International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (max saikels, amati111, 3 invisible), 179 Guests and 762 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552981 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Juergen 28
Keine Ahnung 28
Holger 25
Topic Options
#1525215 - 04/11/23 12:22 PM dicke Bremsklötze für die Cantis
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Hi Zusammen,
bei meinem Herbst/Wintercommuter - einem Kuwahara Pacer von 89 oder 90 passt leider nicht jede Canti, da die Bremsaufnahmen recht weit oben am Rahmen sitzen. Außerdem habe ich recht schmale Rennradfelgen montiert. Dadurch vergrößert sich der Abstand zwischen Bremse und Felge nochmals.
Ich hab da eine gebrauchte Bremse montiert (weiß den Hersteller leider nicht) wo sehr dicke Bremsklötze drauf sitzen. Damit funktioniert das ganze sehr gut.
Nun wollte ich schon mal Ersatz bestellen. Ich weiß aber nicht, wo ich diese dicken Klötze bestellen könnte. Es ist keine Canti, wo die Bremsklötze eine gewindelose Stange zur MOntage haben sonder es sitzt eine kurze Gewindestange auf dem Klotz (also wie bei den modernen Bremsschuhen auch). Weiß Jemand zufällig was ich meine und weiß eventuell auch wo ich es bekommen kann? Ansonsten würde ich mal ein Foto machen :-)

Schöne Grüße,
Christian
Top   Email Print
#1525218 - 04/11/23 12:46 PM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: Roadster]
kangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 1,387
Moin

ja mach mal n Foto. An sich haben Cantibremsbeläge doch kein Gewinde sondern nur so einen Stift daran wo du die Entfernung eigendlich ohne Probleme einstellen kannst, außer du hast so moderne Cantis, die nutzen dann warscheinlich eher die Beläge von den V-Breaks, aber das müsste man auch Spacern können.

Ich hatte am Pacer HS Bremsen dran :-) , auch wenn das natürlich der Style Polizei garnicht gefallen wird :-P
Top   Email Print
#1525219 - 04/11/23 01:13 PM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: kangaroo]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,935
Es gab auch mal um 1990, kurz bevor sich die V-Bremsen durchsetzten, von Shimano die Exage Cantis. die hatten keinem Klemmbolzen. Sondern wurden mit einer Schraube befestigt.
z-B. diese.

Was Christian beschrieben hat konnte ich auch nicht verstehen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1525220 - 04/11/23 01:28 PM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: Roadster]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Hi,
ich meine genau die von Thomas dargestellten Klötze. Sowas hab ich dran. Die funktionieren prima in der Kombi. GIbt´s sowas wohl noch?

Könnte dies hier ein Ersatzprodukt sein:

Bremsbeläge


LG
Christian


Edited by Roadster (04/11/23 01:30 PM)
Top   Email Print
#1525222 - 04/11/23 02:08 PM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: Roadster]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,572
Hallo Christian,

so ganz habe ich Dein Problem noch nicht verstanden. Du schreibst von dicken Bremsklötzen. Da verstehe ich am ehesten die Belagstärke darunter. Aber die von Dir beschriebene Montagesituation klingt für mich eher so, dass die Höhe der Bremsbeläge der limitierende Faktor sind, weil die Höhe der Bremsbeläge nicht zur verbauten Flanke der Felgen passt. Sehe ich das richtig? Gegebenenfalls könnte man dann eine Bremse empfehlen, die sich stärker in der Höhe verstellen lässt.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1525226 - 04/11/23 03:05 PM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: Roadster]
immergutgeoelt
Member
Offline Offline
Posts: 15
In der Regel funktionieren für deinen Anwendungsfall klassische V-Brake Bremsbeläge (z.B. Eigenmarke Rose) problemlos. Du müsstest schon eine sehr ungünstige Kombination von schmaler Felge + weit voneinander entfernten Canti-Sockeln haben, damit das nicht hinhaut.

Ich hatte das mit Jagwire Mountain Sport Belägen mal an einer BR-M550 Bremse gemacht. Hat ohne Probleme funktioniert. Bei V-Brake Belägen hast du i.d.R. zwei Spacer-Paare: einmal dünn, einmal dick. Je nach Abstand der Canti-Sockel und der Außenbreite der Felge, platziert man entweder das dicke oder das dünne Spacerpaar nach innen.
Ich schraube mehr als ich fahre.
Top   Email Print
#1525232 - 04/11/23 04:21 PM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: Roadster]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,834
Wenn es unbedingt solche Beläge wie auf dem Foto sein sollen, dann suche mal nach Belägen für U-Brakes.
Ansonsten teile ich die Auffassung, dass V-Brake-Beläge auch passen sollten, wenn man die dicken Distanzhülsen nach innen setzt.

Gruß Florian
Top   Email Print
#1525237 - 04/11/23 06:25 PM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: Roadster]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Guten Abend,

die V-Brake Beläge reichen leider nicht aus. Auch nicht mit dem breiteren Spacer in Richtung Felge. Daher hab ich diese "dicken" Beläge genutzt.

@Thomas S.: Ja genau. Du beschreibst es exakt richtig. Die Anlötsockel stehen vermutlich etwas zu hoch. Daher funktioniert das nicht problemlos.

Ich könnte natürlich die original cantis nutzen. Die sind aber sehr schlecht einzustellen mit den Belägen ohne Gewinde. Daher wollte ich auf modernere Cantis setzen. V-Brake´s möchte ich übrigens nicht nutzen (falls dazu der Hinweis kommt ;-) )

Schöne Grüße,
Christian
Top   Email Print
#1525238 - 04/11/23 06:25 PM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: Mr. Pither]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Ja, die U-Brake Beläge sind es.
DANKE :-)
Top   Email Print
#1525254 - 04/12/23 04:51 AM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: Roadster]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,430
Recht dicke Bremsklötze sind diese von Kool Stop: Klick Die haben ungefähr die doppelte Gummistärke von "normalen" Klötzen.
Die U-Scheiben deiner alten Bremsklötze musst du bei diesen Klötzen weiter verwenden, die mitgelieferten sind nicht für V-Brakes gedacht.
Für Canti: Klack
Top   Email Print
#1525271 - 04/12/23 08:07 AM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: Roadster]
AndiB
Member
Offline Offline
Posts: 256
Von Shimano gibt es Cross-Beläge mit Schrauben und Distanzstücken in verschiedenen Längen:

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsschuhe-R50T2-fuer-BR-CX50-p34090/

Würde das helfen?
Top   Email Print
#1525284 - 04/12/23 11:32 AM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: BaB]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Auch eine schöne Idee...werde ich mal testen. Auch wegen der vermutlich besseren Bremskraft
Top   Email Print
#1525285 - 04/12/23 11:34 AM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: AndiB]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,035
Ja, ich denke schon. Die hatte ich oben ja auch mal verlinkt. Das sollte funktionieren.
Danke Dir.
Top   Email Print
#1525295 - 04/12/23 01:35 PM Re: dicke Bremsklötze für die Cantis [Re: Roadster]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,130
Gemeinsam haben die verlinkten U- und Crossbremsbeläge ein eingelassenes Gewinde. Damit lässt sich praktisch alles an Konstruktionen realisieren, die bei den unterschiedlichen Felgenbremsen außer Hydraulik üblich sind. Selbst eine M5 Gewindestange passend abgelängt ließe sich einsetzen, um mit passenden Abstandshaltern und den konischen Scheiben zu weit auseinander stehende Bremssockel zu kompensieren.
Grüße Gereon
Top   Email Print

www.bikefreaks.de