29553 Members
98573 Topics
1550404 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1477851 - 08/25/21 06:49 PM
Neue Nabenschaltung von Kindernay
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 188
|
Moin moin, einige hier waren/sind an Kindernays bisheriger 14-Gang-Schaltung (“XIV”) interessiert. Nun gibt es eine weitere Schaltung mit 7 Gängen (“VII”). Die Spreizung ist (halbwegs) ordentliche 428%. Entspricht bei 7 Gängen leider 28% Sprung je Schaltschritt. (Gerundet passen die Zahlen dann auch.) Für “normale” Radtouren wahrscheinlich zu große Sprünge (für mich auf jeden Fall), aber vielleicht für einige mit E-Unterstützung interessant? https://kindernay.com/products/complete-gear-hub/product-landing-kindernay-vii/Meine persönliche Meinung: Einerseits reizt mich diese Schaltung überhaupt nicht. Aber dass liegt wohl daran, dass ich nicht zu der Zielgruppe gehöre. Andererseits bin ich froh, dass es (neben Rohloff) überhaupt mal Alternativen zu den üblichen Kettenschaltungen von Shimano, SRAM, (Campagnolo, Microshift…) gibt. Wäre schön, wenn sich ein weiterer Anbieter etablieren könnte. Gruß pit15
|
Top
|
Print
|
|
#1477855 - 08/25/21 07:16 PM
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay
[Re: pit15]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Hm, Preisniveau ist auf 1k€ angesetzt, also direkte Konkurrenz zur Rohloff Speedhub. Klar, auf den ersten Blick anscheinend volle Steckachskompatibilität. Aber mir scheint die Rohloff da doch die deutlich bessere Wahl, verträgt mehr Drehmoment, mehr Gänge, mehr Spektrum. Klar, man kann die Getriebebox nicht so leicht entnehmen. Aber das ist ein Vorzug der Kidarney, den ich praktisch bisher nicht vermisse.
Und richtig, 28%ige Gangsprünge, das ist für mich viel zu grob! Mich stört ja schon der eine knapp 30%-Sprung bei der 11er Alfine beim kleinsten Berggang, die Kidarney soll solche Monstersprünge nun quer übers gesamte Spektrum bekommen? Viel Spaß, wenns wellig wird oder der Gegenwind zuschlägt...
Gut finde ich die Entwicklung trotzdem, zeigt ja, dass das Geschäftsmodell anscheinend fruchtet und auch bei der Firma kein Stillstand herrscht. Und Konkurrenz belebt ja das Geschäft. Vielleicht animiert es Rohloff über echte Steckachslösungen nachzudenken? Allerdings frage ich mich etwas, wo der Vorteil dabei liegt? Bei der Gabel vorn sehe ich es wegen der Bremskrafteinleitung absolut ein. Der Fahrradhinterbau ist konstruktionsbedingt allerdings eher solider gebaut, zumindest bei den ungefederten Rahmenmodellen. Hinterradfederung mag manchmal ne Ausnahme sein, aber damit hab ich null praktische Erfahrung.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1478439 - 08/31/21 02:31 PM
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,360
|
Klar, man kann die Getriebebox nicht so leicht entnehmen. Aber das ist ein Vorzug der Kidarney, den ich praktisch bisher nicht vermisse. Das ist halt was für diejenigen unter uns, die einen halben Fahrradladen im Keller stehen haben Der Gangsprung ist vermutlich der e-Fraktion geschuldet. Da wird die Welle oder der Wind vom Akku ausgeglichen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1484159 - 11/21/21 09:57 PM
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay
[Re: pit15]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Ich habe gerade ein Messevideo dazu gefunden. Achtung, sehr werbemäßiger Unterton, aber ich denke, da kann man doch einige Infos raus ziehen. Insbesondere scheint sich der Preis der 14-Gang-Schaltung in einen Bereich zu begeben, wo das als Konkurrenz zu Rohloff doch erst zu nehmen sein könnte.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1484164 - 11/21/21 11:52 PM
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 754
|
|
Top
|
Print
|
|
#1484165 - 11/22/21 01:08 AM
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay
[Re: Durness]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 63
|
Es gibt Kindernay Nabenschaltungen mit 14 Gängen es schon seit 2016. Und ist auch hier im Forum nichts Neues mehr. Aktueller Screenshot von der ersten Seite: Neu ist jetzt die 7 Gang-Nabe, die aber eben keine Alternative zur Rohloff sein kann/will.
|
Top
|
Print
|
|
#1509359 - 09/09/22 08:36 PM
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay
[Re: DerJoe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6
|
Status Kindernay 3 Jahre im Tagesbetrieb:
#1 gegen 10tausend km: schlicht unauffällig
#2 Ritzeltausch: Shimano Ritzelaufnahme bringts ... 8€ singlespeedRitzel & es tut wieder
#3 hydraulische Schalthebelei fällt nicht auf
NEU seit 2022: 32 und 36-loch Gehäuse, halt für die üblichen Felgen
7x Kindernay: hier passen übliche 6-loch Scheiben, diese bombproof Nabe ist für E-bikes konzipiert.
|
REISEN Kindernay & Rohloff | FUN 3x8 SRAM | STADT 2x7fach Nexus Centerlock @ Oel | Bremsen AVID BB7|Jagwire KEB-SL|Centerline 180mm | |
Top
|
Print
|
|
#1509368 - 09/10/22 06:00 AM
Re: Neue Nabenschaltung von Kindernay
[Re: randfichter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,237
|
Hallo Kollege,
mit komplett geschriebenen Sätzen würde mir dein Beitrag etwas verständlicher:
Was sollen die ### -Zeichen bedeuten ? Was möchtest du mir mit 7x sagen ??
Liebe Grüße / Micha
|
|
Top
|
Print
|
|
|