International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 160 Guests and 910 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98821 Topics
1553702 Posts

During the last 12 months 2131 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 22
Deul 22
Topic Options
#1502691 - 06/26/22 04:24 PM Forumlader Kompakt Anschlussklemmen
uwe&margit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 552
Hallo,

der Forumslader "kompakt" , also mit Gehäuse etc. hat in den Anschlussadern für den Dynamo Stecker/Buchsen verbaut, damit man den Forumlader vom Reiserad abstöpseln kann. Finde ich sehr sehr gut. Ich möchte aber noch einen Schritt weitergehen und den Forumslader an verschiedenen Rädern betreiben. Dazu bräuchte ich noch baugleiche Stecker.
Bisher konnte mir niemand sagen, wie die verbauten Stecker/Buchsen heissen. Habt ihr mir einen Tip?

Danke
Top   Email Print
#1502695 - 06/26/22 04:53 PM Re: Forumlader Kompakt Anschlussklemmen [Re: uwe&margit]
M.B
Member
Offline Offline
Posts: 279
Hallo.

Ich habe dazu an verschiedenen Rädern die schraubbare Kupplung von B&M montiert.

Allerdings hatte ich Jens das passende Ggenstück geschickt, welches er gleich mit Verbaut hat.

Aber auch eine Nachrüstung sollte nicht das Problem sein.

Schraubbar ist halt leicht zu Wechseln. Wasserdicht. Dauerhaft Stabil.

Ich bin damit sehr Glücklich


MFG M.B.

Edited by M.B (06/26/22 04:54 PM)
Top   Email Print
#1502709 - 06/26/22 08:00 PM Re: Forumlader Kompakt Anschlussklemmen [Re: uwe&margit]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Das dürften aller Voraussicht nach Mini-Tamiya-Stecker sein.
Falls du Alternativen erwägst, hier mal eine kleine Übersicht.

Du bist dir bewusst, dass du bei einem Radwechsel in der Forumsladerapp eine Einstellungen (Dynamotyp, Laufradumfang) anpassen musst? Und dass der Forumslader einfach dann die Gesamt-km beider Räder aufzeichnet?

Ich hab schon mal die Feature-Anfrage zur Unterstützung mehrerer Räder gestellt, rein vom Programmieraufwand sollte sich das in Grenzen halten. Aber eine Perspektive über einen Umsetzungszeitpunkt wurde mir nicht eröffnet...
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1502714 - 06/26/22 09:04 PM Re: Forumlader Kompakt Anschlussklemmen [Re: uwe&margit]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
In Antwort auf: uwe&margit
Bisher konnte mir niemand sagen, wie die verbauten Stecker/Buchsen heissen. Habt ihr mir einen Tip?

Also meine Glaskugel spinnt mal wieder. Ich kann im Moment nicht sehen, welche Stecker bei dir verbaut sind.

Wie wäre es, wenn du meiner Glaskugel mit einem Foto auf die Sprünge hilfst? schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1502715 - 06/26/22 09:06 PM Re: Forumlader Kompakt Anschlussklemmen [Re: derSammy]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
In Antwort auf: derSammy
Du bist dir bewusst, dass du bei einem Radwechsel in der Forumsladerapp eine Einstellungen (Dynamotyp, Laufradumfang) anpassen musst? Und dass der Forumslader einfach dann die Gesamt-km beider Räder aufzeichnet?

Öööhhh... ich wechsele den Forumslader häufiger zwischen meinen beiden Reiserädern hin und her, und das seit bestimmt 10 Jahren. Über sowas habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.

Zum einen benutze ich keine Forumsladerapp. Und zum zweiten haben ich an meinen Fahrrädern Tachos für die Gesamtkilometer. schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1502724 - 06/27/22 06:05 AM Re: Forumlader Kompakt Anschlussklemmen [Re: Toxxi]
uwe&margit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 552
Ich würde gerne ein Bild einfügen. Ich bin dazu aber nicht berechtigt/habe keine Kenntnis. Sorry.
Die ForumsApp finde ich gut als backup. Da ich in aller Regel mit Garmin Navi fahre, hab ich die Daten in der Cloud
Top   Email Print
Off-topic #1502734 - 06/27/22 07:27 AM Re: Forumlader Kompakt Anschlussklemmen [Re: uwe&margit]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
Dann beschreib doch mal anhand dieses von Sammy verlinkten Bildes...

* klick *

...um welchen Typ Stecker es sich handelt.

------

Mal ehrlich gefragt, wirklich sachlich ohne dir zu nahe treten oder gar dich beleidigen zu wollen: Du fragst nach dem Typ des Steckers, lieferst aber weder eine Beschreibung, noch ein Bild und auch keinerlei sonstige Information. Wie soll dir da geholfen werden? verwirrt

Wenn du keine Bilder hast, dann kann man durchaus auch einen Zollstock in die Hand nehmen, die Stecker grob ausmessen, die Form beschreiben (rechteckig oder rund), die Farbe angeben (ist er hellgrün?), wie sind die Pole angeordnet (nebeneinander? axial?) usw. Bitte irgendwelche brauchbaren Informationen geben!

Wie gesagt, ich meine das keinesfalls böse. schmunzel Aber solche Anfragen fallen mir immer wieder im Forum auf. Und dann antwortet entweder niemand (und der Frager ist verärgert) oder es entspannt sich eine lange Diskussion, die am Kern der Sache vorbei geht (und dem Frager auch nichts nutzt).

Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (06/27/22 07:29 AM)
Top   Email Print
#1502735 - 06/27/22 07:43 AM Re: Forumlader Kompakt Anschlussklemmen [Re: Toxxi]
uwe&margit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 552
Ich habe auf der Webseite des Forumladers nachgeschaut. Forumslader Pro, Bedienungsanleitung. Dort ist der Stecktyp nicht beschrieben, aber ansatzweise ein Bild des Steckers.

Hintergrund meiner Anfrage war, die Personen anzusprechen, die auch im Besitz eines Forumslader Pro sind und damit kein Bild benötigen, Wie gesagt, ich bekomme kein Bild hochgeladen, gerne schicke ich ein Bild an deine PM. Gerne hätte ich ein Bild bereitgestellt.
Top   Email Print
#1502742 - 06/27/22 08:10 AM Re: Forumlader Kompakt Anschlussklemmen [Re: uwe&margit]
uwe&margit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 552
Hallo ,
danke für den Hinweis mit dem Bild aus der Fahrradzunft. Tatsächlich sind die Stecker und Buchsen abgebildet. Oben rechts sind die Teile abgebildet. Stecker + Buchse + Stecker und Buchse zusammengesteckt.
Merci
Top   Email Print
#1502752 - 06/27/22 08:38 AM Re: Forumlader Kompakt Anschlussklemmen [Re: uwe&margit]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,930
"Oben rechts" ist schwierig. Könntest Du bitte auf dieser Seite der Fahrradzukunft 31 mal nachschauen und dein Wissen hier weitergeben?
Danke
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1502754 - 06/27/22 08:47 AM Re: Forumlader Kompakt Anschlussklemmen [Re: Juergen]
uwe&margit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 552
Hallo Jürgen,
die Stecker, Buchse Kombi ist auf Bild 11 abgebildet . Es handelt sich demnach um einen Mini Taniya Stecker. ich versuche dies nun bei einem Fachhändler zu kaufen .. Danke
Top   Email Print
#1502796 - 06/27/22 11:05 PM Re: Forumlader Kompakt Anschlussklemmen [Re: derSammy]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: derSammy
Das dürften aller Voraussicht nach Mini-Tamiya-Stecker sein.

Ist ja nicht so, dass der Frager nicht mit der Nase drauf gestupst worden wäre. Eine simple Google-Suche hätte alle Unklarheiten beseitigt... zwinker

P.S.: Das sind Modellbaustecker. Fachhandel heißt also Conrad, reichelt, ... oder letztlich auch der große südamerikanische Fluss.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (06/27/22 11:06 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de