International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Tobi-SH), 700 Guests and 809 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Topic Options
#1499186 - 05/10/22 02:20 PM Regenüberschuhe / Radreise
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
Hallo,

ich komme gerade von einer 2-wöchigen Radreise in O-Europa - mit viel Schnee und Regen. Meine Überschuhe haben dabei leider wieder einmal versagt und jetzt bin ich bereit, keine Kosten zu scheuen, um mir endlich sehr, sehr gute Überschuhe zu kaufen.

Ich verwende Click-Pedale. Ich habe aktuell wattierte/gefütterte Überschuhe verwendet - diese brauchen aber ewig um zu trocknen.

Habt ihr hier eine Empfehlung?

Vielen Dank!
Top   Email Print
#1499189 - 05/10/22 02:38 PM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Laiseka]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Zitat:
Meine Überschuhe haben dabei leider wieder einmal versagt

Woran hat es denn gelegen?

Weil du "es" erwähnst: Die Aussparung für Klickpedale ist prinzipiell ein Schwachpunkt.

Ich nutz(t)e in kälteren Jahreszeiten Neopren-Überschuhe, die trocknen recht schnell.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1499199 - 05/10/22 03:14 PM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Uli]
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
Vor allem ist es am Regen & Schnee gelegen zwinker

Ansonsten: ich glaube, daran, dass sie wattiert sind und nicht fest am Bein abschließen. Aber auch die Oberfläche der Überschuhe wirkt nicht sehr überzeugend.
Top   Email Print
#1499202 - 05/10/22 03:35 PM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Laiseka]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Ich glaube, Uli wollte eher wissen, in welchem Sinn die Überschuhe versagt habe: Wasserdichtigkeit oder Kälteschutz.

Dann kann man vielleicht eher was empfehlen. Für Kälteschutz hat Uli ja schon Neopren-Überschuhe genannt. Wenn es Dir eher um Regenschutz geht, könnten Goretex-Überschuhe was für Dich sein. Ich habe da aber selbst keine Erfahrung damit.

Also wohin geht Dein Ziel?
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1499203 - 05/10/22 03:45 PM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Thomas S]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,241
In Antwort auf: Thomas S
Für Kälteschutz hat Uli ja schon Neopren-Überschuhe genannt.

Ja, genauso. Neopren-Überschuhe gibt es in verschiedenen Dicken. Nach meiner Erfahrung trocknen die auch recht schnell.

In Antwort auf: Thomas S
Wenn es Dir eher um Regenschutz geht, könnten Goretex-Überschuhe was für Dich sein.

Im Prinzip ja. Ich habe der Vorgänger dieser hier:

https://www.bike24.de/p1262465.html (au weia, sind die teuer geworden... traurig )

Dicht sind sie. Sie halten leider nicht ewig, ibs. wenn man zu viel damit rumläuft. Und meine trocknen außen leider relativ lansgam, weil sie eine rauhe Oberfläche haben. Aber ich möchte sie definitiv nicht missen.

Gruß
Thoralf

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1499209 - 05/10/22 05:01 PM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Laiseka]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Laiseka

Habt ihr hier eine Empfehlung?



Leider nix kaufbares:

- habe aus eine steifen Matierial (a la Ortliebplanenmaterial) Uberschuhe genäht, die an meiner Lieblingsregenhose (Goretex/SeitenRVs) festgenäht sind

Resultat:

- Superregenschutz auch nach Stunden
- trocknet schneller als alle anderen Überschuhe
- schnell anzusziehen

NACHTEIL: sieht albern aus - aber das tun Radler:innen ja eh träller
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1499226 - 05/11/22 06:38 AM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Thomas S]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Zitat:
Ich glaube, Uli wollte eher wissen, in welchem Sinn die Überschuhe versagt habe: Wasserdichtigkeit oder Kälteschutz.

Yepp. Genauer: Wie und wo am Schuh / Fuß hat sich ein Problem gezeigt? Feuchtigkeit von oben? Kälte von unten? ...?

Wenn weniger die Kälte und mehr das Wasser von oben das Problem war: Ich komme mit 08/15-Regenüberschuhen aus dem Zweiradbereich prima zurecht.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1499238 - 05/11/22 10:53 AM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Uli]
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
Danke für eure Fragen & Empfehlungen.

Die größte Herausforderung war die Wasserdichtheit sowie der Umstand, dass sie nicht schnell trocknen.
Top   Email Print
#1499249 - 05/11/22 01:23 PM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Laiseka]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,637
Zitat:
Ich habe aktuell wattierte/gefütterte Überschuhe verwendet
da schwitz ich schon beim Lesen.
Zitat:
Schnee und Regen...
...klingt ja jetzt nicht gerade nach 40 Grad minus.

Ich benutze bei Regen ganz normale ungefütterte Gamaschen.
Top   Email Print
#1499253 - 05/11/22 02:35 PM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Laiseka]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Warum trennst du nicht Wärmen und Nässeschutz?
Zum Wärmen Wollsocken, als Nässeschutz beschichtetes Synthetik. Das kann man doch auch selbst machen. Muss man aber erst mal probieren {aus altem Stoff, in etwa dreieckig mit runder Hypothenuse} . Vorn mit Naht, hinten (an den Haxen) mit Klett. Unter der Sohle Gummiband, evtl auch noch eins von der Spitze. Oben auch Gummiband.
Gruß Jutta

Edited by jutta (05/11/22 02:39 PM)
Top   Email Print
#1499260 - 05/11/22 06:30 PM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Laiseka]
BvH
Member
Offline Offline
Posts: 1,087
Vielleicht eine blöde Frage von mir: Hast du auch eine lange Hose, die über den Überschuhen endet, getragen? Ansonsten kann das Wasser an den Beinen von oben in die Schuhe rein, da hilft auch festes Anliegen nicht.
Was ist eine Signatur?
Top   Email Print
#1499264 - 05/11/22 07:18 PM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: BvH]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: BvH
Vielleicht eine blöde Frage von mir: Hast du auch eine lange Hose, die über den Überschuhen endet, getragen? Ansonsten kann das Wasser an den Beinen von oben in die Schuhe rein, da hilft auch festes Anliegen nicht.

Bei laengeren Regenfahrten (Göttin behüte listig ) ein wichtiger Punkt (s.o.)
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1499279 - 05/12/22 07:47 AM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: panta-rhei]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,241
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: BvH
Vielleicht eine blöde Frage von mir: Hast du auch eine lange Hose, die über den Überschuhen endet, getragen? Ansonsten kann das Wasser an den Beinen von oben in die Schuhe rein, da hilft auch festes Anliegen nicht.

Ok. Auf eine so absurde Idee bin ich gar nicht gekommen, das halte ich für selbstverständlich.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1499282 - 05/12/22 09:18 AM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: BvH]
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
In Antwort auf: BvH
Vielleicht eine blöde Frage von mir: Hast du auch eine lange Hose, die über den Überschuhen endet, getragen? Ansonsten kann das Wasser an den Beinen von oben in die Schuhe rein, da hilft auch festes Anliegen nicht.


Nein, ich habe keine lange Hose getragen. Vielleicht sollte ich das etwas näher erläutern: ich bin die Transalpina (Rumänien) bei Regen & Schnee gefahren - wenn ich da bergauf eine lange Hose angehabt hätte, wäre das wohl keine gute Idee gewesen (zu warm). Sobald ich dann oben angekommen bin, ziehe ich die Überschuhe an und fahre bergab. Auf der Ebene ziehe ich dann - wenn es ein bisschen trocken ist - die Überschuhe wieder aus und hänge diese auf die Taschen, damit sie vom Fahrtwind getrocknet werden.
Top   Email Print
#1499283 - 05/12/22 09:24 AM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Laiseka]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
Dann würde ich sowas in der Art probieren, die funktionieren zumindest meiner Ansicht nach auch ohne lange Hose.
Top   Email Print
#1499286 - 05/12/22 10:11 AM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Laiseka]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Laiseka
In Antwort auf: BvH
Vielleicht eine blöde Frage von mir: Hast du auch eine lange Hose, die über den Überschuhen endet, getragen? Ansonsten kann das Wasser an den Beinen von oben in die Schuhe rein, da hilft auch festes Anliegen nicht.


Nein, ich habe keine lange Hose getragen.


Dann haste keine Chance, den Beinabschluss wirklich dicht zu kriegen! Zumindest bei langerem Regen geht da sicher Wasser rein.

Dann würde ich eher mal an grundlegende Alternative denken:
Fahrradzukunft 28
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1499287 - 05/12/22 10:22 AM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Laiseka]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Laiseka
In Antwort auf: BvH
Vielleicht eine blöde Frage von mir: Hast du auch eine lange Hose, die über den Überschuhen endet, getragen? Ansonsten kann das Wasser an den Beinen von oben in die Schuhe rein, da hilft auch festes Anliegen nicht.


Nein, ich habe keine lange Hose getragen. Vielleicht sollte ich das etwas näher erläutern: ich bin die Transalpina (Rumänien) bei Regen & Schnee gefahren - wenn ich da bergauf eine lange Hose angehabt hätte, wäre das wohl keine gute Idee gewesen (zu warm).


Da ist halt eine Hose praktisch, die sich seitlich komplett oeffnen (lueften) lässt. Bei Regen bei der Abfahrt natuerlich immer mit HOSE!

Sonst klappts nicht mit den trockenen Fuessen!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1499291 - 05/12/22 11:55 AM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Laiseka]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,241
In Antwort auf: Laiseka
Nein, ich habe keine lange Hose getragen.
...
ich bin ... bei Regen & Schnee gefahren

Du bist bei Schnee in kurzen Hosen gefahren...? erstaunt wirr
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (05/12/22 11:56 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1499336 - 05/13/22 07:57 AM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Laiseka]
drachensystem
Member
Offline Offline
Posts: 709
In Antwort auf: Laiseka
ich bin die Transalpina (Rumänien) bei Regen & Schnee gefahren - wenn ich da bergauf eine lange Hose angehabt hätte, wäre das wohl keine gute Idee gewesen (zu warm).

Leider bin ich die Strecke nie gefahren. Dieses Jahr hat sie laut Tourismusbehörde eine Sperrung bis Ende Mai.
Und die überall zu lesende Warnung, dass auch im Hochsommer mit Regen und Schnee auf dem Kamm zu rechnen ist, hätte mich vollends davon abgehalten, da runter zu jagen.
Aber die Mutigen belohnt die Unwissenheit. Deshalb mein bravo bravo
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
---
Einige Radreisen

Edited by drachensystem (05/13/22 07:58 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1499337 - 05/13/22 08:43 AM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: drachensystem]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,241
In Antwort auf: drachensystem
In Antwort auf: Laiseka
ich bin die Transalpina (Rumänien) bei Regen & Schnee gefahren - wenn ich da bergauf eine lange Hose angehabt hätte, wäre das wohl keine gute Idee gewesen (zu warm).

Leider bin ich die Strecke nie gefahren. Dieses Jahr hat sie laut Tourismusbehörde eine Sperrung bis Ende Mai.
Und die überall zu lesende Warnung, dass auch im Hochsommer mit Regen und Schnee auf dem Kamm zu rechnen ist...

Aus diesem Grund bin ich sie 2013 nicht gefahren. Nebel und Schnee auf dem Pass Mitte Juli. Ein paar Tage vorher war noch schönster Sonnenschein.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1499343 - 05/13/22 12:49 PM Re: Regenüberschuhe / Radreise [Re: Toxxi]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,278
Den Transalpina bin ich im Juni bei schönem Wetter gefahren. Am Transfagarasan war gerade eine Spur mit Schneepflügen freigeräumt worden, so dass ich als Radfahrer passieren konnte.
Am Transalpina war ich nassgeschwitzt, da ich versucht habe, eine Pause eines Autorennens zu nutzen, um oben anzukommen (ist mir gelungen).



Am Transfagarasan musste ich schon lange Hose und Pullover anziehen und für die Abfahrt trug ich sogar noch die Regenklamotten als Windschutz, denn auch dort oben war ich trotz niedrigerer Temperaturen verschwitzt.



Gamaschen brauche ich erst bei Regen oder bei Temperaturen unter 0°C ... Bei meinen Touren im Juni habe ich lediglich VAUDE Regengamaschen dabei.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de