International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (silbermöwe, Rennrädle, chrisli, gedi, 3 invisible), 290 Guests and 723 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 80
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1504416 - 07/16/22 05:44 PM Gewindesteuersatz für VSF T 900
Sattelstütze
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 320
Hallo,

mein Reiserad, ein T900 Rohloff von der Fahrradmanufaktur, Baujahr 2006, braucht einen neuen Gewindesteuersatz. In den Unterlagen habe ich nur "eineinachtel Zoll, Cartridge", gefunden. Reicht die Angabe einen Kauf oder sind noch mehr Angaben, z.B. Durchmesser Steuerrohr, nötig? Und welcher Steuersatz ist gut?
Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Wolfgang
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Top   Email Print
#1504424 - 07/16/22 06:50 PM Re: Gewindesteuersatz für VSF T 900 [Re: Sattelstütze]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,477
Hallo Wolfgang,

ich habe nicht wirklich viel Ahnung von der Materie, aber dennoch:

Du hast doch den Entwicklungs- und Vertriebsstützpunkt des Herstellers Wilhelm Humpert GmbH & Co. KG in Fellbach bei Stuttgart ganz bei Dir in der Nähe, manchem durch die Marke Ergotec wahrscheinlich bekannt. Klick Dich mal durch deren verschiedene Angaben zu Gewindesteuersätzen , dann hast Du schnell verstanden, welche Angaben dabei wichtig sind. Warum verlinke ich gerade den hersteller? In meinem Patria war und ist dieser Ahead-Steuersatz A118AK seit über 45.000 Kilometern absolut unauffällig im Einsatz und mein Rad wird nun wirklich nicht besonders schonend behandelt zwinker.

Es gibt andere Steuersätze anderer Hersteller, zu denen ich mangels Erfahrung nichts über Qualität, Lebensdauer, Preis oder ähnliches sagen kann. Aber diesen ersten, kleinen Hinweis wollte ich Dir schon geben.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
#1504432 - 07/16/22 08:42 PM Re: Gewindesteuersatz für VSF T 900 [Re: Sattelstütze]
Happy Birthday! Hartmut.L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 394
...eigentlich reichen die Angaben, evt.könnte die Bauhöhe noch eine Rolle spielen...
Hartmut
Top   Email Print
#1504481 - 07/17/22 06:30 PM Re: Gewindesteuersatz für VSF T 900 [Re: Sattelstütze]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,150
"Cartridge" bedeutet eigentlich das du die enthaltenen Lager austauschen kannst. Muss es wirklich ein neuer Steuersatz sein?

Jörg
Top   Email Print
#1504487 - 07/17/22 07:47 PM Re: Gewindesteuersatz für VSF T 900 [Re: Sattelstütze]
kangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 1,341
Da hast du wohl gerade so ein Model älter wie ich. Meins kommt aus der gleichen Zeit ich habs aber 2te Hand gekauft. Meins hat tatsächlich schon ahead.

Ja mit den angaben kannst du ohne Probleme n neues kaufen.
Ich würde auch wieder zu Cartridge raten. Wie der vorredner sagt kann man einfach nur die tauschen, aber man muss da auch die passenden finden sieht gleich aus reicht meist nicht.
Top   Email Print
#1504506 - 07/18/22 08:31 AM Re: Gewindesteuersatz für VSF T 900 [Re: Sattelstütze]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
wie Jörg schon andeutete: wenns "Cartridge" heißt, kannst du Dir ein paar Stunden Arbeit sparen, indem du einfach so ein neues Cartridge bestellst und in den alten Steuersatz einbaust. Den muss man in der Regel nie erneuern.

Ohne Gewähr
Top   Email Print
#1504507 - 07/18/22 08:36 AM Re: Gewindesteuersatz für VSF T 900 [Re: schorsch-adel]
Sattelstütze
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 320
Hallo,

danke für die Tipps, das scheint ja einfacher zu sein als gedacht. Jetzt gehe ich mal wegen der Cartridge zum Radhändler meines Vertrauens.

Gruß
Wolfgang
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de