International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Kaffeeumrührer, CarstenR, nuredo, HanjoS, iassu, 2 invisible), 592 Guests and 728 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98643 Topics
1551087 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 45
Rennrädle 45
Lionne 43
veloträumer 40
Topic Options
#1528256 - 05/22/23 03:11 PM App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import
veloc
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 199
Suche eine (sehr einfach gestrickte) Android app, die quasi nur Abbiegehinweise anzeigt. Gut, die Karte (OSM) sollte alternativ dazu auch angezeigt werden können.
Die Strecke wird auf brouter online erstellt und von dort aus exportiert.
Das verwendete custom rom ist ent-googelt, ein play store steht also nicht zur Verfügung (evtl. microg).

Edited by veloc (05/22/23 03:13 PM)
Top   Email Print
#1528257 - 05/22/23 03:25 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: veloc]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 636
In einem exportierten GPX-Track sind keine Abbiegehinweise vorhanden.
Hier erhältst Du höchstens (anhand von Winkelberechnungen) Hinweise, dass es links oder rechts gehen könnte - so wie es OSMand bei importierten Tracks macht. Bei einer langgezogenen Linkskurve sagt dir OSMand dann alle 20 Sekunden, dass Du links abbiegen sollst.
Dein Wunsch nach einem "Roadbook", wie es bei Rallys genutzt wird, ist aber nachvollziehbar.
Top   Email Print
#1528289 - 05/22/23 11:02 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: veloc]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Fitnes-Apps können sowas häufig auch, bspw. Samsung Health, wenn du da einem Track nachfährst.

Das ist aber alles mehr Raten seitens der App, als wissen. Die Apps erkennen, dass es scharf nach rechts/links geht und hauen dann einen Hinweis raus. Ob das aber ein abbiegen ist oder nur eine Kurve bleibt ungewiss. Auch bleibt die App meist stumm, wenn die Abzweigen eher in kleinem Winkel passiert. Sprich um danach echt zu fahren taugt das meist nicht. So jedenfalls meine bisherige Erfahrung.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1528795 - 05/29/23 03:42 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: aighes]
veloc
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 199
"Hier erhältst Du höchstens (anhand von Winkelberechnungen) Hinweise, dass es links oder rechts gehen könnte - so wie es OSMand bei importierten Tracks macht."
Habe Osmand, Locus und komoot gekauft. Die Abbiegehinweise bei komoot waren sehr gut erkennbar. Das kleine Pfeilfenster bei Osmand z.B. nervt.
Weiss nicht mehr, ob ich bei Komoot ein gpx importiert habe (glaube ja) oder die Strecke entweder aus kommoot habe oder in Komoot selber erstellt habe.

Mein Ziel wäre so etwas wie Osmand oder Locus light, ohne Spielereien (abgesehen davon, ein bis zwei brouter Profile verwenden zu können). Alles offline (Kartenmaterial, routing).
Top   Email Print
#1528802 - 05/29/23 06:14 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: veloc]
Thomas_Berlin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 369
Hast Du Osmand oder Locus auf dem de-googled Android zum laufen bekommen?

Ich hatte vor ein paar Jahren mal graphene OS auf auf ein Google Pixel 3a gespielt, auf dem es besonders gut laufen soll. Aber ich hätte dann doch google location services nachinstallieren müssen (oder so ähnlich, hab die Details vergessen).

Jedenfalls hatte ich das Projekt De-Googled Handy mit Navigation dann relativ schnell verworfen. Da lohnt sich mEn dann eher das dedizerte Navi-Handy: irgendein altes Teil, das ohne SIM nur für's Navigieren benutzt wird. Wird von ein paar Leuten hier wohl so praktiziert.

Edited by Thomas_Berlin (05/29/23 06:16 PM)
Top   Email Print
#1528814 - 05/30/23 04:53 AM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: Thomas_Berlin]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich bin seit eh und je ohne Google unterwegs, OSMAnd war damit nie ein Problem. schmunzel

Locus hab ich nie ausprobiert, das kann ich nicht beurteilen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1528886 - 05/31/23 10:21 AM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: UrbanCosmonaut]
veloc
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 199
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
In einem exportierten GPX-Track sind keine Abbiegehinweise vorhanden.
Hier erhältst Du höchstens (anhand von Winkelberechnungen) Hinweise, dass es links oder rechts gehen könnte - so wie es OSMand bei importierten Tracks macht.

Dachte, brouter setzt tatsächliche Abbiegehinweise (in den Profilen kann man ja auswählen, ob die für Osmand, Locus oder Orux gesetzt werden sollen)

In Antwort auf: Thomas_Berlin
Hast Du Osmand oder Locus auf dem de-googled Android zum laufen bekommen?
...Da lohnt sich mEn dann eher das dedizerte Navi-Handy: irgendein altes Teil, das ohne SIM nur für's Navigieren benutzt wird. Wird von ein paar Leuten hier wohl so praktiziert.
Nutze LeOS (voll vanilla, also so weit wie möglich ohne google) und f-droid als (legales) repository (Osmand + ist auch ohne f-droid downloadbar und installierbar): einfach das apk anklicken.
Ein altes Teil lohnt meiner Meinung nach nicht, weil das GPS modernerer Handys um Welten besser ist: hatte ein Samsung S3mini, da hab ich im Freien mit vielen Tricks ca. 5-10 Satelliten angezeigt bekommen. Mit dem Cubot King Kong Mini sind's im Erdgeschoss eines 5-stöckigen Blocks über 30, der fix geht sehr flott. Gut, dafür habe ich Probleme mit den Sensoren. Muss noch 'mal ein anderes Cubot rom probieren (das LeOS wird quasi d'rüber gebügelt, nur die Partition mit solchen Sachen wie imei bleibt erhalten).
brouter habe ich noch als Computerbild Beigabe, konnte ich auch problemlos installieren (im Gegensatz zu einem Uralt Samsung mit Android 4.4, wo google playstore nicht mehr unterstützt wird).
Wie ich komoot (das habe ich ebenfalls gekauft) d'rauf bringen soll, weiss ich noch nicht: hier habe ich die Abbiegehinweise als recht angenehm empfunden (ist schon ein Weilchen her).
Bin auch am Austesten einer günstigen gebrauchten Garmin vivoactive, die via "Garmin für Locus" nur die Pfeile anzeigt. Diese sind aber im Freien extrem schlecht erkennbar. Die Pfeile lassen sich auf der Garmin smartwach auch nicht konfigurieren (fetter und grösser).
Garmin connect funktioniert zudem nur mit Internetverbindung und mit playstore (ja, hinterher ist man schlauer).

In Antwort auf: derSammy
Ich bin seit eh und je ohne Google unterwegs, OSMAnd war damit nie ein Problem. schmunzel
Locus hab ich nie ausprobiert, das kann ich nicht beurteilen.
Locus maps habe ich noch als (legale) Beilage einer Computer Bild (ja, ich weiss "Bild"... hab's damals wegen Osmand gekauft). Oruxmaps hatte ich kurzzeitig als beta Version (war mir dann noch zu viel, mich neben den Details von Osmand und Locus maps sowie komoot auch noch mit dem Orux Menü auseinander zu setzen. Eine Route zu erstellen (ohne way points) ist bie Orux für mich Stress.
Osmand + und brouter via f-droid

Edited by veloc (05/31/23 10:24 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1528950 - 06/01/23 05:05 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: Thomas_Berlin]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: Thomas_Berlin
Hast Du Osmand oder Locus auf dem de-googled Android zum laufen bekommen?

Ich hatte vor ein paar Jahren mal graphene OS auf auf ein Google Pixel 3a gespielt, auf dem es besonders gut laufen soll. Aber ich hätte dann doch google location services nachinstallieren müssen (oder so ähnlich, hab die Details vergessen).
Keine Ahnung wie das vor einigen Jahren war. Heute muss man jedenfalls keinerlei Google Services für Navigation nachinstallieren. Bezüglich SUPL und PSDS bietet GrapheneOS jeweils drei Möglichkeiten frei wählbar: Aus, GrapheheOS-Server oder Standard-(Google)-Server. In allen Einstellungen funktioniert Navigation, logischerweise dauert der Fix länger, wenn alles aus ist.
--
Stefan
Top   Email Print
Off-topic #1528952 - 06/01/23 05:33 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: veloc]
Thomas_Berlin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 369
Danke für die ausführliche Antwort. :-)

Vielleicht sollte ich es tatsächlich nochmal probieren. Und es freut mich, dass es mit dem King Kong Mini so gut klappt. Das hatte ich auch auf der short list.
Top   Email Print
#1529094 - 06/03/23 01:57 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: Thomas_Berlin]
veloc
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 199
denke, wir könnten einen extra thread erstellen über die Erfahrungen bzw. die erfahrenen pros und cons mit nicht nativen GPS Handys und das speziell bei Installationen mit custom roms.
Ein Haupt-Knackpunkt ist die Sichtbarkeit bei Sonnenschein. Dann noch Faktoren wie Gewicht und Laufzeit und Bedienung. Der Zeitaufwand für die Installation (insbesondere ein custom rom erlebe ich als extremen Zeitfresser, ist bei Informatik-kundigen evtl. anders...) und die Komplexität von apps wie Osmand, orux maps.... . Wobei es auch apps wie Naviki...(allerdings nicht für entgoogelte custom roms), gibt.
Für die grundsätzliche Frage ob Navi oder Handy:
https://www.startpage.com/do/dsearch?query=https%3A%2F%2Fradreise-forum.de%3A+handy+oder+navi&language=deutsche&cat=web&pl=ext-chrome&extVersion=1.1.5

Edited by veloc (06/03/23 01:58 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1529095 - 06/03/23 02:01 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: Thomas_Berlin]
veloc
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 199
In Antwort auf: Thomas_Berlin
...es freut mich, dass es mit dem King Kong Mini so gut klappt. Das hatte ich auch auf der short list.
Nun, es geht so, im Sonnenlicht kann ich da kaum etwas ablesen, auch wegen des eher länglichen Bildschirmformats. Evtl. hängt's auch mit dem cubot rom zusammen, das bei mir installiert ist... GPS-fix geht rasend schnell. Aber da drifte ich vom eigentlichen Thema ab.
Top   Email Print
Off-topic #1529109 - 06/03/23 05:53 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: veloc]
Thomas_Berlin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 369
Wohl war. Zumal zumindest ich auf Radreisen nicht noch EDV-Sachbearbeiter spielen will.

Aber es ist ja auch die Qualität der Navigation selbst. Ich nutze mein krass teures GPSMAP66s zum beispiel nur zum "Führen", aber nicht zum Routen. Wenn ich die GPSMAP selbst routen lasse, schickt sie mich über Bundesstrassen, gegen Einbahnstrassen, geradewegs den Berg hoch... und vor allem parallel zum ausgewiesenen Eurovelo oder was-weiss-ich-wie-tollen Radfernweg. Was die GPSMAP (openmtbmap, velopmap) raushaut tut wirklich weh.

Die beste Lösung für mich ist immer noch brouter das Denken zu überlassen, und den ganzen Quark dann via GPX in die GPSMAP zu laden.

Edited by Thomas_Berlin (06/03/23 05:53 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1529112 - 06/03/23 06:12 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: Thomas_Berlin]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Bei der Openfietsmap zum Beispiel wird empfohlen zum Routen auf Automobil zu stellen. Den link dazu gibt es hier. Bei openmtbmap und velomap musst Du selber suchen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #1529114 - 06/03/23 06:34 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: Deul]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,278
Zu OpenFietsMap gibt es auch direkt Angaben auf der Homepage: HIER (s. Screenshots unten auf der Seite).
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1529121 - 06/04/23 06:16 AM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: Thomas_Berlin]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Das GPSMAP ist da ziemlich unschuldig, das stellt nur den Routingalgorithmus. Wenns lahm ist, kannst du dich da beschweren. Wie geroutet wird, ist aber in der Karte hinterlegt. Allerdings muss man wie von den Vorrednern gesagt, das richtige Routingprofil für die Karte wählen, bei vielen Rad-/Freizeitkarten ist das eben "Auto".
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1529202 - 06/05/23 12:30 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: Deul]
Thomas_Berlin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 369
Ich rede natürlich nur vom Navigieren direkt am Gerät. Da gibt es bei der GPSMAP66s keinen Automobil-Modus (sehr wohl aber einen Off-Road-Modus). Der Off-Road-Modus produziert leider auch keine guten Ergebnisse.

Wenn ich einen Computer habe, nutze ich ohnehin brouter oder komoot. Vielleicht erwarte ich aber auch einfach nur unmögliches.
Top   Email Print
Off-topic #1529210 - 06/05/23 02:21 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: Thomas_Berlin]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Heißen die Navigationsmodi beim 66s wirklich anders? Ich hab das 64s. Und wenn ich da ein Ziel ansteuere, ist erst mal "Luftlinienrouting" eingesellt.

Ich klicke "Find", wähle "Routenaktivität ändern" und kann dort "Auto", "Motorrad", "Fahrrad", "Tourenradfahren", "Mountainbiking" und "Fußgänger" auswählen.

Diese Profilnamen mögen bei Garmin-Karten passen. Bei OSM-Karten versteckt sich der sinnvollste Fahrradmodus häufig unter "Auto", nicht unter "Fahrrad", "Tourenradfahren" oder "Mountainbiking". Sowas wie "Moutpflichtige Straßen vermeiden" darf für Fahrradnavigation mit OSM-Karte oft auch nicht angehakt sein. "Off-Road"-Modus gibts bei mir nicht, aber durchaus möglich, dass Garmin da was dazu gebaut hat.

Das Ganze ist in der Tat natürlich nicht intuitiv, aber ein Tribut daran, dass die OpenSource-Community da den Garmin-Mechanismus revers-engeneert hat und Garmin dem einerseits wohl keine Steine in den Weg legen will (weil es auch ein Verkaufsargument ist), andererseits das Ganze aber auch nicht supporten will und die Vorzüge ihrer proprietären Karten herausstellen möchte.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1529215 - 06/05/23 03:43 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: Thomas_Berlin]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
In Antwort auf: Thomas_Berlin
Ich rede natürlich nur vom Navigieren direkt am Gerät. Da gibt es bei der GPSMAP66s keinen Automobil-Modus (sehr wohl aber einen Off-Road-Modus). Der Off-Road-Modus produziert leider auch keine guten Ergebnisse.

Wenn ich einen Computer habe, nutze ich ohnehin brouter oder komoot. Vielleicht erwarte ich aber auch einfach nur unmögliches.

Ich habe ebenfalls das 66s und kann bestätigen, dass es beim Routing folgende Auswahlmöglichkeiten gibt:

-Luftlinien-Routing
-Autofahrt
-Motorradfahren
-Tourenradfahren
- u.s.w.

Vielleicht verwechselst du die "Aktivität" bei den Routingeinstellung mit dem "Aktivitätstyp" der unter "Aufzeichnung" eingestellt werden kann. Da gibt es in der Tat keine Einstellung "Auto". Der Aktivitätstyp dient nur der Klassifizierung deiner Aufzeichnung, hat aber keinen Einfluss auf das Routing. Wie hier schon geschrieben wurde: intuitiv ist anders peinlich
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
Off-topic #1529229 - 06/05/23 06:16 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: Wolfgang M.]
Thomas_Berlin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 369
"Oh leck!" sagt da der Saarländer.

Ich hatte es partout nicht finden können. Ich dachte - wie Du richtig vermutet hattest - das würde man in den Grundeinstellungen fest konfigurieren. Aber unter "Routenaktivität ändern" hab ich es dann gefunden. Jetzt kann ich mit dem Fahrrad autofahren. ;-)

Tausend Dank!
Top   Email Print
Off-topic #1529230 - 06/05/23 06:29 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: derSammy]
Thomas_Berlin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 369
Danke auch dir! Ich hatte mich schon oft rumgeärgert mit den Ergebnissen der Navigation. Und ich wusste aus dem Supportforum der openMTBmap, dass man auch da den Auto-Modus einstellen muss. Aber ich hab ihn einfach nicht gefunden...

Nun ist der Knoten endlich gelöst. Ich werde heute Abend mal ein paar Testläufe machen und sehen, was er so rausspuckt. Und ich merke auch schon, dass meine Test-Route (ca. 50, die ich sehr gut kenne und das Routing entsprechend beurtelen kann) jetzt gleich mal um einiges länger dauert.

Ich bin gespannt!
Top   Email Print
Off-topic #1529232 - 06/05/23 06:50 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: derSammy]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,299
In Antwort auf: derSammy
Das Ganze ist in der Tat natürlich nicht intuitiv, aber ein Tribut daran, dass die OpenSource-Community da den Garmin-Mechanismus revers-engeneert hat und Garmin dem einerseits wohl keine Steine in den Weg legen will (weil es auch ein Verkaufsargument ist), andererseits das Ganze aber auch nicht supporten will und die Vorzüge ihrer proprietären Karten herausstellen möchte.
So wie ich das noch aus der Zeit, als ich die Karten fürs Garmin selbst erstellt habe, in Erinnerung habe, liegt es allein am Ersteller der Karte, wie er die OSM-Wegekategorien auf die Garmin-Wegekategorien abbildet. Man kann das so machen, dass die Routingmodi der Garmingeräte für die Fahrzeugkategorie passen, nach der sie benannt sind, so, dass "Auto" für Radfahrer passt, oder auch ganz anders.
Top   Email Print
Off-topic #1529240 - 06/05/23 10:19 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: Axurit]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Teilweise... Diese "Aktivitäten"-Routing ist Teil eines neueren Formats, was bisher (soviel ich weiß) nicht entschlüsselt ist. Alles jenseits von Auto ist immer nur so ein bisschen funktional bei der Verwendung von OSM-Karten. Daher sind die meisten Karten auf "Auto" gestrickt. Die Schalter "unbefestigte Wege", "Fähren" und "Mautstraßen" vermeiden ist ebenfalls entschlüsselt, kann aber je nach Karte für unterschiedliche Dinge verwendet worden sein. Sprich man sollte halt die Anleitung der Karte schon lesen um gute Resultate zu bekommen. zwinker
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #1529242 - 06/06/23 04:01 AM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: aighes]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,533
In Antwort auf: aighes
Sprich man sollte halt die Anleitung der Karte schon lesen um gute Resultate zu bekommen. zwinker
oder für die Planung einer Radreise mit digitalen Karten so umgehen, wie es bei Papierkarten gebräuchlich ist. Also auf die Karte schauen und den möglichen Reiseweg selbst festlegen. Das kann doch nicht so furchtbar schwer sein, oder? teuflisch
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #1529287 - 06/06/23 10:03 PM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: hopi]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Nur Aufpassen, dass du die Route dann nicht mit dem Textmarker auf dem Bildschirm nachzeichnest teuflisch
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #1529299 - 06/07/23 07:05 AM Re: App nur mit Abbiegehinweisen und gpx Import [Re: aighes]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,533
In Antwort auf: aighes
Nur Aufpassen, dass du die Route dann nicht mit dem Textmarker auf dem Bildschirm nachzeichnest teuflisch
ja, mit zunehmender Schusseligkeit könnte das vielleicht ein ganz wichtiger Hinweis sein. verwirrt
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print

www.bikefreaks.de