29553 Members
98613 Topics
1550765 Posts
During the last 12 months 2169 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1499075 - 05/08/22 07:51 PM
Lenkervorbau knarrzt
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 487
|
Der verstellbare Lenkervorbau meine Fahrrades knarrst ganz erbärmlich. Fest ziehen der Schrauben bringt nur kurz Besserung. Was meint ihr könnte ausser dem Austausch des Teiles helfen? Und , ich habe ein neues Hinterrad montiert, der Freilauf ist ziemlich laut. Kann ich da was gegen machen? Liebe Grüße aus Mecklenburg Gina
|
Top
|
Print
|
|
#1499077 - 05/08/22 08:12 PM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: Gina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 425
|
Hi Alles auseinandernehmen.Auf sichtbare Druckstellen kontrollieren. Wenn sichtbar etwas Fett und alles ist nett. Gruß
|
Top
|
Print
|
|
#1499079 - 05/08/22 11:09 PM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: Gina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Knarzen ist meines Erachtens der erste Schritt zum Versagen, war zumindest beim einzigen verstellbaren Vorbau, den ich bisher verwendet habe, so. Nutze die Verstellmöglichkeit um die für dich optimale Position rauszufinden und schmeiß das Ding dann raus und nimm einen der starren, der optimal passt. Kein Knarzen, stabiler, leichter, steifer. Und lauten Freilauf würde ich eher als Feature sehen, erspart dir die Dauerklingelei, wenn du mit dem Rad über die Promenade schleichst. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Praktisch kann man da wenig machen. Wenn es von Sperrklinken herrührt, könnte man diese vorsichtig etwas fetten. Ich würde das aber trotzdem nicht tun, denn wenn das Fett langfristig verharzt, kann es auch zum Durchrutschen des Freilaufs kommen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Edited by derSammy (05/08/22 11:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1499081 - 05/09/22 05:40 AM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: nebel-jonny]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Bei mir hat Kriechöl geholfen.
|
Top
|
Print
|
|
#1499082 - 05/09/22 05:43 AM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: Gina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 568
|
Das hatte ich auch schon an zwei verschiedenen Rädern. Letztendlich hat nur der Austausch geholfen.
|
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.comHeinz | |
Top
|
Print
|
|
#1499086 - 05/09/22 07:26 AM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: Gina]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 487
|
Danke an alle. Ich werde den Vorbau wechseln und mich an die laufen Speerklinken gewöhnen. Gruss aus Mecklenburg Gina
|
Top
|
Print
|
|
#1499087 - 05/09/22 07:33 AM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: Gina]
|
|
Und , ich habe ein neues Hinterrad montiert, der Freilauf ist ziemlich laut. Kann ich da was gegen machen? Kommt drauf an... Bei den meisten Naben nicht, bei manchen schon. Was ist es denn für eine Nabe, also was für ein Fabrikat? Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1499090 - 05/09/22 08:06 AM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 487
|
Es ist eine deore xt 8000
|
Top
|
Print
|
|
#1499123 - 05/09/22 09:25 PM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 848
|
Nutze die Verstellmöglichkeit um die für dich optimale Position rauszufinden und schmeiß das Ding dann raus und nimm einen der starren, der optimal passt. Kein Knarzen, stabiler, leichter, steifer.
....und schöner. Volle Zustimmung! Ich habe noch von keinem einzigen Radtechnik-Fachkundigen gehört, dass verstellbare Vorbauten über das Fitting hinaus eine gute Lösung seien. Ich habe allerdings mal eine interessante und sinnvolle Variante mit einem Schnellspanner für Leihräder gesehen. D.h. Schnellspanner auf, Lenker in gewünschte Position und Verdrehwinkel bringen, Schnellspanner zu. Das macht tatsächlich Sinn.
|
Top
|
Print
|
|
#1499141 - 05/10/22 08:06 AM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: Gina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,633
|
sicher, dass es der Vorbau selber ist und nicht die Verbindung zum Steuerrohr ?
|
Top
|
Print
|
|
#1499151 - 05/10/22 09:58 AM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: elflobert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,547
|
Ich habe allerdings mal eine interessante und sinnvolle Variante mit einem Schnellspanner für Leihräder gesehen. D.h. Schnellspanner auf, Lenker in gewünschte Position und Verdrehwinkel bringen, Schnellspanner zu. Das macht tatsächlich Sinn.
Ich habe so ein Ding an meinem Gazelle-Hybriedfiets. Viele Räder aus NL haben dss. Die Idee ist nett und knarzen tut es nicht. Aber es wackelt furchtbar. Fürs Bergauffahren ungeeignet. Rolf
|
Top
|
Print
|
|
#1499277 - 05/12/22 06:16 AM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: Gina]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 487
|
Danke für alle Antworten. Der Vorbau ist gewechselt, das Knarzen weg. Der Freilauf ist von alleine leiser geworden, oder meine Ohren schlechter. Liebe Grüße Gina
|
Top
|
Print
|
|
#1499329 - 05/13/22 06:02 AM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: elflobert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
....und schöner. Volle Zustimmung! Ich habe noch von keinem einzigen Radtechnik-Fachkundigen gehört, dass verstellbare Vorbauten über das Fitting hinaus eine gute Lösung seien.
Mei, in unserem Fuhrpark fahren einige Räder mit verstellbaren Vorbauen. Da schwächelt keiner davon. Auch an den Tandems tun sie zuverlässig, was sie sollen. Wir radeln zwar viel, und auch raue Routen, aber Bunny-Hops oder Ähnliches machen wir keine. Bei einem Freund hat der verstellbare Vorbau am Tourenrad auch zu knarren begonnen, und alle Arbeit daran umsonst. Letztlich hat er ihn getauscht, und Ruhe ist -mit einem verstellbaren Vorbau. In einem bin ich mir sicher: Bei verstellbaren Vorbauten muss man beim Einstellen und Anziehen aller Schrauben sorgfältig arbeiten. Sonst können sich Teile zwar festklemmen, sind aber nicht ganz richtig eingerastet. Sowas kann sich leicht wieder lösen, und danach wieder eine stabile Kraftübertragung zusammen zu bekommen ist manchmal unmöglich. lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1499386 - 05/14/22 01:38 PM
Re: Lenkervorbau knarrzt
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 848
|
es gibt zweifellos etliche positive Beispiele. Bei Privatleuten ist aber einfach die Stichprobe zu gering. Bei Mechanikern ist sie schon eher groß genug, um statistisch signifikant beurteilen zu können, dass manche Produkte eben mehr Probleme machen als andere.
Auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin, dass viele Probleme mit verstellbaren Vorbauten sicherlich durch eine nachlässige Montage verursacht sind. Und das sorgt dann auch für den schlechten Ruf.
|
Top
|
Print
|
|
|