International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (EmilEmil, MarcS, Meillo, nebel-jonny, Psyclist, Bernie, R&B, Radaholic, 4 invisible), 457 Guests and 926 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97938 Topics
1538365 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 70
Nordisch 64
Topic Options
#1526976 - 05/06/23 12:08 PM Bitte um Inspiration
michels
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo zusammen,

ich habe aus recht heiterem Himmel drei Monate Urlaub bekommen, von Juni bis August. Die plötzliche Möglichkeit überfordert mich gerade und ich finde nicht so recht einen Ansatz für eine grobe Planung, zum Teil auch weil ich ein wenig Schiss hab vor der Hitze in Südeuropa zu der Zeit (oder ist das aushaltbar?). Daher mal ganz blöd gefragt, einfach um ein paar Ideen zu bekommen: Was würdet ihr mit den drei Monaten Zeit machen?

Bin bisher nicht allzuviel mit dem Rad herumgekommen, vorwiegend im (Süd)osten von Frankreich, bisschen Italien und auch die Wege dorthin, von NRW aus. Ich mag gerne in Bergen fahren, fahre aber eher gemütlich als sportlich. Ich würde eher nicht fliegen wollen, bin da aber auch nicht 100% abgeneigt.
Top   Email Print
#1526981 - 05/06/23 12:34 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
Wie wäre es mit Skandinavien?

Eigentlich die ideale Zeit und 3 Monate natürlich passend für die lange Strecke.

Rennrädle
Top   Email Print
#1526982 - 05/06/23 12:35 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
Und je nach Budget Island.
Top   Email Print
#1526999 - 05/06/23 04:00 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: Rennrädle]
michels
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Ja, danke. Das habe ich mir natürlich auch schon überlegt, ist ja auch irgendwie naheliegend. Ich denke werde das jetzt mal anfangen zu planen. Und mich nach besseren Regenklamotten umschauen.
Top   Email Print
#1527004 - 05/06/23 04:23 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,621
Mei, manchen macht die Sonne im Sommer viel aus, manchen weniger. Ich bin als Junger im Hochsommer (ging studienbedingt nicht anders) durch Griechenland gefahren, im Jahr darauf durch Portugal und Spanien. Ich habe halt eine Mittagspause eingelegt, das war alles. Nur Mittagspause ohne Schatten, das war für mich ein No Go. Jetzt, nahe des Pensionsalters und untrainiert, wäre mir das zu viel.

Frankreich würde mir auch einfallen (muss ja nict ganz im Süden sein, wenn dich das stört). Oder Irland, im Bereich der Westküste, da ist es auch im Sommer nie richtig heiß.

lg!
georg
Top   Email Print
#1527033 - 05/06/23 06:29 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 509
Hallo in die Runde.

Ich führe durch Südost-Europa und den Balkan bis ans Schwarze Meer. Falls die Zeit reicht, sogar bis Georgien.
Gruß, Gerd
Top   Email Print
#1527037 - 05/06/23 06:43 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
helmut50
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 645
Solange wir berufstätig waren, mussten wir uns immer nach den Schulferien meiner Frau richten. Da sind wir in den Oster- und Herbstferien immer in den Süden und in den Sommerferien immer in den Norden. Das hat sich sehr bewährt. Island allein ist zu kurz für 3 Monate. Da würde ich Skandinavien vorziehen.
Top   Email Print
#1527044 - 05/06/23 07:04 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Ich mache gerne viel aus kleinen Räumen und suche die Nischen. Im letzten Jahr war ich gut 3 Monate unterwegs und in einem sehr überschaubaren Gebiet, was mir zudem nicht ganz unbekannt war - frz. Jura, frz. Alpen und Zentralmassiv. Siehe auch hier: Alles fließt in die Rhone. Bilderstrecke zum Jura-Teil auch hier im Forum: Alles fließt in die Rhone I/V: Jura (F) (Reiseberichte).

Hitze: Wird schwierig, weil du nie weißt, wie und wo es heiß wird, brütend heiß in Deutschland ist durchaus möglich (hohe Luftfeuchte). Gleichzeitig könne tocken-heiße Gegenden erträglicher sein, vor allem in der Höhe (spanischer Sockel usw.) oder auch durch Meeresbrise oder schattenspendende Wälder. Auch eine gut gewählte Route entlang von Gewässern kann helfen, z.B. viele erfrischende Bergflüsse usw. Ferner kann man mehr mit den Tageszeiten spielen, also lange Siesta usw.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1527045 - 05/06/23 07:08 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Ich wollte immer, sollte ich jemals 3 Monate am Stück frei haben und mir das auch erlauben können, was bislang noch nie der Fall war, von daheim nach China oder aber zumindest bis Kirgistan oder irgendwo im Osten Kasachstans kommen. Die damals angedachte Strecke durch russisches Gebiet, wird eher nicht möglich sein, aber es ginge ja auch südlich davon.
Ansonsten kommst Du in der Zeit nach Portugal und vielleicht auch zurück, zu und quer durch den Balkan (und auch weiter) und ggf zurück usw. Oder Du fährst in einer Region zickzack. Das ließe sich ja offen halten.
Weil ich Hitze (fängt bei mit bei Temperaturen deutlich über 30 Grad an) erheblich verträglicher finde als Kälte, und Nässe, solange ich nicht verdursten muss,ist es schwer zu sagen, wie das für Dich ist. Richtig heiß fand ich es bislang vor allem in Zentralspanien, vor allem in der Extramadura, das ist im Sommer wirklich nicht zu empfehlen. Aber da könntest Du Dich ja eher im Norden halten. Auf der Tour, auf der es in der Extramadura so heiß war (Mai), war in den Picos kurz vorher Schneegraupel und Nachtfrost.
Auf dem Balkan hatte ich vor allem in den Gebirgen Bulgariens schon Temperaturen um die 30 Grad, aber auch schon um die 9 in anderen Jahren (je Juni). Das lässt sich vorher schwer sagen, vor allem wenns durch Berge geht.
Tendenziell ist es weiter oben natürlich immer kühler und oft auch regenreicher.
Ich selbst würde bei derart viel Zeit immer daheim losradeln, aber auch das ist natürlich Geschmacksache.
Ansonsten nimm einfach einmal eine Europakarte oder eine von anderen Ecken, die Dich reizen und markiere für eine erste Übersicht, wo es Dich hinzieht. Und dann schaust Du, wie sich die vielen anziehenden Stellen verbinden lassen.
Viel Spaß.
Gruß

Nat
Top   Email Print
#1527067 - 05/07/23 08:08 AM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,791
Juni bis August würde auch für mich ganz klar Skandiavien bedeuten - Ende Juni ist Mittsommer, zu dem Zeitpunkt am Polarkreis wäre ein Traum zwinker

Bei drei Monaten hast du einen Riesenzeitpuffer, damit kommst du bis zu den Lofoten. Norwegen und Schweden sind auch von der Fahrradinfrastruktur her so, dass du mal eben mit Schiff oder Bahn rasch ein paar 100km weiterkommst, wenn du mal längere Zeit schlechtes Wetter befürchtest.

Das Risiko auf kochende Hitze im Hochsommer in Südeuropa würde ich mir nicht antun, da ist der Frühling die angenehmere Jahreszeit.

An sonsten könntest du auch grob den Alpen und dem Karpatenbogen von Frankreich bis Rumänien folgen, wenn du nicht nach Skandinavien magst. Da hättest du dann jeweils die Wahl, ob du eher weiter ins (kühle) Gebirge reinfährst oder eben nicht.

LG Erik
Top   Email Print
#1527087 - 05/07/23 11:15 AM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Ich denke auch, dass Skandinavien eine gute Wahl sein kann. Das Straßennetz und die Besiedlung ist eher dünn, du kommst quasi ohne richtige Planung aus ohne viel zu verpassen. Berge hast du in Norwegen ebenfalls genug und 3 Monate sollten gut reichen um von Süden nach Norden zu kommen und wieder zurück.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1527089 - 05/07/23 11:44 AM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Auch mir erscheint Skandinavien besonders geeignet für deine Vorstellungen.

Ansonsten wäre auch Großbritanien incl. Irland vorstellbar, Berge findest du in Wales und in Schottland auch - und nach 3 Monaten wirst du jedes Bergsträßchen dort kennen...

Schon mal an Osteuropa gedacht? Eine Runde entlang der Mittelgebirge in Deutschland (Erzgebirge), Polen (Riesengebirge, Hohe Tatra), Slowakei (Beskiden), Karpaten (Rumänien, evtl auch SW-Ecke der Ukraine) und über den Balkan zurück. Vermutlich hast du dann immer noch Zeit, auch die Alpen "mitzunehmen"... So eine Runde hätte den Charme viele unterschiedliche Landschaften, Kulturen und Gegenden miteinander zu verbinden und kennenzulernen... und du bräuchtest nicht nur nicht zu fliegen, sondern könntest sogar irgendwann mit dem Rad wieder vor der eigenen Haustüre stehen - ganz ohne Flug oder Bahnfahrt.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter

Edited by indomex (05/07/23 11:47 AM)
Top   Email Print
#1527118 - 05/07/23 06:00 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
Grimbol
Member
Offline Offline
Posts: 220
Hallo, fahr nicht dahin, wo alle hinfahren … da ist es voller, teurer als anderswo:)

Warum nicht einfach gen Osten rollen : Tschechien , Slowakei, Polen sind gut um in den Radrythmus reinzukommen. Gute Infrastruktur, Essen, Kultur, Landschaft… dann, je nach Wetterprognose und Temperaturempfindlichkeit dann gen Südosten weiter Richtung Rumänien und Bulgarien (weiter nach Nordmazedonien, Albanien wegen der Rückfähre, siehe unten) oder aber gen Norden nach Litauen, Lettland, Estland…
Jeweils spontan zurück mit ner Fähre über die Ostsee oder die Adria… Start mit QdL Ticket ab Dresden. D.h. Du hast kein Flug, musst nix ewig planen und hast doch einen vermutlich eher bezahlbaren langen Sommer (nicht immer nachdenken ob man sich ein Essengehen leisten will) als wenn du nach Skandinavien, Frankreich, Italien oder die anderen durchaus guten Klassiker aufbrichst.
Top   Email Print
#1527130 - 05/07/23 08:18 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Alternativ kommen 3 Monate Urlaub ja nicht unbedingt häufig vor. Sprich wenn du sowas wie einen Traum hast... einmal Kanada oder Japan oder USA... dann wäre das evtl. eine super Gelegenheit und die Flugdauer relativiert sich bei solch einer Reisedauer.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1527147 - 05/08/23 07:22 AM Re: Bitte um Inspiration [Re: aighes]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Bei 3 Monaten: werfe ich auch mal Ideen in den Raum:
-Alaska
-Westküste + Südwesten USA
-Ostküste USA
-Nordchile + Bolivien
-Peru
-Südafrika
-Indonesien
-Nord Australien
-Japan
-Indien
-Ost-Afrika
-Südostasien (vietnam, Laos, Kambodscha)
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#1527164 - 05/08/23 12:49 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
Muskatreibe
Member
Offline Offline
Posts: 172
Vielleicht einfach mal die Adressen aller netten Bekannten zu einer Route zusammenklicken?
Wird sicherlich auch mehr Strecke als in einem Normalurlaub erfahrbar.
Top   Email Print
#1527192 - 05/08/23 08:34 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: michels
Daher mal ganz blöd gefragt, einfach um ein paar Ideen zu bekommen: Was würdet ihr mit den drei Monaten Zeit machen?
Wie hier schon mehrfach vorgeschlagen wurde - von Cottbus, Görlitz oder Zittau entlang der Grenze Polen/Tschechien und Polen/Slowakei. Ukraine wäre vermutlich nicht so die beste Idee... Dann durch die Slowakei runter nach Ungarn, nach Rumänien (Satu Mare) und so einigermaßen den Karpatenbogen abfahren bis etwa Drobeta Turnu-Severin.

Dann nach Belgrad und direkt nach Slowenien oder westlicher in Richtung Montenegro und dann nach Slowenien. Von Slowenien entweder einfach durch Österreich über die Alpen zurück nach zur Grenze Deutschland/Tschechien (Bayrischer Wald und Böhmerwald); oder aber durchs Friaul in die Dolomiten nach Südtirol und ggf. noch zum Bodensee.

Alternativ kannst du in Ungarn auch abbiegen und die entlang der Route Budapest - Genf halten - einmal längs durch die Alpen. Da ist es dann alledings deutlich voller als im Osten.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1527207 - 05/09/23 05:57 AM Re: Bitte um Inspiration [Re: Toxxi]
michels
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Vielen Dank schon mal für die vielen schönen Ideen, die bilden dann nun so auch alles ab, was mir so in den Sinn kam wirr

Ich hab ja noch drei Wochen Zeit zum überlegen.

Meine Favoriten sind Skandinavien, Ost- Südosteuropa und die Freunde-besuchen-Tour, allerdings würde ich da dann auch in Südspanien vorbei wollen, daher kamen auch hauptsächlich meine Hitzebedenken.
Top   Email Print
#1527235 - 05/09/23 09:59 AM Re: Bitte um Inspiration [Re: Toxxi]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Wenn wir aus Richtung Italien nach Hause wollen, statten wir stets den 3-Zinnen einen Besuch ab.
Top   Email Print
#1527265 - 05/09/23 07:50 PM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Ich würde den "Great Divide" Kanda-Grenze Mexico fahren.
Oder falls du nicht fliegen willst möglichst hoch mit Zug Skandinavien und dann eine Halbrunde Tour, nach Südschweden und per Fähre an einen deutschen Ostseehafen.
Oder: Bahn Amsterdam - Fähre Newcastle - Rundtour Glasgow - Highland- Westschottland - Newcastle. Falls noch Zeit ist weiter südlich die Fähre nehmen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by ro-77654 (05/09/23 07:50 PM)
Top   Email Print
#1527277 - 05/10/23 05:45 AM Re: Bitte um Inspiration [Re: michels]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
Bei 3 Monaten Zeit würde ich auf jeden Fall etwas machen, was man sonst bei einem normalen Urlaub nicht erreichen kann.

Rennrädle
Top   Email Print
#1527285 - 05/10/23 07:00 AM Re: Bitte um Inspiration [Re: ro-77654]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 487
In Antwort auf: ro-77654
Ich würde den "Great Divide" Kanda-Grenze Mexico fahren.

Die Route ist natürlich extrem schön. Hätte ich die Zeit und das Geld würde ich sie dieses Jahr nochmal fahren. In drei bis vier Wochen starten auch die Tour-Divide Racer, wenn Du etwas vor ihnen startest, wirst und in den ersten Tagen schön oft überholt lach. Das habe ich letztes Jahr gemacht.

Andererseits sind drei Wochen relativ wenig Zeit sich darauf vorzubereiten und die Eventualitäten wie Bear Sack, Wasserfilter u.s.w. zu organisieren. Und auf der Route habe ich persönlich auch noch ein Garmin InReach mitgenommen, um mich täglich zuhause melden zu können. Das habe ich geliehen.
Top   Email Print
#1530154 - 06/20/23 05:28 PM Route Alpen Richtung Osten. [Re: KaivK]
michels
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo zusammen. Also ich habe mich letztlich entschieden erstmal in Richtung Türkei zu fahren. Weil das Wetter zu Hause so kühl und nass war hatte ich weniger Lust in Richtung Norden zu fahren. Natürlich knallt nun die Sonne von früh bis spät seit ich losgefahren bin, bis auf ein kleines Gewitter im Schwarzwald. Ich bin nun mittlerweile in der Schweiz und gestern aus den hohen Bergen runter gefahren. Unglaublich schwül hier.

Die Route durch die italienischen Alpen habe ich nicht wirklich recherchiert, ich wollte halt von Bellinzona aus versuchen auf die schweizer mtb route 66 zu stoßen, und von da aus rüber an den Comer See zu kreuzen. Der weitere Plan war eigentlich nur dass ich auf die tre cime Route komme, dabei hab ich gemerkt, dass da quasi das stilfser Joch auf dem Weg liegt. Also hab ich das auch noch mit eingebaut. Auch die Route dann weiter nach Slovenien ist dilletantisch geplant, also die einzige Idee die ich hatte war den Vrsic Pass zu fahren und mir Ljubljana anzuschauen. Von Kroatien an die griechische Grenze hab ich zumindest tips die ich hier und da aufgeschnappt habe verwurstet. Ich kenne das alles halt gar nicht.

Hier ist das, was ich an Route noch so übrig habe: klick

Ich würde mich freuen wenn Leute die die Ecken kennen mir noch irgendwelche tips geben können, was ist quatsch, was wäre besser.. gerne auch an der verlinkten Route rumzippeln und rückverlinken.

Ich werd auch irgendwo nochmal eine Bücherei aufsuchen damit ich an nem richtigen Bildschirm nochmal etwas planen kann, auf dem Handy ist das ja nicht so richtig toll.

Morgen will ich dann versuchen an den Comer See zu kreuzen, mal schauen ob das funktioniert, bin mit Trekkingrad unterwegs. Auf den Fotos sieht die 66 ok aus, italienische Seite muß ich mir dann wohl vor Ort anschauen.

Edited by michels (06/20/23 05:37 PM)
Top   Email Print
#1530156 - 06/20/23 06:17 PM Re: Route Alpen Richtung Osten. [Re: michels]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Ich würde von Mostar (das unglaublich überlaufen ist) über Nevesinje und Gavko sowie den Sutjeska Nationalpark und dann die Drina hoch in den Durmitor Nationalpark und nach Zabljak weiter fahren. Das ist eine sehr schöne Strecke. Desweiteren würde ich die nordalbanische Küste (unschön, dreckig und verkehrsreich) meiden und lieber im Landesinneren fahren. Schön ist es die Strecke über Ohrid und Prespa-See (Mazedonien) einzubauen. Die albanische Küste wird erst ab Vlore richtig schön (Steilküste).
Im Friûl ist die Strecke über das Val Pesarina tatsächlich sehr hübsch. Falls Du Herausforderungen brauchst, kann Du ab Ovaro einen Abstecher über den Zoncolan (Giro-Klassiker) einbauen. Allerdings gibts dann 8 km mit einem Mittel von mindestens 16 Umdrehungen und vielen sausteilen Serpentinen. Mit Gepäck ist das für die meisten an vielen Stellen schiebeverdächtig (ich bin andersherum (einfacher) gefahren und habe stellenweise geschoben. Hübsch ist es.
Alternativ ist auch die Strecke über Sauris schön, von dort würde ich die Hauptroute samt Tunneln meiden und den Passo di Pura (sehr sympathische Hütte) nehmen.
Ab dem Stilfser Joch würde ich mich außerdem eher weiter südlich halten, da ist nicht ganz so viel los, aber das ist Geschmackssache und auch wetterabhängig.

Viel Spaß

Gruß

Nat
Top   Email Print
#1530157 - 06/20/23 06:34 PM Re: Route Alpen Richtung Osten. [Re: natash]
michels
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hey Nat, vielen dank. Das werde ich mir mal in Ruhe anschauen. Ich suche nicht unbedingt Herausforderungen und 8km mit 16% bin ich auch echt nicht scharf drauf. Was ich aber noch sagen wollte: Ich hab mir auch jetzt unterwegs diese Strandschuhe bei decathlon gekauft, ich meine du hattest von denen irgendwo was geschrieben. Ich finde die total super, hab aber meine Sandalen auch noch dabei, falls es regnet.
Top   Email Print
#1530158 - 06/20/23 06:44 PM Re: Route Alpen Richtung Osten. [Re: michels]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
und Gavko ist ein Schreibfehler, es heißt Gacko.
Die Strecke liegt überwiegend in dem serbischen Teil Bosniens. Vor etlichen Jahren war die Strecke sehr ansprechend und die Straßen absolut unbelebt ( im Gegensatz zu der unerfreulichen Strecke Mostar- Sarajevo).
Die einzigen touristischen Anlagen im Naturpark waren recht mitgenommen, aber das kann sich geändert haben.
Weils aber zum serbischen Teil Bosniens gehört, kann auch sicher eher wild gezeltet werden (keine Minen zu erwarten). Wir waren damals unsicher und das Wetter eher feucht.

Gruß

Nat
Top   Email Print
Off-topic #1530525 - 06/27/23 06:51 PM Re: Route Alpen Richtung Osten. [Re: natash]
michels
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Der neueste Plan sieht jetzt dann so aus, also bis Ljubljana. Die Anregungen von nat kamen mir sehr entgegen, in den Tälern fand ich es unglaublich schwül und warm. Das hab ich teils gar nicht gut vertragen.

Ich glaube der Italien Abschnitt sieht sofür mich sehr vielversprechend aus. Was ich mich frage bzgl. Slowenien ist, ob es eine einigermaßen gute Verbindung über die Bergkette im Triglavski narodki park zum Bohinjsko bezero See gibt, ohne komplett einmal aussenrum zu fahren. Alles was ich mir da bisher angeschaut habe sieht ziemlich wüst aus. Und wird man da von Bären gefressen?

Die Mountainbike Strecke von Bellinzona zum Comer see sah dagegen total easy aus, war aber doch ein ganz schönes Abenteuer mit viel schieben und teilweise klettern, allerdings auch auch weil ich mich verfahren hatte. Das war trotzdem ein super Tag.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de