International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Norfri, Bafomed, Velo 68, CarstenR, Walkabout, 6 invisible), 516 Guests and 545 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551116 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#1495913 - 03/29/22 03:25 PM Mitfahrer/in gesucht - Senegal, Herbst 2022
Egonenn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Tach zusammen,
Ende September, Anfang Oktober möchte ich gerne vom Niederrhein in den Senegal (Casamance) mit dem Pedelec aufbrechen. Ich bin kein Sportler aber ein ausdauernder Typ. 100 - 140 km Tagesleistung sind so meine Vorstellung, aber alles diskutabel. Ich reise auch gerne mit jemand sportlichen, der / die mit Muskelkraft die Reise machen möchte. Falls vom Niederrhein gestartet wird, würde die Reise durch die Niederlande, Belgien (Brüssel), Frankreich (Paris, Bordeaux, Biarritz), Spanien (Madrid, Gibraltar), Marokko, Westsahara, Mauretanien, Senegal (Dakar), Gambia, Casamance (Südsenegal / Atlantik) gehen. Ich bin 66 (da fängt ja bekanntlich das Leben an), habe viel Erfahrungen mit unterschiedlichen Kulturen, sprachlich komme ich zurecht. Reise immer mit kleiner Gitarre (Türöffner für manche Kommunikation). Weihnachten und Sylvester möchte ich in dem Künstlerdorf, Abene, in der Casamance sein. Dort gibt es zum Jahreswechsel ein schönes Festival. Ich könnte mir das ganze auch als Peace-Tour vorstellen mit ein wenig Öffentlichkeit. Schreibt mir. Email wg. Spamschutz gelöscht. Bitte Kontakt per PN - Gruß EgoN

Edited by Juergen (03/30/22 06:02 AM)
Top   Email Print
#1495993 - 03/30/22 01:51 PM Re: Mitfahrer/in gesucht - Senegal, Herbst 2022 [Re: Egonenn]
Manfred Erich
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 53
Ich bin vor zehn Jahren ziemlich genau diese Tour gefahren.
In der Westsahara gibt es auf lange Strecken nur wenig Infrastruktur.
Da wirst du Probleme kriegen, dein Pedelec aufzuladen.
Wenn du Infos zur Strecke brauchst, melde dich mal.

Gruß Manfred
Top   Email Print
#1496013 - 03/30/22 05:37 PM Re: Mitfahrer/in gesucht - Senegal, Herbst 2022 [Re: Egonenn]
Egonenn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo Manfred, danke für Deine Rückmeldung. Mir ist schon klar, dass es in der Sahara Tage geben wird, an denen ich mit reiner Muskelkraft weiterkommen muss. Aber es sind tatsächlich nur wenige Tage, wenn ich der Reisebeschreibung glauben kann, die ich unter wikivoyage gefunden habe: https://de.wikivoyage.org/wiki/Radtour_Westsahara. Es empfiehlt sich also, auch ein kleines Zelt mitzunehmen.
Du darfst gerne Deine Erfahrungen mit mir teilen, da ich tatsächlich solch eine Tour zum ersten mal machen möchte. Wie war die Strecke durch Westsahara und Mauretanien - durchgehend asphaltiert und gut befahrbar, oder auch schon mal versandet? Kann man auch Strecken direkt am Strand zurücklegen? Nachts sich irgendwo mit dem Zelt ablegen, war das ein Problem? Gab es brenzlige Situationen, oder bist Du nur auf freundliche hilfsbereite Menschen gestoßen? Hat man jeden Tag irgendwo - an einer Tankstelle oder so - Wasser kaufen können? Gab es in den Unterkünften immer Strom, oder auch schon mal Stromausfall? Freue mich auf Deine Erfahrungen. Gruß, EgoN
Top   Email Print
#1498617 - 05/03/22 02:14 PM Re: Mitfahrer/in gesucht - Senegal, Herbst 2022 [Re: Egonenn]
Genußradler-HB
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 223
Hallo EgoN,
seit dem Ende der 70'er Jahre gab es die "Paris-Dakar" und genau das wollte ich schon immer mal mit dem Rad nachmachen.

Mit Deiner Anfrage hast Du meinen alten Wunsch neu belebt und ich habe aktuell viele Infos gesammelt. Bis Marokko / Westsahara ist es mir überwiegend bekannt, der Senegal wäre völlig neu für mich.
In Marokko möchte ich östlich des Atlas fahren. Die Inlandsroute in Mauretanien führt durch militärisches Sperrgebiet - das habe ich noch nicht schlüssig recherchiert, früher gab es gelegentliche Erlaubnis in begleiteten Konvois. Die Küstenstraße ist inzwischen durchgängig gut asphaltiert (wenige km zwischen Mauretanien und Senegal fehlen noch), da ist zügiges Vorankommen gesichert.

Da ich im Wesentlichen lieber alleine fahre und dabei Tempo, Etappenlänge, morgendliche Startzeit sehr stark variiere (mal von 5 bis 23 Uhr dann wieder von 11 bis 15 Uhr - mal 50 km, dann wieder bis zu 200 km) je nach Lust und Laune oder rheumatischen Gelenkbeschwerden... ist es schwierig mit Mitfahrern über einen längeren Zeitraum.
Vielleicht einzelen Abschnitte, oder z.B. ab Mauretanien.

Deine Reisezeit ist gut gewählt - sowohl klimatisch als auch Nord-West-Wind, sofern Du in Küstennähe fährst.
Völlig unklar ist die Pandemieentwicklung im Herbst und daraus resultierende Beschränkungen.

Wie planst Du Deine Rückreise - Flug mit e-Bike-Akku kommt ja nicht in Frage - Schiffsverbindung Dakar-Lisboa ist jedenfalls gelistet. Oder willst Du tapfer mit dem Rad wieder zurück radeln?
manchmal denke ich schneller als ich tippen kann - manchmal auch andersherum = Tippfehler... sei's drum
Top   Email Print
#1499869 - 05/21/22 06:00 PM Re: Mitfahrer/in gesucht - Senegal, Herbst 2022 [Re: Genußradler-HB]
Egonenn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo HB,
habe einige Tage nicht ins Forum geschaut und erst jetzt deine Nachricht gelesen. Toll, dass Du Dich meldest. Bisher habe ich niemanden gefunden, der oder die ernsthaft mitfahren möchte. Ich könnte mir auch vorstellen alleine zu fahren, aber mein Ideal ist das nicht. In Marokko und Mauretanien hatte ich an die Küstenstr. gedacht. Die andere Route wird nach wie vor als unsicher beschrieben, evtl. auch für Touristen gesperrt. Senegal und Gambia kenne ich ganz gut. Mein Endpunkt sollte das Künstlerdorf Abene in der Casamance am Atlantik sein. Über die Rücktour würde ich mir Gedanken machen, wenn ich heil angekommen bin. Ich könnte das Rad bei Freunden lassen und zurückfliegen; oder mich auf Mitfahrgelegenheiten auf LKWs, Bussen, öffentlichen Verkehrsmitteln einlassen. Die Schiffsroute Dakar / Lissabon ist auch ein guter Tipp. Ich bin unterwegs auch sehr flexibel. Meine km-Grenze liegt allerdings bei 150. Auf mehr habe ich keine Lust. Das wären immerhin auch schon fast 8 Stunden im Sattel. Wenn Du Lust hast, Dich weiter mit darüber auszutauschen, freue ich mich. Ich hinterlasse Dir auch gerne meine Telefonnummer, dann können wir mal quatschen: 015901484239. Lieben Gruß EgoN
Top   Email Print

www.bikefreaks.de