29646 Members
98821 Topics
1553706 Posts
During the last 12 months 2132 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#152785 - 02/22/05 07:52 AM
LED oder Halogen?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 23
|
Hallo,
ich bin in diesem Winter auf Batteriebeleuchtung umgestiegen und habe eine Cateye HL1600 mit 2,4 Watt Halogen.
Die ist von der Helligkeit eigentlich auch ganz gut, nur sind die Akkus schnell leer. Deshalb überlege ich, auf eine LED Lampe umzusteigen, z.B. an eine Hella HL2000 oder die neue Cateye. Kommen die von der Helligkeit und der Ausleuchtung schon an Halogenlampen heran?
|
Top
|
Print
|
|
#152788 - 02/22/05 08:07 AM
Re: LED oder Halogen?
[Re: cp2004]
|
Member

Offline
Posts: 11,042
|
Moin CP,
auch wenn das nicht Deine Frage war: Mit Hella HL2000 bist Du auch mit einem Nicht-Rennrad StVZO-gemäß, sofern Du an diese einen Alibi-Dynamo (als "Notstromaggregat") und ein B&M Toplight Senso Plus Rücklicht (mit interner Zusatz-Batterie) mit anschließt.
Beim mit der gleichen Diode ausgerüsteten B&M D´Lumotec "Topal" ist die Ausleuchtung gut, allerdings längst nicht so gut, wie mit meinem (Halogen-)Edelscheinwerfer SON E6...
Gruß aus HH,
HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (02/22/05 08:09 AM) |
Top
|
Print
|
|
#152794 - 02/22/05 08:17 AM
Re: LED oder Halogen?
[Re: cp2004]
|
Member

Offline
Posts: 1,275
|
Hallo cp2004, messtechnisch sind die LED´s immer noch deutlich unterlegen, das stört mich aber überhaupt nicht, subjektiv ist das "blaue" Licht aber genauso gut, im Augenblick hier bei uns ganz besonders (wg. Schnee!). Was mich beeindruckt, ist der sehr langsame Abfall der Leuchtstärke, der Achtungseffekt gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern ist in jedem Fall deutlich besser. Für verwinkelte Geländestrecken ist es sicher noch nicht ausreichend, aber da sind die 2,4 Watt Halogenfunzeln auch ganz schnell überfordert. Seit 2 Jahren mit LED unterwegs Axel 
|
Top
|
Print
|
|
#152855 - 02/22/05 01:43 PM
Re: LED oder Halogen?
[Re: cp2004]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 23
|
Danke schon mal für Eure Antworten! Macht die Sache ja auch nicht gerade leichter ;-) Ansonsten ist das mit der Hella natürlich interessant, daß man die auch mit einem Dynamo betreiben kann.
|
Top
|
Print
|
|
#152860 - 02/22/05 02:06 PM
Re: LED oder Halogen?
[Re: cp2004]
|
Member

Offline
Posts: 2,401
|
Danke schon mal für Eure Antworten! Macht die Sache ja auch nicht gerade leichter ;-) Ansonsten ist das mit der Hella natürlich interessant, daß man die auch mit einem Dynamo betreiben kann.
Die Hella HL2000 Led gibts in 2 Versionen: - Batterie-Version ohne Externen Stromanschluß an der Halterung. 35€ - Dynamo-Version mit Dynamo Anschluß an der Halterung 50€ Die Batterie-Version kann man nicht für Dynamo aufrüsten. Beide Funktionieren auch mit Akkus. Für beide gibts eine Ladeschale für Daheim, die meistens beigepackt ist. Also beim Kauf aufpassen !
|
|
Top
|
Print
|
|
#152861 - 02/22/05 02:18 PM
Re: LED oder Halogen?
[Re: cp2004]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Hallo, die 500er Cateye hatte ich mal zur Ansicht. Ich konnte bei trockenem Wetter genug sehen, nur in weiter entfernten Bereichen nimmt die Ausleuchtung schnell ab. Bei moderaten Geschwindigkeiten ist sie sicher keine schlechte Wahl. Mein Dynamobetriebener E6 ist mir dennoch lieber.
|
|
Top
|
Print
|
|
#152916 - 02/22/05 05:47 PM
Re: LED oder Halogen?
[Re: joerg046]
|
Member

Offline
Posts: 261
|
nicht entweder oder, sondern beides... sowas gibt´s auch kombiniert, also halogen und LED in einer lampe.
die smart 'beam' bringt mit neuen akkus aus ihrer 2,4W halogen-birne ca. 4 stunden licht, ersatzweise LED für sicher 150+ stunden, abgeblendet, bzw. blinkend das doppelte. ich hab´ mittlerweile jedenfalls schon drei von den dingern, ein original und zwei der nachfolgeversionen 'plus'.
nichts für die weltreise, aber für sonstige gelegenheiten beste lampe wo gibt für stadt-überlandfahrten.
|
Top
|
Print
|
|
#152925 - 02/22/05 05:52 PM
Re: LED oder Halogen?
[Re: joerg046]
|
|
Hallo, Die Hella HL2000 Led gibts in 2 Versionen:
- Batterie-Version ohne Externen Stromanschluß an der Halterung. 35€ - Dynamo-Version mit Dynamo Anschluß an der Halterung 50€
Die Batterie-Version kann man nicht für Dynamo aufrüsten. Hallo, meines Wissens gibt es nicht zwei Versionen, sondern das Dynamokabel separat als Nachrüstsatz. Aber selbst, wenn ich mich irre, genügt die Batterieversion, denn sie lässt sich mit zwei Metallstreifen (Briefklammern haben genau die richtige Breite und Länge) erweitern. Man sollte in der Lage sein, die Kabel an die Metallstreifen anzulöten. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#152954 - 02/22/05 07:07 PM
Re: LED oder Halogen?
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 1,646
|
Hallo, meines Wissens gibt es nicht zwei Versionen, sondern das Dynamokabel separat als Nachrüstsatz. Aber selbst, wenn ich mich irre, genügt die Batterieversion, denn sie lässt sich mit zwei Metallstreifen (Briefklammern haben genau die richtige Breite und Länge) erweitern. Man sollte in der Lage sein, die Kabel an die Metallstreifen anzulöten. Gruß, Andreas
Da kann ich dir nur recht geben! Im Vergleich zu einigen Halogen-Leuchten konnte ich keinen deutlichen Unterschied feststellen. Irgendwo stand das die Hella HL2000 LED mit einer 4 Watt Halogenlampe vergleichbar sei. Die neue Cateye ist auch nicht schlecht, sie ist mir heute bei Globetrotter aufgefallen. Wegen der Dynamo-Option würde ich aber die Hella bevorzugen. Ich habe mal etwas Gehirnschmalz investiert, trotz Seitenläufer bleibt auch bei leeren Akkus und Schnee nichts mehr dunkel. So lange ich ohne Anhänger fahre kann ich auch nur mit Dynamo-Licht fahren. Mit Anhänger wird auf die Dauer der Rollwiderstand zu hoch. Es sind zwei Tricks: - der geringe Stromverbrach reicht noch, selbst wenn der Dynamo schon etwas rutscht. - bei den Seitenläufern giebt es zwei Typen. Der eine neigt sich gegen den Reifen (den nutze ich nicht), der andere dreht sich an den Reifen heran. Wird hier auf die Drehrichtung geachtet, wird dieser duch die Raddrehung zusätzlich gegen den Reifen gedrückt. LED's haben auch den Vorteil, das diese bei geringer Stromzufuhr (langsames Tempo) ein helles ständig brennendes Licht erzeugt wird. Bei Halogenlampen in Verbindung mit Nabendynamos flackert beim Schieben bei einigen Typen das Licht. Tschüs Guido!
|
|
Top
|
Print
|
|
#153329 - 02/24/05 10:20 AM
Re: LED oder Halogen?
[Re: fghpw]
|
Member

Offline
Posts: 88
|
- der geringe Stromverbrach reicht noch, selbst wenn der Dynamo schon etwas rutscht. Hallo Guido, generell bin ich kein so großer Freund von Seitenläufern, aber sie sind leichter und können einfacher montiert werden. Bei Schnee ist mir ein Seitenläufer mal so stark durchgerutscht, daß er sich nicht die Bohne drehte. Durch eine Kappe kann man jedoch den Durchmesser der Laufrolle vergrößern, so daß der Dynamo infolge der geringeren benötigten Haftreibung nicht mehr so leicht durchrutscht. Natürlich dreht sich der Dynamo dann bei vergleichbarer Fahrgeschwindigkeit deutlich langsamer, doch hier punktet der LED-Scheinwerfer, weil er dennoch helles Licht liefert. Greetz aus St. Bernhard's City Franconio
|
Linux is like a wigwam: no gates, no windows, but an apache inside.
| |
Top
|
Print
|
|
|