29553 Members
98602 Topics
1550741 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1486641 - 12/18/21 02:16 PM
Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
|
|
Letztens hat diese blaue Softshelljacke von Vaude den Weg zu mir gefunden: Vaude Cyclone VI Im Prinzip bin ich mit der ganz zufrieden, alledrings stört mich eine Sache. Die Jacke hat leider so gar nichts reflektierendes an sich. Blöde Frage - gibt es irgendeine Möglichkeit, Reflexelemente nachzurüsten? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Aufnähen ist sicher schlecht, da macht man das Gewebe kaputt. Aufkleben vielleicht, und wenn ja was? Aufmalen? Gibts sowas? Immer eine IKEA-Warnweste drüberzuziehen ist auch nicht das, was mir vorschwebt. Sonst irgendwelche Ideen? Gruß Thoralf PS: Das war wirklich die einzige Jacke, die mir gepasst hat, die in meiner Größe lieferbar war, und die nicht an irgendwelchen Kinderkrankheiten (zu enger Hals, Zugluft an den Nieren, zu kurze Arme etc.) litt.
|
Edited by Toxxi (12/18/21 02:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1486643 - 12/18/21 02:27 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,276
|
Wenn ich jetzt immer im Dunkeln zur Uni bzw. nachhause fahre, habe ich folgende Reflektionsbänder. Damit muss ich auf meine Jacke nichts aufkleben oder -nähen und ich vermeide eine komplette Reflektionsweste. P.S. Der Link führt zu einer "baugleichen" Version ...
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Edited by Keine Ahnung (12/18/21 02:29 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1486657 - 12/18/21 05:31 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,344
|
Reflexfolie gibt es auch zum Aufbügeln.
Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber ich bin der Meinung, dass für Radfahrer und Jogger reflektierende Hosenbeine viel sinnvoller sind als eine reflektierende Jacke oder Warnweste. Die Beine sind in Bewegung und vor allem in einer Höhe, die vom Abblendlicht der Autos auch angeleuchtet wird. Der Oberkörper wird nur vom Streulicht oder falsch eingestellten Scheinwerfern erfasst...
|
|
Top
|
Print
|
|
#1486659 - 12/18/21 05:42 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,017
|
Hallo Toxxy,
Aber ein Softshellgewebe ist doch relativ weich und hat keine Wasserdichte Membran.
Da sollte doch einaufgenähtes Reflexband zum Beispiel am unteren Rücken möglich sein ohne die Jacke zu schädigen.
Grüße Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#1486673 - 12/18/21 08:15 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 39
|
Zieh dir am besten eine Warnweste an, denn Sicherheit ist wichtig
|
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie. (A. Einstein) | |
Top
|
Print
|
|
#1486676 - 12/18/21 09:43 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,523
|
Es gibt reflektierende Klettbänder um Hosenbeine zu binden. Die könnte man auch um die Arme binden. Ferner kannst du auch immer die Reflektoren aller Art (auch Aufkleber etc.) an deinem Fahrrad aufstocken, am Helm usw.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1486677 - 12/18/21 09:51 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: veloträumer]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,276
|
Das hier könnte helfen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1486680 - 12/18/21 11:10 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,376
|
das wäre auch mein tip lieber das Fahrrad aufälliger zu gestalter extl auch den Helm. Außer du brauchst was zum spazieren gehen, sonst müsstest du denn immer das Rad mitnehmen aber das wäre ja auch nervig
|
Top
|
Print
|
|
#1486684 - 12/19/21 02:19 AM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
Immer eine IKEA-Warnweste drüberzuziehen ist auch nicht das, was mir vorschwebt. Edel-IKEA? Nochedler-IKEA?
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (12/19/21 02:20 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1486688 - 12/19/21 08:13 AM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 39
|
Es gibt auch so Jacken die im Ganzen reflektieren die sind auch super und sehr sicher Sicherheit ist wichtig also nimm so etwas
|
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie. (A. Einstein) | |
Top
|
Print
|
|
#1486696 - 12/19/21 09:07 AM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Fahrradfips]
|
|
Reflexfolie gibt es auch zum Aufbügeln. Danke, "Aufbügeln" war das richtige Stichwort für Google. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Damit findet sich einiges. Der Oberkörper wird nur vom Streulicht oder falsch eingestellten Scheinwerfern erfasst... Grundsätzlich hast du recht. Aber das Streulicht ist schon recht intensiv. Sonst würde man ja weder als Rad- noch als Autofahrer im Dunkeln Verkehrsschilder sehen. Die sind i.A. in Überkopfhöhe angebracht. Und genau darum geht es ja. Was im Scheinwerferkegel ist, wird ohnehin gesehen. Was aber nur im Streulicht liegt, ist normalerweise zu dunkel und wird dadurch eher sichtbar. Und ja - bei Joggern sehe ich zuerst die reflektieren Elemente an den Schuhen und unteren Hosenbeinen. @Alle andere: Vielen Dank, da war einiges brauchbare dabei! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (12/19/21 09:08 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1486751 - 12/19/21 05:50 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 834
|
Auf eine Jacke, die aus recycelten PET Flaschen hergestellt wurde, etwas aufbügeln? Dann hast du danach ein schönes Loch drin!
Dann doch lieber nähen, oder einfach ein reflektierendes Armband dran machen. Oder doch wieder die Warnweste.
Grüße, Florian
|
Top
|
Print
|
|
#1486770 - 12/19/21 07:23 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Rennrädle]
|
|
Aber ein Softshellgewebe ist doch relativ weich und hat keine Wasserdichte Membran. Ich habe mir gerade noch mal genau die Produktbeschreibung angesehen. Die Jacke hat eine Membran (winddicht, aber nicht wasserdicht). Fühlt sich auch so an. Insofern ist Aufnähen nicht mein Favorit... Außenseite Polyester, Membran Polyurethan, Innenseite leicher Fleece (Polyester) Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1486771 - 12/19/21 07:25 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: huxtebude]
|
|
Auf eine Jacke, die aus recycelten PET Flaschen hergestellt wurde, etwas aufbügeln? Dann hast du danach ein schönes Loch drin! Ja, der Einwand ist durchaus berechtigt. Daran hatte ich selbst auch schon gedacht. Der Hersteller der Jacke gibt an, dass man mit einem Punkt Hitze (80-105°C) Bügeln darf. Der Hersteller der Aufbügler gibt 150-175°C zum Aufbügeln an. Das ist tatsächlich eine Diskrepanz. Andererseits - teuer sind diese Aufbügeldinger nicht. Ich kann ja versuchen, ob sie bei 80°C halten. Und wenn nicht dann habe ich halt 10 € in den Sand gesetzt. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1486779 - 12/19/21 07:59 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 834
|
Ich wollte mal einen Riss an einer Tasche einer Multifunktionshose mit einem Bügelflicken reparieren. Daher habe ich schon Erfahrung damit ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif) Ich habe die Tasche mit dem Loch dann an den Nähten abgetrennt. So konnte ich die Hose noch retten. Den Flicken wirst du mit so niedrigen Temperaturen nicht fest bekommen, erst recht wenn er Wind Wetter und Verformung etc aushalten soll. Du hast dann nachher einfach nur einen hässlichen Fleck der Klebereste an der neuen Jacke. Grüße Florian
|
Top
|
Print
|
|
#1486780 - 12/19/21 07:59 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 848
|
ich hatte mir mal im Radladen Reflektionsklebeband von 3M gekauft. Kostet nur 1 Euro pro Meter und ist ca. 5 cm breit. Im Laden gab es die Farben rot, weiß und gelb. Modellbezeichnung weiß ich nicht. Das klebe ich bei Bedarf z.B. hinten ans Schutzblech, an die Sattelstütze, Steuerrohr, etc.
Es klebt über Jahre sehr gut und ist wasserfest. Inwiefern es sich auf Kleidung hält, weiß ich nicht, aber bei dem Preis kann man es ja mal testen.
Ansonsten empfehle ich auch eher "untenrum" wie ein Weihnachtsbaum auszusehen. Schließlich leuchtet da auch das Abblendlicht. Am Oberkörper ist meist nur Streulicht und daher die Reflektion schwächer. Dennoch helfen helle Jacken und Helme...
Ansonsten gibt es so Reflektionsschärpen, Armbänder, Halsbänder, u.v.m.
|
Top
|
Print
|
|
#1486813 - 12/20/21 07:53 AM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: huxtebude]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,042
|
Ich wollte mal einen Riss an einer Tasche einer Multifunktionshose mit einem Bügelflicken reparieren. Daher habe ich schon Erfahrung damit ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif) Ich habe die Tasche mit dem Loch dann an den Nähten abgetrennt. So konnte ich die Hose noch retten. Den Flicken wirst du mit so niedrigen Temperaturen nicht fest bekommen, erst recht wenn er Wind Wetter und Verformung etc aushalten soll. Du hast dann nachher einfach nur einen hässlichen Fleck der Klebereste an der neuen Jacke. Fürchte ich auch. Ich habe es auch bei Textilien, die man heiß genug bügeln kann nie geschafft, einen Aufbügelflicken dauerhaft (= länger als zweimal tragen) zum Halten zu bekommen. Andererseits habe ich im Grunde das selbe Problem: ich habe mir vor zwei Jahren eine neue Doppeljacke gekauft. Als ich sie gekauft habe, habe ich mich noch gefreut, dass sie trotz aller Funktion so schön schlicht ist (einfarbig, selbst das meistens unvermeidliche Logo Ton in Ton aufgestickt). Inzwischen ist sie mir ein bisschen zu schlicht bei Dunkelheit im Winter.
|
Top
|
Print
|
|
#1486817 - 12/20/21 08:49 AM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: elflobert]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 834
|
Und einfach aufkleben? Zb. Mit SeamGrip? Risiko dass es nicht dauerhaft hält bleibt natürlich trotzdem. Wenn es dir wirklich so ein großes Anliegen ist, solltest du vielleicht doch noch mal über eine andere Jacke nachdenken.
Grüße Florian
|
Top
|
Print
|
|
#1486824 - 12/20/21 10:13 AM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,267
|
Du solltest vor dem Aufbügeln eine Maske aus dickeren Papier schneiden, so dass nur der Flicken (und die Klebeschicht) so heiß wird.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1486826 - 12/20/21 10:15 AM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: huxtebude]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,276
|
Ich würde auf Funktionskleidung überhaupt nichts nähen oder kleben. Die von mir genannten Reflektionsbänder nehmen praktisch keinen Platz weg und sie können mit jedem anderen Kleidungsstück kombiniert werden.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1486835 - 12/20/21 12:14 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: huxtebude]
|
|
Wenn es dir wirklich so ein großes Anliegen ist, solltest du vielleicht doch noch mal über eine andere Jacke nachdenken. Ich schrieb ja schon, dass es einfach keine andere gab. So unglaublich das auch klingen mag... ![omm omm](/images/graemlins/default/yoga.gif) Diejenigen Jacken, die es in meiner Größe gab, krankten an irgendwas: - deutlich zu enger Hals (mir völlig unverständlich... ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ) - Zugluft an den Nieren (und zwar böswillig, einige Jacken sind dort extra dünner und/oder nicht winddicht gearbeitet ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) ) Diejenigen Jacken, die an sich die Anforderungen erfüllten, gab es nicht mehr in meiner Größe, auch nicht nachbestellbar und auch nicht im Internet. Also das übliche Problem wie immer... ![entsetzt entsetzt](/images/graemlins/default/eek.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1486871 - 12/20/21 04:00 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 834
|
Warnweste oder Reflektorarmband ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1486880 - 12/20/21 04:48 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,267
|
Wenn ich das Bild richtig interpretiere, hat die Jacke hinten eine Quernaht. Ich würde {wenns meine Jacke wäre!}, in die Naht mit der Hand nähen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1486883 - 12/20/21 05:16 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: jutta]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,267
|
Wenn du Rucksack trägst, dürften die Reflexelemente verdeckt sein. Am besten noch welche auf den Rucksack.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1486890 - 12/20/21 06:51 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: jutta]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 39
|
Es gibt auch blinkende Helme. Wenn dir Sicherheit wichtig ist
|
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie. (A. Einstein) | |
Top
|
Print
|
|
#1486893 - 12/20/21 07:37 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Weltenbummler24]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,523
|
Es gibt auch blinkende Hunde. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Wenn Sicherheit wichtig ist, würde ich von jederart Blinkerei absehen. Du bringst damit nur Unruhe in ein System und verunsicherst andere Verkehrsteilnehmer (Überreizung der Iris), was sich wiederum negativ auf dich selbst auswirken kann.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1486913 - 12/21/21 09:27 AM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Weltenbummler24]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,267
|
Vielleicht noch mit Rundumleuchte
|
|
Top
|
Print
|
|
#1487036 - 12/23/21 08:34 AM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 748
|
Wäre das eine Idee: Reflex Spray An Klamotten habe ich das nicht ausprobiert, aber am Rad und Tasche sehr wohl. Funktioniert und reflektiert.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1487056 - 12/23/21 12:47 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: sani1980]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,082
|
Wäre das eine Idee: [url=https://www.reichelt.de/de/de/reflektionsspray-150-ml-spraydose-stanger-8103293-p287889.html?PROVID=2788&gclid=Cj0KCQiA2ZCOBhDiARIsAMRfv9I-hEOqFCM1idAmYa43tWNiamlIxHHTGCV3HWJmQQOZnNrgqNDbShIaAr0lEALw_wcB&&r=1]Reflex Spray[/url Da kann ich nur von abraten. Bereits zweimal hatten wir solche Sprays in TV-Drehs ausprobiert. Die Sprays waren nicht abriebfest und auf Kleidung kaum gleichmäßig aufzusprühen. Entsprechend fleckig sah es hinterher auf der Jacke aus und das Reflektionsvermögen ist sehr mäßig - verglichen mit 3M-Folien. Nach dem Waschen dürfte es verschwunden sein - aber wie sehen die anderen mit gewaschenen Kleidungsstücke aus?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1487059 - 12/23/21 02:19 PM
Re: Reflexelemente an Jacke nachrüsten?
[Re: StephanBehrendt]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
Wäre das eine Idee: [url=https://www.reichelt.de/de/de/reflektionsspray-150-ml-spraydose-stanger-8103293-p287889.html?PROVID=2788&gclid=Cj0KCQiA2ZCOBhDiARIsAMRfv9I-hEOqFCM1idAmYa43tWNiamlIxHHTGCV3HWJmQQOZnNrgqNDbShIaAr0lEALw_wcB&&r=1]Reflex Spray[/url Da kann ich nur von abraten. Bereits zweimal hatten wir solche Sprays in TV-Drehs ausprobiert. Die Sprays waren nicht abriebfest und auf Kleidung kaum gleichmäßig aufzusprühen. Entsprechend fleckig sah es hinterher auf der Jacke aus und das Reflektionsvermögen ist sehr mäßig - verglichen mit 3M-Folien. Nach dem Waschen dürfte es verschwunden sein - aber wie sehen die anderen mit gewaschenen Kleidungsstücke aus? In einem Umweltmagazin vor ein paar Monaten(?) wurden Sprays dieser Art wg. Mikroplastik angeprangert. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
|