International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, 2 invisible), 317 Guests and 908 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1516143 - 12/05/22 10:25 AM "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Hi,
ich baue meiner Frau gerade eine Guylaine auf. Soll eher Rennrad als Reiserad werden. Es ist aber nicht der Rennrad sonder der Treckingrahmen. Ein SPX aus den 90ern.
Scheinbar sitzen die Cantisockel hier recht hoch. Ich hab auf jeden Fall keine Chance mit einer Tektro ONYX Canti die Bremsklötze auf die Felgen auszurichten. Die greifen zu hoch und schleifen somit am Reifen...
Versucht habe ich auch eine Canti Bremse XT und XTR aus der 900er Serie. Hier ist es aber leider so, dass die Bremse nach dem Festschrauben nicht mehr schwingen kann. Sie ist dann wirlich sehr fest und springt nicht mehr weg vom Reifen. Diese Bremsen sind dann wohl leider auch keine Lösung (oder ich bin zu doof sie zu montieren).
Hat Jemand eine andere Idee, welche Cantis ich nutzen könnte bzw. eine andere Lösung für dieses Problem?

Danke für Tips :-)

Schöne Grüße,
Christian
Top   Email Print
#1516147 - 12/05/22 10:43 AM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: Roadster]
tomrad
Member
Offline Offline
Posts: 767
Hallo Christian,

das Problem, dass die Canti auf einer Seite nicht mehr zurückging, hatte ich auch. Keine Ahnung, warum (innen festgerostet?). Bei meinem alten Koga von 1992 hat die Umrüstung auf V-Bremsen funktioniert (Bremsen besser, lassen sich besser einstellen). Hinten ist der Sockelabstand der Cantiaufnahmen 80mm (Rückholfeder ins mittlere Loch gehängt), vorne 65mm (Rückholfeder ins obere Loch gehängt). Gegebenfalls muss man die Scheibchen der Bremsklötzchen umsortieren. Vorne stehen die Bremsschenkel etwas schräg, funktioniert aber.

P.S. Es gibt spezielle V-Bremsbremshebel. Falls du STI-Bremsschalthebel hast, gibt es sogenannte Travelagents, die das unterschiedliche Wegeverhältnis von altem Cantibremshebel und VBremshebel ausgleichen. Falls keine Rennradbremshebel, würde ich auf V-Bremshebel umrüsten.
Liebe Grüße Tom
Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht.
Top   Email Print
#1516155 - 12/05/22 12:07 PM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: tomrad]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Hallo,
ja V-Brakes könnten auch funktionieren. Möchte ich aber ehrlich gesagt nicht dran haben. Da sollen schon wieder Cantis dran. Ist ja auch mehr ein Schönwetterrad und da sollte die Bremskraft ausreichen.

Bei den XT/XTR Cantis der 900er Serie hab ich das Gefühl, dass es durch die Schraube auf dem Canti Sockel so fest wird. Ohne die Schraube laufen sie gängig.

Ich hab an meiner Guylaine auch Cantis (von CaneCreek) - die laufen hervorragend. Kann es sein, dass die höhe der Sockel verändert wurde?
Top   Email Print
#1516158 - 12/05/22 12:35 PM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: Roadster]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,513
Cantis kann man doch auch in der Höhe einstellen. Das Einstellen der Bremsbeläge ist das schlimmste an Cantis, insbesondere weil man alle Parameter über nur eine Klemmschraube verändert. Aber vielleicht hilft dir diese Anleitung .

Welche Art von Querzug hast Du denn verbaut? So ein Y-Link wie in der oben verlinkten Anleitung? Möglicherweise past dessen Länge nicht zu Deiner Bremse/ zu Deinem Rahmen?

Ich glaube nicht, dass die Höhe der Sockel verändert wurde. Bekannt ist, dass der Sockelabstand bei den Guylaines sehr schmal ist, insbesondere an der Gabel. Ich glaube daher, dass man V-Bremsen dort erst recht nicht montiert bekommt.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1516165 - 12/05/22 01:28 PM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: Roadster]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,625
Ein Vorschlag, um zu klären, was genau Sache ist: Miss den Höhenunterschied zwischen Felge und Cantisockel beim Rad deiner Frau und bei einem moderneren Rad nach.

Ich kenne unterschiedliche Abstände zwischen den Sockeln, unterschiedliche Höhen sind mir noch keine auf gefallen. Nur an einem Kinrderrad waren die Sockel fehlerhaft, weil zu hoch an geschweißt, das in Kombination mit miesen Canties dazu geführt hat, dass sich die Bremse gar nicht einstellen ließ. Meiner Schwester hat der Händler erklärt, dass die Bremsklötzchen so stünden, "damit die Bremse nicht quietscht." Was stimmt. Eine Bremse, die nicht bremst, quietscht meistens auch nicht. Ich habe die Sache repariert, und von mir bekommt der Herr gerne gute Nachrede....

Lg!
georg
Top   Email Print
#1516209 - 12/06/22 07:55 AM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: Roadster]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Wenn klar ist, was mit den Sockeln los ist, würde ich nach TRP CX8.4 Ausschau halten mit moderneren STIs, ansonsten Tektro 926Al.
Top   Email Print
#1516211 - 12/06/22 08:03 AM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: Roadster]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Dass mit der Blockade der V-Brake kann auch mit der Länge der Sockel und/oder fehlender/unpassender Unterlegsscheibe zu tun haben.

Edited by Nordisch (12/06/22 08:04 AM)
Top   Email Print
#1516225 - 12/06/22 09:43 AM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: Roadster]
AndiB
Member
Offline Offline
Posts: 251
Anscheinend (nach Bildersuche im Netz) sind die BR-M900 ja so konstruiert, dass sich der ganze Bremsarm direkt auf dem Sockel dreht. Anders als aktuelle V-Brakes (außer die ganz billigen), die fest auf dem Sockel sitzen und über eine eigenes Gleitlager verfügen. Wenn aber der Bremsarm direkt auf dem Sockel dreht, darf er natürlich nicht festgeschraubt sein. Das könnte auf eine der folgenden Weisen erreicht werden:

1. Der Bremssockel ist lang genug, dass er ein Stück über den Bremsarm herausschaut.
2. Die Schraube ist lang genug, dass sie anschlägt, bevor die den Bremsarm klemmt.

Bei zuviel Spiel müssten dann Unterlegscheiben eingefügt werden.

Die Länge der Bremssockel reicht ja anscheinend nicht, also wären längere Schrauben einen Versuch wert, wenn die alten Bremsen zum Einsatz kommen sollen.

Was die Höhe der Sockel angeht, ging mir zuerst durch den Kopf, ob der Rahmen für 630mm Felgen ("27 Zoll") gedacht sein könnte. Aber ich glaube, die gab es nur bei weniger wertigen Rädern.
Top   Email Print
#1516226 - 12/06/22 09:53 AM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: Thomas S]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Hi Thomas,

ja, natürlich kann man die Höhe anpassen. Aber vielleicht ist es auch die Kombination aus der "engen" Gabel und den modernen Cantis, dass die Bremsklötze auch bei unterster Position in der Canti Aufnahme noch auf den Reifen drücken. Das ganze ist aus meiner Sicht völlig unabhängig von dem Querzug da es einfach zu hoch auf die Felge trifft.

Grüße,
Christian
Top   Email Print
#1516227 - 12/06/22 09:55 AM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: Roadster]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Ich werde einmal messen ob der Sockel höher ist als Standard. Ich weiß allerdings nicht genau welchen Abstand ich messen soll. Sockel bis Achse würde doch eigentlich nur Sinn machen, oder?
Top   Email Print
Off-topic #1516230 - 12/06/22 10:08 AM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: AndiB]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,511
Sowas in der Richtung wollte ich auch grad schreiben, aber so kurz und anschaulich hätte ich das nicht erklären können.

Ich will nur noch ergänzen, dass es auch Cantis mit eigenem Gleitlager gibt, wie z.B. die hervorragenden Dia Compe 987 . Die gleiten nicht nur besser, sondern mindern auf die Jahre gesehen auch den Verschleiß an den Cantisockeln.
Top   Email Print
#1516264 - 12/06/22 03:50 PM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: AndiB]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Ja, das stimmt. Eigentlich finde ich die Lösung auch nicht so schön. Ich hab das Gefühl, dass die Bremsen immer etwas jackelig sind, wenn sie nicht ganz angeschraubt sind - das würde dann ja bei Deiner Var. 2 auch so sein, naja und eigentlich auch bei der 1. Variante (ich sollte erst denken und dann schreiben).

Ich hab noch 1-2 andere Canti-Varianten. Die werde ich erstmal testen. Vorteil bei den XT/XTR. Die sehen echt sehr schön aus am Rad. Und das Rad soll schön werden. Es ist ja schließlich für meine Frau :-)
Top   Email Print
#1516314 - 12/06/22 10:45 PM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: Roadster]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
In Antwort auf: Roadster
Hi,
ich baue meiner Frau gerade eine Guylaine auf. Soll eher Rennrad als Reiserad werden. Es ist aber nicht der Rennrad sonder der Treckingrahmen. Ein SPX aus den 90ern.
Scheinbar sitzen die Cantisockel hier recht hoch. Ich hab auf jeden Fall keine Chance mit einer Tektro ONYX Canti die Bremsklötze auf die Felgen auszurichten. Die greifen zu hoch und schleifen somit am Reifen...

Christian


Hallo Christian,

ich hatte auch 30 Jahre eine Guylaine Randonneuse mit SPX-Rohr (Baujahr 1988 oder 1989) und ich hatte das gleiche Problem: irgendwann nach 2000 wollte ich neue Canti-Bremsen montieren und sie paßten mit keinem Montagetrick, weshalb ich dann wieder die alten und originalen SHIMANO-Cantis montiert habe. In meiner Erinnerung lag es nicht an der Höhe der Canti-Sockel, sondern am Abstand ( Gabelbreite ) zwischen ihnen. Aber egal woran es genau lag: ich hatte auch keine Chance mit den neuen Cantis....

Liebe Grüße / Micha

-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Edited by FordPrefect (12/06/22 10:45 PM)
Top   Email Print
#1516327 - 12/07/22 09:11 AM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: Roadster]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,625
In Antwort auf: Roadster
Ich werde einmal messen ob der Sockel höher ist als Standard. Ich weiß allerdings nicht genau welchen Abstand ich messen soll. Sockel bis Achse würde doch eigentlich nur Sinn machen, oder?


Sockel bis Achse trifft den Abstand am genauesten. Schau halt, dass das Laufrad genau sitzt, wo es sitzen sollte. So habe ich die Position der Sockel, die wir statt der U-Brake-Sockel angeschweißt haben, bestimmt.

Wenn andere Canties eine Lösung ergeben könnten, könnte ich im Keller schauen, was ich habe.

Lg!
georg
Top   Email Print
#1516360 - 12/07/22 05:23 PM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: FordPrefect]
tomrad
Member
Offline Offline
Posts: 767
@Guylainebesitzer:
Kennt jemand den Sockelabstand?
Und welche Maulweite hatten die Felgen? Vielleicht 17mm?.
(ich ergänze nur vorsorglich, dass bei meiner oben beschriebenen Umrüstung auf VBrake die Maulweite 19mm beträgt.)
Brauchen moderne Cantis in etwa den gleichen Sockelabstand wie VBrakes?
Liebe Grüße Tom
Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht.

Edited by tomrad (12/07/22 05:24 PM)
Top   Email Print
#1516365 - 12/07/22 06:43 PM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: tomrad]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,511
Zitat:
Kennt jemand den Sockelabstand?
der ist abhängig vom Modell und somit von der jeweiligen Gabel. Falz trotzdem von Interesse kann ich morgen meine beiden mal nachmessen.
Top   Email Print
Off-topic #1516379 - 12/07/22 08:33 PM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: schorsch-adel]
tomrad
Member
Offline Offline
Posts: 767
Vielen Dank, ich möchte keine Umstände machen. Ich habe nur gefragt, weil ich neugierig bin und in den 90ern mal scharf auf ein Guylaine war. Ich bin sowieso überversorgt, was alte Mühlen (in meinem Fall Koga Miyata) betrifft.
Liebe Grüße Tom
Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht.
Top   Email Print
#1516380 - 12/07/22 08:35 PM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: tomrad]
hercules77
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 639
Der Abstand, den ich auf die Schnelle ermitteln konnte beträgt hinten 75mm, vorne 70mm. Ein Guylaine von 92.
Diese Bremsen und ihre Varianten passen sicher:

Shimano BR-MT62
Shimano BR M650

Gruß
herucles
Top   Email Print
#1516381 - 12/07/22 08:38 PM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: FordPrefect]
hercules77
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 639
Baujahr 1990 zwinker
Top   Email Print
#1516401 - 12/08/22 09:07 AM Re: "moderne" Cantis passen nicht auf alten Rahmen [Re: Roadster]
Jan Schauff
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 32
moderne Cantis wie BR R550 sind von 65-85mm kompatibel, bei einer Felgen-Außen-Breite von 22mm, Die Sockelhöhe sollte 283mm sein. Die Werte sind aber eigentlich seit Jahrzehnten unverändert.
Was sich sicher gändert hat, ist, dass Felgen und Reifen breiter geworden sind.

Shimano Brake Boss positioning
Top   Email Print

www.bikefreaks.de