29553 Members
98644 Topics
1551103 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#152162 - 02/19/05 01:35 PM
Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 54
|
Hallo,
ich wollte hier nochmal fragen, was ihr von dem Schlafsack Ajungilak Kompakt Summer haltet. Ich brauche den Schlafsack für August, in Südfrankreich, Norditailien, Schweiz und Deutschland. Ich würde mit dem Schlafsack gerne zwei Alpenüberquerungen in drei Wochen unternehmen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil? Denkt ihr, dass dieser Schlafsack gut für uns geeignet ist? Ich würde ihn eventuell schon für 70 Euro bekommen, wäre das ein guter Preis?
|
Top
|
Print
|
|
#152232 - 02/19/05 06:22 PM
Re: Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
[Re: LOLLe]
|
Member

Offline
Posts: 1,151
|
Moin, Hallo,
ich wollte hier nochmal fragen, was ihr von dem Schlafsack Ajungilak Kompakt Summer haltet. Ich brauche den Schlafsack für August, in Südfrankreich, Norditailien, Schweiz und Deutschland. Ich würde mit dem Schlafsack gerne zwei Alpenüberquerungen in drei Wochen unternehmen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil? Denkt ihr, dass dieser Schlafsack gut für uns geeignet ist?
Schlafsackempfehlungen sind recht problematisch, da jeder ein deutlich anderes Kälteempfinden hat. Wir nutzen den Kompakt Summer nur zum drinnen übernachten. Im Zelt habe ich eine Kompakt Spring und meine Stokerin den Kompakt. Der Summer wäre uns für die genanten Gebiete zu kalt. Da es sich um eine längere Reise handelt kanst du ja auch keine Wetterprognose für den Zeitraum abgeben. Auch im Sommer gibt es kalte Nächte. Und 'ne durchfrorenen Nacht ist echt besch..... ;-) Gruß Jörg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#152239 - 02/19/05 06:41 PM
Re: Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
[Re: LOLLe]
|
Member

Offline
Posts: 2,398
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#152254 - 02/19/05 07:30 PM
Re: Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
[Re: LOLLe]
|
Member

Offline
Posts: 39
|
Habe den Kompakt Summer auch. Super Schlafsack, da klein und leicht. Kann man mit Inlet und Kleidung auch prima im Frühjahr und Herbst verwenden. Selbst bei Frost ist der eigentlich noch ausreichend (halt mit Jacke und Hose schlafen).
|
Top
|
Print
|
|
#152270 - 02/19/05 08:15 PM
Re: Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
[Re: LOLLe]
|
Detlef
Unregistered
|
Jau - den Ajungilak Summer habe ich auch. Bei 0°C habe ich darin schon mal, trotz Inlett, wie ein Schneider gebibbert (selbst schuld  ). Bis +5°C gabe es keine Wohlfühlprobleme - empfehlenswert.
|
Top
|
Print
|
|
#152303 - 02/19/05 10:58 PM
Re: Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 54
|
Was meint ihr denn. Ich habe gar nicht daran gedacht, dass in den Alpen in selten Fällen auch mal schneien kann und das im August. Zumindest kann es in den Alpen aber knapp über 0 °C werden. Andererseits sind wir aber auch im Flachland unterwegs, wo es tagsüber eventuell 30 bis 40 °C hat und nachts immer noch 25°C. Welchen Schlafsack könnt ihr mir denn da empfehlen.
Ohne denkt ihr, dass das schon mit dem Ajungilak Kompakt Summer geht, wenn man beispielsweise eine gute Therma-Rest-Matte hat und sowieso ein Inlett mitnimmt?
Vielen Dank!
|
Top
|
Print
|
|
#152308 - 02/20/05 04:42 AM
Re: Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
[Re: LOLLe]
|
Detlef
Unregistered
|
Also - eine gute Isomatte ist grundsätzlich Pficht (!), weil das Körpergewicht den Schlafsack an den Kontaktstellen zwischen dem Körper und Boden platt macht und somit die Wärmeisolation nicht mehr gegeben ist.
Manchmal kommt es anders als erwartet (0°C in den Alpen). Da muss mann dann zur Not ein paar Sachen anziehen oder sich für einen wärmeren Schlafsack entscheiden. Im Zelt ist es aber meistens etwas wärmer als die Außentemperatur.
|
Top
|
Print
|
|
#152346 - 02/20/05 10:47 AM
Re: Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 54
|
Ich denke, dass es am besten ist, wenn ich mir den Ajungilak Kompakt Spring zulege und dazu ein passendes Inlett. Da habe ich die warmen Sommertemperaturen abgedeckt und bin zugleich auf eventuell kalte Nächte in den Alpen präpariert. Was meint ihr???
Vielen Dank für die Antworten...
|
Top
|
Print
|
|
#152350 - 02/20/05 11:03 AM
Re: Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
[Re: LOLLe]
|
Anonymous
Unregistered
|
Letzendlich mußt du selbst entscheiden wofür du dein Geld ausgibst. Ich würd den Kompakt Spring nicht nehmen, sondern eher bei der o.g. Aktion bei den Daunenschlafsäcken zuschlagen, weil 1. besseres Gewichts/Packmaß-Wärmeverhältnis 2. besseres Schlafklima, durch das Naturprodukt Daune 3. längere Haltbarkeit von Daune, somit besseres PLV Und sollte dir zu warm werden kannst du die Tüte immer noch aufmachen und als Decke benutzen.
Gruß Axel
|
Top
|
Print
|
|
#152352 - 02/20/05 11:11 AM
Re: Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 54
|
Ich bin eigentlich von Daune wegen folgendem Grund abgewichen. Auf der Seite von Ajungilak konnte ich folgendes zu den Daunenschlafsäcken lesen:
"...Weil Daunen ihre Isolationsfähigkeit verlieren, wenn sie durch Nässe verkleben, muss ein Daunenschlafsack nach dem Schlafen an den dafür vorgesehenen Schlaufen aufgehängt und getrocknet werden. Diese Eigenschaft schränkt auch ihren zu bevorzugenden Einsatzbereich auf trockene Klimas ein..."
Wir haben eigentlich keine Zeit, den Schlafsack morgens zum Trocknen aufzuhängen. Wir stehen auf, frühstücken und fahren den ganzen Tag Rad. Hat jemand ähnlich Erfahrungen mit einem Daunenschlafsack, oder ist es gar nicht so wichtig, die Dinger zum Trocknen aufzuhängen?
|
Top
|
Print
|
|
#152360 - 02/20/05 11:33 AM
Re: Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
[Re: LOLLe]
|
Anonymous
Unregistered
|
Ihr schlaft doch bestimmt im Zelt und nicht in Seen oder Bächen, also wird der Schlafsack allerhöchstens feucht aber nicht klatschnaß-vorausgesetz das Zelt ist dicht. Davon ab, mußt du einen nassen KuFa Schlafsack genauso trocknen wie eine Daunentüte. Bislang hatte ich noch nie Probleme mit Daunen, auch nicht in Irland.
Gruß Axel
|
Top
|
Print
|
|
#152363 - 02/20/05 11:38 AM
Re: Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 54
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Was hältst du vom Ajungilak Goose Bay Summer für unsere Tour?
|
Top
|
Print
|
|
#152366 - 02/20/05 11:45 AM
Re: Ajungilak Kompakt Summer | Schlafsack
[Re: LOLLe]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Hallo, wenn du in den Tälern übernachtest, dann tut es auch ein Sommerschlafsack. Du mußt dann aber deine Route entsprechend planen. Übrigens: Auch in den Alpen gibt es außer Zelten noch andere Übernachtungsmöglichkeiten. Auf den Pässen gibts oft Lager für Wanderer. Da kann man sich dann gut verkriechen, wenn einem das Wetter überrascht. Mfg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
|