International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Räuber Kneißl, Philueb, Uli aus dem Saarland, Tobi-SH, UMyd, Indalo, veloträumer, 4 invisible), 148 Guests and 804 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98789 Topics
1553338 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 24
iassu 24
Topic Options
#1481495 - 10/18/21 10:57 AM Nordkap 2022
Albrecht
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 69
Guten Tag,

ich hatte 2015 schon mal ein paar Fragen zum Nordkap gestellt. Danke für die Informationen damals.
Wegen richtig schlechten Wetters bin ich damals in Trondheim umgekehrt.

Nächstes Jahr ein neuer Versuch. Da ich auf dem Rückweg noch einen Freund in Lettland besuchen will, möchte ich Ende Juni am Nordkap sein. (Route Stavanger, Bergen, Trondheim, Lofoten)

1.) Über die Lofoten sind es von Trondheim ans Nordkap so ca. 2300km. Wäre also den Juni nördlich von Trondheim. Nach den Wetterdaten sieht das machbar aus. Oder ist es zu früh im Jahr? Ich könnte auch die Sache so 2-3 Wochen nach hinten schieben.

2.) Ich würde gerne die Küste entlang radeln. Empfehlenswert, oder ist es mit den vielen Fährpassagen zu nervig oder zu teuer? Ich bin flexibel, Berge machen mir nichts aus.
(Letztes Mal bin ich über Schweden und Roros von Osten nach Trondheim gekommen, weswegen ich die Küste Norwegens nicht kenne.)

3.) bikemap sagt die Küste entlang 3100km von Stavanger. Ich habe das Programm noch nicht benutzt. Stimmen die Angaben?

4.) Kommt man in die Busse vom Nordkap mit dem Rad kurzfristig rein, oder muß man lange vorbuchen?

5.) Es gibt einen neue Fähre im Sommer Helsinki - Riga. Die sagen, daß sie sehr gut gebucht wären. Kommt man auf der einigermaßen kurzfristig mit dem Rad mit?

6.) Braucht man in Skandinavien immer noch die Campingcard für die Zeltplätze?

VG

Albrecht
Top   Email Print
#1481505 - 10/18/21 12:56 PM Re: Nordkap 2022 [Re: Albrecht]
mr.bicycle
Member
Offline Offline
Posts: 264
In Antwort auf: Albrecht

4.) Kommt man in die Busse vom Nordkap mit dem Rad kurzfristig rein, oder muß man lange vorbuchen?


Hierzu könnte vielleicht auch dies interessant sein:
https://www.bikepackers.de/packliste-fuer-bikepacking-rennen/ (Insbesondere Tipps Rückreise)
https://www.bikepackers.de/northcape-4000/
Top   Email Print
#1481514 - 10/18/21 03:22 PM Re: Nordkap 2022 [Re: Albrecht]
wetterfest
Member
Offline Offline
Posts: 56
Hallo Albrecht:
zu 5.) Es gibt einen neue Fähre im Sommer Helsinki - Riga. Die sagen, daß sie sehr gut gebucht wären. Kommt man auf der einigermaßen kurzfristig mit dem Rad mit?
zur Fähre kann ich nix sagen, aber Helsinki Tallinn fährt ja dauernd hin und her und von Talinn nach Riga gibt es eine Durchgängigen Bus mit Fahrradmitnahme (LUXexpress bus: https://luxexpress.eu/en) so als Plan B,
auch Zug wäre möglich, dauert aber länger....
zu 6.) Braucht man in Skandinavien immer noch die Campingcard für die Zeltplätze?
Ich hatte noch nie (!) eine.... manchmal wird danach gefragt, aber es ist wohl eher für einen Preisrabatt..... nie war es Vorraussetzung und ich habe einige Plätze in Schweden und dem Baltikum gebucht.
Viel Erfolg dir, LG
Helmut
Top   Email Print
#1482049 - 10/26/21 05:44 PM Re: Nordkap 2022 [Re: Albrecht]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 421
Hallo Albrecht

1) ob Juni zu früh ist hängt wahrscheinlich vor allem von Deiner Strecke ab. Gewisse schöne und höher gelegenen Strecken wie das Sonjefjell oder der Rallervegen sind oft erst ab ca. Mitte Juni befahrbar.

2) im Süden gibt es viele schöne Optionen. Im Norden auf jeden Fall Küste (RV17) fahren! Die Fähren sind auch oft ein Erlebnis. Unbedingt Lofoten und Senja einbauen.

4) weiss ich nicht. Wir sind damals mit der Fähre (Hurtigroute) von Honningsvag nach Tromso gefahren und von dort aus geflogen.

6) eine Campingcard haben wir nie gebraucht, wusste noch nicht mal, dass es sowas überhaupt gibt.

Viele Grüsse

Michaela
Top   Email Print
#1483619 - 11/14/21 04:15 PM Re: Nordkap 2022 [Re: Albrecht]
Chamaeleon
Member
Offline Offline
Posts: 1
4.) ich meine gelesen zu haben das dieses ohne Probleme möglich ist.

Heimreise vom Nordkap (Länder)


Nordkap nach Rovaniemi https://www.eskelisen.fi/en/timetables-and-routes/

Edited by Chamaeleon (11/14/21 04:18 PM)
Top   Email Print
#1483629 - 11/14/21 07:44 PM Re: Nordkap 2022 [Re: Chamaeleon]
Mastermind
Member
Offline Offline
Posts: 110
2019 bin ich mit diesem Bus gefahren. 1x wöchentlich fährt der Bus mit Umstieg in Rovaniemi bis Helsinki.

Ich habe damals zwei Tage vorher gebucht. Fahrrad zahlt man direkt beim Fahrer. Damals sind am Nordkap lediglich drei weitere Leute eingestiegen, darunter ein Radler. Das Rad wird liegend im Gepäckraum befördert, was die also machen wenn zehn Radler kommen weiß ich nicht. In Finnland ist das dann eine Art Regionalbus und der Bus hat sich gut gefüllt und war zeitweise fast voll. Bereits in Honningsvag steht der Bus erstmal 4h auf einem Parkplatz, der Fahrer ist vom Bus weg und wir konnten im Bus bleiben. Danach gibt es kleinere Pausen mit Toilette an Rasthöfen.
Top   Email Print
#1483649 - 11/15/21 07:56 AM Re: Nordkap 2022 [Re: Albrecht]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,877
zu 4.

Wir waren 2020, also in Corona-Zeiten am Nordkap und haben dort und unterwegs dorthin viele Radfahrer getroffen. Die Heimreise war das dominanteste Thema. Die Grenze nach Finnland war geschlossen und nach Schweden wollte niemand. Es blieb also nur der norwegische Rückweg. Busse gibt es eigentlich immer. Hurtigruten war durchaus beliebt. Und ab Bodo halt mit der Bahn. Die meisten wollten fliegen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de