International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Larry_II, bs2000, Uli S., KaRPe, 7 invisible), 630 Guests and 790 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98613 Topics
1550752 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 51
Lionne 42
iassu 41
Juergen 40
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1499389 - 05/14/22 02:32 PM Re: INTEC F10 selber aufbauen [Re: elflobert]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: elflobert
In Antwort auf: Nordisch
Hinten Disk und vorn Mini-V ist IMHO die beste Kombination bei mechanischer Ansteuerung.


Daher ist meine persönliche Bestenliste:
Schönwetterrad: Felgenbremse (am liebsten V-Brake oder Seitenzug)
Allwetterrad, mechanisch: hinten Felge, vorne Disc (TRP Spyre/Spyke)
Allwetterrad, hydraulisch: v/h Disc

Reiserad (Allwetter cool) : V-Brake
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1499473 - 05/16/22 07:07 PM Re: INTEC F10 selber aufbauen [Re: elflobert]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,536
Gerade bei Nässe muss ich vorn nicht so viel Power haben, aufgrund der geringeren Haftung zwischen Reifen und Untergrund.

Ich fahre 2 Räder mit der TRP CX 8.4. Sie arbeiten bei Nässe sehr zuverlässig. Insofern sehe ich auch kein Hindernis bei DISK hinten und CX8.4 vorn. Anders herum kann es nervig werden aus den genannten Gründen, gerade bei einfachen Stahlgabeln.
Top   Email Print
#1499634 - 05/19/22 10:40 AM Re: INTEC F10 selber aufbauen [Re: Nordisch]
Miguell
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20
habe mir vor 3 Jahren ein Intec F10 bei Norwid Modell Maribo aufbauen lassen. Canti Bremsen habe ich schon bei 2 anderen Räder von Norwid und sollte ein gut funktionierendes System nicht geändert werden.Bremsen Cane Creek SCX 5 verzögern einfach super wobei ich die schon guten Beläge dann gegen SwissStopp Flash Pro blau für bessere Nasshaftung austauschte. Dt Swiss Felgen 460 und Naben 240s, Schwalbe Mondial Reifen sowie Campa Potenza Ausstattung in silber sowie Lenker Ritchey WCS Venture Max samt Vorbau und Sattelstütze ergeben ein tolles Gravel oder Reiserennrad. Viele Ösen erlauben Schutzbleche und Gepäckträger wenn gewünscht. Bisher 11200 km Sommers wie Winters, dann mit Spikesreifen.
Insgesamt ein sehr stimmiges zuverlässiges Rad. Den Rahmen kann ich nur empfehlen.
Ein Tag ohne Radfahren ist ein verlorener Tag

Edited by Miguell (05/19/22 10:43 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1499653 - 05/19/22 05:09 PM Re: INTEC F10 selber aufbauen [Re: Skunk75]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories

Salut Skunk,


Mal eine OT-Frage:
Ist so ein INTEC - Rahmen (bei mir der M1) aktuell überhaupt (in endlicher Zeit) lieferbar? Oder sonst sowas "fortartiges"?

Mein Faltreiserad ist zwar noch nicht ganz fertig (fehlen noch Disc-Anlöter, dann wage ich einen Probeaufbau), aber ich spinne schon vom nächsten Projekt:

Einen Intec-artigen Rahmen so in 2 Hälften trennen, dass sich das fertige Rad (nach Einlöten von Scharnieren) genau hälftig klappen liesse. grins
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (05/19/22 05:10 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1499660 - 05/19/22 07:21 PM Re: INTEC F10 selber aufbauen [Re: panta-rhei]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: panta-rhei
Einen Intec-artigen Rahmen so in 2 Hälften trennen, dass sich das fertige Rad (nach Einlöten von Scharnieren) genau hälftig klappen liesse. grins

Wenn ohnehin der Trennschleifer und der Lötbrenner zum Einsatz kommen, könnte man sich zunächst auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Eine Neupulverung dürfte nach dem chirurgischen Eingriff zur Klappbarkeit nahezu unvermeidbar sein.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #1499670 - 05/19/22 08:33 PM Re: INTEC F10 selber aufbauen [Re: BeBor]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: panta-rhei
Einen Intec-artigen Rahmen so in 2 Hälften trennen, dass sich das fertige Rad (nach Einlöten von Scharnieren) genau hälftig klappen liesse. grins

Wenn ohnehin der Trennschleifer und der Lötbrenner zum Einsatz kommen, könnte man sich zunächst auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Eine Neupulverung dürfte nach dem chirurgischen Eingriff zur Klappbarkeit nahezu unvermeidbar sein.

Bernd


Stimmt, da dachte ich auch schon dran, am Besten auf der Herbstböerse hier... bis dahin ist das andere Kunstwerk hoffentlich aus dem Weg ,,,
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (05/19/22 08:37 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1499689 - 05/20/22 07:20 AM Re: INTEC F10 selber aufbauen [Re: panta-rhei]
Sklodowska226
Member
Offline Offline
Posts: 164
In Antwort auf: panta-rhei
Salut Skunk,


Mal eine OT-Frage:
Ist so ein INTEC - Rahmen (bei mir der M1) aktuell überhaupt (in endlicher Zeit) lieferbar? Oder sonst sowas "fortartiges"?

Am besten mal bei dem dt. Vertrieb anrufen, also ra-co. Ich habe letztens mit denen telefoniert (s. vorheriger Beitrag von mir) und mich nach den Lieferzeiten erkundigt. Das bottleneck ist die Pulverung. Wenn die wegfällt, weil man z.B. einen ungepulverten Rahmen bestellt, dürte die Lieferzeit deutlich kürzer sein. Einfach mal anrufen!
Viele Grüße!
Nicolas
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de