0 registered (),
458
Guests and
692
Spiders online.
|
Details
|
29581 Members
98750 Topics
1552805 Posts
During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1520292 - 01/29/23 03:19 PM
Reiner Kilometerzähler
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 16
|
Hallo in die Runde, mein Sigma Tachometer hat sich mit meinem Poncho nicht so richtig vertragen und hat mich deshalb verlassen. Ich bin die Strecke noch mehrmals abgefahren und habe peinlichst genau gesucht, aber das Teil hat es wohl wirklich ernst gemeint und ist weg. Möge es dort, wo es jetzt ist glücklicher sein und solche Auseinandersetzungen nicht mehr führen müssen.
Jetzt überlege ich, wie ich in Zukunft weitermache. Einen Tachometer um Geschwindigkeit zu messen brauche ich eigentlich nicht. Genausowenig will ich wissen, wie viele Kilometer ich heute gefahren bin und welche Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrzeit und das ganze andere Gedöns, welches die Teile so anzeigen. Wenn mich das auf Tour interessiert, habe ich sowieso ein GPS-Gerät zur Navigation dabei. Da gibt es auch irgendwo irgendein Untermenü, welches mir das anzeigen kann.
Ich will eigentlich nur wissen, wie viele Kilometer das Rad bisher gefahren ist. Ich habe ein kleines Heftchen bei meinem Fahrradwerkzeug, in dem ich alle Wartungs- und Reparaturarbeiten mit Datum und Kilometerstand notiere - das finde ich ganz praktisch um die Lebensdauer von Komponenten abschätzen zu können.
Kennt jemand von Euch ein entsprechendes Gerät? Oder muss ich die fünfzehn Euros investieren und ein neuen Tacho unglücklich machen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1520304 - 01/29/23 05:40 PM
Re: Reiner Kilometerzähler
[Re: nichtsahnender Nils]
|
Member

Offline
Posts: 3,301
|
Gab`s in den 70-er Jahren. Wurde an der Achse des Vorderrades montiert, und ein kleiner Stift als Mitnehmer auf einer Speiche. Konnte man für 26-er oder 28-er Räder kaufen, um so etwas wie Reifenbreite hat sich damals niemand gekümmert. Ablesen während der Fahrt ging natürlich nicht.
Das machte immer so schön "klick" bei jeder Radumdrehung. Und funktionierte wesentlich zuverlässiger als mein erster Tacho mit Kardanwelle.
Heute würde ich (hatte ich auch schon gemacht, um eine Reserve zu haben) ein billiges kabelgebundenes Teil an die Sattelstütze oder Oberrohr kurz vor der Sattelstütze anbringen und den Magneten am Hinterrad befestigen- spart Platz am Lenker und kommt hoffentlich mit dem Regenponcho nicht in Konflikt
|
Top
|
Print
|
|
#1520307 - 01/29/23 05:45 PM
Re: Reiner Kilometerzähler
[Re: martinbp]
|
Member

Offline
Posts: 842
|
Würde ich auch so machen. Einen kabelgebundenen Computer da montieren, wo er nicht stört. Den Cateye Enduro gibt's gerade günstig, er hat ein besonderes stabiles dickes Kabel. Grüße, Chris
|
Top
|
Print
|
|
#1520548 - 01/31/23 09:06 PM
Re: Reiner Kilometerzähler
[Re: nichtsahnender Nils]
|
Member

Offline
Posts: 984
|
Gibt's wohl nur noch bei ebay/eBKleinanzeigen. Vor ein paar Jahren gab es noch mechanische für wenig Geld neu. Ich müsste noch einen über haben, finde ihn aber auf die Schnelle nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#1520564 - 02/01/23 07:17 AM
Re: Reiner Kilometerzähler
[Re: martinbp]
|
|
So ein Teil habe ich noch irgendwo liegen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1520638 - 02/01/23 07:13 PM
Re: Reiner Kilometerzähler
[Re: Radix]
|
Member

Offline
Posts: 3,301
|
Das ist aber nur der Antreiber, dazu braucht es noch den Tacho, der so aussieht, wie ein Mopedtacho und eine drehbare Welle, deren Ende ein viereckiges Profil hat.
Vielleicht sind die heutigen Dinger zuverlässiger, aber was es da in den 70-er Jahren gab, war eine Katastrophe
|
Top
|
Print
|
|
#1520646 - 02/01/23 08:47 PM
Re: Reiner Kilometerzähler
[Re: martinbp]
|
Member

Offline
Posts: 14,109
|
Ich möchte gar nicht wissen, wie viel Watt diese vorsintflutlichen mechanischen Wellentachos verbraucht haben. Und ungenau sind sie per se.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1520665 - 02/02/23 05:53 AM
Re: Reiner Kilometerzähler
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 3,301
|
Am schlimmsten war, dass ich damals (DDR_Rad) die Kontermutter an der Vorderradachse lösen musste, weil die nicht mehr hineinpasste.
Das zweitschlimmste, dass der Vierkant am Wellenende nach kurzer Zeit ausgenuddelt war, und dann die Geschwindigkeitsanzeige während der Fahrt immer von 10 auf 40 km/h hin- und hersprang.
War ich froh, als es den ersten "normalen" Fahrradtacho zu kaufen gab....
|
Top
|
Print
|
|
#1520767 - 02/03/23 05:45 PM
Re: Reiner Kilometerzähler
[Re: nichtsahnender Nils]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 16
|
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ich werde wohl den Tipp von Martin umsetzen. Das scheint mir das Einfachste zu sein.
Wenn ich mal groß bin und Zeit habe, entwickel ich vielleicht so ein Teil wie ich es mir wünsche - dann allerdings über die Impulszählung des Nabendynamos, sodass man das Teil einfach nur am Nabendynamo anschließen muss und nicht das Gefummel mit dem extra Magneten hat...
|
|
Top
|
Print
|
|
#1520769 - 02/03/23 07:14 PM
Re: Reiner Kilometerzähler
[Re: nichtsahnender Nils]
|
Member

Offline
Posts: 14,109
|
Letzteres gibt es meines Wissens schon lange - in Verbindung mit dem Forumslader.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1520770 - 02/03/23 07:38 PM
Re: Reiner Kilometerzähler
[Re: nichtsahnender Nils]
|
|
Wenn ich mal groß bin und Zeit habe, entwickel ich vielleicht so ein Teil wie ich es mir wünsche - dann allerdings über die Impulszählung des Nabendynamos... Sei flexibel, es haben nicht alle Nabendynamos die gleiche Anzahl an Polen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1520832 - 02/04/23 05:28 PM
Re: Reiner Kilometerzähler
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 16
|
Sei flexibel, es haben nicht alle Nabendynamos die gleiche Anzahl an Polen. Ja, ist mir bewusst - man müsste da zwei Einstellungen vornehmen: 1. Polanzahl, 2. Raddurchmesser. Letzteres muss man ja auch bei den althergebrachten Teilen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1521015 - 02/06/23 06:34 PM
Re: Reiner Kilometerzähler
[Re: wpau]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 16
|
Cool!
Das ist zwar noch ein bisschen größer als das, was mir vorschwebt, aber da hat sich ja jemand schon die ganze Arbeit gemacht.
Wie gesagt: wenn ich mal Muße habe, werde ich mich damit auseinandersetzen. Gerade sind andere Projekte am laufen...
|
|
Top
|
Print
|
|
|