International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (HanjoS, Nordisch, max saikels, Indalo, kuhbe, 1 invisible), 690 Guests and 696 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550390 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Topic Options
#1497618 - 04/19/22 03:12 PM Anhänger-Bereifung
Willi II
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 277
Hallo!
Ich fahre jetzt manchmal mit einem 18kg schweren Hunde-Anhänger (Karlie Doggy Liner) mit einem ca. 15 kg schweren Hund + etwas Gepäck im/am Hänger; der Anhänger ist zwar gefedert, aber ich möchte den Komfort noch etwas verbessern und überlege deshalb, statt der montierten 08/15-Reifen Ballonreifen zu montieren, und zwar entweder Schwalbe Big Apple oder Big Ben. Die Radgröße ist 20 Zoll.
Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Reifen am Anhäger? Und was ist der Unterschied zwischen beiden? Die Schwalbe-Website gibt da nicht viel her.
PS: dem Hund gefällt das Fahren im Hänger sehr gut, wir haben ihn schon als Welpen an den Hänger gewöhnt. Und natürlich machen wir viele Pausen und er kriegt genügend Auslauf zwischendurch.
Vielen Dank für Infos - Willi.
Top   Email Print
#1497623 - 04/19/22 03:29 PM Re: Anhänger-Bereifung [Re: Willi II]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Diese beiden Reifenmodelle scheinen wirklich nahezu identisch. Gibt z.B. ein leicht anderes Profil, aber das solte (noch dazu am Hänger) irrelevant sein. Den BigBen gibts wohl nur in 55mm Breite, den BigApple auch in 50mm, wenn du das magst. Und vom BigBen gibs ne Plus-Version mit Pannenschutzeinlage. Aber am Hänger halte ich die für überflüssig und würde die paar Gramm eher sparen.

Ob es Sinn ergibt die Federung des Hängers und die Dämpfung des Reifens zu kombinieren, da kann man verschiedene Auffassungen zu haben.

Warum nicht sowas wie den Tracer nehmen, der ja extra für den Anhänger gedacht ist? Die ~5mm Reifengrößenunterschied machen das Kraut nicht fett.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1497647 - 04/19/22 07:41 PM Re: Anhänger-Bereifung [Re: Willi II]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 844
Hi Willi,

das "Problem" bei Anhängerreifen ist die niedrige Belastung. Während ein breiter Big Apple mit 2 bar bei etwa 50 kg Belastung am Fahrrad komfortabel federt, tut er das bei nur knapp 20 kg Belastung je Rad am Anhänger kaum.
Um den gleichen Komfort am Anhänger zu erreichen, müsste der Druck also deutlich unter 1 bar abgesenkt werden, aber das könnte in Kurvenfahrten Probleme machen, denn da erfährt der Reifen mehr Querbelastung als am Fahrrad, dass sich in die Kurven legt.

Wenn wir davon ausgehen, dass der Druck wegen der Querbelastung nicht unter 2 bar fallen sollte (Spekulation), wären eigentlich schmalere Reifen mit flexibler Seitenwand wohl am komfortabelsten, denn diese federn deutlich mehr ein. Wegen der geringen Belastung ist ein Durchschlagen immer noch unwahrscheinlich. Nur der Rollwiderstand wird wohl steigen gegenüber breiterer Pellen.

Mein Tipp ist dennoch den Schwalbe Tracer zu nehmen, wenn sich die Seitenwand vom aktuellen Reifen hart anfühlt. Den fahren wir am Thule-Anhänger und man merkt ihm an, dass er für einen Anhänger gemacht wurde. Er hat viel Gummi zentral auf der Lauffläche und eine sehr nachgiebige Seitenwand, die den Komfort steigert. Bisher hatten wir auch bei 1,5 bar keine Probleme und erst einen Platten bislang.
Außerdem ist er sehr günstig.
Top   Email Print
#1497649 - 04/19/22 08:23 PM Re: Anhänger-Bereifung [Re: Willi II]
Hartmut.L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Wir fahren schon lange "Big Apple" an unserem ungefederten Hundeanhänger. Unser Hund wiegt etwa 32 kg. Mir scheint der Big Ben doch ein wenig störrischer als der Apple und da die Abnutzung am Hänger nicht so gross ist hält der Apple auch schon lange...
Ich pumpe ungefähr auf 2 bar auf und ich habe den Eindruck, dass unser Hund damit komfortabel unterwegs ist....
Hartmut
Top   Email Print
#1498287 - 04/29/22 09:44 AM Re: Anhänger-Bereifung [Re: Hartmut.L]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,805
Hab auch Hänger und Hunde…
Ixh nutze Big Aple , wei weicher.
So breit wie es irgend wie geht
Wie schon geschrieben, nur verhältnismässig wenig Luftdruck pumpen, Wieviel genau musst du mit Hänger und Hund drinnen, ausprobieren

Edited by Velo 68 (04/29/22 09:44 AM)
Top   Email Print
#1498288 - 04/29/22 09:49 AM Re: Anhänger-Bereifung [Re: Velo 68]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories

Ich weiss ja nicht, wie sensibel eure Hunde so sind ... habe auf Radreisen sowohl 35kg Hund (5T lang) als auch Kind (4Mo lang) problemlos mit einem x-beliebigen 47-406er transportiert, ohne Federung oder so. Druck natuerlich hoch wg. Pannenschutz und Rollwiderstand. (meist Mara plus).

Beide haben es gut überstanden, ohne Schäden an Hirn oder Fell teuflisch

Ihr macht euch echt Gedanken um nix ... träller
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (04/29/22 09:50 AM)
Top   Email Print
#1498394 - 04/30/22 09:38 PM Re: Anhänger-Bereifung [Re: Willi II]
kangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 1,374
ebenso min Tipp Schwalbe Tracer

der läuft in der mitte mit recht wenig bedenkontakt, haber viel federkomfort. Perfekt
Top   Email Print
#1498717 - 05/04/22 02:08 PM Re: Anhänger-Bereifung [Re: kangaroo]
Willi II
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 277
Vielen Dank an alle für die Infos!
Habe jettzt die Schwalbe Tracer bestellt - werde dann mal berichten...
Schönen Tag noch - Willi.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de