International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Olaf K., MikeBike, Gerhard O, HC SVNT DRACONES, Tauchervater, alexos76, 2 invisible), 607 Guests and 800 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 35
Topic Options
#1490905 - 02/02/22 01:54 PM Von Klagenfurt an die Mur
Need5Speed
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 565
Hallo Gemeinde,

unsere Tour im Mai/Juni soll von Klagenfurt, dann an der Mur entlang bis zum Plattensee, Neusiedler-See und weiter bis nach Wien führen.

Von Klagenfurt aus bieten sich einige Anreisealternativen zur Mur:

- R18 Grebenzenradweg
- R7A Görschitztalweg
- R10 Lavantradweg
- R7 Friesacherweg

Was sagt ihr als Kundige welcher Weg am schönsten ist? Gerne nehmen wir auch Schotter unter die Reifen und Steigungen in Kauf, jedoch keine MTB-Strecken. Wir fahren mit konventionellen Reiserädern und mit ca. 20 kg Gepäck, haben 2 Wochen Zeit und max. ca. 650-700 km Streckenlänge vor.

Ich lese auch gerne Empfehlungen für andere Abschnitte. Nur Klagenfurt als Start und Wien als Ziel sind gesetzt - wegen der guten Bahnverbindungen von Köln.

Danke für eure Empfehlungen!
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1490908 - 02/02/22 03:32 PM Re: Von Klagenfurt an die Mur [Re: Need5Speed]
Sharima003
Member
Offline Offline
Posts: 348
Hallo,
dann fahrt ihr ja eine ähnliche Strecke wie ich 2020.
Ich bin aber von Klagenfurt bis nach Judenburg mit Zug gefahren.
Von Judenburg den kompletten Murradweg bis zum Ende(Kroatien). Von dort nach Ungarn bis zum Balaton. Dort wieder in den Zug gestiegen und bis Gyor Gefahren. Von dort den Doanauradweg über Bratislava nach Wien geradelt. Reisebericht ist hier drin.
Viel Spaß schmunzel .
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos...
Top   Email Print
#1490945 - 02/03/22 12:16 AM Re: Von Klagenfurt an die Mur [Re: Need5Speed]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
Die Ausfahrten nach Osten und Norden sind in Klagenfurt nicht die schönsten. Viel Radwegerfahrung habe ich da nicht, waren meist noch Straßen. Bis St. Veit an der Glan ist aber auch mit Radweg neben der Straße nicht der Brüller. Nördlicher wirds dann etwas hübscher Richtung Wimitz, bin aber dann nach Westen abgebogen (sehr schöner Radweg an der Wirnitz zum Goggausee). Du wirst dich aber Richtung Mur vermutlich östlicher halten. Ich würde vielleicht an der Burg Hochosterwitz vorbeifahren. Der Längsee gilt als überlaufen, ob trotzdem schön, weiß ich nicht. Unter deinen Vorgaben vermute ich den Grebenzenradweg als recht hübsch, habe mal für die Gegend recherchiert, aber eben nie gefahren.

Lavanttal: Ich kenne da nur Straße und einen Teil. Richtung Völkermarkt ist zunächst ziemlich öde. Griffen - St. Andrä ist so ein bisschen Higlight (Griffener Höhe). Ich kam von Graz über Köflach und Packsattel nach Wolfsberg auf die Lavantachse. So um Wolfsberg und Packsattel fand ich nicht so toll. Wie es nach Norden zur Mur aussieht, kann ich aber gar nicht beurteilen. Eine ganz andere Variante wäre bei St. Andrä Richtung Lavamünd abzweigen und die Südsteierische Grenz- und dann Weinstraße fahren. Dann Mur aufwärts via Graz. Ist aber ziemlich anspruchsvoll und wohl auch heuer kein Radweg.

Da die Mur hübsch zu fahren ist, würde sich lohnen, weiter oben anzusetzen. Wenn es zeitlich aufgehen sollte: Wie oben bereits erwähnt Wirnitzradweg nach Goggau. Dann nach Weitensfeld im Gurktal, Glödnitz, Flattnitz und via Flattnitzer Höhe nach Stadl an der Mur. Ist natürlich auch einigermaßen anspruchsvoll. Danach Mur abwärts bis Bruck und via Mürz Richtung Semmering, alles sehr schön. Von Gloggnitz kann man sowohl flach also auch recht hügelig nach Wien gelangen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1490950 - 02/03/22 08:13 AM Re: Von Klagenfurt an die Mur [Re: Need5Speed]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
Da die Mur hübsch zu fahren ist, würde sich lohnen, weiter oben anzusetzen. ...

Mir geht es ähnlich wie Matthias: Ich kenne die von dir genannten Radwege nicht und kann den Mur-Radweg empfehlen. Die von Matthias genannte Strecke von der Drau zur Mur ist schön, ich würde aber schon in Villach aus dem EC steigen und dann entlang des Ossiacher Sees (R2A/R2) nach Feldkirchen, weiter auf dem Gurk-Radweg nordwärts (R5B / B93) und dann über Glödnitz und Flattnitzer Höhe nach Stadl a.d. Mur. Das würde den unnötigen Schlenker nach Westen beim Start in Klagenfurt ersparen, falls diese Alternative für euch in Betracht kommt, bedeutet aber ein paar wenige Höhenmeter mehr.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de