International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Bicyclista, thomas-b, Stefan aus B, sascha-b, jeromeccc, chrisli, 4 invisible), 764 Guests and 648 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550398 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 35
Topic Options
#149013 - 02/07/05 06:27 PM Flug mit Fahrrad nach Australien
BikingMarco
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hat jemand von Euch einen guten Tipp, wie man am besten ein Fahrrad per Flugzeug nach Australien mitnimmt? Bei allen mir bekannten Airlines nach Australien gilt ein Rad nicht als Rad sondern als Gepäck nach kg, kommt alles Gepäck zusammen über 20kg kostet es mehr ca 25Euro pro kg extra. UPS & Co. sind noch teurer. Kennt Ihr eine Spedition, einen Paketdienst o.ä., die das preisgünstiger hinbekommen?

Viele Grüße aus Frankfurt,
Marco.
Top   Email Print
#149019 - 02/07/05 06:37 PM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: BikingMarco]
biggi
Member
Offline Offline
Posts: 10
Underway in China

Hallo Marco!

War im August 2002 in Australien. Damals gab es bei Garuda Indonesien zusätzlich zu den normalen 20 kg Gepäck auf Anfrage einen Voucher für 20 kg Sportgepäck kostenlos. Man musste das ganze einfach bei der Buchung des Flugs dazusagen, da ja nur begrenzt Platz für Fahrräder ist.

Auf dem Flug nach Frankfurt mussten wir durch etwas Verhandlungsgeschick auch bei Lauda Air nichts für die Fahrräder bezahlen - bei KLM ist so etwas nicht möglich (mittlerweile startet Garuda aber glaub ich nur noch von Amsterdam)

Wenn du mit Garuda fliegst kannst du übrigens auch noch einen kostenlosen Zwischenstopp in Bali machen und dort zB noch eine Woche bleiben. - Zumindest wars damals so.

Sonst kommst du mit verschiffen am günstigsten. Das dauert aber 6 Wochen. Hätte das Reisebüro für uns erledigt.

Viel Spass in Down Under

Lg Birgit
Top   Email Print
#149086 - 02/07/05 10:31 PM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: BikingMarco]
Poppino
Member
Offline Offline
Posts: 116
Tja Marco, da bleibt wohl nur die Möglichkeit, mit mit nach Down Under zu Reisen. grins (Du weißt gar nicht was du verpasst. Meinen Starttermin kennst du ja!!
Bzw: kann man es nach unserer Rechnubg ja auch in drei bis vier Monaten schaffen verwirrt .
gruß, Poppino
Top   Email Print
#149087 - 02/07/05 10:37 PM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: BikingMarco]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wende Dich doch mal an Urs , der ist gerade in Australien und Neuseeland unterwegs und auch mit Fahrrad dahin geflattert.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#149090 - 02/08/05 05:31 AM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: BikingMarco]
Michi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 403
Hallo

Eigentlich sollte das Fahrrad doch als Sportgepäck mitgehen. Dafür wird dann meist etwas verlangt. Ich schätze für Australien einmal etwa 50-100 Euro zusätzlich pro Weg. So zählt das Rad aber nicht zur Gewichtslimite.

Kenne zwar die Flugpläne nicht, aber bevor du Uebergepäck bezahlst wäre wohl ein Flug über die USA billiger und dort zählt dann das Peace-Koncept (2*32kg). Vielleicht wäre das eine Option...

Gruess Michi

www.bikevisions.ch.vu
Top   Email Print
#149115 - 02/08/05 11:41 AM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: BikingMarco]
Hartmut.L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Ich war vor kurzem gerade in Neuseeland und bin mit Qantas geflogen. Natürlich haben bei mir die 20 kg auch nicht gereicht, aber runterzu hatte ich Glück, da mein Radkarton nicht gewogen wurde, und das übrige Gepäck sehr leicht war, und raufzu hatte ich Glück, weil Weihnachten war durfte ich es auch wieder fer umme mitnehmen!
Umsonst nimmt Korean Airlines noch Fahrräder mit (im Moment) oder Du fliegst Westroute (über USA) dann sind die Flüge teurer, aber du hast genug Freigepäck...

Hartmut
Top   Email Print
#149119 - 02/08/05 11:54 AM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: BikingMarco]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,174
Hi Marco!

Eine weitere Moeglichkeit, neben der ueber Amiland zu reisen, waere ein Round-the-World-Ticket. Ich weiss nicht, was die aktuell kosten, aber ich hatte damals auch 2x32kg. Du wirst aber wahrscheinlich guenstigere Fluege ueber Asien bekommen als das Round-the World.
Frag auch mal bei Emirates. Mit denen bin ich nach Islamabad geflogen und da war der Fahrradtransport bei 20 kg Freigepaeck auch kein Problem. Die fliegen Sydney ueber Dubai an.
Viel Glueck!

Bernie
Top   Email Print
#149143 - 02/08/05 01:48 PM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: BikingMarco]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Flug mit Fahrrad nach Australien

Das möcht' ich seh'n!

Danach erfolgt bestimmt ein Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.

WdA (HdRL)

Edited by Wolfrad (02/08/05 01:49 PM)
Top   Email Print
Off-topic #149148 - 02/08/05 02:07 PM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: Wolfrad]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Vielleicht hat er so ein Radl: grins


Momentan ist der Rekord allerdings die Ärmelkanalüberquerung...
Und Fraport wird auch keine Startbahn dafür freimachen...

grins grins grins
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#149165 - 02/08/05 02:52 PM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: BikingMarco]
MatthiasS
Member
Offline Offline
Posts: 149
Kein Problem, bin ja gerade aus Australien zurück schmunzel

Über USA wäre eine Möglichkeit, dann hast Du 2x32kg inkl. Rad. Allerdings musst Du in den USA Dein Gepäck einfrühren und gleich wieder ausführen und ich bin mir sicher, dass es zwischendurch von der US Security einmal gründlich ausgepackt wird.

Über Asien verlangen nahezu alle Airlnes für alles über 20kg normales Übergepäck, rechne mal mit 35 Euro/kg je Strecke. Emirates hatte mir vorher einen Preis von 5Euro/kg und Strecke genannt. Aber geflogen sind wir am Ende Singapore Airlines wie üblich. Die gewähren Radlern auf Kulanz 30kg ab Frankfurt und das hat uns bisher immer gereicht. Alles Schwere (bis auf's Werkzeug kommt halt ins Handgepäck). Theoretisch gilt die Kulanz sogar nur für den hinweg, aber zurück hat noch nie jemand in OZ oder NZ da Probleme gemacht. Diesmal hatte mir SIA netterweise sogar die 30kg mit im Rechner eingetragen.
Ist zwar sicherlich nicht die billigste Airline, kann ich aber nur empfehlen.

Matthias
Top   Email Print
#149175 - 02/08/05 03:18 PM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: MatthiasS]
simeli76
Member
Offline Offline
Posts: 389
In Antwort auf: MatthiasS

Allerdings musst Du in den USA Dein Gepäck einfrühren und gleich wieder ausführen

Das stimmt.
In Antwort auf: MatthiasS

und ich bin mir sicher, dass es zwischendurch von der US Security einmal gründlich ausgepackt wird.

War bei mir vor 2 Jahren nicht der Fall, aber vielleicht hat es sich ja in der Zwischenzeit geändert? Sehe auch keinen Grund dazu, das Gepäck ist ja bis zum Zielort durchgecheckt.

Grüsse aus der Schweiz
simeli76
Top   Email Print
#149178 - 02/08/05 03:33 PM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: simeli76]
MatthiasS
Member
Offline Offline
Posts: 149
In Antwort auf: simeli76

War bei mir vor 2 Jahren nicht der Fall, aber vielleicht hat es sich ja in der Zwischenzeit geändert? Sehe auch keinen Grund dazu, das Gepäck ist ja bis zum Zielort durchgecheckt.


Ob's nochmal durch die Security geht, kann ich nicht genau sagen (ich trau denen aber alles zu). Aber automatisch umgeladen wird das Gepäck meines Wissens nicht. Hab's bisher immer erlebt, dass Leute ihr Gepäck abholen und gleich wieder neu an einem extra Band abgeben mussten.

Grüsse,
Matthias
Top   Email Print
#149180 - 02/08/05 03:46 PM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: BikingMarco]
Henning
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 852
Hallo Marco,

ich fliege mit Quantas, da geht das Rad als Gepäck mit, füllt die 20 KG bestimmt gut aus. 7 KG darf man noch als Handgepäck mitnehmen. Den Rest werd ich vorab als Paket schicken. Guckst Du hier: Tarife .
Top   Email Print
#149190 - 02/08/05 04:26 PM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: MatthiasS]
simeli76
Member
Offline Offline
Posts: 389
In Antwort auf: MatthiasS

Aber automatisch umgeladen wird das Gepäck meines Wissens nicht. Hab's bisher immer erlebt, dass Leute ihr Gepäck abholen und gleich wieder neu an einem extra Band abgeben mussten.

War bei mir genau so. Nur auf dem Rückflug musste ich nochmal an den Check-in Schalter, obwohl alles bis zum Zielort aufgegeben war böse Lag wahrscheinlich daran, dass ich mein Velo nicht verpackt hatte?

Grüsse aus der Schweiz
simeli76
Top   Email Print
#149223 - 02/08/05 07:11 PM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: BikingMarco]
babba
Member
Offline Offline
Posts: 293
Hi Marco,

ich bin vor einem Jahr mit Asiana über Seoul geflogen. Das Rad hat nichts extra gekostet, mußte allerdings in eine Pappkiste verpackt sein. Das hat jedoch nix genutzt, denn der Lowrider ist auf dem Flug zerbröselt. Das kann Dir jedoch bei jeder anderen Airline auch passieren..

Also, wenn Du für wenig Euros nach Downunder willst, versuch's mal bei Asiana (habe ich damals über Travel Overland gebucht). Der Service ist ok., auf dem Rückflug gibt's eine Nacht Aufenthalt im anständigen Hotel in Seoul, was den elendig langen Flug auf angenehme Weise auflockert...

Wenn Du mehr wissen willst, guck mal in meinen
Tourbericht

Schönen Gruß

Babba
Top   Email Print
#149247 - 02/08/05 08:26 PM Re: Flug mit Fahrrad nach Australien [Re: BikingMarco]
BikingMarco
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Dank Euch für Eure vielen Tipps! Als mich mich nach Tickets erkundigt habe gab es bei keiner Airline nach Australien mehr als 20 kg Freigepäck und ein Fahrrad kam immer ins Gepäcklimit mit rein. Außer bei Cathay Pacific die haben 30kg frei aber so hohe Ticketpreise, dass es sich auch nicht lohnt. Jetzt fliege ich mit Qantas. Da es ein One-Way-Ticket ist, hatte Qantas das mit riesem Abstand beste Angebot. Mein Gepäck versuche ich teilweise auf einem anderen Weg zu schicken. Kennt Ihr z.B. den "X-bag" (www.x-bag.de) für 8 Euro pro kg? Oder eine Möglichkeit das Rad auf dem Land- oder Seeweg zu schicken?
Danke nochmal und viele Grüße,
Marco
Top   Email Print

www.bikefreaks.de