29553 Members
98634 Topics
1550972 Posts
During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#151085 - 02/15/05 05:04 PM
Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
|
Moderator
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,913
|
Hallo, wo werden momentan Backroller classic zu günstigen Preisen (< 75,- EUR inkl. Versand) angeboten (außer über ebay)? Kennt jemand eine Globi-Filiale, in der noch die Jubiläumsedition in orange vorhanden ist? Oder eine McTrek-Filiale oder Sine oder .... mit Auslauf- oder 2.Wahl-Modellen? (Diese Frage steht etwas ungewollt auch im Marktplatz.) Gruss Uli
|
Top
|
Print
|
|
#151097 - 02/15/05 05:25 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 162
|
Kennt jemand eine Globi-Filiale, in der noch die Jubiläumsedition in orange vorhanden ist? Uli
Keine Globi-Filiale, aber bei E-Bay zum sofort-Kaufen gibts das teil in Orange. Ka ob das noch aktuell ist. Kann ich dir leider nich verlinken, da haben die hier was gegen. SUch einfach nach ORTLIEB Back Roller Globetrotter SONDEREDITION Gruß Haakon
|
Top
|
Print
|
|
#151101 - 02/15/05 05:32 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: haakon]
|
Moderator
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,913
|
Ich sagte: "... außer bei ebay". Trotzdem vielen Dank. Gruss Uli
|
Top
|
Print
|
|
#151174 - 02/15/05 09:15 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 206
|
Hallo Uli,
habe die Backroller in Orange in Dresden bei Globi gesehen. Ist leider schon 4 Wochen her und es waren nicht mehr viele. Aber an deiner Stelle würde ich mal bei den einzelnen Fillialen anrufen und fragen ob sie noch Restbestände von der Sonderedition haben.
Gruß Timo
|
Top
|
Print
|
|
#151185 - 02/15/05 09:41 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Timo2]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,032
|
Tjo bei Globi auf der Seite stehen die Backroller nicht mehr. Ich habe mir ja ein Paar bestellt und beiseite gelegt. Davon trenne ich mich bei dem Preis auch nicht mehr.
Aber ich denke, daß die beste Möglichkeit sicher ist, bei den einzelnen Filialen anzurufen und mal nachzufragen.
Gruß Daniel
|
Top
|
Print
|
|
#151217 - 02/16/05 07:09 AM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Uli]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17
|
Sorry, habe gerade gelesen die Taschen sind ausverkauft ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#151219 - 02/16/05 07:25 AM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 304
|
Hallo, vor 2 Wochen habe ich das Sondermodell noch bei Globetrotter in Bonn gesehen, waren noch mehrere da. Preis irgendwo um die 60 Euro. Gruß, Roland
|
Suche Weberkupplung B und E | |
Top
|
Print
|
|
#151293 - 02/16/05 03:43 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Uli]
|
Moderator
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,913
|
' habe gerade die Nachricht von einem Hamburger Kollegen erhalten, dass es bei Globi in HH-Barmbek noch Exemplare der orangenen Jubiläumsausgabe gibt. Ein Paar ist nun für mich zurückgelegt - für 60,- EURO. Da sind wie so oft die ebay-Angebote reinster Wucher ....
Vielen Dank für die Tipps.
Gruss
Uli
|
Edited by Uli (02/16/05 03:45 PM) |
Top
|
Print
|
|
#151367 - 02/16/05 08:23 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,691
|
Wenn's Dir noch hilft -wär ja was näher als Hamburg - Globi in Bonn hatte auch vorgestern noch welche rumliegen... Soll ich Dir welche organisieren? Kannst sie ja bei der Radreisemesse am 20. März abholen. Gruß Irrwisch ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#151371 - 02/16/05 08:31 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 162
|
Wo ist eigentlich das Problem mit dem E-Bay Angebot? Soo oft gibts die Orange-Sonderausführung nicht mehr. Ich hab meine Taschen auch von E-Bay, schnelle Lieferung und auch sonst alles gut. KA warum du unbedingt durch die Republik telefonieren willst, aber das geht mich ja auch nichts an......
MfG Haakon
|
Top
|
Print
|
|
#151498 - 02/17/05 11:01 AM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Irrwisch]
|
Moderator
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,913
|
Danke für's Angebot, ist aber nicht nötig. Mein Kollege aus HH bringt mir die Teile mit, wenn er das nächste Mal nach D'dorf kommt. Gruss Uli
|
Top
|
Print
|
|
#151509 - 02/17/05 11:17 AM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: haakon]
|
Moderator
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,913
|
Da gibt es eine Menge Probleme. Die gravierensden: 1) Ich kaufe Dinge im Versand bei mir unbekannten Händlern eher ungern und nur dann, wenn ich a) ein Umtausch- / Rückgaberecht habe b) die Bezahlung per Rechnung oder Lastschrift möglich ist. 2) Von privat kaufe ich nur, wenn ich die Sachen vorher in Augenschein nehmen kann. 3) Die eBay-Angebote für Backroller (inkl. Versandkosten ) liegen über den Ladenpreisen, speziell die für die orangen: Preis bei Globetrotter ist 59,95, gesetzliche Gewährleistung inkl. (im Gegensatz zum Kauf von privat).
Deshalb die Gegenfrage: Warum sollte ich Backroller - teilw. gebraucht oder 2.Wahl - ungesehen und ohne Gewährleistung für 80 EURO und mehr bei ebay kaufen (und ggf. Pech mit dem Verkäufer haben), wenn ich die Teile für 60 EURO in einem Laden kaufen (lassen) kann?
Gruss Uli
|
Top
|
Print
|
|
#151569 - 02/17/05 02:38 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 763
|
Hallo Uli Da Du aus Düsseldorf bist wäre es doch nicht zu weit um nach GE-Buer zu fahren. Meinhövel baut zur Zeit um und gibt deshalb auf alles 20% Nachlaß. Detlef
|
Top
|
Print
|
|
#151659 - 02/17/05 08:18 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 26
|
Halli Hallo dieses nette Zettelchen habe ich am Sa. im Karstadt Sporthaus gefunden so als kleine Verhandlungsgrundlage vielleicht nicht schlecht Gruss Andreas ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten einen Tag zu vertun aber keine Möglichkeit um ihn wieder zugewinnen..... 2014 - 20189 : Super Randonneur | |
Top
|
Print
|
|
#151688 - 02/17/05 09:57 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Fishmen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 97
|
wuha! gibts ja garnicht, dass der händler im durchschnitt 50% daran verdient! hät ich nie gedacht... ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#151695 - 02/17/05 10:13 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: knud]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 298
|
wuha!
gibts ja garnicht, dass der händler im durchschnitt 50% daran verdient! hät ich nie gedacht...
Sorry,
bei meinen Mathematik_Kenntnissen errechne ich einen Gewinn von fast 100%.
(abgesehen von dem Gemeinkostenanteil natürlich)
Oder liege ich da falsch??
Ein Gewinn von 50% wird glaube ich nur dann realisiert, wenn der Kunde 25% Rabatt bekommt (utopisch, aber gerne genommen).
Gruß Chris
|
Edited by ChrisOnTour (02/17/05 10:17 PM) |
Top
|
Print
|
|
#151699 - 02/17/05 10:19 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: ChrisOnTour]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 97
|
hi,....
moment. wenn der händler die taschen für rund 100 € verkauft, und er diese für rund 50 € einkauft... dann macht der einen REIN-Gewinn von 50 € bzw. von 50%. (Ertrag ./. Aufwand = Gewinn)
knud
|
Edited by knud (02/17/05 10:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#151702 - 02/17/05 10:31 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: knud]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 298
|
Mit € 50 werden € 100 erwirtschaftet, also ein Gewinn von € 50 = 100 %
50% Gewinn entsprechend € 25.
Die Prozentrechnung ist brutal, jeder glaubt sie sei einfach, jedoch birgt sie enormes Potenzial, gerade weil sich viele verrechnen.
Ein anderes Beispiel:
Die Bank vergibt Kredite für z.B. 8%.
Sie bietet eine Rendite von 2%.
Sie verdient aber nicht 6%, sondern 300%. (ohne Berücksichtigung des Hebels durch die Refinanzierung bei den Landesbanken).
Und der normale Bürger bekommt für seine Altersvorsorge zwischen 2-10% (ca.).
Gruß Chris
|
Edited by ChrisOnTour (02/17/05 10:37 PM) |
Top
|
Print
|
|
#151705 - 02/17/05 10:40 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: knud]
|
|
Hallo!
Verkaufspreis minus Einkaufspreis UNGLEICH Gewinn !!
Gruß Simon
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#151706 - 02/17/05 10:50 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: ChrisOnTour]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 97
|
Mit € 50 werden € 100 erwirtschaftet, also ein Gewinn von € 50 = 100 %
50% Gewinn entsprechend € 25.
nö. ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) was du meinst, ist die Steigerung auf 100%. Von 50 € auf 100€ ist eine steigerung UM 100%. Der Gewinn beträgst aber trotzdem nur 50€ bzw. 50% ----> vom Umsatz 100 € (Ertrag) werden die Aufwendungen (50€) abezogen und ein Gewinn von 50 € erwirtschaftet. Ein Gewinn von 100% ist kaum möglich, das würde heisen du kannst deinem verkauften produkt keine aufwendugen zurechnen -> vom Umsatz (100€) sind 100€ (100%) = Gewinn. Das Unternehmen will ich sehen... da möchte ich Gesellschafter werden.
Die Bank vergibt Kredite für z.B. 8%.
Sie bietet eine Rendite von 2%.
Sie verdient aber nicht 6%, sondern 300%.
stimmt auch nich ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) . Die Bank nimmt von einem Kunden das Geld herin und gibt es an einen anderen aus (vereinfachte darstellung) Bsp.
Kunde 1. 1000 € Sparguthaben mit 2 % => 20 € (Aufw. für Bank)
Kunde 2. 1000 € Kredit mit 8% => 80 € (Ertrag für Bank)
= Gewinn für Bank 60 €
Was du meinst, ist der Bezug, das von 20 € auf 60€ eine Steigerung UM 300% ist. so einfach kann man sich dass dann doch nicht machen.
btw: bin bankkaufmann :O
so long...
knud
€: sry, das wir grad den thread so zerstören *duck
|
Edited by knud (02/17/05 10:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#151718 - 02/18/05 02:09 AM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Fishmen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,120
|
moin, ja, wo lebst DU denn? Glaubst Du wirklich das die Kaufhäuser/ Radhändler keinen Gewinn erwirtschaften wollen? Schaffen sie aber nich, - siehe dein Beispiel (Karstadt). Weil: so pralle ist die Differenz auch nicht! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ! Der Versandhändler hat sicherlich selbe/ ähnliche Einkaufspreise, aber bei weiten nicht die selben Kosten. ... Karstadt & Konsorten (Radhändler) zahlt Fachberatung, InnenstadtMieten, ....... alles andere weiss Du doch eh selber Karstadt usw. beschäftigt Verkäufer/Innen, .... Amazon, Otto, dein Internet-Dealer, ..., beschäftigt Computerprogramme, PackerInnen & und den Sklavenversandboten ... Und wir kaufen immer GEIZ IST GEIL und beschweren uns dann über Arbeitslosigkeit und Solidarpakt und ALG II und Hartz IV ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) FAHR DOCH ÜBER DIE ARBEITSLOSEN DIE AM RADWEG BETTELN ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) nö, mein ich nicht persönlich Dir gegenüber es grüßt wanz Mensch, wir sind alle teil des systems!!!
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#151724 - 02/18/05 05:34 AM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: knud]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,032
|
ok wie dem auch sei, ich denke das ist eine Definitionssache. Geht man vom Einkaufspreis aus, so amchen sie 100% GEwinn. Geht man aber vom Umsatz aus, so machen sie nur 50% GEwinn. Aber man lebt ja letztendlich nicht vom Prozentualen GEwinn, sondern von den absoluten Zahlen. Meines Wissens ist solch eine Marge (Ich glaube so nennt man die Differenz zsichne Umsatz und Einkauf) völlig normal. Die Unkosten müssen ja auch irgendwie gedeckt werden. Ansonsten bitte nicht wieder auf die Diktaturwünsche aufgrund Geiz ist geil abgleiten. Obwohl war lustig zu lesen...... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#151782 - 02/18/05 09:56 AM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Berliner]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 298
|
Wird wohl daran liegen, daß ich kein Bankkaufmann bin. Bin doch nur ein FreizeitReiseRadler. ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Natürlich mit Ortlieb hinten und demnächst auch vorne und auf Po-Ebene ebenso und bald sogar mit Anhängsel. Trotzdem betrachtet Ihr die Sache falsch. Diejenigen, die es interessiert, können sich in der einschlägigen Literatur Einblick verschaffen. Gruß Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#151873 - 02/18/05 01:26 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: ChrisOnTour]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 97
|
Bin doch nur ein FreizeitReiseRadler. ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) ich nebenbei doch auch nur ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) Trotzdem betrachtet Ihr die Sache falsch. Diejenigen, die es interessiert, können sich in der einschlägigen Literatur Einblick verschaffen.
diese wäre? knud
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#151921 - 02/18/05 04:52 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Berliner]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 59
|
Vielleicht kann man es noch etwas komplizierter machen: Gewinn = Umsatz (in diesem Fall die 100 Euronen) - Kosten (in diesem Fall nicht nur die 50 Euro EK, sondern auch die Kosten für Räume, Personal, Heizung, Werbung, etc.). Wenn wir jetzt davon ausgehen, das die Kosten bei etwa 70 Euro liegen (50+x+y+...), dann liegt der Gewinn in absoluten Zahlen bei 30 Euro. So weit, so einfach. Das Tückische an Prozentzahlen ist, dass ihnen nich immanent ist, worauf sie sich beziehen. Weshalb der Schlaumeier es einfach dazu sagt. Die 30 Euro sind also 30% des Umsatzes oder 60% des Einkaufspreises oder 42,86% des eingesetzten Kapitals (der Kosten von angenommen 70 Euro) oder 1% von 3000 Euro. Vermutlich dürfte sogar bei der MediaMarkt Umsatzsteuerrabattaktion erhebliche Verwirrung aufgetreten sein, weil Kunden bei einem ursprünglichen Preis von 100 Euro nur 84 Euro zahlen wollten, bei üblicher Umsatzsteuerwegrechnerei aber die 100 Euro mit 116% gerechnet werden, sodass nach Abzug noch 86,21 Euro zu zahlen wären. Wer noch mehr Spaß möchte, darf versuchen, von einem beliebigen Betrag erst 20, dann 30 und dann 40 Prozent abzuziehen. Freude kommt auf beim Vergleich des Ergebnisses mit demjenigen, das man erhält, wenn man direkt 90 Prozent vom gleichen Betrag abzieht. Alles klar? Ansonsten ist schon richtig, dass jeder als Kunde, der sparen will und deshalb billig oder geizig einkauft, sich selbst als Arbeitnehmer, der, weil seine Firma unter Kostendruck steht, von Einkommenskürzungen oder Arbeitslosigkeit bedroht ist, der größte Feind ist. Auch hier geht's noch schwieriger, wenn man Geld angelegt hat - vielleicht für eine Altersversorgung, deren Höhe von der Rendite der Anlage abhängt. Dann ist man plötzlich selbst der böse Kapitalist, der Shareholder, der mit seinem Gewinnstreben die eigene Firma unter Renditedruck setzt (sonst ziehe ich das Geld ab) und somit für die Kürzung des eigenen Gehaltes oder den eigenen Arbeitsplatzverlust (mit)verantwortlich ist. Bei solchen Überlegungen kann einem glatt das geliebte Feindbild zu Bruch gehen.
Gruß
Thorsten
|
Top
|
Print
|
|
#151984 - 02/18/05 06:55 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: Fishmen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 162
|
Die Margen sehen bei Bekleidung noch ganz anders aus. Oder bei Druckertinte (Literpreis!!!). Oder oder oder. EK-VK ist doch ganz ok bei den Ortliebs.
MfG Haakon
|
Top
|
Print
|
|
#152226 - 02/19/05 06:07 PM
Re: Ortlieb Backroller classic günstig - wo?
[Re: haakon]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 97
|
Gewinn = Umsatz (in diesem Fall die 100 Euronen) - Kosten (in diesem Fall nicht nur die 50 Euro EK, sondern auch die Kosten für Räume, Personal, Heizung, Werbung, etc.).
die Gemeinkosten (wie der Fachman sagt) sollten bei der Rechnung ausen vor gelassen werden, da wir in diese keinen Einblick haben. EK-VK ist doch ganz ok bei den Ortliebs.
mich hats ein wenig überrascht knud
|
Top
|
Print
|
|
#156387 - 03/07/05 04:09 PM
Für bekennende Brigitte Leser
[Re: knud]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 298
|
€ 10,-- Discount mit Namensbekenntnis. Brigitte
|
|
Top
|
Print
|
|
#156460 - 03/07/05 08:33 PM
Re: Für bekennende Brigitte Leser
[Re: ChrisOnTour]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 283
|
Und wie kann ich dann bestellen ?
Da steht nur was von örtlichem Fachhändler.
ich will aber die lenkertasche für 45? mit super brigitte aufdruck
Edit: auch schon gesehen auf der ortlieb seite.
Wo ist den der unterschied zur normalen lenkertasche.
Die hat nur 4,5 liter. Auch die kartenfolie sieht komisch aus.
Den schäbigen Aufdruck krieg man ja noch ab.
Aber wo ist der Nachteil gegenüber Ultimate3 Classic.
Kostet es Versand wenn man sich die Tasche in den örtlichen Shop liefern lässt ?
|
Edited by Niederrhein-Tourer (03/07/05 08:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
|