International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (tomrad, extraherb, Stefan aus B, Gerhard O, paulk, 5 invisible), 272 Guests and 761 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1503793 - 07/08/22 07:12 AM TRP HY/RD Erfahrungen
sascha-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 663
Hallo Forum,

ich habe endlich begonnen, Reisepanzer II aufzubauen. Nun kam mir die Überlegung, anstelle der geplanten Spyre die HY/RD zu verbauen, aber habe Fragen:

Bringt sie überhaupt Vorteile ggü. einer vollmechanischen Bremse?

Wie oft fällt eine Wartung des hydraulischen Parts an? Wie aufwändig und für einen von Hydraulik bislang unbeleckten Selbstschrauber handlebar wäre diese?

Schöne Grüße
Sascha
46/16
Top   Email Print
#1503802 - 07/08/22 08:08 AM Re: TRP HY/RD Erfahrungen [Re: sascha-b]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,491
Hallo Sascha!

Ich hatte mehrere mechanische Bremssystem über Jahre durchgetestet (TRP Spyre, Juin GT/Yokozuna Ultimo, Avid BB7) und auch einmal die TRP Hy/Rd.

Die Bremsleistung ist ähnlich wie bei den anderen Bremsen, die Hebelkräfte vielleicht etwas geringer (aber ehrlich gesagt, so groß ist der Unterschied nicht). Von Vorteil war/ist, dass die Belagsabstände nicht so oft eingestellt werden mussten.

Aber: sie ist unheimlich groß, klobig und schwer - ich habe sie deswegen wieder verkauft.
Wenn dir das nichts ausmacht, dann ist die TRP Hy/Rd zu empfehlen, jedenfalls deutlich besser als die rein mechanische TRP Spyre.
Top   Email Print
#1503803 - 07/08/22 08:21 AM Re: TRP HY/RD Erfahrungen [Re: bezel]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: bezel


Die Bremsleistung ist ähnlich wie bei den anderen Bremsen, die Hebelkräfte vielleicht etwas geringer (aber ehrlich gesagt, so groß ist der Unterschied nicht).
...

Wenn dir das nichts ausmacht, dann ist die TRP Hy/Rd zu empfehlen, jedenfalls deutlich besser als die rein mechanische TRP Spyre.


Hm, das verstehe ich nicht. Was macht die Bremse genau deutlich besser, wenn die Bremsleistung ähnlich ist und bei den Hebelkräften auch kaum ein Unterschied besteht?

Ich frage, weil wir mit der Spyre im Prinzip zufrieden sind. Ja, sie ist eine mechanische Bremse und hat damit die Eigenschaften einer mechanischen Bremse wie manuelle Belagsnachstellung und deutlich spürbarem Einfluss der Länge des Bremszuges, aber sie bremst. Was würde ein Umstieg auf die Hy/Rd verbessern?
Top   Email Print
#1503804 - 07/08/22 08:22 AM Re: TRP HY/RD Erfahrungen [Re: sascha-b]
Biketourglobal
Member
Offline Offline
Posts: 1,402
Underway in Germany

Hallo Sascha,
ich fahre die HY/RD jetzt seit mehr als 2 Jahren und sie ist völlig problemlos montier- und einstellbar. Den hydraulischen Part musst du eigentlich nie warten. Set & Forget. Nimm aber gute Jagwire o.ä. Bremszüge, die mehr Stabilität haben. Das erhöht die Performance.

Ich fahre die HY RD als Salsa Fargo und bin damit u.a. das Silk Road Mountain Race gefahren. Der Unterschied zur Spyre beispielsweise, ist schon merklich. Ich habe mehr Bremskraft bei weniger Kraft zum Bremsen, einen besseren Druckpunkt und bessere Bremsleistung.
Die Bremsbeläge sind denkbar einfach zu wechseln. Einfach dann die Kolben zurückdrücken und fertig.

Daher kann ich diese Bremse uneingeschränkt empfehlen. Wenn dich das Thema mechanische Scheibenbremsen interessiert, dann schau auch mal hier: KLICK

Ich habe jetzt auf SRAM Rival AXS umgebaut mit hydraulischen Bremsen. Da habe ich aber die Rival gegen Hope RX4+ getauscht.

Viele Grüße,

Edited by Biketourglobal (07/08/22 08:23 AM)
Top   Email Print
#1503808 - 07/08/22 08:32 AM Re: TRP HY/RD Erfahrungen [Re: Martina]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,491
In Antwort auf: Martina

Hm, das verstehe ich nicht. Was macht die Bremse genau deutlich besser, wenn die Bremsleistung ähnlich ist und bei den Hebelkräften auch kaum ein Unterschied besteht?

Der Unterschied zur Spyre ist deutlich - aber die TRP Spyre hat mich auch nicht überzeugt (habe mich damit 2 Jahre rumgequält). Der Vergleich galt der BB7 (die ich als sehr gut empfand) und der semihydraulischen Juin/Yokozuna.
Hier finde ich die Unterschiede bezügl. Bremsleistung/Hebelkräfte nicht wirklich groß.
Top   Email Print
#1503810 - 07/08/22 08:42 AM Re: TRP HY/RD Erfahrungen [Re: Biketourglobal]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Biketourglobal


Daher kann ich diese Bremse uneingeschränkt empfehlen. Wenn dich das Thema mechanische Scheibenbremsen interessiert, dann schau auch mal hier: KLICK


Hab mirs angeschaut. Habe ich das Prinzip richtig verstanden, dass die Bremse mit einem Zug bedient wird und die Hyraulik nur im Bremskörper sitzt? D.h. der Nachteil eines sehr langen Zuges wie z.B. beim Tandem bleibt erhalten? Dann fürchte ich, dass sich für uns der Umbau eher nicht lohnt.
Top   Email Print
#1503831 - 07/08/22 12:39 PM Re: TRP HY/RD Erfahrungen [Re: Martina]
Biketourglobal
Member
Offline Offline
Posts: 1,402
Underway in Germany

Ja, richtig verstanden. Bei einem Tandem kann ich das nicht beurteilen. Am normalen Rad ist das nicht merkbar und funktioniert wie gesagt sehr gut.
Top   Email Print
#1503992 - 07/11/22 08:14 AM Re: TRP HY/RD Erfahrungen [Re: Biketourglobal]
sascha-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 663
Vielen Dank für euren Input, die Enstcheidung ist gefallen :-)
46/16
Top   Email Print
#1504010 - 07/11/22 12:38 PM Re: TRP HY/RD Erfahrungen [Re: Biketourglobal]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Gibt es keine Probleme mit Überhitzung?

Afaik kann man keine Beläge mit Kühlkörper verbauen.

Und bei kleinen Scheiben kann es dann wieder grenzwertig werden.

Hab gerade versehentlich aus der Bremsscheibenkiste meine erste Bremsscheibe gegriffen, die von der BB7 gegrillt wurde. Die eiert wie wild. Richten bringt Nichts. Beim erneuter Erhitzung eiert sie noch undefinierter.

Will es nun mit der Sora 305 plus Kühlkörperheläge probieren. Und dann gucken, ob neuere Bremsscheiben mit Kühlkörper passen.

Was ein Aufwand ...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de