29553 Members
98573 Topics
1550386 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#149441 - 02/09/05 06:15 PM
Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
|
Detlef
Unregistered
|
Hallo, die Airline CONDOR verlangt, dass das Rad zur Beförderung in einem Karton verpackt sein muss! Das ist ja auch eigentlich nicht schlimm. Nun wieder mal eine schon oft gestellte Frage: gibt es am Flughafen von "Jerez de la Frontera" (Spanien) eine Möglichkeit die Radverpackung für ca. 13 Tage zu lagern? Für sachdienliche Hinweise gibt es ein dickes Lob Viele Grüße aus Hamburg
|
Top
|
Print
|
|
#149445 - 02/09/05 06:37 PM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 5,451
|
Hola Detlef Nun wieder mal eine schon oft gestellte Frage: gibt es am Flughafen von "Jerez de la Frontera" (Spanien) eine Möglichkeit die Radverpackung für ca. 13 Tage zu lagern? Nein. Vor ein paar Jahren habe ich die Verpackung am Flughafen gelassen und bin nach 3 Wochen von da abgeflogen. Es gibt so viele Bäckereien oder Geschäfte, wo du Karton bekommst mit etwas Klebeband befestigen an den Wichtigen stellen und Fertig. Schau mal hier .
|
Top
|
Print
|
|
#149462 - 02/09/05 08:02 PM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: José María]
|
Detlef
Unregistered
|
Hola Jose, nun - du bist ja auch Spanier und kannst dich mit den Bäckern vor Ort unterhalten Du scheinst dich aber an dem Flughafen gut auszukennen. Wie weit sind die entsprechenden Läden denn entfernt? Das Problem ist nur, dass ich evt. am Ostersonntag zurück muss. Wie sieht es da mit den Öffnungszeiten aus? Bin gespannt auf deine Anworten
|
Top
|
Print
|
|
#149475 - 02/09/05 08:32 PM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 5,451
|
nun - du bist ja auch Spanier und kannst dich mit den Bäckern vor Ort unterhalten Detlef es ist doch ganz einfach Karton = Carton (wird genauso ausgesprochen) den Rest mit Hände und Füßen. Wie weit sind die entsprechenden Läden denn entfernt?
Am Flughafen selbst sind Läden. Die nächsten Läden sind in ein umkreis von ca. 6 km vom Flughafen entfernt. am Ostersonntag zurück muss. Wie sieht es da mit den Öffnungszeiten aus? Oh, oh das ist ja einganz Heiliger Tag für die Spanier. Ich denke wen du bist dahin nichts organisiert hast dann hast du die Schanze in eine Kneipe oder am Flughafen Karton zu Organisieren.
|
Top
|
Print
|
|
#149476 - 02/09/05 08:33 PM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 782
|
Hallo Detlef, vielleicht nimmst Du ja auch einfach eine Rolle Blisterfolie mit? Das haben mein Vater und ich 2002 so gemacht, als wir dann von Malaga aus Heim geflogen sind. Mit einer dieser Rollen haben wir beide Räder "verpackt". Na ja, in "Anführungszeichen", weil sie natürlich nicht wirklich verpackt waren, sondern nur notdürftig umwickelt, aber Du genügst damit wohl den Richtlinien. Mit einer Rolle für ein Rad wirst Du grosszügiger wickeln können. Die Rolle ist zwar sperrig aber sehr leicht. Kannst Du auch als Kopfkissenersatz im Zelt nutzen Gruß, Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#149479 - 02/09/05 08:42 PM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: ALPHA]
|
Detlef
Unregistered
|
Hallo Peter, du meinst sicherlich diese Luftpolsterfolie (bubblefilm). Ja - die habe ich mir vor einer Rückreise (Island) schon mal besorgt und es hat keine Probleme gegeben. Es ist natürlich schön, wenn ich hier schon einige Infos, bezüglich Verpackung und Rückflug, erhalte. Dann wird's nicht so stressig
|
Top
|
Print
|
|
#149640 - 02/10/05 11:44 AM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
bin im Dezember mit Condor nach Hurghada geflogen und am im Januar zurück: Ohne Karton!
Lt. Condor Bestimmung: - Lenker quer - Luft raus - Pedale ab - Kette abdecken.
In FRA hatte ich keine Probleme. In HRG (mit dem Rad keine Probleme) aber mit dem Restgepäck.
Lass Dir doch einfach die Gepäckbestimmung auf englisch zusenden. (dann kannst Du diese auch beim Rückflug zusenden)
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#149664 - 02/10/05 01:17 PM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: JohnyW]
|
Detlef
Unregistered
|
Hallo Thoman, gemäß Condor gilt: Fahrrad in Fahrradtasche oder Fahrradkoffer; max. 30 kg. Hi,
bin im Dezember mit Condor nach Hurghada geflogen und am im Januar zurück: Ohne Karton!
Lt. Condor Bestimmung: - Lenker quer - Luft raus - Pedale ab - Kette abdecken.
In FRA hatte ich keine Probleme. In HRG (mit dem Rad keine Probleme) aber mit dem Restgepäck.
Lass Dir doch einfach die Gepäckbestimmung auf englisch zusenden. (dann kannst Du diese auch beim Rückflug zusenden)
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#149800 - 02/10/05 07:52 PM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 793
|
Ich bin mit Condor mal von Bangkok geflogen, ohne Karton oder irgendeiner Verpackung (wie ich übrigens immer fliege).
Kann mir kaum vorstellen, dass du in Jerez Probleme haben wirst, wenn du keinen Karton hast.
Gruss
Peter
|
Top
|
Print
|
|
#149848 - 02/11/05 01:07 AM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Mit Condor bin ich schon mehrfach geflogen (wenn die noch was mit der ehemaligen LH-Tochter zu tun haben, die vor knapp 2 Jahren Thomas Cook geheissen habt), eingepackt habe ich nur bei den letzten beiden Malen (wg. Gelenkrahmen, in eine weiche und inzwischen sehr lädierte Packhülle). Vorher immer offen, ohnePedalen und mit quergedrehtemLenker. Am Telefon hat sich das so angehört: Besorgen sie sich einen Bikekarton aus dem Bikefachhandel, demontieren sie ihr Bike, packen sie es in den Bikekarton, laden es in ihren Wagen und liefern es hier auf. Mit der Mitteilung, ich komme sitzend auf dem Fahrrad zum Flughafen gefahren, konnte man erst nichts anfangen, dann gab es nur bei der Heimfuhre Diskussionen - über den Reifendruck. Wie ich 8 Taschen und ein Fahrrad in der Kiste bewegen soll, konnte mir auch noch niemand erkären.
Falk, ScwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#149855 - 02/11/05 07:08 AM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: Falk]
|
Detlef
Unregistered
|
Hallo Falk,
bei meiner Frage nach der Verpackung geht es immer nur um den Rückflug. Normalerweise gibt es auch keine Probleme mit einem unverpackten Rad.
Nur - ich möchte auch irgendwann nicht den mal den Flieger verpassen, weil jemand von der Airline ganz stumpf auf die jeweiligen Beförderungsvorschriften (die es ja gibt!) verweist.
Danke und Gruß aus Hamburg
|
Top
|
Print
|
|
#149856 - 02/11/05 07:34 AM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 3,250
|
Bin im Januar aktuell mit Condor auf die Kanaren geflogen - hinzu Stuttgart- Lanzarote, zurück Teneriffa-Stuttgart.
Am Telefon sagte man mir "Verpacken", nachdem ich mich hier erkundigt hatte hab ich es ohne Verpackung abgegeben. War kein Problem. Musst nicht mal Lenker drehen oder Pedale abmontieren, geschweige denn Luft rauslassen. Allerdings hat dann auch der Platikstopfen von dem linken Hörnchen gefehlt. Keine Ahnung wie die das hingekriegt haben...
Auf dem Rückflug musste ich den Lenker um 90° drehen, wurde aber freundlich gefragt, ob ich Werkzeug hätte und das machen könnte, da es dann einfacher zu transportieren sei.
Fahrradmitnahme kostet € 50,-
Alles in allem - war's ziemlichstressfrei.
Wenn ich öfter Reisen machen würde, wo der Anreise- und Abreise Flughafen gleich sind, würde ich mir aber ne Kiste mit Rollen dran basteln und die dann am Flughafen deponieren.
Ciao, Andreas
|
|
Top
|
Print
|
|
#149857 - 02/11/05 07:34 AM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,908
|
Hallo Detlev! Auf der Conder-Website steht folgendes: Fahrräder können nur verpackt befördert werden. Wir empfehlen als Verpackung Fahrradkoffer/-taschen, erhältlich im Fahrradhandel
|
Top
|
Print
|
|
#149867 - 02/11/05 09:03 AM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
im Dezember '04 hatte Condor mir diese Auskunft nach Rückfrage telefonisch mitgeteilt !
Da weis anscheinend bei Condor halt mal wieder niemand was genaues.
Es besteht aber immer noch die Möglichkeit das Rad von Jerez als unbegleitendes Fluggepäck aufzugeben. Allerdings ohne Versicherungsschutz - dann ist die Verpackung egal
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#150269 - 02/12/05 05:20 PM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 111
|
Hola Detlef,
wir waren im September dort. Der Flughafen liegt mehrere km außerhalb der Stadt - die Kartons mit reinnehmen ist zumindest auf dem rad schlecht. Wir haben bei der Ankunft einfach das personal de la limpieza (die Reinigungsmänner) angequatscht. Für 10,- €/Karton haben sie uns die aufgehoben. Für den Rückflug nach drei Wochen haben wir andere Kartons bekommen - irgendwer hat also getauscht... Auch die Blisterfolie war weg. Aber dafür haben wir sogar Klebeband zum zukleben bekommen (das der Zoll dann hinter den Türen wieder aufgerissen hat).
Mein Reinigungsansprechpartner hieß Jesús García Romero (meine ich mich zu erinnern).
Tipp: Kommt am Kreisel mit der Nationalstraße nicht auf die Idee, dem Wirtschaftsweg nach Norden zu folgen. Das ist ein Holzweg, der sich irgendwo in den Feldern verliert. Ich schätze, dass die beste Reiseroute nach Jeréz reinführt, und dann von da aus weiter.
|
|
Top
|
Print
|
|
#150270 - 02/12/05 05:28 PM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: Knase]
|
Detlef
Unregistered
|
Hallo Knase, Wir haben bei der Ankunft einfach das personal de la limpieza (die Reinigungsmänner) angequatscht. Für 10,- €/Karton haben sie uns die aufgehoben. Na - das ist doch mal ein Insider Tip Dafür bekommst du auch das versprochene Lob von mir Vielen Dank
|
Top
|
Print
|
|
#670829 - 11/20/10 01:14 PM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 26
Underway in Germany
|
An die Leute die mit Condor geflogen sind :
Ich habe unter Condor.de keine Informationen gefunden. Das Rad darf ja max. 30 kg wiegen. Was ist aber mit den LxBxH ? Gibt es diesbezüglich auch Vorschriften ?
http://www.kartonfritze.de/Kartonagen/Verpackungskatalog.aspx?cat=\Sonstiges\Fahrradkarton#&&/FWUWYHH5AMmXFSLIjh9c3CzmJQwlmw/kwMe0NDUrgfiRHqNuRsuIaQ2Eo0ZoTbYOnDwYHD4YnrEz071mS+mqxbGG68AJXx2SGWcydv4/L81dACNxEGmdAl5e+AOBju1HfiVBXZeiAI7VPMRaYEWaKX5FIJntLmsCUqzv4kaum24/3kCpistWnx3L52CaUFUvv2lHpSp8RbjMwALOU/jhSC8MOO92fezwf/KcA/CJ4/3k72H2jpdIjmJ7BkkAQNiXo+oI1nWYEvTCujpUlL0MWd5oSM=
|
Edited by MANTIS (11/20/10 01:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#670846 - 11/20/10 03:24 PM
Re: Radkarton / CONDOR / Jerez de la Frontera
[Re: MANTIS]
|
Member
Offline
Posts: 7,360
|
Manchmal darf man auch einen neuen Thread eröffnen...deine Frage hat doch außer der Fluglinie, die in den 5 Jahren mit Sicherheit nicht nur einmal ihre BEstimmungen geändert hat, nichts mit dem ursprünglichen Thread zutun.
|
|
Top
|
Print
|
|
|