International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1523489 - 03/11/23 02:37 PM Radmitnahme im Zug von Verona nach Vicenca etc
Wolfi68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20
Hallo liebe Radfreunde,

hat jemand zufällig Erfahrung mit Trenitalia-Regionalzügen von Verona nach Vicenza bzw. von Padua nach Vicenza bezüglich Radmitnahme? Ich würde gerne diese Streckenabschnitte mit dem Zug zurücklegen und das Rad dabei nicht zerlegen müssen. Geht das bzw. wie läuft das ab? Hab das in Italien noch nie gemacht und wäre dankbar für eure Empfehlungen/Hinweise.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße

Wolfgang schmunzel
Top   Email Print
#1523494 - 03/11/23 03:33 PM Re: Radmitnahme im Zug von Verona nach Vicenca etc [Re: Wolfi68]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 509
@Wolfgang
Verona - Padua bin ich noch nicht gefahren. Gefahren bin ich Brennero - Bologna - Ancona und Como - Genova. Meistens werden Triebwagen mit Radstellplätzen eingesetzt. Die Fahrzeuge sind gleich bis ähnlich den in Deutschland eingesetzten Baureihen.

Teilweisen gibt es noch Züge mit Steuerwagen. Die Fahrradplätze sind direkt am Führerstand, also am Anfang oder Ende des Zuges. Fahrradplätze sind nicht immmer außen gekennzeichnet.

Besondere Probleme gibt es keine. Falls der Zug voll ist, kommst Du nicht mit. Aber das ist nicht anders als in Deutschland.
Gruß, Gerd
Top   Email Print
#1523497 - 03/11/23 04:13 PM Re: Radmitnahme im Zug von Verona nach Vicenca etc [Re: Wolfi68]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Nahezu alle Regionalzühe in Itlaien transportieren Velos, selsbt wenn mal kein Fahrradlogo auf der Auskunftsseite oder dem Fahrplan steht. Auf der Strecke in jedem Fall. Du brauchst zusätzlich zum Personenticket ein gültiges Fahrradticket, erhältlich entweder am Automaten oder am Schalter. Beides klappte bei mir immer problemlos, wobei ich grundsätzlich Schalter vorziehe, auch wenn die itlaienischen Automaten verständlicher sind als die deutschen. Problme kann es lediglich an Hotspots oder zu Pendlerzeiten geben. Eine touristische Hotspotstrecke für Velotranport ist z.B. die Brennerroute, aber frühestens ab Verona. Auf Vicenza - Padua ist das völlig unproblemtisch.

Wenn du doch Radl fahren möchtest: Vicenza - Padua ist ja eher ein Katzensprung. Es gibt eine recht hübsche, ländliche Route südlich Vicenza am Bacchiglione-Fluss entlang, wenig Verkehr, teils heute auch offizielle Radroute und Radweg. Richtung Padua wirds hektischer, mehr Besiedlung und Verkehr, man kann aber wohl heute per Radweg in die südliche Stadt direkt am Fluss einfahren, ohne in das Straßengwirr der Agglomeration ausweichen zu müssen (war zu meiner Zeit noch anders). Ich wollte Padua eh meiden und bin südöstlicher Richtung Chioggia.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1523501 - 03/11/23 04:20 PM Re: Radmitnahme im Zug von Verona nach Vicenca etc [Re: Wolfi68]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
Ich bin die genannten Strecken bereits mehrfach samt Radmitnahme gefahren. Veloträumer hat das Wesentliche bereits beschrieben: praktisch alle Regionalzüge nehmen - ohne Reservierung - Fahrräder mit. Ich bevorzuge für den Kartenkauf den Automaten, die gibt es meist in ausreichender Anzahl und sie sind verständlich, inzwischen auch alle mit deutscher Sprachauswahl.

Nicht vergessen: die Fahrkarten am Bahnsteig entwerten!

Und noch etwas: zu Pendlerzeiten sind die Züge auf diesen Strecken gerne rammelvoll.

Hans
Top   Email Print
#1523505 - 03/11/23 04:44 PM Re: Radmitnahme im Zug von Verona nach Vicenca etc [Re: Hansflo]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: Hansflo
Und noch etwas: zu Pendlerzeiten sind die Züge auf diesen Strecken gerne rammelvoll.
Dazu kommt: es ist immer häufiger modernes Wagenmaterial unterwegs. An sich positiv, weil mit breitem Tiefeinstieg. Die geäumigen Radabteile im letzten Wagen sind damit aber perdu. In den neuen Wagen gibt es nahe der Tür drei Abstellspuren, in die drei Räder nur ganz ohne Gepäck und mit viel Einfühlungsvermögen passen. Wenn es voll ist, lungern da auch gerne irgendwelche anderen Gepäckstücke rum.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1523649 - 03/13/23 09:40 AM Re: Radmitnahme im Zug von Verona nach Vicenca etc [Re: iassu]
Wolfi68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20
Hallo,

vielen herzlichen Dank für eure Tipps und Ratschläge. Ich werde es dann also einfach versuchen und hoffentlich keine Probleme haben.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de