International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Fiora, Gerhard O, jmages, macbookmatthes, Gina, 6 invisible), 388 Guests and 953 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538686 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 69
Falk 69
macrusher 59
Page 5 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#151591 - 02/17/05 03:41 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Heinander]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Moin Alexander,

danke fuer die Infos! Mal sehen, vielleicht werde ich mal in Kiel den M-Rahmen zur Probe fahren. Welche Farbe hat der? Weisst du, wann Fahrradies am Samstag geoeffnet hat?

Viele Gruesse,

Maik
Top   Email Print
#151602 - 02/17/05 04:37 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: MaikHH]
Heinander
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Hallo Maik,
Farbe gelb. Ich denke Fahrradies hat am Samstag bis 16:00 Uhr geöffnet. Um sicher zu gehen ruf doch da mal an. 0431-332016.
Alexander
Top   Email Print
#151608 - 02/17/05 05:02 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Heinander]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Moin Alexander,

na, Gelb passt ja (hab ich noch nicht gesehen) schmunzel

Nochmals danke!

Maik
Top   Email Print
#151697 - 02/17/05 10:16 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Heinander]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Wie das mit der zulässigen Gesamtmassse aussieht, weiss ich nicht so richtig. Immerhin habe ich 93kg, der Gelenkbock hat 20,5 und die Ladung im Urlaub so etwa 25. Bis jetzt noch ohne Probleme.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#151734 - 02/18/05 07:47 AM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Falk]
Heinander
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Der Velotraum cross crmo M der für mich in Frage kommt hat ein zulässiges Gesmtgewicht (ungefedert) von 140 Kg. Mit Deinem Tourgewicht 138,5 Kg ist man dann schon am limit.
Freundliche Grüße
Alexander
Top   Email Print
#152670 - 02/21/05 03:52 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Heinander]
Thies H.
Member
Offline Offline
Posts: 786
Hallo Leute!

Ich hab mir auch einen Velotraum Cross crmo - Rahmen bestellt, in XL, Stahl und gelb und bei Fahrradies in Kiel. Der Händler schien mir recht kompetent, er hat selbst früher Rahmen gelötet. Dort stehen nur Räder vom Feinsten rum (Fahrradmanufaktur, Utopia, Velotraum...), einen Messbock hat er auch. Ich bin kurz auf einem Velotraum in L, Stahl und mit Rennlenker gefahren, weiß nicht, ob er noch mehr hat.
Allerdings sagte er mir, er zweifle den Zusammenhang zwischen Knieproblemen und der Position des Knies im Verhältnis zur Pedalachse an. Mich würden da mal eure Erfahrungen interessieren...

Bei dem Händler in Hamburg-Altona war ich übrigens auch, auch hier nur Räder vom Feinsten (Fahrradmanufaktur, Wanderer, Steppenwolf...). An Veloträumen hat er bisher nur ein Alu Rahmen in L und schwarz (potthässlich, das ist schon nichtmehr subjektiv, aber darum gehts ja auch nicht...) und einen in XL, Stahl und rot zur Probefahrt da, jeweils aufgebaut mit geradem Lenker und V-Brakes. Eine Velotraum Messmaschiene bekommt er März/April. Freundlicher Mensch...

So viel zu meinen Erfahrungen, nun meine Fragen:


Ich bin noch am Überlegen, welche Laufräder ich möchte. Die Komponenten kommen von meinem lokalen Händler, bei ihm kann ich (hoffentlich) einfach tauschen. Vor allem bei den Naben bin ich noch am Überlegen. Ausgeben kann ich ca. 250 Euro (für einen Laufradsatz)
Gibt es in dieser Preisklasse überhaupt angemessene industriegelagerte Naben? Ich dachte erst an die Onyx von DT swiss, aber die scheinen bei euch nicht so hoch im Kurs zu sein. Der Tenor schien mir aber auch, konusgelagerte Naben seien überholt und nicht mehr notwendig.
Meine Maxime ist es, lieber mir verständliche Technik, die ich notfalls auch noch reparieren kann, dafür vielleicht aber etwas Zuneigung braucht, zu verwenden, als Technik, die sich mir entzieht. Also doch XT-Naben? oder gibt es auch da noch Alternativen?


Ich weiß noch nicht, ob ich den Cross CrMo Rahmen mit Rennlernker fahren kann, ein kürzerer Vorbau als 8 Zentimeter kommt nicht gut, oder?


Ich denke, ich werde 8-fach fahren, wegen längerer Haltbarkeit. Derzeit habe ich Shimano RSX-STIs. Wenn ich das richtig sehe, wären in Sachen STIs die einzigen Alternativen Soma oder Tiagra oder 105 mit nem Dura Ace Schaltwerk von vor 1996. Diese Kombo hätte den Vorteil, dass ich auch auf 9-fach umsteigen kann, ohne die STIs zu wechseln. Allerdings denke ich, dass es keine Dura Ace Schaltwerke gibt, die große Ritzel schaffen (Bergtauglichkeit), oder liege ich da falsch? Sind Tiagras besser als meine jetzigen RSX oder taugt das alles nichts..? (ich hätte schon gerne langlebige "Weltreise-kompatible" Komponenten, allerdings ist die Kombo HS66 + Lenkerendschalthebel wohl doch etwas teuer)

Edited by Thies H. (02/21/05 03:54 PM)
Top   Email Print
#152673 - 02/21/05 04:10 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Thies H.]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Thies H.

Allerdings sagte er mir, er zweifle den Zusammenhang zwischen Knieproblemen und der Position des Knies im Verhältnis zur Pedalachse an. Mich würden da mal eure Erfahrungen interessieren...

Schwer zu sagen. Ich bin jahrelang und meist ohne Probleme nur mit meinem Technobull gefahren, und da trete ich regelrecht nach vorne. Ich schätze, daß die Kniescheibe gut 5 cm "zu weit" hinten liegt. Es gab aber auch schon mal Touren mit Problemen.

Andersherum bekam ich mit dem in der Hinsicht 1a passenden Mountainbike auf einer Transalp auch mal Knieprobleme, wobei ich das Knie dadurch entlastete (am nächsten Tag wars ok), daß ich den Sattel um fast 10cm heruntersetzte (Abfahrtsstellung) und so hochkurbelte. Wieso das klappte, weiß ich heute noch nicht, es war einfach ein "Verzweiflungsversuch".

ciao Christian
Top   Email Print
#152689 - 02/21/05 05:30 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Thies H.]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
In Antwort auf: Thies H.

Ich weiß noch nicht, ob ich den Cross CrMo Rahmen mit Rennlernker fahren kann, ein kürzerer Vorbau als 8 Zentimeter kommt nicht gut, oder?

An meinem Alltagsrad fahre ich einen Rennlenker mit einem ganz ganz kurzen und steilen Vorbau. Sieht leicht befremdlich aus, fährt sich aber für mich ohne jegliches Problem.
[hl]
Top   Email Print
#160631 - 03/27/05 09:53 PM velotraum: Ergebnis übertraf Erwartungen nochmals [Re: Gerhard]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
In Antwort auf: Gerhard

Wir waren gerade am Samstag bei velotraum in Weil der Stadt und haben nach 3 Stunden Probefahren, Beraten, Vermessen, noch mal Überlegen 2 Räder geordert. Das war schlichtweg klasse.


Und das kam dabei heraus:




Kurz und knapp: Das Ergebnis übertraf die Erwartungen nochmals.

Gerhard Veits
Top   Email Print
#160632 - 03/27/05 10:12 PM Re: velotraum: Ergebnis übertraf Erwartungen nochmals [Re: Gerhard]
Heinander
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Hallo Gerhard,
herzlichen Glückwunsch! Sieht Kasse aus.
Ich fahre Anfang April auch zu Velotraum. Kann es kaun noch erwarten.
Freundliche Grüße
Alexander
Top   Email Print
#160634 - 03/27/05 10:35 PM Re: velotraum: Ergebnis übertraf Erwartungen nochm [Re: Gerhard]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Gerhard

Auch von mir kurz und knapp: Ein klasse Rad am falschen Ort präsentiert. lach lach zwinker

Gruß Mario
Top   Email Print
#160635 - 03/27/05 10:45 PM Re: velotraum: Ergebnis übertraf Erwartungen nochm [Re: dogfish]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Der Fisch meint, man sollte jedes Rad in der passenden Umgebung fotografieren. Etwa so:



Mfg Günter
Top   Email Print
Off-topic #160644 - 03/28/05 07:50 AM Re: velotraum: Ergebnis übertraf Erwartungen nochm [Re: Guenter]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
grins grins grins grins grins grins grins

ciao Christian
Top   Email Print
Off-topic #160663 - 03/28/05 10:49 AM Re: velotraum: Ergebnis übertraf Erwartungen nochm [Re: Guenter]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Der Ort paßt, das Rad ebenfalls... cool

...der Rest...dagegen

Gruß Mario
Top   Email Print
#160712 - 03/28/05 05:32 PM Re: velotraum: Ergebnis übertraf Erwartungen nochm [Re: Gerhard]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Warum sehen die Rahmen bei Velotraum immer so klein aus?

Liebäugle auch schon lange mit einem solchen,
aber jedes das ich bisher gesehen habe hat
einen rel. niedrigen Rahmen mit langer Sattelstütze
und Spacern.

Muß das so sein?

Edited by olafs_traveltip (03/28/05 05:48 PM)
Top   Email Print
#160733 - 03/28/05 06:34 PM Re: velotraum: Ergebnis übertraf Erwartungen nochm [Re: olafs-traveltip]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
In Antwort auf: olafs_traveltip

Warum sehen die Rahmen bei Velotraum immer so klein aus?


Klein sind die nicht, das Oberrohr fällt stärker nach hinten ab. Dadurch wird für kleine Radfahrer(innen) Platz für eine Sattelstütze geschaffen.


Das ist Bärbels Velotraum, bei beiden Vorgängerräder war schlichtweg keinen Platz für eine Federung

Bei uns Großen sieht das etwas unproportioniert aus, fährt sich aber exzellent.

Hier unsere ersten Erfahrungen in Wort und Bild.

Gerhard
Top   Email Print
#160934 - 03/29/05 04:06 PM Re: velotraum: Ergebnis übertraf Erwartungen nochm [Re: Gerhard]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Zitat:
Vorgängerräder war schlichtweg keinen Platz für eine Federung

OK.

Das ist bei den Rädern von meiner Frau ebenso.

Edited by olafs_traveltip (03/29/05 04:07 PM)
Top   Email Print
#160943 - 03/29/05 04:44 PM Re: velotraum: Ergebnis übertraf Erwartungen nochm [Re: olafs-traveltip]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo Olaf

hast schon ein wenig recht. meins erinnerte mich zumindest am anfang auch immer wieder an ein kindervelo...

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#160966 - 03/29/05 06:26 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: joerg046]
moevve
Member
Offline Offline
Posts: 307
In Antwort auf: joerg046

In Antwort auf: Heinander

SON 28/E6
Scheinwerfer B+M Lumotec
Rücklicht B+M Toplight

Schönen Sonntag
Alexander


Warum nicht gleich einen LED Scheinwerfer ? Der ist vibrationsfest, bei meinem Lumotec muß ich dauernd Birnchen wechseln... traurig

Moin,
ich würde nur einen DToplight kaufen, und wenn du mich fragst, nicht dieses neue "Designer"-Licht "xs" böse . Wie seiht's aus mit Standlicht, Tachometer, Flaschenhalter, Schloss (bei so einem Fahrrad extrem wichtig! zwinker )??

viele Grüße
moevve
Top   Email Print
#160973 - 03/29/05 07:23 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: moevve]
Heinander
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Moin Moevve,
werde mir DToplight mal ansehen. Tachometer nehme ich den Sigma BC 800. Bei den Flaschenhaltern dachte ich 2 normale und 1 mal für Pet Flaschen. Habe ein Kabelschloß von Abus.
Ich überlege noch ein zweites Schloß zu kaufen. Bin beim anschließen flexibler. Und sind dann auch nicht schwerer als ein Bügelschoß mit maximum Level 15.
Freundliche Grüße
Alexander
Top   Email Print
#161041 - 03/30/05 07:11 AM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Thies H.]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
...Naben...
Das sind Glaubenskriege. Es gibt sowohl gut gemachte Konuslagernaben als auch Rillenkugellagernaben. Konuslager sind für mich wartungsfreundlicher (allerdings nicht wartungsärmer).
Zitat:
kürzerer Vorbau als 8 Zentimeter kommt nicht gut, oder?
Du weißt doch, wie Ferndiagnosen sind. Außerdem sind Vorbauten <8cm wirklich rar. Die meisten beginnen bei 9cm.
Zitat:
Ich denke, ich werde 8-fach fahren, wegen längerer Haltbarkeit. Derzeit habe ich Shimano RSX-STIs
Es gibt außer der Sora noch einen Hebel: ST-R500. Da brauchst du keine Verrenkungen mit Dura-Ace etc. zu machen.
Gruß,
Michael
Top   Email Print
#163276 - 04/07/05 05:13 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Heinander]
Heinander
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Liebe Gemeinde,
vielen Dank für Eure Anregungen. Habe Heute mein Velotraum bestellt. schmunzel
Hier nochmal kurz die Asstattung.
Rahmen Cross Crmo EX in blau
Rohloff mit Schaltbox
Magura HS33
SON
Zusätzliche habe ich einen kompletten Satz Ortlieb Taschen dazu bestellt.
Wir haben schon ein teures Hobby. cool
Hoffentlich muß ich jetzt nicht zu lange drauf warten.
Gruß Alexander
Top   Email Print
#163286 - 04/07/05 06:01 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Heinander]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Alexander

"Wir haben schon teure Hobbies"...

Vor allem DU hast die! zwinker

Wie machst Du das mit den U-Booten nur? lach

Aber auch zu Deinem Velotraum Glückwunsch!

Der Rest blieb dann, wie am Anfang aufgeführt, oder?

Gruß Mario
Top   Email Print
#163297 - 04/07/05 06:38 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: dogfish]
Heinander
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Danke Mario,

auf einem U-Boot bin ich leider nie gefahren. Habe aber zwei besichtigt und lese gerne alte U-Boot Geschichten.
Beim Velotraum habe ich dann doch die Standartfarbe für die Naben genommen. Für einen Sattel konnte ich mich noch nicht entscheiden. Mir gefallen die von Terry ganz gut. Vorher hatte ich einen von Brooks im Auge.(Aua)

Gruß Alexander
Top   Email Print
#163301 - 04/07/05 06:44 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Heinander]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hi Junkee lach

Laß Dich "bekehren".

Gefallen dürfen Dir auch andere, kaufen sollst Du einen Brooks "Swift". grins (wenn's etwas härter sein darf "Professional").

Aber "frag" noch vorher Deinen Hintern.

Gruß Mario
Top   Email Print
#163304 - 04/07/05 06:55 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: dogfish]
Heinander
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Hi Mario,
wie Du verschiedene Themen miteinander verknüpfst bewundere ich immer wieder. grins
Selbstverständlich wird mein Hintern dazu befragt.
Alexander
Top   Email Print
#163419 - 04/08/05 08:33 AM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Heinander]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo Alexander,

herzlichen Glueckwunsch zu deiner nun endlich gefaellten Entscheidung! lach

Vielleicht kann man sich dann ja mal wirklich treffen, wuerde gerne mal den blauen Rahmen in natura beschauen.

Wo hast du denn nun bestellt?

Viele Gruesse,
Maik.
Top   Email Print
#163511 - 04/08/05 01:22 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Heinander]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
Hallo Alexander,
Gratulation erst mal zu Deiner Kaufentscheidung. cool Hoffentlich wirst Du Spaß an dem Rad haben.
In Antwort auf: Heinander

Vorher hatte ich einen von Brooks im Auge.(Aua)

Ja ein Brooks im Auge kann natürlich weh tun. grins Aber ein Brooks unterm Hintern kann eine feine Sache sein.

Gruß Georg
Top   Email Print
#163568 - 04/08/05 05:13 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: MaikHH]
Heinander
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Danke Maik,
ja ich habe es entlich geschaft. schmunzel Habe im Radhaus in Altona bestellt. (Auch ohne Messmaschiene)
Ein Treffen sollten wir auf jeden Fall mal einplanen. Ist dein roter Renner schon fertig? Auf das Blaue muß ich noch bestimmt 4 Wochen warten. Ich schreibe Dir eine PN wenn mein Rad da ist. Du bist ja öfter in Kiel vieleicht können wir uns z.B. im Mai in der Forstbaumschule treffen.
Schönes Wochenende wünscht
Alexander
Top   Email Print
#163569 - 04/08/05 05:19 PM Re: Anregungen für Reiserad [Re: Krakonos]
Heinander
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Danke Georg,
ich werde sicher Spass haben mit dem Rad.
Die Brooks Sättel sind bestimmt nicht schlecht. Sie gefallen mir aber optisch nicht so gut. Mein Hintern ist das Aussehen egal. Ich glaub sogar dem geht alles am Ars.. vorbei. grins
Schönes Wochenende
Alexander
Top   Email Print
Page 5 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de