29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#152578 - 02/21/05 09:26 AM
Kinderfreundliches Stoffhotel
|
Der Wolfgang
Unregistered
|
Hallo allerseits,
der Frühling naht und damit auch die ersten Ausfahrten mit unserer Tochter, fast 8 Monate alt. Die Hängerfrage haben wir über den Winter geklärt. Es gibt auf jedenfall einen Zweisitzer weil Watzlaw, Windel und co. müssen auch alle mit. Nur mit dem Zelt sind wir uns noch nicht einig. Soll es eher etwas kleines sein? So ein drei personen Tunnel und ein Tarp als Vordach in der Region um die 6 kg. Oder lieber etwas größer ala Vaudee Pyramid mit etwa 10 kg Gewicht.
Wie sind denn euere Erfahrungen diesbezüglich?
Grüßli Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#152720 - 02/21/05 07:43 PM
Re: Kinderfreundliches Stoffhotel
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 223
|
Hallo Wolfgang, uns ist der Komfort auf Reise sehr viel wert, deshalb haben wir das Paradise Dome von Jack Wolfskin dabei. Das ist eine Mischung aus Tunnel und Kuppel, wobei die Kuppel der Aufenthaltsraum ist, Höhe 190cm, Durchmesser ca.360cm. Da haben wir bei Gewitter neben unseren zwei Rädern, zwei Anhängern, unserem Gepäck, gekocht und gegessen und für Samuel war immernoch Platz zum Spielen. siehe hier OK., das Zelt wiegt auch ca. 10kg, aber ein kleineres 3-4 Personenzelt + Tarp ist da auch nicht sooo weit weg davon. schönen Abend Manu
|
Top
|
Print
|
|
#153295 - 02/24/05 08:08 AM
Re: Kinderfreundliches Stoffhotel
[Re: Manu]
|
Der Wolfgang
Unregistered
|
Hi Manu,
erst mal vielen Dank für die Antwort. Der Reiseradelnundzeltenmitkindern Elternanteil scheint hier nicht sehr hoch zu sein oder sie sind unterwegs. Eure Seite hab ich mit genuss gelesen und noch viel mehr Informatives gefunden als gedacht. Schön gemacht. Würde mich freuen wenn Du eure Seite mal aktualisieren würdest dami es neuen Lesestoff gibt.
Noch viel spass bei den weiteren Touren und überhaupt..
Grüßli Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#153432 - 02/24/05 03:18 PM
Re: Kinderfreundliches Stoffhotel
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 223
|
Hallo Wolfgang, letztes Jahr sind unsere zwei geplanten Touren zu gunsten unseres Hauses mit Garten ins Wasser gefallen, das Jahr davor war ich schwanger, und die Affenhize 2003 und mein Astma und die Schwangerschaft haben sich nicht so gut vertragen, also waren wir auch 2003 nur ganz kurz auf Tour, darüber lohnt es sich nicht zu schreiben. ABER in diesem Jahr gehts wieder los, ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) hoffentlich ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) , obwohl es im Garten noch soooooooooooooooo viel zu machen gibt. Und dann gibts wieder Berichte. viele Grüße Manu
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#153622 - 02/25/05 10:01 AM
Re: Kinderfreundliches Stoffhotel
[Re: Manu]
|
Der Wolfgang
Unregistered
|
Hi Manu, vielleicht lohnt es sich davon zu lesen und im Garten wächst auch ohne eure hilfe etwas ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) . Hat auf jedenfall spaß gemacht auf euere Seite und Lust auf eigene Tour mit KInd. Vielleicht treffen wir uns mal irgendwo. Auf den nächsten Bericht freuend Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#155372 - 03/03/05 02:20 PM
Re: Kinderfreundliches Stoffhotel
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13
|
Hallo zusammen,
wir hatten für uns (2 Erwachsene, 2 Kinder) 2 Tunnelzelte in der engeren Wahl: Tatonka Alaska 4 und Our Planet Cordilliera 4. Die 3er Tunnel boten 160 cm Innenzeltbreite an - das erschien uns zu viert als zu eng. Die Zelte sollen uns auf unseren Touren ein bequemes Basecamp auch bei Schlechtwetter bieten und auch einigermaßen transportabel sein. (Wir fahren mit Hänger und Nachlauffahrrad.) Der Kompromiß aus Größe, Gewicht und PREIS lautete bei uns Our Planet. Beide Zelte bieten sehr viel Platz und liegen bei ca. 6 kg komplett. Our Planet gibt zwar 5,3 kg an, meine Waage schafft aber nur 5,9 kg dafür anzuzeigen -) .
Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
#155388 - 03/03/05 04:21 PM
Re: Kinderfreundliches Stoffhotel
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Servus Wolfgang,
da mußt Du Dich wohl zwischen groß und schwer (Familienzelt mit zwei Kabinen, um die 10 kg) oder mittelgroß und leichter (Einkabinenzelt, ca. 6 kg) entscheiden.
Wir haben ein Tatonka Tunnelzelt mit zwei Kabinen (BigOne 4 glaube ich - gibt es aber nicht mehr). Das ist wirklich groß genug für vier Personen, wiegt aber auch ca. 10 kg. Ich habe es noch nicht gewogen, da wir es nur mit dem Auto benutzen. Mit dem Rad würde ich mir was leichteres suchen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#155493 - 03/04/05 05:42 AM
Re: Kinderfreundliches Stoffhotel
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 97
|
Ich bin selber auf der Suche nach einem ähnlichen Zelt, und bin bei meinen Recherchen jetzt auf das Salewa Lillehammer gestossen. Zu finden, z.b. hier: http://www.karstadt.de/produktAnzeigen.do?pid=2223515Hat irgendwer Erfahrungen mit dem Zelt, oder kann mir bei den Merkmalen sagen, ob es ausreicht, um auch mal einen verregneten Tag drin verbringen zu können? Unser Einsatzgebiet wird hauptsächlich Deutschland im Sommer sein. MFG Dawn
|
Top
|
Print
|
|
#156447 - 03/07/05 08:05 PM
Re: Kinderfreundliches Stoffhotel
[Re: Dawn]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8
|
Hallo alle zusammen,
Auch wir sind gerade auf der Suche nach einem neuen Zelt für (2 große und 2 kleine (3 und 7 Jahre) Leute. Am besten hat uns bis jetzt von „Our Planet“ das Cordilliera gefallen. Wobei wir noch unschlüssig sind ob es unbedingt das 4-Mann/Frau-Zelt sein muss oder ob nicht auch das für 3 Personien reicht, wenn sich vielleicht vorne einer quer legt, um vielleicht auf das eine Kilo Gewicht verzichten zu können (Ihr wisst schon, weil wir es mit dem Fahrrad mitschleppen müssen). Trotzdem ist es uns wichtig, dass wir ordentlich schlafen können und das wir für die nächsten 5-6 Jahre oder noch länger ausgesorgt haben. Deshalb auch noch zwei Fragen von mir: Gibt es hier jemandem, der Erfahrungen mit der obigen Firma oder mit dem speziellen Zelt gemacht hat? Worauf würdet Ihr noch achten, wenn Ihr ein neues Zelt kauft?
So und jetzt prüfe ich erst mal die von Euch genannten Zelt. Mal sehen ob da was für uns dabei ist. Ich bin schon dolle gespannt.
Gruß Astrid
|
Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen.
Don Bosco | |
Top
|
Print
|
|
#156448 - 03/07/05 08:15 PM
Re: Kinderfreundliches Stoffhotel
[Re: ARi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 97
|
Hi, danke erstmal für die interessante Alternative. Nochmal zu meiner Frage mit der "Wasserdichtheit". Reichen 4000mm/cm2 um in dem Zelt trocken zu bleiben? Ich habe leider null ahnung von diesen Wassersäulen. ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) MFG Dawn
|
Top
|
Print
|
|
#156713 - 03/08/05 08:45 PM
Re: Kinderfreundliches Stoffhotel
[Re: Dawn]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8
|
Hallo,
wir haben gerade bei larca.de das cordilliera 4 von Our Planet bestellt. Zum Preis von 219,- Euro zzgl. Versand. Ob das überstürzt war, wird der kommende Sommer zeigen. Sicher gibt es noch geräumigere Zelte und das würde mir auch gut gefallen, aber wir müssen ja für uns vier noch ne ganze Menge mehr als nur ein Zelt mitnehmen. Ob die Wassersäule mit 4.000 mm /cm² reicht kann ich überhaupt nicht beurteilen. Ich habe in einigen Beschreibungen schon mehr gesehen. Die Preise waren dann aber auch entsprechend. Und wir müssen dieses Jahr sowieso noch einiges aufrüsten. Also ich denke wir haben einen ganz guten Kompromiß gefunden. Im Herbst kann ich dann sagen ob die Einschätzung stimmt, wenn Du bis dahin warten willst.
Wer soll denn mit Dir auf Reisen gehen?
Viele Grüße und gute Nacht Astrid
|
Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen.
Don Bosco | |
Top
|
Print
|
|
#157185 - 03/10/05 06:04 PM
Re: Kinderfreundliches Stoffhotel
[Re: ARi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 97
|
DIeses Jahr nur meine Tochter und ich, da wir Nachwuchs erwarten, und meine Frau wohl noch nicht wirklich fit genug sein wird, um eine Mehrtagestour mitzumachen. Aus diesem Grund klingt Herbst auch durchaus ok für mich, da dieses Jahr wohl auch noch unser altes 2 Personenzelt ausreichen wird. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) MFG Dawn
|
Top
|
Print
|
|
#158306 - 03/15/05 02:08 PM
Re: Kinderfreundliches Stoffhotel
[Re: ]
|
Tine
Unregistered
|
Hi, wir haben für zwei Personen (Erw.+Kind) einen 3-Personen-Tunnel und für uns ist er wirklich komfortabel. Eine dritte Person passt auch noch gut mit rein, dann wird es aber mit Gepäck im Innenzelt (was ich als sehr praktisch empfinde!) eng. Unsere Apsis (wir haben eine sog. GT-Version) ist für einen leichten Tunnel wunderbar groß, aber auch hier gilt: eine weitere Person passt noch mit rein, z.B. bei Essen im Regen, aber viel Platz zum Spielen bleibt dann nicht mehr. Sollte das Zelt perspektivisch für vier Personen gedacht sein, würde ich etwas größeres nehmen, v.a. mit größerer Apsis. Regenwetter kann sonst wirklich nervtötend werden!
Allerdings ist die Tarp-Ergänzung bestimmt sinnvoll, wenn es ein Tunnel sein soll, denn Du ersparst Dir eine Menge Matsch im Vorzelt, wenn man die Gummistiefel schon vor dem Zelt unter einem schützenden Dach ausziehen kann. Darüber denke ich auch gerade nach.
|
Top
|
Print
|
|
|