International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (2171217, Jaeng, MaSeRad, Tobi-SH, manuelruf, Indalo, 2 invisible), 692 Guests and 740 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550328 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 45
Juergen 38
Velo 68 34
Topic Options
#150874 - 02/14/05 07:52 PM Datenübertragung CM 436 -> Palm Tungsten
Gerhard
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 701
Ich hoffe, es sind einige unter Euch die Palm- und CM 436-Erfahrung haben und ein Thema aus dem Jahr 2003 weiterentwickeln können, das die moderne Technik inzwischen überholt hat.

Problem: Der CM 436 hat nur eine begrenzte Speicherkapazität. Will man die Daten nicht verlieren, muss man sie während längerer Touren auf ein anderes Medium/Gerät übertragen.

Lösung aus 2003: Übertragung auf einen Palm-Handheld mittels eines selbstgebastelten Null-Modem-Kabel, das als Adapter zwischen Palm-Docking-Station und Fahrradcomputer fungiert, also ein Zwischenstück zwischen zwei seriellen Anschlüssen.

2005: Die modernen Palm-Geräte haben USB, damit kann man kein Verbindungsstück mehr selber basteln und es an die Dockingsstation anschließen.

Bleibt nur die direkte Verbindung zum Palm. Hat jemand eine Idee oder gar Lösung, wie man eine Übertragungsmöglichkeit CM 436 -> Palm Tungsten schaffen kann? Wenn ja, wo sind die notwendigen Verbindungsteile zu bekommen?

Kennt/Verwendet jemand die abgebildete Lösung?



Gerhard

Edited by Gerhard (02/14/05 08:49 PM)
Top   Email Print
#150907 - 02/14/05 09:55 PM Re: Datenübertragung CM 436 -> Palm Tungsten [Re: Gerhard]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Lieber Gerhard,

das Problem liegt nicht beim Palm; die Belegung des Universal Connector hat sich beim Tungsten nicht geändert; der Palm kann sowohl seriell wie USB. Allerdings ist er als USB-Gerät nur ein Peripheriegerät, kann also selbst keine Peripheriegeräte bedienen.

Wenn du also einen alten 434 M hast (mit serieller Schnittstelle), dann funktioniert das wie gehabt. Mit dem 436 (mit USB) geht es leider nicht.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#151154 - 02/15/05 08:01 PM Re: Datenübertragung CM 436 -> Palm Tungsten [Re: Igel-Radler]
Gerhard
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 701
Hallo und Dank für die Antwort,
der Unterschied war mir nicht bekannt. Da ich den CM noch nicht habe, besorge ich mir den "alten" mit seriellem Anschluß.

Dennoch habe ich das Problem, wo bekomme ich die abgebildeten Teile her und wie heißen sie? Das eine ist wohl ein Modemkabel, aber der Adapter??? Bin bei mein Recherchen bei online-Anbietern ziemlich gescheitert.

Benutzt denn wirklich niemand einen Palm in dieser Kombination unterwegs? verwirrt
Top   Email Print
#151550 - 02/17/05 01:19 PM Re: Datenübertragung CM 436 -> Palm Tungsten [Re: Gerhard]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Lieber Gerhard,

das Kabel bekommt man angeblich in bester Qualität, aber teuer, bei Carsten Kurz (falls du mit ihm Kontakt aufnimmst, bitte ich um kurze PN, da ich ihn trotz mehrfacher Versuche noch nicht erreicht habe).

Ansonsten nimm ein serielles Kabel für den Palm (gibt es im den Geschäften, wo du auch den Palm bekommst) oder eine serielle Cradle und einen Null-Modem-Adapter (in jedem besseren Computerladen).

Wenn du selber löten kannst, ist es wesentlich billiger, dann brauchst du nur einen passenden D-sub-Stecker und etwas Kabel, die Lötanleitung findet sich irgendwo auf der oben angegebenen Seite.

Gruß

Igel-Radler, der selbst schon lange nicht mehr gelötet hat
Top   Email Print
#237349 - 03/31/06 11:46 AM Re: Datenübertragung CM 436 -> Palm Tungsten [Re: Igel-Radler]
ArneWahrburg
Member
Offline Offline
Posts: 14
Lang, lang ist´s her...aber gerade eben bin ich bei Internet-Stochereien zum Thema Robotik/Mikrocontroller (okok, ganz was anderes, gehört eigentlich nicht hier her zwinker ) über folgendes gestolpert:

USB -> Seriell

Und da hatte ich so im Hinterkopf, dass es hier im Forum Leute gab, die ihren USB-CM436 nicht an den seriellen Palm anschließen konnten.
Ich weiß ja nicht, ob das Problem noch aktuell ist. Für den Fall, dass es so ist, wollte ich euch die Info nicht vorenthalten, ihr könnt es euch dann ja mal ansehen.

Schönen Gruß von Arne, der mit seinem seriellen CM436 weiterhin serh glücklich ist und im Sauerland endlich auf das Ende des Dauerregens wartet um seinen dollen Fahrrad-Computer mal wieder ausgiebig nutzen zu können... schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #237353 - 03/31/06 11:51 AM Re: Datenübertragung CM 436 -> Palm Tungsten [Re: ArneWahrburg]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Wo ist denn "Dein" Sauerland? zwinker Ich war gestern abend in "meinem" Sauerland (Region Menden, Balve, Iserlohn) bei Dauerregen noch eine Runde unterwegs und habe mir einen ordentlich nassen Hintern geholt. bäh
Holger
Top   Email Print
Off-topic #237414 - 03/31/06 03:31 PM Re: Datenübertragung CM 436 -> Palm Tungsten [Re: BastelHolger]
ArneWahrburg
Member
Offline Offline
Posts: 14
Hallo Holger,

"mein" Sauerland ist die südlichste Ecke. Offiziell bin ich sogar schon Rheinländer (wohne 200m hinter der Grenze), allerdings bin ich mit dem Fahrrad eigentlich fast nur im Sauerland unterwegs. Meinerzhagen, Herscheid (Nordhelle schmunzel ) usw....
Wegen gerade überstandener Grippe hab ich mich aber nicht in den Dauerregen gewagt listig
Top   Email Print

www.bikefreaks.de