29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#150323 - 02/12/05 11:00 PM
Daten speichern Digitalkamera
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 129
Underway in Canada
|
Guten Abend. Ich gehe auf eine längere Tour und nehme eine Digitalkamera mit. Meine Frage: Wie speichert Ihr die Bilder ab?
-Alles auf einzelne Speicherkarten die ihr bei gelegenheit in einem Fotogeschäft auf cd's brennt.
-oder habt Ihr einen image tank wo ihr die bilder auf ein festplattenspeicher laden könnt
-oder auf einen mp3 player mit otg funktion?
gruss stefan
|
Top
|
Print
|
|
#150328 - 02/13/05 01:01 AM
Re: Daten speichern Digitalkamera
[Re: Stefan M4]
|
|
Hallo Stefan,
ich habe selbst lange darüber nachgedacht. Bei den heutigen Preisen für Speicherkarten gibt es nur wenige Fälle, in denen sich so ein Gerät lohnt:
1) Wenn Du unterwegs lange Zeit ohne Brennmöglichkeit bist oder eine extrem lange Reise machst, sodass das Gerät weniger kostet als die "Brennstunden" in Internetcafes.
2) Wenn Du sowieso einen Festplatten-MP3-Player mitnimmst (gibt es wahlweise mit integriertem Kartenleser oder OTG-Funktionalität)
Zu 1: Speicherkarte kosten ab ab 80 EUR pro (umrechnen in CHF musst Du selbst) pro GByte. Mit 3 GByte kannst Du je nach Megapixel rund 1000-3000 Fotos machen. Das sollte eigentlich für die Zeit zwischen den Brenn-Sitzungen reichen. Brenne alles doppelt, schicke einen Satz CDs nach Hause und behalte einen im Gepäck. So reduzierst Du die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlustes (z.B. durch Diebstahl).
Falls für Dich ein Kopiergerät in Frage kommt:
Achte darauf, wie viele GB mit einer Akkuladung kopiert werden können. Beispielsweise rate ich vom Mini-CD-Brenner Sony Photo Vault ab. Er ist zwar schön klein und relativ leicht, aber langsam (8-9 Minuten für eine Mini-CD mit 200 MB) und die Mini-CDs sind sehr teuer (14 mal so teuer wie "normale" und außerdem unterwegs schwer zu bekommen; die langfristig sparsamen Mini-CD-RW beschreibt der Kasten leider nicht). Er hat keinen Akku sondern läuft mit Mignonzellen, was ein Vorteil sein kann (gute Mignons sind aber schon nach dem Brennen von vier Mini-CDs leergesaugt). Also insgesamt zu teuer. Preis: 225 EUR.
Gut ist der Festplatten-Apparat Sony HDPS-M1 mit Li-Ionen-Akku. Er kopiert mit einer Akkuladung sechs Gigabyte auf die interne Platte, und zwar mit 8 Minuten pro GByte ziemlich schnell. (auch hiervon würde ich gelegentlich in Internetcafes CDs brennen, wegen der Datensicherheit). Koscht 330 EUR.
Von Addonics gibt es einen DVD-Brenner (Addonics MFR, der am TV ein DVD-Spieler ist und am PC und Mac als CD- und DVD-Brenner funktioniert. Der Akku reicht für ca. 3 GByte, die elendige 45 Minuten dauern (am PC/Mac ist drer Brenner veil schneller). Ist natürlich recht groß und schwer. Koscht 400 EUR.
Wenn Du längere Zeit ohne Strom bist, solltest Du Geräte nehmen, die sich mit Batterien betreiben lassen (z.B. der Sony Photo Vault, der aber nur die teuren Mini-CDs nimmt und die Batterien schnell leer saugt).
Gruß, Andreas
|
Edited by Andreas R (02/13/05 01:06 AM) |
Top
|
Print
|
|
#150348 - 02/13/05 09:40 AM
Re: Daten speichern Digitalkamera
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 129
Underway in Canada
|
Danke für den Beitrag
Ich habe diesen MP3 Player im Auge: Auvisio MP3-Player 20GB "Digital Jukebox" USB 2.0 wird bei pearl verkauft. Habe jedoch keine Testberichte gefunden da dieser ja nur durch pearl vertrieben wird.
Noch eine Frage zum Internet cafe. Als ich die Internetcafes benutze (vor ca: 3-4 Jahren) konnte man keine eigenen Geräte anschliessen, geschweige cd's brennen. Ist das jetzt üblich?
Gruss Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#150362 - 02/13/05 10:36 AM
Re: Daten speichern Digitalkamera
[Re: Stefan M4]
|
|
Hallo Stefan, Habe jedoch keine Testberichte gefunden da dieser ja nur durch pearl vertrieben wird. Gibt es in der Schweiz ein Rücksenderecht? Denk dran, dass Du auch das Ladegerät mitnehmen musst. Mit den Internetcafes kenne ich mich nicht so gut aus, ein Freund (rad-fernweh.de) hatte in Südamerika keine Probleme mit dem Anschließen von USB-Geräten und dem Brennen von CDs. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#150375 - 02/13/05 11:22 AM
Re: Daten speichern Digitalkamera
[Re: Stefan M4]
|
|
Hallo, auch ich habe mir vor einiger Zeit die Situation mit den Digital-Kameras überlegt, da wir im Sommer für ein Jahr mit dem Tandem verreisen werden. Die perfekt Lösung habe ich jedoch nicht gefunden. Entweder wars zu teuer, zu gross, zu schwer, zu unsicher oder einfach zu schlecht.....
Ich bin zum Entschluss gekommen, dass ich zwei bis drei 512MB Karten mitnehme und diese dann in Fotogeschäften oder Internet-Cafes auf CD brennen lasse. Und zwar zweimal. Eine CD geht dann per Post in die Schweiz, die andere behalte ich bei mir.
Eine Ueberlegung zu Festplatten-Lösungen: Was passiert, wenn dir die Festplatte kaputt geht? Dann sind all deine Ferienbilder futsch. Das wäre doch irgendwie schade. Oder nicht?
Schönen Sonntag aus der stürmischen Schweiz Lukas
|
|
Top
|
Print
|
|
#150391 - 02/13/05 11:49 AM
Re: Daten speichern Digitalkamera
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 129
Underway in Canada
|
Hallo
Gibt es in der Schweiz ein Rücksenderecht?
Selbstverständlich.
Eine Ueberlegung zu Festplatten-Lösungen: Was passiert, wenn dir die Festplatte kaputt geht? Dann sind all deine Ferienbilder futsch. Das wäre doch irgendwie schade. Oder nicht?
Das ich nie an eine Möglichkeit komme die Daten zu brennen schliesse ich vollkommen aus. Deswegen werde ich immer eine doppelte sicherung machen: Festplatten-Datenträger erste Kopie und CD's nach Hause. Festplatten-Datenträger werde ich dann nutzen um regelmässig meine Reisegallerie zu erweitern. Und um Musik zu hören.
So habe ich Nur zwei Ladegeräte: Kamera und dann noch den MP3 mit OTG Funktion
Gruss Stefan
|
Edited by Stefan M4 (02/13/05 11:54 AM) |
Top
|
Print
|
|
#150420 - 02/13/05 01:33 PM
Re: Daten speichern Digitalkamera
[Re: lkohli]
|
|
Hallo Lukas, Eine Ueberlegung zu Festplatten-Lösungen: Was passiert, wenn dir die Festplatte kaputt geht? Dann sind all deine Ferienbilder futsch. Das wäre doch irgendwie schade. Deswegen hatte ich ja empfohlen, auch diese Bilder doppelt auf CD zu sichern. Daher halte ich Festplattengeräte nur für sinnvoll, wenn die "Brennabstände" sehr groß sind und nicht durch 1-2 zusätzliche Speicherkarten überbrückt werden können. Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#151348 - 02/16/05 07:18 PM
Re: Daten speichern Digitalkamera
[Re: Stefan M4]
|
Member

Offline
Posts: 170
|
hallo. also
war bis jetzt viewr monate unterwegs, hatte eine 256mb karte dabei und ein notebook, daher kein problem,
jetzt hgab ich mir einen mp3 player gekauft (ähnlich ipod) mit 20gb. vorteil zu ipod das teil erkennt die kamera und du kannst die bilder direkt auf dem teil ohne adapter speichern.
hatte selber nachgedacht mir einfach ne große karte zu kaufen.
der grund meiner entscheidung.
wenn ich mir 2 karten mit je einem gigabyte kaufe zahle ich bei ebay gut 140€. für 200€ hab ich jedoch den MP3 player gekauft, mit dem ich auch noch radio hören kann, diktiergerät und musik direkt mitschneiden kann! und hab 20gb. da war die entscheidung wirklich leicht!!!
wenn man lange unterwegs ist, nimmt man immer musik mit, daher ist dies die beste lösung, meiner meinung nach.
franziskus
|
Top
|
Print
|
|
#151381 - 02/16/05 08:53 PM
Re: Daten speichern Digitalkamera für xd Karten
[Re: Franziskus]
|
Member

Offline
Posts: 6
|
Hatte letztes Jahr in Alaska eine 20 GB Sitecom Festplatte mit für sd Karten. Hat super geklappt. Jetzt hab ich eine Olympus 740 mit xd Karte. XD geht leider nicht für meine alte Festplatte. Gibt es einen Stick der xd Karten lesen kann? 
|
Top
|
Print
|
|
#151412 - 02/16/05 10:41 PM
Re: Daten speichern Digitalkamera für xd Karten
[Re: Buffi]
|
|
Hallo Buffi,
es gibt Adapter xD auf Compact Flash.
Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#151459 - 02/17/05 07:49 AM
Re: Daten speichern Digitalkamera für xd Karten
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 54
|
Ich habe einen xd-SMC- Adapter.
@Franziskus: Was für einen Player hast du (welche Marke) ?
Viele Grüße Tulpenbaum
|
Top
|
Print
|
|
#151620 - 02/17/05 05:49 PM
Re: Daten speichern Digitalkamera
[Re: Franziskus]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 129
Underway in Canada
|
Hallo
Von welchem Hersteller ist Dein MP3 Player?
(Sorry, habe die Frage oben nicht gesehen  )
Gruss Stefan
|
Edited by Stefan M4 (02/17/05 05:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
|