International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (jeromeccc, Norfri, thomas-b, 5 invisible), 200 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98730 Topics
1552596 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 37
veloträumer 37
Juergen 34
Uli 31
BaB 31
Topic Options
#1524496 - 03/27/23 12:49 PM Marathon Efficiency tubeless?
elflobert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 857
Obwohl ich fahrradtechnologisch sehr konservativ bin (bevorzuge Felgenbremsen, 2/3x9 oder Rohlofff, Stahlrahmen, Starrgabeln), habe ich am MTB mal tubeless ausprobiert und bin sehr positiv vom Rollwiderstand und der Dämpfung überrascht.

Nun habe ich an meinem Surly Cross Check die neuen Schwalbe Marathon Efficiency Reifen in 40-622, von denen ich SEHR angetan bin. Die Felgen mit Bremsflanke sind TLR, die Reifen offiziell nicht.
Der Knaller wäre es, diese Reifen auch ohne Schlauch fahren zu können. Natürlich mit dem Risiko, dass Wulst und Seitenwand nicht ganz so gasdicht sind, wie bei TLR-Reifen.
Wie seht ihr die Chancen? Hat so etwas jemand mit einem vergleichbaren schnellen Trekking-Reifen (Top Contact, Marathon Racer/Supreme, Pasela, ...) ausprobiert?

PS. Alternativen wie Latexschläuche und den Almotion als TLR-Version sind mir bekannt. Mir geht es aber zunächst um den Efficiency in tubeless.
Top   Email Print
#1524639 - 03/30/23 07:13 AM Re: Marathon Efficiency tubeless? [Re: elflobert]
elflobert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 857
für diejenigen, die es interessiert... ich hab es mal mit meinen begrenzten Mittel ausprobiert:

Der Efficiency sitzt auf nicht-TLR-Felgen sehr locker. Ein Schlauchwechsel wäre innerhalb von 1 Minute möglich. Auf der TLR-Felge sitzt er strammer, aber immer noch wesentlich lockerer als ein TLR-Reifen.

Bisher blieb ich erfolglos und hatte folgende "Tricks" angewandt: Ventilkern raus, Reifen, Wulst und Felgenhorn mit Milch einreiben, vorherige Schlauchmontage um eine Seite zu setzen: hier bleibt die eine Seite wesentlich weniger kleben als bei einem TLR-Reifen.
Mit meiner Standpumpe hab ich keine Chance.

Die letzte Hoffnung ruht auf einem Kompressor. Den habe ich aber nicht. Mal sehen...
Top   Email Print
#1524650 - 03/30/23 08:53 AM Re: Marathon Efficiency tubeless? [Re: elflobert]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 575
Selbst mit meinen Tubeless Schwalbe G-One und entsprechender Felge an meinem Gravelbike hatte ich ohne Kompressor keine Chance das bekannte "Plopp" zu hören, was das Einrasten des Mantels in die Felge akustisch signalisiert.

Nur mit einer Handpumpe habe ich mich ohne Erfolg zum "Schänzchen" gepumpt.

Ich bin skeptisch, wünsche dir aber viel Erfolg.
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1524660 - 03/30/23 11:19 AM Re: Marathon Efficiency tubeless? [Re: elflobert]
Rapante
Member
Offline Offline
Posts: 349
Mit Topeak Joeblow Booster funktionierts bei mir ohne Kompressor.

Grüße!
Top   Email Print
#1524664 - 03/30/23 02:31 PM Re: Marathon Efficiency tubeless? [Re: Rapante]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,107
In Antwort auf: Rapante
Mit Topeak Joeblow Booster funktionierts bei mir ohne Kompressor.
Du nutzt also nicht die Kompressorfunktion "Charge" sondern schaffst es mit "Inflate"?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1524727 - 04/01/23 05:24 AM Re: Marathon Efficiency tubeless? [Re: StephanBehrendt]
Rapante
Member
Offline Offline
Posts: 349
Nee schon mit Kompressorfunktion. Wenn ich Kompressor lese, denk ich halt an sowas Metabo Kompressor.
Top   Email Print
#1524728 - 04/01/23 06:34 AM Re: Marathon Efficiency tubeless? [Re: Rapante]
elflobert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 857
Die Luft da schnell reinzubekommen, also entweder mit elektrischer Unterstützung (Kompressor) oder einem Druckspeicher (Booster), scheint ja definitiv die letzte Chance zu sein. Ich sehe mich mal in der Nachbarschaft um, denn ich möchte ungern so etwas extra dafür anschaffen.

Aber angenommen ist funktioniert trotz relativ lockereren Sitzes: Mir geht es auch darum, ob ein nicht-TLR-Reifen wie der Marathon Efficiency überhaupt ausreichend lang die Luft halten kann. Der Almotion ist als TLR-Variante 140g schwerer als der für Schläuche. Race- und V-Guard nehmen sich vermutlich recht wenig, daher geht das meiste offenbar in die zusätzliche Abdichtfähigkeit.

Wenn ich später ohnehin jeden Tag pumpen müsste, wären Latexschläuche die bessere Alternative, denn mir geht es primär um (noch) schnelleres und komfortableres Abrollen, weniger um zusätzlichen Pannenschutz und Durchschlagsicherheit.
Top   Email Print
#1524729 - 04/01/23 06:38 AM Re: Marathon Efficiency tubeless? [Re: elflobert]
amati111
Member
Offline Offline
Posts: 519
Hallo,
Klic
Klac
Video Link YT

LG Michael
Top   Email Print
#1524893 - 04/04/23 04:21 PM Re: Marathon Efficiency tubeless? [Re: elflobert]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,409
Ich würde mich mal ins MTB Forum begeben und dort in den Anfängen von TL umsehen. Die ersten hatten wenn ich mich recht erinnere z.B. aufgeschnittene Schläuche zur Abdichtung des Reifens zur Felge hin ins Felgenbett und zw. die Reifenwände gelegt. Die Seitenwände könnten mit der Zeit (und der richtigen Milch) abdichten. Das Gewicht bis dahin lassen wir mal außen vor. zwinker
Top   Email Print

www.bikefreaks.de