International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (BvH, smergold, aldi, Julia., manuelruf, 6 invisible), 685 Guests and 568 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550893 Posts

During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#1481486 - 10/18/21 09:07 AM Eigenartige Schalthebel für Rohloff gekauft?
StationToStation
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 47
Underway in China

Liebes Forum,

Ich habe mir die Tage gebraucht ein Hinterrad mit Rohloff und (laut Verkaeufer) dazu passenden Schalthebeln (O-Ton "vermutlich cinq Shift-R) gekauft. Was nun angekommen ist sieht mir bei genauerer Betrachtung nicht nach den Shift-R aus. So sehen die Dinger aus:

Nun meine zwei Fragen:
1. Kennt jemand die Dinger? Taugen die was? Oder soll ich die gleich beim Verkaeufer reklamieren da nicht wie beschrieben?
2. Hab ich irgendeine Chance die an der Rohloff zu montieren? Ich hab eine mit interner Schaltbox.
Vielen Dank schon einmal! schmunzel

Sebastian
Gerade auf dem Weg nach China:
http://my.opera.com/ecstaticray/
Top   Email Print
#1481487 - 10/18/21 09:12 AM Re: Eigenartige Schalthebel für Rohloff gekauft? [Re: StationToStation]
AndreMQ
Unregistered
... ist da was von der Kindernay rein gerutscht?
Top   Email Print
#1481488 - 10/18/21 09:23 AM Re: Eigenartige Schalthebel für Rohloff gekauft? [Re: StationToStation]
velodo
Member
Offline Offline
Posts: 58
Für mich sieht das ja nach einer hydraulischen Schaltung aus. Möglicherweise gar nicht für die Rohloff sondern für die Kindernay Nabe:
https://www.fat-bike.de/norwegisches-14-gang-menue-kindernay-serviert-fatbike-nabenschaltung/
https://www.ride.ch/de/kindernay

Die Schalthebel sehen zwar etwas anders aus, aber die Schaltbox ist optisch sehr identisch.
Ob die Systeme Kindernay und Rohloff kompatibel sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Top   Email Print
#1481493 - 10/18/21 10:54 AM Re: Eigenartige Schalthebel für Rohloff gekauft? [Re: StationToStation]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,277
Ich würde mit ziemlicher Sicherheit behaupten wollen, dass Du zwar wohl nun ein Hinterrad mit Rohloff Dein Eigen nennst, aber Deine Schaltansteuerung mit Rohloff nichts zu tun hat. Ich würde das unbedingt reklamieren. Bei interner Ansteuerung würde ich mir einfach den "klassischen Drehgriff" besorgen, wenn Du nicht zwingend einen Schalthebel nutzen willst. Damit komme ich prima zurecht.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1481512 - 10/18/21 03:00 PM Re: Eigenartige Schalthebel für Rohloff gekauft? [Re: StationToStation]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich frag mich immer, wie man die passende Zuordnung solcher teuren "Spezialteile" verwechseln kann? Sowas schmeißt man doch nicht einfach so mal in die Grabbelkiste, oder?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1481517 - 10/18/21 04:14 PM Re: Eigenartige Schalthebel für Rohloff gekauft? [Re: StationToStation]
Stulle
Member
Offline Offline
Posts: 5
Haha oh man... frag doch mal beim Verkäufer nach wie sich seine Kindernay so schaltet ;D
Top   Email Print
#1481524 - 10/18/21 06:07 PM Re: Eigenartige Schalthebel für Rohloff gekauft? [Re: Stulle]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,020
Und ich würde mal die Seriennummer bei Rohloff prüfen lassen, ob und von wem die registriert ist.

Nicht dass da was geklautes den Besitzer gewechselt hat.

Rennrädle
Top   Email Print
#1481526 - 10/18/21 06:38 PM Re: Eigenartige Schalthebel für Rohloff gekauft? [Re: Rennrädle]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,277
In Antwort auf: Rennrädle
Und ich würde mal die Seriennummer bei Rohloff prüfen lassen,


Das würde ich sowieso bei jedem Kauf einer gebrauchten Rohloff empfehlen. Ich habe das bisher dreimal praktiziert und dabei die Nabe jeweils gleich auf meinen Namen registriert. Leider sind auf dem Gebrauchtmarkt immer wieder gestohlene Exemplare unterwegs.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1481529 - 10/18/21 07:03 PM Re: Eigenartige Schalthebel für Rohloff gekauft? [Re: Keine Ahnung]
StationToStation
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 47
Underway in China

Vielen Dank schonmal fuer alle eure Antworten, das ist sehr hilfreich! Ich bin mir jetzt recht sicher dass es Kindernay hydraulische Schalthebl aus dem Jahre 2016-18 oder so sein muessen, auf jeden Fall nicht die aktuelle Linie.
Ich will dem Verkaeufer nichts boeses unterstellen, er hat mir angeboten die Rohloff auf mich zu uebertragen (werden wir auch machen), gestohlen ist da wohl nichts (hoffentlich :)).
Was die Schalthebel angeht, so hat er angeboten die fuer 100 Euro zurueckzunehmen (das war auch der Preis den wir fuer die Hebel abgemacht haben). Ich kann sie aber auch behalten wenn ich will. Nun, die DInger sind niegelnagelneu, da sehe ich 0 Gebrauchsspuren, da sind 100 Euro sicherlich kein schlechter Preis, aber auf der anderen Seite habe ich da ja ueberhaupt garkeine Verwendung fuer und ob ich sie auf dem Gebrauchtmarkt fuer mehr als 100 Euro los werde will ich mal in Frage stellen. Was wuerdet ihr machen, zurueckgeben und gut ist? Oder versuchen weiterzuverkaufen?
Gerade auf dem Weg nach China:
http://my.opera.com/ecstaticray/
Top   Email Print
#1481530 - 10/18/21 07:20 PM Re: Eigenartige Schalthebel für Rohloff gekauft? [Re: StationToStation]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,277
Ich würde die Hebel zurückgeben und mir einen Drehgriff besorgen. Den Aufwand und das Risiko eines Verkaufs würde ich nicht auf mich nehmen.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de