International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (CarstenR, 2 invisible), 711 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550442 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Topic Options
#1522537 - 03/01/23 08:24 PM Apple AirTag
Kehre5
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 31
Liebe MitgliederInnen, ich überlege mir für mein Reiserad einen AirTag zuzulegen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht bezüglich Diebstahl vom Rad und Wiederbeschaffung? Viele Grüße von michael
Top   Email Print
#1522540 - 03/01/23 08:46 PM Re: Apple AirTag [Re: Kehre5]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 977
Lieber Kollege,

ich habe ein AirTag am Arbeitsbahnhofsirgendiweauchegal-Rad. Das steht viel draußen und viel am Bahnhof.
Erkenntnisse?

In der Stadt sicher ok, aufm Land kann es halt unschärfer werden.
Das Rad hat aber sowieso keinen großen "haben-wollen"-Faktor. Kein Schriftzug, einfach schwarz, Größe 66 cm... grins

Zuvor gab es am Bahnhof genau 1x einen Versuch, dem Rad Beine zu verschaffen.
Das Bügelschloss war aber irgendwie dagegen... lach

Am Reiserad montiere ich das erstmal nicht. Wenn es wirklich entwendet wird, ist da jemand eher nicht so schlau (Größe), oder weiß ganz genau was er will (Pech). Ein gutes Schloß ist eh dabei.
Letztlich hilfreich ist ein AirTag bei der überwiegenden Menge der Gelegenheitsdiebstähle, wo das Rad zumeist in einem relativ überschaubaren Umkreis verbleibt. Bei echten Profis wird es auch nicht helfen, schon gar nicht bei den Freunden & Helfern. Die Profis zielen aber auch eher auf teure Rennräder und MTB. Da ist der Wiederverkauf einfacher.

Also, es ist eine Option, zumal die Handhabung einfach ist. Ob es auf langen Reisen was bringt, muss sich aber letztlich jeder selbst überlegen.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1522541 - 03/01/23 09:07 PM Re: Apple AirTag [Re: Kehre5]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
Bluetooth geht vielleicht bis 100 m. Bei einem Test war das hinter einer etwa 50 m entfernten gelochten Blechwand versteckte Rad nicht mehr zu orten.
Wenn viele Apple Fons, die die App eingeschaltet haben, in der Nähe sind, wird es funzen. Ansonsten sind die Tags sinnvoll, um einen verlegten Schlüssel in der Wohnung zu finden.

Samsung hat ein vergleichbares System für Samsung Fons. Und Bluetooth-Tracker gibt es wir Sand am Meer. Sie alle ersetzen keinen GPS-Tracker
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1522545 - 03/01/23 09:50 PM Re: Apple AirTag [Re: StephanBehrendt]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,184
ist die App bei Apple nicht automatisch eingeschaltet?

Bei Samsung müssen die anderen Nutzer eine extra App installiert und bewußt eingeschaltet haben, auch wenn sie keinen eigenen Smart Tag nutzen.

So mein Kenntnisstand.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1522547 - 03/01/23 10:09 PM Re: Apple AirTag [Re: Michael B.]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: Michael B.
ist die App bei Apple nicht automatisch eingeschaltet?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer App (kann man sie löschen?) aus Datenschutz die Berechtigungen nicht explizit vergeben werden müssen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1522551 - 03/02/23 12:39 AM Re: Apple AirTag [Re: StephanBehrendt]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,170
Die Airtags nutzen die "Find my Apple" funktion. Die ist als Standardeinstellung aktiviert. Dabei sendet und empfängt jedes iPhone untereinander Statusinformationen. Das dient dazu, den Standort eines Gerätes feststellen zu können. Ein iPhone kann das oft selbst, wenn die Ortungsdienste aktiviert sind. Aber auch Geräte in 100m Umkreis können den Standort eines gefundenen Gerätes melden.
Dazu muss das Gerät, in diesem Beispiel ein Airtag, als "Verloren" gekennzeichnet werden. Dann sammelt Apple jeden Kontakt eines Apple-Gerätes in der Nähe mit diesem Airtag und so kann dieser verfolgt werden. Dazu genügt auch ein kurzes Vorbeifahren.
Bei der weltweiten Verbreitung von Apple iPhones muss ein Airtag schon sehr isoliert und einsam liegen, um keinen Kontakt zu einem iPhone zu haben.

Allerdings funktionieren gerade die Apple Airtags nicht mehr so gut zur Verfolgung gestohlener Dinge, denn der Airtag macht nach einigen Stunden in fremden Besitz akustisch auf sich aufmerksam.
Diese Funktion wurde von Apple nachträglich implementiert, um Stalking zu erschweren.
Damit ist ein verdecktes Anbringen aber nahezu sinnlos, denn einmal entdeckt, muss der Dieb lediglich die Batterie entfernen, um den Airtag funktionslos zu machen.

Es gibt allerdings Alternativen von anderen Firmen, die auch das Apple Funknetz nutzen und unauffällig bleiben.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1522562 - 03/02/23 07:23 AM Re: Apple AirTag [Re: cterres]
snoopy-226k
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,028
In Antwort auf: cterres
Allerdings funktionieren gerade die Apple Airtags nicht mehr so gut zur Verfolgung gestohlener Dinge, denn der Airtag macht nach einigen Stunden in fremden Besitz akustisch auf sich aufmerksam.
Diese Funktion wurde von Apple nachträglich implementiert, um Stalking zu erschweren.
Damit ist ein verdecktes Anbringen aber nahezu sinnlos, denn einmal entdeckt, muss der Dieb lediglich die Batterie entfernen, um den Airtag funktionslos zu machen.

Es gibt allerdings Alternativen von anderen Firmen, die auch das Apple Funknetz nutzen und unauffällig bleiben.

Ich bin mir nicht sicher, sind die Alternativen wirklich legal? Wegen dem akkustischen Alarm der original Airtags ist der Nutzen vielleicht nach ein paar Stunden geringer, dafür sind die Kosten überschaubar. Außerdem hört man ein Airtag-Piepsen nicht wirklich, wenn das Rad mit 50 anderen auf einer LKW-Ladefläche unterwegs ist.
Einen alternativen Airtag zu kaufen kommt für mich nicht in Frage: Jemand, der Stalking-Tools verkauft wird mit mir kein Geld verdienen.
Unser Lebenstraum von Nord nach Süd:
http://www.2RadReise.de
Top   Email Print
Off-topic #1522564 - 03/02/23 07:32 AM Re: Apple AirTag [Re: snoopy-226k]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 594
Also I'm Flieger hatte ich es Mal am Fahrrad, deswegen wusste ich, dass das Fahrrad in Paris verblieben ist. Das Airtag kam da noch mit, am Ende verschwand es aber aus dem Karton wegen der ruppigen Behandlung. Meine Bremsscheibe war auch verbogen, mein Scheinwerfer kaputt und Tachokabel gerissen.

Die letzte Position war auf der Mülldeponie.
Top   Email Print
#1522585 - 03/02/23 01:07 PM Re: Apple AirTag [Re: Kehre5]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
Hier ein aktueller Bericht Aus der Sendung Live nach neun der ARD mit meinem ADFC-Kollegen Christoph Schmidt. Christoph erklärt den Unterschied von Bluetooth und GPS-Trackern.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1522588 - 03/02/23 01:24 PM Re: Apple AirTag [Re: StephanBehrendt]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,170
Ein Airtag ist kein Bluetooth-Tracker. Er wird auf Distanz per Bluetooth geortet, in der Nähe über UWB und ein wichtiger Teil ist die Verfolgung per Datenbank. Jede Ortung, auch flüchtig, aktualisiert den Standort in der Apple Datenbank.
Die Zahl der darauf lauschenden Geräte geht allein in Deutschland in die Millionen. Das funktioniert schon sehr zuverlässig.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1522591 - 03/02/23 02:01 PM Re: Apple AirTag [Re: Kehre5]
fema
Member
Offline Offline
Posts: 363
In Antwort auf: cterres
Allerdings funktionieren gerade die Apple Airtags nicht mehr so gut zur Verfolgung gestohlener Dinge, denn der Airtag macht nach einigen Stunden in fremden Besitz akustisch auf sich aufmerksam.

Der akustische Hinweis der AirTags kann auch recht einfach deaktiviert werden, indem einfach der Lautsprecher ausgebaut wird. cool

In diesem Video wird gezeigt, wie es geht.

Aber Vorsicht: Möglicherweise ist es in deinem Land illegal, einen Dieb zu tracken, ohne diesen zuvor darauf hinzuweisen und ggf. eine Einverständniserklärung einzuholen! grins
Mark
Top   Email Print
#1522592 - 03/02/23 02:06 PM Re: Apple AirTag [Re: cterres]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: cterres
Ein Airtag ist kein Bluetooth-Tracker.
Bis max 100 m ist der Tag ein Tracker
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1522593 - 03/02/23 02:27 PM Re: Apple AirTag [Re: StephanBehrendt]
snoopy-226k
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,028
Ich glaube schon, dass man das differenzieren muss.

Ein Airtag nutzt Bluetooth um vorbeikommenden iPhones mitzuteilen dass er da ist. Das iPhone hat den GPS-Empfänger und legt die Information zusammen in der Cloud ab. Mittels Abfrage von "wo ist" in der Cloud kann der User jetzt auslesen, wo das Gerät zuletzt geortet wurde.

Tracker lesen GPS direkt aus und funken das typischerweise über Telefonnetz alle x Minuten an einen Empfänger.

Der wesentliche Unterschied ist: Den Tag baust Du an und kannst ihn für ein Jahr vergessen. So lange reicht die Batterie nämlich.
Den Tracker darfst Du wegen dem hohen Strombedarf alle paar Tage laden.
Unser Lebenstraum von Nord nach Süd:
http://www.2RadReise.de
Top   Email Print
#1522597 - 03/02/23 04:02 PM Re: Apple AirTag [Re: snoopy-226k]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
Das ist ja alles richtig. Es müssen aber laufend andere iPhones vorbeifahren. Unter 100 m brauchst du keine fremden iPhones.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1522600 - 03/02/23 04:11 PM Re: Apple AirTag [Re: StephanBehrendt]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,170
Nein, nicht laufend. Wenn einmal der Standort erfasst ist, steht er in der Karte.
Wenn ein Rad nicht gerade auf dem Land in einer Scheune versteckt wird, wird es auch regelmäßig geortet. Schon eine Straße mit etwas mehr Verkehr reicht dazu aus.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1522602 - 03/02/23 04:21 PM Re: Apple AirTag [Re: cterres]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
Ich weiss von vielen geklauten Rädern, die von einem Radfahrer gefahren werden oder in einem kleinlaster gefahren werden. Ich möchte doch nur die Grenzen dieses Systems beleuchten.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (03/02/23 04:22 PM)
Top   Email Print
#1522678 - 03/03/23 03:15 PM Re: Apple AirTag [Re: StephanBehrendt]
snoopy-226k
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,028
In Antwort auf: StephanBehrendt
Ich weiss von vielen geklauten Rädern, die von einem Radfahrer gefahren werden oder in einem kleinlaster gefahren werden. Ich möchte doch nur die Grenzen dieses Systems beleuchten.

Kleinlaster ist ein klassisches Beispiel pro Airtag. Der Airtag wird bei jedem überholenden PKW mit iPhone, bei jedem Stop am Fußüberweg und bei jeder Fahrt durch eine Stadt permanent seine Position mitteilen. Das funktioniert schon, so wurden auch schon gestohlene Gegenstände gefunden.
Kehrseite halt, dass stalkende Liebhaber oder Ehemänner so auch "ihre" Frauen tracken und verfolgen, deshalb der eingebaute akkustische Alarm. Heißt auch, dass der Fahrer des Kleinlasters oben eine Nachricht auf das Handy bekommt weil ein ihm unbekannter Airtag über Stunden in seiner Nähe ist.
Unser Lebenstraum von Nord nach Süd:
http://www.2RadReise.de
Top   Email Print
#1522679 - 03/03/23 03:28 PM Re: Apple AirTag [Re: snoopy-226k]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,288
Kommt das Funksignal bei so einem Kleinlaster mit geschlossener Ladefläche überhaupt durch?
Top   Email Print
#1522680 - 03/03/23 03:36 PM Re: Apple AirTag [Re: Axurit]
snoopy-226k
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,028
Plane/Spriegel natürlich immer und easy. Kleintransporter ohne Fenster eher nicht bis zum nächsten Be-/Entladen eines neuen Rads schmunzel

...Edith sagt: Da ist der GPS-Tracker natürlich auch hilflos, zudem seine Batterie am dritten Tag platt sein wird.
Unser Lebenstraum von Nord nach Süd:
http://www.2RadReise.de

Edited by snoopy-226k (03/03/23 03:38 PM)
Top   Email Print
#1522682 - 03/03/23 04:01 PM Re: Apple AirTag [Re: snoopy-226k]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: snoopy-226k
...Edith sagt: Da ist der GPS-Tracker natürlich auch hilflos, zudem seine Batterie am dritten Tag platt sein wird.
Die an unseren Kölner Stromrädern vom ADFC verbauten Tracker PowUnity Bike Trax funzen auch aus dem geschlossenen Kastenwagen heraus zuverlässig - sind aber nicht ganz billig.
Und wie ich oben schon schrieb: ein Air Tag war durch eine gelochte Blechwand hindurch nicht zu orten.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (03/03/23 04:02 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de