International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (iassu, schorsch-adel, H-Man, 8 invisible), 509 Guests and 776 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Topic Options
#1493 - 09/25/01 12:29 PM neue Kette = neue Zahnräder
André
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 138
Hallo Biker,

ich wollte mal wissen ob das so sein muss, dass man bei einen Kettenwechel gleicht die ganzen Zahnräder mitwechselt.

Falls das nicht so ist woher weiß ich wan nur die Kette gewechselt wird und wann alles...

Ich danke euch....
mfg André
Top   Email Print
#1495 - 09/25/01 01:22 PM Re: neue Kette = neue Zahnräder [Re: André]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo André,

kann man machen, muss man aber nicht. Den Kettenverschleiß kannst Du mit einer "Kettenverschleissmeßlehre" z.B. von Rohloff messen. Es geht aber auch etwas einfacher: Wenn Du die Kette vom größten Kettenblatt nach vorne so weit wegziehen kannst, dass Du durch Kettenblattzähne und Kette hindurchschauen kannst, dann wird es höchste Zeit. Die Kette selber hält, je nach Qualität, Belastung und Pflege, so 3000 bis 5000 km. Ritzel und Kettenblätter halten etwa dreimal solange (sind natürlich alles grobe Richtwerte) Die Ritzel und Zahnkränze sind am Ende, wenn sie leicht gebogen und sauspitz sind (sog. Haifischzähne).

Die Kette sollte man jedenfalls regelmäßig kontrollieren und wechseln, da sie erheblich günstiger ist, als Ritzel und Kettenblätter und die Lebensdauer von diesen sich durch häufigen Kettenwechsel erheblich verlängern läßt.

Gruß

Zwigges
Top   Email Print
#1497 - 09/26/01 12:21 PM Re: neue Kette = neue Zahnräder [Re: Zwigges]
Chris
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 35
Hallo Zwigges ,
im Grunde stimme ich dir zu, obwohl die Kilometerangaben wohl für 7 fach mit grossen Blättern und Ritzeln (13-32) gilt. Meine Erfahrungen aus dem Radladen gehen bei 8/9 fach in Richtung 1500-2000 km für die Ketten. Bei günstigen Gruppen sind die Kette und Ritzelpackete nach 5000 km hin.
Gruss
Chris
PS: Noch ein Tipp für sparsame Bastler: Beim Austausch der Kette nach 1000 km, bei 5 Ketten, diese in der Reihenfolge 5 mal gewechselt verlängert die Dauer eines Ritzelpacketes auf 25000km ... (Hab mal irgendwo gelesen)
Top   Email Print
#1498 - 09/26/01 01:28 PM Re: neue Kette = neue Zahnräder [Re: Chris]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hi Chriss,

richtig! Ich bin von meinem Bike mit 7-fach und großen (46 Zähnen) Kettenblätter ausgegangen. Bei 8/9-fach und kleineren Kettenblätter ist der Verschleiß natürlich höher, auch weil die Kette schmaler ist.

Bei Deinem Tipp bin ich, was den Spareffekt angeht, etwas sketpisch. 5 Ketten kosten schließlich auch Geld.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#1502 - 09/26/01 09:19 PM Re: neue Kette = neue Zahnräder [Re: André]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Auf meiner langen Tour fuhr ich jeweils mit zwei Ketten, die gegenseitig alle 1000 Meilen (1600km) gewechselt wurden. So fuhr ich jeweils etwa 10'000 Meilen (16'000km) mit den zwei gleichen Ketten bevor ich dann jeweils den Rest des Getriebes wechselte. Fuhr damals Shimano LX 7-fach und Noname-Produkte. Als Ketten brauchte ich Sachs?? und Shimano HG-70
Funktioniert eigentlich tadellos. Wichtig fand ich, dass man einen qualitativ guten Kettennietendrücker hat.
Für das Mountain-Bike wechsle ich durch die grössere Beanspruchung durch den Dreck natürlich häufiger.
Urs
Top   Email Print
#1516 - 09/27/01 12:15 PM Re: neue Kette = neue Zahnräder [Re: André]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Hallo Ketten- und Ritzelkiller,

bei mir hält eine Kette (Sedis für 21.90 ,- DM) zusammen mit Dura Ace 8-fach Ritzeln auf der Reise mit viel Gepäck ca. 5000-5.500 Km. Dann geht das grosse Rutschen los. Die Ritzel haben dann "Haifischflossen" und sind benahe durchsichtig (hehe). Sie gehen dann verdientermaßen in Rente. Auf meinen Reisen sind mir folgende Tipps zu diesem Thema angetragen worden:

1. Zwei Ketten mitnehmen und alle 1.500 Km jeweils gegeneinder tauschen.
2. Sachs-Powerglide nehmen und nach 5-6 TKm eine neue Kette draufziehen.
3. Fünf (!) Ketten mitnehmen und jeweils alle 1.000 Km der Reihe nach durchwechseln.

Da ich bisher keine Reise über mehr als 5.500 Km gemacht habe, habe ich bisher an meinem System festghalten - aus Gewichtsgründen.

Bei einer längeren Reise würde ich wohl System 1 nehmen und Sachs-Kassetten nehmen.

Frohes hächseln

outbikingalex
outbikingalex
Top   Email Print

www.bikefreaks.de