International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (thomas-b, Mavenlol, Calu, iassu, 7 invisible), 503 Guests and 782 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97932 Topics
1538183 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 76
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#1486050 - 12/12/21 09:55 AM Dolomiten und Trentino
m.indurain
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,327
:4
:5.7.2021 8.7.2021
:435
:itItaly
:https://dolomiten-trentino.europaradtouren.de/

Unsere diesjährige Radtour mit Rennrad und leichtem Gepäck ging auf Umwegen von Sterzing durch Dolomiten und Trentino zum Gardasee. Eigentlich war geplant, schon am Nachmittag des Anreisetags mit dem Rad von Innsbruck über den Brenner nach Sterzing zu fahren. Leider hat es aber nur geregnet und wir sind mit dem Auto weiter bis Sterzing gefahren.

Übersichtskarte der Tour:

Übersichtskarte Radtour Dolomiten und Trentino

Anreise:
von Trier nach Sterzing mit eigenem Pkw

Heimreise:
Riva - Rovereto mit dem Rad
Rovereteo - Sterzing mit dem Zug
Sterzing Trier mit dem eigenen Pkw

Neben einigen bekannten Dolomiten-Pässen wurden auch wenig bekannt Pässe in den südlichen Dolomiten und im Trentino befahren.

Tagesetappen wie folgt (Auto können wir auf dem Hotelparkplatz stehen lassen):


1: Sterzing - Bozen - Würzjoch - Corvara, 97 km, 2.251 Hm

Wetter gut, ausgewählte Bilder:






2: Corvara - Grödner Joch - Sellajoch - Passo Fedaia - Colle Santa Lucia - Cencenighe Agordino, 91 km, 2.049 Hm

Wetter sehr gut, ausgewählter Bilder:








3: Cencenighe Agordino - Forcella Aurine - Passo di Cereda - Passo di Gobbera - Passo Brocon - Pieve Tesino, 93 km, 2.290 Hm

Wetter sehr gut, ausgewählte Bilder:






4: Pieve Tesino - Kaiserjägerstraße (Monterovere) - Hochebene von Lavarone - Arsiero - Passo di Xomo - Passo Pian delle Fugazze - Rovereto - Riva del Garda, 154 km, 2.540 Hm

Wetter: Überwiegend wolkig aber warm mit kurzem Nieselregen am Morgen und kurzem Wolkenbruch am Nachmittag, ausgewählte Bilder:









Einen umfassenden Bericht mit weiteren Bildern, Höhenprofilen und GPS-Daten gibt es auf meiner Homepage unter diesem Link:

Radtour Dolomiten und Trentino von Sterzing zum Gardasee

Grüße
Peter

Edited by m.indurain (12/12/21 09:58 AM)
Top   Email Print
#1486082 - 12/12/21 04:50 PM Re: Dolomiten und Trentino [Re: m.indurain]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo Peter,
eine kurze Runde im mir gut bekannten Dolomitengebiet. Vielen Dank für Bericht und Bilder. Ich kenne da manche Ecke mit noch anderen Wettersituationen wie z.B. das Würzjoch, wo ich mal im Donnerwetter abends gestrandet war und morgens in Wintermärchenlandschaft aufgewacht bin (im Juli). Trotz des verregneten Auftakts darfst du dich besonders in diesem Jahr mit deinen vier Tagen glücklich fühlen. Ich war zur selben Zeit im Wallis unterwegs und da gabs schon deutlich schlechtere Szenarien vom Himmel her (im Tessin auch). Der Höhepunkt sollte nur wenige Tage später noch folgen, wie man auch in Deutschland weiß.

Wie immer sind dir tolle Aufnahmen im Kalenderstil gelungen. Mir fällt aber auf, dass die Perspektiven manchmal schon schon fast unnatürlich hoch über dir liegen. Arbeitest du mit einer Fotodrohne? Oder macht deine Frau die Fotos von zufällig günstigen Serpentinen über dir?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1486083 - 12/12/21 04:54 PM Re: Dolomiten und Trentino [Re: m.indurain]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Die Bilder der mir - im Gegensatz zu Matthias - ausschließlich durchs Bergwandern bekannten Dolomiten haben mich auf die Idee gebracht, dieses Gebiet auch einmal in eine Radreise einzubinden. Es gibt noch so viel zu sehen ...

Danke für den Bericht!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1486106 - 12/13/21 06:44 AM Re: Dolomiten und Trentino [Re: m.indurain]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 533
Vielen Dank für den schönen Bericht. Übrigens hast du eine sehr übersichtlich gegliederte Homeapage. Mit welchem Programm schreibst du die?
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1486176 - 12/13/21 05:46 PM Re: Dolomiten und Trentino [Re: veloträumer]
m.indurain
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,327
Danke für die Rückmeldungen Matthias, Arnulf und Heinz. schmunzel

Matthias, wir wollten ursprünglich eine Tour im Zentralmassiv fahren, sind dann aber wegen des Wetters diese "Ausweichtour" gefahren. Das Wetter war ja diesen Sommer in vielen Regionen eher durchwachsen. Du bist in der Regel bei Deinen Touren wesentlich länger unterwegs. Da steigt dann auch die Wahrscheinlichkeit von Tagen mit schlechtem Wetter.
Meine Frau ist bei diesen Mehrtagestouren nicht dabei (die würde da nicht mal mit dem Auto fahren ...). Drohne habe ich auch keine. Wenn es so scheint, dann sind die Aufnahmen entweder von der seitlichen Böschung (teils ein wenig Klettern angesagt) oder von der Straße weiter oberhalb fotografiert.

Grüße
Peter

Edited by m.indurain (12/13/21 05:50 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1486178 - 12/13/21 05:50 PM Re: Dolomiten und Trentino [Re: Need5Speed]
m.indurain
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,327
Heinz, die Seite ist mit websiteX5 erstellt. Kannst Du sehen, wenn Du dir den Seitenquelltext anzeigen lässt (Klick mit rechter Maustaste auf die Seite und dann auswählen):

meta name="generator" content="Incomedia WebSite X5 Evolution 17.1.2

Hab allerdings schon 2005 mit dem Programmieren angefangen. Seitdem gab es viele Änderungen.

Grüße
Peter
Top   Email Print
#1486192 - 12/13/21 07:17 PM Re: Dolomiten und Trentino [Re: m.indurain]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Servus Peter,
ähnlich wollte ich als Teilstrecke (mit Start Bodensee oder Basel) dieses Jahr ins Friaul zur Verwandschaft radeln. Das fiel Anfang/Mitte Juni dann den Pandemiewirrnissen und dem Wetter zum Opfer. Immerhin aber waren drei Tage in den Carnischen Alpen drin.
Aber die Dolomiten in eine geschlenkerte Anreise zu packen, finde ich immer noch reizvoll (ich war dort auch überwiegend zu Fuß und als ich noch jünger und noch nicht ganz so feige war, mit dem MTB unterwegs).

Danke Dir für die schönen Eindrücke, ich muss das doch noch nachholen.

Gruß
Nat
Top   Email Print
#1486380 - 12/15/21 07:53 PM Re: Dolomiten und Trentino [Re: natash]
m.indurain
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,327
Hallo Natalie,

auch Dank für Deine Rückmeldung.

Was man bei den Dolomiten auf alle Fälle berücksichtigen sollte, ist der starke Verkehr im Bereich der touristisch überlaufenen Gebiete (u. a. Sellarunde, Zufahrtstraßen zum Misurinasee). Bei uns war es noch erträglich, weil in der Woche. Denke mal bei schönem Wetter am Wochenende und zu Ferragosto-Zeiten ist es dann weniger erträglich. Ruhig ging es dagegen über das Würzjoch und die südlichen Dolomitenpässe.

Grüße
Peter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de