International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
19 registered (Jello Biafra, schorsch-adel, Mathjes, jmages, Uli aus dem Saarland, HC SVNT DRACONES, 6 invisible), 451 Guests and 897 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538427 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1521909 - 02/22/23 11:50 AM Kopenhagen -> Helsinki
VeloMatthias
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 269
Hallo Zusammen,

Ich plane gerade die Route für meinen 9-Tage Kurzurlaub, in dem ich von Kopenhagen nach Helsinki fahren möchte.

Ich habe mir schon ein Route überlegt, bin mir aber beim Teil auf dem Schwedischen Festland noch nicht sicher..
Entweder von Helsingborg gleich nach Osten und dann nach Kristianstad am Meer entlang bis ich nach Aland übersetze, oder von Helsingborg nach Norden und zwischen Vänern und Vättern nach Stockholm queren?

Gibt es sonst noch Anmerkungen oder Vorschläge zur Route? schmunzel
PS: Ich fliege von Helsinki zurück und brauche da einen Radkarton (Lufthansa..), ich hätte mir einfach irgendwo in Flughafen/Bahnstreckennähe einen Radladen ausgesucht und angefragt um einen zu reservieren oder gibts da am Flughafen direkt auch was?

https://www.komoot.de/tour/1036686325?sh...O3995l&ref=
Top   Email Print
#1521983 - 02/23/23 08:07 AM Re: Kopenhagen -> Helsinki [Re: VeloMatthias]
doppeluli
Member
Offline Offline
Posts: 130
Ich bin 2017 Stockholm - Helsingborg geradelt. Durch die neue E4 (Autobahn) ist die alte E4 sehr verkehrsarm und gut zu radeln. Am Vätternsee vorbei hat sich auch gelohnt. Es waren ziemlich genau 500 km vom Hafen in Stockholm bis Helsingborg. Helsingör-Kopenhagen waren 57 km.
Top   Email Print
#1521986 - 02/23/23 08:30 AM Re: Kopenhagen -> Helsinki [Re: doppeluli]
doppeluli
Member
Offline Offline
Posts: 130
Ich habe mich verrechnet, es waren in Schweden 648 km.
Top   Email Print
#1522047 - 02/23/23 10:17 PM Re: Kopenhagen -> Helsinki [Re: doppeluli]
CarstenR
Member
Offline Offline
Posts: 297
Dann muss es wohl eine sehr geradlinige Strecke gewesen sein. Ich bin im letzten Jahr Göteborg-Stockholm gefahren, was in der Luftlinie um einiges kürzer sein dürfte als Helsingborg-Stockholm. Und da kamen bei mir schon 760 Kilometer zusammen. Meine Zeitplanung war allerdings längst nicht so ambitioniert wie die des Themenerstellers, und so konnte ich in den zwei Wochen noch den lohnenswerten Abstecher nach Uppsala einbauen. Die grobe Streckenführung war Göteborg-Trollhättan-Mariestad-Karlskoga-Örebro-Västeras-Uppsala-Stockholm. Falls Stockholm für den Themenersteller kein Muss ist, ist dies eine Möglichkeit, den Ballungsraum um Stockholm zu umgehen und direkt zu den Fährhäfen in Richtung Alandinseln zu gelangen. So sehenswert das Zentrum von Stockholm auch ist, fand ich die Fahrt durch die nicht enden wollenden Vororte alles andere als attraktiv.
Top   Email Print
#1522066 - 02/24/23 08:04 AM Re: Kopenhagen -> Helsinki [Re: VeloMatthias]
VeloMatthias
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 269
Also mir gehts jetzt nicht um die Distanz - das ganze wird auch kein Rekordversuch, aber schon eine kleine Herausforderung mit ca. 200km/Tag.

Welche Route kürzer ist, spielt daher keine große Rolle.
Ich hätte eher an sowas gedacht wie "Route xy ist schöner", "Route yz ist 80% Schnellstraße, würde ich nicht machen" etc.

Aber ich denke da bin ich dann mit der Meer-Route tatsächlich schon auf der schöneren Strecke, wenn auch Wind evtl. ein Thema wird.

Stockholm muss nicht sein, von den Etappen geht sichs aber ganz gut so aus dass ich dann dort übernachten kann - da check ich Warmshowers mal.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de