International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (reisefux, björnemann73, schneckgespenst, irg, 7 invisible), 859 Guests and 668 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550403 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 35
Topic Options
#152627 - 02/21/05 12:32 PM Fahrradmitnahme im Zug - Polen/Ukraine
Elefantino
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 165
Hallöchen,

kann mir jemand sagen, wie es sich mit der Mitnahme von Fahrrädern in den Zügen in Polen und der Ukraine verhält? verwirrt


Danke
Bernd
Top   Email Print
#152648 - 02/21/05 02:19 PM Re: Fahrradmitnahme im Zug - Polen/Ukraine [Re: Elefantino]
bille
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 243
Hall Bernd,
wir sind letztes Jahr zwei kürzere Strecken innerhalb von Polen mit den Rädern gefahren, das ging problemlos. Man verlädt selbst und steigt in den Gepäckwagen ein, der am Ende oder am Anfang des Zuges ist. Aber es gibt noch mehr Beiträge dazu, benutze doch mal die Suchfunktion.
Gruß Bille
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Top   Email Print
#152667 - 02/21/05 03:37 PM Re: Fahrradmitnahme im Zug - Polen/Ukraine [Re: Elefantino]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Bernd!
Zitat:
Ukraine

Was diese Frage angeht, wird es vermutlich keine konkrete Antwort geben.
Bin selber schon 2 x mit dem Zug + Rad in der UA unterwegs gewesen, einmal alleine von Donezk im Nachtzug nach Simferopol, 2001 dann zu viert von Ushgorod nach Sambir (Sambor?), sowie noch 7x ohne Rad mit dem Nachtzug von Kiev nach Donezk und retour. Beide Male (1998 + 2001) war es recht abenteuerlich, was das Rad anbetraf... wirr grins
Beim ersten Mal fand das Rad seinen Platz auf der Toilette, eingeschlossen + festgebunden... grins
2001 war es mehr als abenteuerlich, ziemlich unbequem, supereng - wir fuhren zusammen mit 2 kompletten Bauernmarktständen !!! (= ca. 10 Leute + landwirtschaftliche Waren aller Art, so ca. 2 Transitladungen...) in einem Regional - Nachtzug... bäh

Offiziell wären die räder jedenfalls nicht mitgekommen... wirr grins

Es kommt also auf den jeweiligen SchaffnerIn an, ob du ihm (ihr) gefällst, oder nicht...
Hilfreich kann es auch beim Ticketkauf sein, wenn einen Einheimischen bittest, das zu regeln.

Es gilt einfach, nichts ist unmöglich, nur nicht immer und überall! listig Und vor allem zu welchem Preis, in was für einer Währung...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#152674 - 02/21/05 04:25 PM Re: Fahrradmitnahme im Zug - Polen/Ukraine [Re: cyclist]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Ich hab doch eindeutig bessere Erfahrungen in der Ukraine.
Hauptsache ist das du Platzkart fährst, 3. Klasse also. In Platkart Abteile hast du eine grosse Gepäckablage oberhalb der Betten. Quer über zwei Ablagen finden 3 Fahrräder & Packtaschen platz. Dann musst du wohl das Vorderrad entfernen und den Lenker querstellen.
Ein wenig diskutieren mit der Schafnerin gehört aber dazu zwinker
Top   Email Print
#152701 - 02/21/05 06:23 PM Re: Fahrradmitnahme im Zug - Polen/Ukraine [Re: Elefantino]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Meine Erfahrungen stammen aus dem Baltikum, zwar nicht Ukraine, aber auch aus den SŽD hervorgegangen. In Personenzügen gab es gar keine Probleme, mehrere Fahrräder standen einfach so im Mittelgang (Rigaer DR 1-Triebzüge). Im Nachtzug von Kaunas nach Riga sollte die Fahrradmitnahme nur im Sitzwagen gehen. Alternative war Liegewagen (пльацкартний) mit den offenen 6er (oder 7er, gibt es die Koje über dem Gang noch?) Abteilen oder Schlafwagen hart (4er). Auf gut Glück habe ich das genommen, da ist der meiste Platz im Abteil. Im letzten Einstiegsraum standen schon 2 Fahrräder und eine Kinderkutsche von einer dresdener Familie. Deshalb habe ich meinen Renner zusammengelegt unter die Kojen am Fenster gelegt, die Kästen unter den Kojen sind zu klein. Alles in allem ohne Schwierigkeiten, auch an der Grenze, von Sonderabgaben an private Eintreiber habe ich nur gehört.
Viel anders wird es im ukrainischen Netz auch nicht sein.
In Polen steht ein B im Fahrplan, wenn es einen Gepäckwageh gibt. Auch ohne stehen immermal Fahrräder im letzten Einstiegsraum oder gar im Seitengang. Über die Bedingungen habe ich mich wegen meiner Gelenkfuhre aber nicht erkundigt, von Danzig nach Marienburg sollte ich erst nachzahlen, dann gab der Zugführer aber doch Ruhe.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#152787 - 02/22/05 08:02 AM Re: Fahrradmitnahme im Zug - Polen/Ukraine [Re: Ivo]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Quer über zwei Ablagen finden 3 Fahrräder & Packtaschen platz
wenn der Platz nicht schon anderweitig belegt ist. Ansonsten darfst du die Räder hochstapeln, so wie wir damals ->siehe Markus.
Mfg,
Michael
Top   Email Print
#152829 - 02/22/05 11:14 AM Re: Fahrradmitnahme im Zug - Polen/Ukraine [Re: mgabri]
Elefantino
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 165
Besten dank an alle für die Infos.
Klingt ja alles in allem recht optimistisch und der Rest wird wohl per Bakschisch zu regeln sein.

Bernd
Top   Email Print

www.bikefreaks.de