International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (hercules77, helmut50, avwings, Uli S., Baghira, Tom72, 2 invisible), 11453 Guests and 950 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99169 Topics
1559090 Posts

During the last 12 months 2016 members have been active.The most activity so far was at vor 34 min with 13875 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 26
tirb68 25
Velo 68 25
Topic Options
#151321 - 02/16/05 06:00 PM Rennrad oder leichtes Sportrad
theo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Hallo Forum. Als überzeugter Liege und Reiseradler Haben wir mit unseren vier Familienrädern bei Reisen immer wieder das Problem, dass die Räder über den zugelassenen 60Kg auf dem Rad-Gepäckträger (hinten am VW-Bus) wiegen. Dann muss ich die Räder entweder vor der Reise abspecken (Sättel Bleche Träger Pedalen ab) oder unser Versicherungsschutz geht flöten. Nun überlege ich mir ein Sportrad zuzulegen, dass nur max 10Kg wiegt, so dass wir mit knap 50Kg der anderen Räder unter 60 Kg bleiben. Wer hat gute Erfahrungen mit einem Einsteigerrad in dieser Gewichtsklasse gemacht das nicht zu teuer ist und noch eine halbwegs gemäßigte Sitzhaltung bietet?
Theo
Top   Email Print
#151322 - 02/16/05 06:09 PM Re: Rennrad oder leichtes Sportrad [Re: theo]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: theo
immer wieder das Problem, dass die Räder über den zugelassenen 60Kg auf dem Rad-Gepäckträger (hinten am VW-Bus) wiegen.


Klingt für mich nach einem Vorwand, sich noch ein Rädle zuzulegen. grins

Schnellspanner und fix für die Autofahrt die Laufräder in den Bus wäre ja echt kein Problem ... grins

MfG
Top   Email Print
#151326 - 02/16/05 06:17 PM Re: Rennrad oder leichtes Sportrad [Re: theo]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Moin Theo,

Zitat:
das nicht zu teuer ist

Was heisst das? Du solltest hier wohl schon einen Richtwert (500, 1000, 1500 ... Euro) dazugeben. Fuer einige sind auch 2000,- und mehr nicht zu teuer grins


Viele Gruesse,

Maik
Top   Email Print
#151369 - 02/16/05 08:27 PM Re: Rennrad oder leichtes Sportrad [Re: theo]
haakon
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 162
Hallo,
ein neuer Gepäckträger wäre wohl weitaus billiger....
Meinst Du wirklich das wiegt jemand nach?

Gruß
Haakon
Top   Email Print
#151390 - 02/16/05 09:23 PM Re: Rennrad oder leichtes Sportrad [Re: theo]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
nachwiegen wird das nur die Versicherung bei einem Unfall, und dann schaut er ganz dumm aus der Wäsche.
Ich kenn die VW-Träger nicht, aber vielleicht gibts ne Möglichkeit über nen Träger , der auf der AHK abgestützt ist , das Zuladegewicht zu erhöhen.
Bei den aktuellen AHK gibts weniger Gewichtsbeschränkungen als früher.
Vielleicht sogar günstiger als ein neues Rad.
Gruß Manni
Top   Email Print
#151439 - 02/17/05 01:55 AM Re: Rennrad oder leichtes Sportrad [Re: theo]
haakon
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 162
Grossen Dachgepäckträger montieren und ein Rad oben aufs Auto schnallen......
Top   Email Print
#151445 - 02/17/05 06:11 AM Re: Rennrad oder leichtes Sportrad [Re: theo]
Veli
Member
Offline Offline
Posts: 73
Hallo,
wir haben aus diesem Grund eine Anhängerkupplung mit Hänger fürs Auto.
Erst dachte ich : "Na wann braucht man das?" verwirrt Aber jetzt ist das ständig im Gebrauch, nicht nur im Urlaub.
Fahrräder, Kanu, Holz für den Ofen, irgendwer zieht um, der neue Schrank muß nach Hause, Gartenabfälle zur Kompostierung usw..
Eine Überlegung war bei uns war auch sich den Anhänger mit Anderen zu teilen und gemeinsam anzuschaffen. Man muß ihn halt auch irgendwo hinstellen können.
Naja, sicher hab ich jetzt mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Du fragtest ja nach einem neuen Rad, sorry zwinker

Gruß Kerstin schmunzel
Kinder rechnen nicht mit der Zeit, daher ihre langen und gründlichen Beobachtungen. Tucholsky
Top   Email Print
#151461 - 02/17/05 08:01 AM Re: Rennrad oder leichtes Sportrad [Re: theo]
Hanibal
Member
Offline Offline
Posts: 37
Hi,

also da will ich mal auf deine Frage antworten:

Schau mal bei Stevens nach den Strada - Modellen. Die sind für deinen Zweck geeignet und du kannst je nach Ausstattung von 600 - 2000 € ausgeben.

Ansonsten viel Spass beim Radeln

Gruß

Michael
Selbst Hanibals Elefanten haben es über die Alpen geschaft
Top   Email Print
#151511 - 02/17/05 11:32 AM Re: Rennrad oder leichtes Sportrad [Re: Hanibal]
Kurbeldreher
Member
Offline Offline
Posts: 391
Hi,
zum Fahrrad kann ich Dir nur raten Dir mal eine TOUR Zeitschrift anzuschaffen, dort sind in der Heftmitte immer sehr günstige Kompletträder (Radon, FAT etc), welche mit kompletter Ultegra Ausstattung nicht mehr als 900-1000EUR kosten und wohl um die 10 kg wiegen. Wenns gemütlich werden soll, einfach einen sehr steilen Vorbau einbauen (evtl. einen Verstellvorbau), dann hat man mit Rennlenker m.E.n die beste Griffposition.
Zum Gepäckträger kann ich nur sagen, dass solche hinterm Auto besser für die Räder sind als jene auf dem Dach montierten. Durch die hohe Geschwindigkeit (100-120 kmh (ok, es soll auch Leute geben, die weitaus schneller mit Rädern auf dem Dach fahren)) werden bei Regen sämtliche Lager ausgespült und geben ratzfatz den Geist auf. die Räder hinterm Auto sind da besser geschützt.
R.
Top   Email Print
#151522 - 02/17/05 12:08 PM Re: Rennrad oder leichtes Sportrad [Re: MaikHH]
theo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Hallo. Erst einmal Danke für Euer Mitdenken, wie man Räder transportieren kann. Im Bus mit vier Rädern, Gepäck, vier Personen und Hund passt nicht. Anhängerkupplung hatten wir bei alten Wagen - Thule liess nur 60 kg zu. Auf dem Dach wäre mir beim Bus zu hoch. Beim Passat liess VW nur 60KG zu. Ok -aber Anhäger wollte ich nicht so gerne. Für den Preis kann ich mir ja auch ein neues Rad zulegen grins aber ich möchte schon nicht mehr als 800€ ausgeben. Schafft man das?
MFG Theo
Top   Email Print
#152334 - 02/20/05 09:20 AM Re: Rennrad oder leichtes Sportrad [Re: theo]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
schau dir mal diesen thread an.

Gruss
Thomas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de