International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Sworks, gerold), 121 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552986 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Keine Ahnung 28
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#1513845 - 11/05/22 09:29 PM GPX-Routen für Straßen mit Fahrradverboten
bk1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,488
Underway in Switzerland

Mich interessiert es häufig, GPX-Routen auch für Strecken zu erstellen, die Fahrradverbote enthalten. Das hat drei Gründe.
1. Es gibt in Openstreetmap und anderen Datenbeständen "Fake-Fahrradverbote", die also nur in den Daten von Openstreetmap existieren und nicht in der Realität. Solche Routen möchte ich befahren können und ggf. dazu technische Hilfsmittel verwenden.
2. Ich erfasse Fahrten aus der Vergangenheit, z.B. mit Straßen, die früher kein Fahrradverbot hatten oder wo ich dieses ignoriert habe.
3. Ich möchte auch heute Fahrradverbote manchmal ignorieren.

Bei Komoot kann man das mit offgrid-Abschnitten in die Route einbauen, aber es wird extrem mühsam, wenn man über 100 km oder so alle paar 100 m einen Polygon-Punkt setzen muss. Mit einem sehr komplizierten Prozess habe ich auch mal Routen mit Google geplant und über viele Zwischenschritte in eine GPX-Datei umgewandelt. Man brauchte wohl eine Site dazu, die nur eine sehr kleine Zahl von Konvertierungen gratis ermöglicht.

Es gibt also zwei Lösungen, aber ich suche noch nach einer relativ einfachen, effizienten Lösung. Hat jemand von Euch Ideen oder Erfahrung dazu?
Top   Email Print
#1513858 - 11/06/22 06:20 AM Re: GPX-Routen für Straßen mit Fahrradverboten [Re: bk1]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hast du mal brouter probiert? Mit dem passenden (eventuell selbst konfigurierten) Profil sollte das eigentlich gehen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1513861 - 11/06/22 06:41 AM Re: GPX-Routen für Straßen mit Fahrradverboten [Re: bk1]
wpau
Member
Offline Offline
Posts: 192
Da mich dies auch in Garmin Basecamp und Komoot nervte, wechselte ich zu RideWithGPS.
Ist in der Pro Version zwar Kostenpflichtig, erspart mir aber die manchmal nicht befahrbaren Wege bei Komoot.
Oftmals sind es nur nicht richtig eingebundene Wege, die ich melde und eintrage, damit andere sie dann auch fahren können.
Letzten Sonntag wieder eine Strecke mit nur 4 Planungspunkten von Oberhausen über Mühlheim von RidewithGPS planen lassen. Die Strecke war so gut, das sie mein Favorit für 2023 wird.
Top   Email Print
#1513863 - 11/06/22 06:57 AM Re: GPX-Routen für Straßen mit Fahrradverboten [Re: bk1]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 637
Du kannst auf caminaro während des Planens den Modus (Rad/Auto/Fußgänger) umschalten, ohne dass die Route komplett neu berechnet wird (das ist da Standard). Das umschalten bezieht sich auf die Änderungen die Du ab diesem Moment durchführst und jeweils nur zwischen den bereits gesetzten Punkten direkt davor und danach. Du kannst also einen Track erstellen, der alle zur Verfügung stehenden Modis enthält.
Beispiel: Plane von A nach B im Radmodus. Setzte direkt vor und nach einer Fußgängerzone einen Wegpunkt. Schalte jetzt auf "Fußgänger" um und setzte einen weiteren Wegpunkt in die Fußgängerzone. Nun kannst Du wieder auf Rad umschalten und Deine Tour weiter planen oder, oder, oder ...
Wenn Du fertig bist, kannst Du Dir (erst mit "Create Track" einen caminaro-Track erstellen, dann) eine GPX-Datei runterladen und damit machen was Du willst.
Top   Email Print
#1513881 - 11/06/22 09:49 AM Re: GPX-Routen für Straßen mit Fahrradverboten [Re: bk1]
bk1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,488
Underway in Switzerland

Danke für die Antworten.
Ich habe selbst jetzt mal graphhopper probiert und für eine Radtour von 2010, als Ruhrschnellweg autofrei war, das Routing als "Auto" gemacht. Da gibt es direkt GPX-Export.

Auf längere Sicht ist aber sicher brouter, ridewithgps und andere, die weniger opinionated als Komoot sind, nützlich.

Ich benutze Routenplaner hauptsächlich für drei Dinge:
1. Erfassen alter Fahrten für wandrer.earth
2. Schätzen von Entfernungen für die Planung von Radtouren. Die eigentliche Route kann ich oft im Kopf planen, aber ich weiß die Entfernungen nicht.
3. für die letzte Meile zum Übernachtungsort oder sonst einem Ziel, wo ich noch nicht oft war oder für Fahrt durch dicht besiedeltes Gebiet ohne offensichtliche Route.

Für das normale Fahren bevorzuge ich es immer noch, die Route für einen Tag auswendig zu wissen. Aber als mein Tacho noch Routen von Komoot (und vermutlich anderen) importieren konnte, eröffnete das die Möglichkeit, gelegentlich komplexere Routen zu fahren, die ich mir nicht mehr mühelos morgens merken kann. Seit etwa 3 Monaten ist diese Funktion aber wegen Softwarefehlern entfallen.

Auf jeden Fall bin ich interessiert daran, andere Routingsoftware als komoot zu probieren.
Top   Email Print
#1513883 - 11/06/22 09:51 AM Re: GPX-Routen für Straßen mit Fahrradverboten [Re: UrbanCosmonaut]
bk1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,488
Underway in Switzerland

In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Du kannst auf caminaro während des Planens den Modus (Rad/Auto/Fußgänger) umschalten, ohne dass die Route komplett neu berechnet wird (das ist da Standard)....


Das ist super! Muss ich probieren.
Top   Email Print
#1513892 - 11/06/22 11:02 AM Re: GPX-Routen für Straßen mit Fahrradverboten [Re: bk1]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,302
Das würde ich mit Brouter machen. Ähnlich wie bei Ridewithgps gibt es die Möglichkeit, zwischendurch vom Routing auf Luftlinienzeichnen umzuschalten. Natürlich muss man da ein paar Wegpunkte setzten, damit der Track etwa auf der Straße mit Radverbot liegt. Der übrige Bereich funktioniert dann ganz normal, z.B. mit dem Profil Rennrad oder Rennrad nit wenig Verkehr.

Vielleicht lohnt es sich auch, bei Brouter als Profil "Velomobil" einzuschalten, die wollen ja immer möglichst kurvenarm und asphaltiert unterwegs sein.
Top   Email Print
#1513909 - 11/06/22 01:09 PM Re: GPX-Routen für Straßen mit Fahrradverboten [Re: martinbp]
bk1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,488
Underway in Switzerland

Komoot kann auch "Luftlinienzeichnen", dort heißt es "offgrid".

Ich habe schon viele 100 km so eingegeben, aber es ist ungenau und sehr zeitaufwendig.

Vielen Dank für die vielen interessanten Vorschläge.

Ich glaube, man braucht mehrere Webseiten und Apps, wenn man effizient damit arbeiten will und ein hohes Maß an Kontrolle über den Prozess haben will. Ich werde brouter, caminaro und ridewithgps ausprobieren. Und Komoot wird vermutlich ein Teil des Werkzeugkastens bleiben.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de