International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 697 Guests and 899 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98614 Topics
1550767 Posts

During the last 12 months 2168 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
BaB 50
Lionne 43
Rennrädle 41
iassu 41
Topic Options
#151415 - 02/16/05 10:49 PM reisen mit dem Liegerad oder Trike?
Gottfried
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Kann man mit dem Liegerad oder Trike auf schlechten Pisten mit viel Gepäck reisen. Wir möchten heuer wieder nach Island und denken über Liegeräder oder gar Trikes nach. Wer hat aussagekräftige Erfahrungen gemacht?
Gottfried Schilling
Top   Email Print
#151419 - 02/16/05 11:02 PM Re: reisen mit dem Liegerad oder Trike? [Re: Gottfried]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
"Wer hat aussagekräftige Erfahrungen gemacht?"

Vielleicht Hartmut (FLEVOTRIKE)?

Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (02/16/05 11:03 PM)
Top   Email Print
#151426 - 02/16/05 11:45 PM Re: reisen mit dem Liegerad oder Trike? [Re: Gottfried]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Gottfried,
es ist lange her,dass ich in Island war und damals auch ohne Fahrrad. Meine Vorstellung war damals: entweder 4 Hufe oder 4 angetriebene Räder! Dann habe ich einen Japaner auf dem Rennrad getroffen, der nach dem Bahnhof von Reykjavik gesucht hat...
Im Landesinneren haben wir beim Furten durch einen reissenden Gebirgsbach einen Schweizer mit dem Armeevelo aufgelesen. Nachdem dann endlich das Mountainbike erfunden war, gab es dort die ersten organisierten Radreisen. Vor einigen Jahren habe ich im Netz einen Reisebericht von einem deutschen Paar gefunden, die waren mit Langliegern dort unterwegs (und fanden es toll!). Mittlerweile kann ich mir sogar fast ein Dreirad auf einer frisch planierten Schotterpiste vorstellen...
Sicher wird bald endlich die Erstbefahrung auf einem selbstfahrenden Rasenmäher gewagt werden! bäh
Klar geht das, aber als echter Gefahrensucher würde ich eher eine Durchquerung der Münchener Innenstadt am 3. Föntag erwägen. grins

Okay, ernsthaft: die schönsten Stellen, die ich in diesem tollen Land besuchen durfte, waren sogar zu Fuss recht mühsam zu erreichen, für trainierte Mountainbiker muss es das Paradies sein (wenn die richtigen Ersatzteile an Bord sind!), Flussdurchfahrten sind schon im Allradbus ein Risiko, aber vielleicht das grösste Problem dürfte sein -die gnadenlose Menschenleere der Wüste, 150 km Piste bis zum nächsten "Fahrradladen" sind auch ohne sommerliche Stürme und waagerechten Regen eine weite Strecke!

Fahrt bloss hin, aber mit dem robustesten Mountainbike, dass ihr finden könnt, wenn ihr danach sagt "...das wär auch locker mit der Liege gegangen!", ja, dann geb ich euch einen Stockfisch aus! grins

Axel zwinker
Top   Email Print
#151494 - 02/17/05 10:41 AM Re: reisen mit dem Liegerad oder Trike? [Re: Gottfried]
Skip
Member
Offline Offline
Posts: 103
Hallo Gottfried,

lange ist es her (seufz), daß ich für einige Wochen in Island war. Bin damals mit meinem Land Rover über Bergen und der legendären alten Smyril-Fähre rübergefahren. Habe auf dem Schiff etliche Radler kennengelernt. In Island sind wir dann alle unsere Wege gegangen bzw. gefahren, doch man hat sich überraschender Weise immer wieder getroffen und Erfahrungen ausgetauscht. Nun, das Radfahren war eine echte Plackerei, so übereinstimmende Berichte. Berücksichtigen muß man natürlich die damalige Zeit, denn die Pisten waren damals auf der Ringstraße rauher als heute, von mountain-bikes noch keine Spur und damit auch nicht die Untersetzungen von heute. So dürfte heute sicherlich die eine oder andere Tour leichter zu machen sein als damals. Aber eins dürfte bleiben: begibt man sich von der Ringstraße weg ins Innere, dann hat man nach wie vor mit schlechten Routen zu kämpfen und viel, viel Gepäck und die Zeit läuft einem davon. Ich habe einige Radler an einsamen Plätzen wiedergetroffen, total ausgepumpt, weils schwieriger war als erwartet, länger gedauert hat als erwartet und somit gab es auch keine Zeit mehr, an phantastischen Plätzen zu verweilen, denn der Proviant neigte sich zu Ende oder war schon am Ende. Ich habe damals einige Radler aus meiner Karre mit Lebensmittel versorgt, zweimal habe ich so zu sagen als Basislager fungiert, um mit getroffenen Radlern (Alexander aus Würzburg!!) einmalige Berg- und Gletschertouren zu Fuß zu unternehmen. Mit Liegerädern oder gar trikes (so spannend ich diese Kisten sonst finde) wäre ich da ziemlich skeptisch für eine Islandtour. Aber vielleicht kann jemand noch konkreteres dazu sagen. Auf alle Fälle, wie immer die Entscheidung ausfällt, viel Glück bei eurer Tour.
Gruß, Helmuth
Top   Email Print
#151496 - 02/17/05 10:52 AM Re: reisen mit dem Liegerad oder Trike? [Re: Gottfried]
motobecaneoldie
Member
Offline Offline
Posts: 279
@Axel- dieses Paar ? Islandtour
Gruß Uwe
Top   Email Print
#151501 - 02/17/05 11:03 AM Re: reisen mit dem Liegerad oder Trike? [Re: Gottfried]
Axel kaiser
Member
Offline Offline
Posts: 167
Ciao
Ich habe ein paar Reisen mit liegerrad gemacht. Auf meiner website findest du ein bericht ueber Namibien. 1200 km piste in 18 tagen. Generell wuerde ich sagen mit einem Liegerad mit 26'' raedern sind auch Pisten kein grosses problem. Bergauf ist man aber langsamer als mit Normalo. In der ebenen ist man dafuer viel schneller. Teilweise waren die Pisten in Namibien ziemlich schlecht habe aber nie grosse probleme gehabt. Ich bin auch schon oefters Singletrail damit gefahren, geht zwar macht aber weniger spass da das anfahren manchmal sehr kompliziert ist.
Ich war zwar noch nicht mit dem rad in Island aber glaube nicht das die gaanze strecke so mies ist wenn man mal 100 meter schiebt macht das auch nichts. Dafuer ist die bequeme position und die Lademoeglichkeit unschlagbar
Top   Email Print
#151515 - 02/17/05 11:45 AM Re: reisen mit dem Liegerad oder Trike? [Re: motobecaneoldie]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
In Antwort auf: motobecaneoldie

@Axel- dieses Paar ? Islandtour


Ja, genau!
und meine Skepsis beruht auf 5 Jahren praktischer Erfahrung mit diesem
Typ Fahrrad (auch mit Spediteursgepäck und Anhänger!) und einer 1monatigen Trecking- und Allradtour in Island (allerdings ohne Fahrrad!). Ich will keineswegs behaupten, dass es ein unmögliches Unterfangen ist, auch Transalp mit dem Klapprad ist schliesslich möglich.

Axel zwinker
Top   Email Print

www.bikefreaks.de