt, der Kleber hält nicht ewig und ohne Magnet ist das Kabel dann für die Tonne. Selber kleben kannst du vergessen, dann passen die Abstände der Kontakte nicht mehr. Bin davon wieder weg.
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (05/24/23 11:07 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1528536 - 05/25/23 04:57 AM Re: USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke [Re: aighes]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,991
In Antwort auf: aighes
Die Magnete sind nur verklebt, der Kleber hält nicht ewig und ohne Magnet ist das Kabel dann für die Tonne.
was ist schon für die Ewigkeit verwirrt Die Magnetkabel bieten doch einen super Komfort für ihr Geld. Wenn ich vergleiche, wieviel ich monatlich für Essen ausgebe, das ist dann für die zensiert
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1528595 - 05/25/23 03:16 PM Re: USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke [Re: Uwe Radholz]
Sattelstütze
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 331
Hallo,

ich habe jetzt mal ein Kabel mit USB-C-Magnetanschluss und einen Adapter von Mini-USB-Stecker auf USB-C-Buchse bei Aliexpress bestellt. Der Adpter wird mit Heißkleber an der Oregon-Mini-Buchse fixiert, um diese vor Vibrationen zu schützen. Flachkabel mit angelöteter USB-Buchse gibt es übrigens auch beim Chinesen, leicht einzubauen.

Gruß
Wolfgang
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1528671 - 05/26/23 08:37 PM Re: USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke [Re: Sattelstütze]
Thomas_Berlin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 369
Ich hatte heute Nachmittag so ein Magnet-Kabel im Radreise-Kontext in Betrieb und muss zur Ernüchterung sagen, dass diese Art von Kabel zuhause zwar gut funktioniert, sich aber auf dem Rad oder im Zelt die feinen Magnetflächen mit Staub, Sand oder sonstigem Schmodder zusetzen und sich der Kontakt dann leicht löst bzw. gar nicht erst zustandekommt.
Top   Email Print
Off-topic #1528733 - 05/27/23 09:06 PM Re: USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke [Re: Margit]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Was willst du mit dem Vergleich sagen? Das es nicht drauf an kommt, wenn man ein Kabel für ~15 EUR in den Müll schmeißen kann, wenn es ein paar mal mit Schmutz in Berührung kam. Was dummerweise beim Radfahren immer vorkommen kann und nicht nur dass dann die 15EUR "weg" sind, nein, auch das Laden ohne Ladekabel stellt sich als durchaus schwierig heraus.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #1528734 - 05/28/23 04:47 AM Re: USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke [Re: aighes]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,991
alternativ kannst ja auch Staubschutz Stöpsel für die Smartphone-Buchse benutzen, die verdreckt ja wohl eher. Habe erst gestern ein 0.5m-Magnet-Kabel bestellt, das kostete <5€ und ist schwer zu finden (zumindest für mich).
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #1528771 - 05/28/23 07:11 PM Re: USB-Kabel mit Magnetanschluss Mini USB Stecke [Re: Thomas_Berlin]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Es gibt ja verschiedene Magnetkabelausführungen. Insbesondere mit U terschied, ob nur zum Laden oder auch mit Datentransfer. Letzteres braucht es m.E. nicht. Zu anfällig, zu filigran, und für die paar wenigen Fälle mit Datentransfernotwendigkeit tut es auch ein reguläres Kabel.
Bei den Ladekabeln hab ich bei Micro-USB gern die runden verwendet. Bzw. tue das auch heute noch. Insbesondere daheim, aber auch auf Reisen.
Das mit dem Schmodder kann passieren, ist vor allem ein Risiko mit eisenhaltigem Sand. Da hilft nur penibel das Stromgerät davon fern halten, schon auch aus anderen Gründen.

Für unterwegs muss man allerdings gut überlegen, ob ein Magnetkabel sinnvoller ist. Am Garmin bin ich mit geeigneten Mini-USB-Kabeln bisher gut gefahren. Gern hab ich die gewinkelten genommen. Gern leichte, kurze Kabel (im Handling in meinem Fall meist praktischer). Micro-USB hab ich auch mit Magnet benutzt, aber je nach Ladesetup und Rüttelei ist da die Gefahr des Abrüttelns des Steckers hoch. Gewinkelte Stecker scheinen mir hier auch oft die beste Option. Die gibt es übrigens auch in einer symmetrischen, verdrehsicheren Bauform. Für unterwegs eine sehr gute Option.
Bei USB-C finde ich die mechanische Steckerausführung schon sehr gut, da hab ich bisher keine Magnetstecker verwendet. Hier achte ich allerdings auch drauf, dass da kein sonderlich langer Hebel an der Buchse anliegt, sondern der Stecker kurz ist und möglichst schnell in ein flexibles Kabel über geht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de