International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1479917 - 09/23/21 11:39 AM 11 fach Kettenglieder öffnen
uwe&margit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 552
Hallo,
die 9 Fach Kettenglieder konnte ich ja mit den Fingern öffnen. Möglicherweise waren danach die Fingernägel hinüber. Aber die 11 Fach Kettenglieder, keine Chance und ich kenne auch kein Werkzeug, das mir hier hilft. Habt ihr mir einen Tip oder heißt es „ Einmal zu, immer zu „
Top   Email Print
#1479921 - 09/23/21 11:55 AM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: uwe&margit]
amseld
Member
Offline Offline
Posts: 716
Welches Schloss benutzt du? Es gibt Kettenschlösser die nicht wieder zu öffnen sind.
Ich habe Connex Schlösser für 9 und 10 Fach im Einsatz und die lassen sich relativ problemlos wieder öffnen.
Top   Email Print
#1479923 - 09/23/21 12:16 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: uwe&margit]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,142
Die Kettenverschlussglieder einiger Marken sind nur einmal verschließbar. Nach dem öffnen halten sie nicht mehr fest genug geschlossen und können sich während der Fahrt unabsichtlich öffnen.
Shimano Quicklink ist so ein nicht wiederverschliessbares Glied.
Wiederverschliessbar ist aber das Verschlussglied von Sram. Das nutze ich an 11-fach Ketten.
Zum öffnen und schließen nutze ich die Kettengliedzange BTL-77 von BBB.
Damit kann man auch Einweg-Glieder öffnen, etwa zum Kettenwechsel.
Wenn man so wie ich die Ketten auch zum reinigen abnimmt, wird das aber mit einmal verschließbaren Kettengliedern etwas kostspieliger.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1479926 - 09/23/21 12:39 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: cterres]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Das Sram Kettenschloss ist aber offiziell auch nur einmal verwendbar

Wiederverwendbar ist das KMC

Das neue von Sunrace liest sich auch ganz interessant
Top   Email Print
#1479928 - 09/23/21 12:46 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: uwe&margit]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: uwe&margit
die 9 Fach Kettenglieder konnte ich ja mit den Fingern öffnen.

???

Ersthaft? schockiert Oder redest von von Kettenschlössern?

Falls letzters der Fall ist - nenne doch bitte das konkrete Modell. Wie schon meine Vorredner schrieben, es gibt verschiedene Bauweisen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1479929 - 09/23/21 12:50 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: uwe&margit]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 767
Das SRAM PowerLOCK ist nur einmal verwendbar.
Das SRAM PowerLINK kann man mehrfach verwenden. Aber ich glaube, dass es das nur bis 9-fach gibt.

Ich glaube, die KMC-Schlösser sind auch alle mehrfach verwendbar.

Zum Öffnen ist eine günstige Zange am schnellsten und komfortabelsten. Früher hab ich es mit einer Spitzzange gemacht. Es funktioniert auch mit einem dünnen Seil, dass man durch die Glieder fädelt.

Zum Schließen genügt es an der Kette zu ziehen oder im Lasttrum die Hinterradbremse zu betätigen und vorwärts zu kurbeln.
Top   Email Print
#1479931 - 09/23/21 01:29 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: elflobert]
M4TL0
Member
Offline Offline
Posts: 57
Von KMC gibt es auch 2 Verschiedene Typen.
Top   Email Print
#1479946 - 09/23/21 04:04 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: uwe&margit]
Lenkerzerrer
Member
Offline Offline
Posts: 144
Als Rohloff-mit-Chainglider-Fahrer halte ich die Wahrscheinlichkeit eines solchen Defekts unterwegs für sehr unwahrscheinlich. Dennoch möchte ich für den Fall gerüstet sein, aber sehe ich es nicht ein, eine schwere Zange mitzunehmen.
Daher habe ich eine 2 mm Nylonschnur ca. 50 cm dabei, Reißfestigkeit 900 N. Zum Öffnen die Schnur um das Schloss fädeln, in die Enden z.B. je ein Stöckchen oder Inbusschlüssel einrollen und kräftig ziehen. Mache ich seit Jahren auch beim (seltenen...) Kettenwechsel so, um Vertrauen in die Methode zu gewinnen. Geht, wiegt nix.
Top   Email Print
#1479950 - 09/23/21 04:30 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: Lenkerzerrer]
paschukanis
Member
Offline Offline
Posts: 651
In Antwort auf: Lenkerzerrer
2 mm Nylonschnur


Geht auch mit Schnürsenkeln!
Top   Email Print
#1479958 - 09/23/21 05:08 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: Lenkerzerrer]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,622
Hallo zusammen!

In Antwort auf: Lenkerzerrer
Daher habe ich eine 2 mm Nylonschnur ca. 50 cm dabei, Reißfestigkeit 900 N. Zum Öffnen die Schnur um das Schloss fädeln, in die Enden z.B. je ein Stöckchen oder Inbusschlüssel einrollen und kräftig ziehen. Mache ich seit Jahren auch beim (seltenen...) Kettenwechsel so, um Vertrauen in die Methode zu gewinnen. Geht, wiegt nix.


Hier noch ein Link mit Bild zur Illustration der o.g. Methode:

http://pluennenkreuzer.de/wordpress/2017/09/21/schlossknacker-s-wie-superlight-supersimple/


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#1479961 - 09/23/21 05:20 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: lutz_]
Lenkerzerrer
Member
Offline Offline
Posts: 144
OK, die Methode mit nur einem Inbusschlüssel und diesen zu drehen, ist natürlich noch genialer, da es nochmal die Kraft verstärkt. Wie sagt der Engländer: "Again what learned" grins
Wichtig ist halt bei der ganzen Prozedur, dass die Schnur wirklich was aushält. Mit einem einfachen Schuhbändel oder Wurstgarn, geht es natürlich nicht, da die Kräfte schon sehr hoch sind.
Top   Email Print
#1479964 - 09/23/21 06:18 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: uwe&margit]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,512
die klassische Methode des Ketteöffnens mit einem Kettendrücker/-nieter geht einfacher und schneller vonstatten als dieses ständige Gegoogle nach dem jeweils neuesten Schrei bei den Kettenschloß-Systemen mit all den Verrenkungen, zusätzlichem Spezialwerkzeug und blutigen Fingern.

Edited by schorsch-adel (09/23/21 06:19 PM)
Top   Email Print
#1479966 - 09/23/21 06:30 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: schorsch-adel]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Inzwischen finde ich Kettenschlösser besser und einfacher, liegt auch daran das jetzt nur noch Sram Ketten fahre und das beiliegende Kettenschloß gut funktioniert.

Habe aber auch nicht das Bedürfnis ständig die Schlösser öffnen zu wollen um die Kette ab zu nehmen. Wenn es dann doch mal nötig ist, für daheim habe ich die Kettenzange. Das geht dann noch fixer wie mit dem Kettendrücker.

Man muss nicht aufpassen wie weit man den Stift rein drückt.

Was ich dazu noch sehr erleichtern finde, an vier Rädern habe ich Schaltwerke mit Cage Lock, damit lässt sich der Käfig aushängen und es ist keine Spannung mehr auf der Kette. Super easy beim Laufrad Ausbau und Montage des Kettenschlosses.
Top   Email Print
#1479978 - 09/23/21 09:29 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: schorsch-adel]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Öffnen vielleicht, aber wiederverschließen nicht. Ich mag Kettenschlösser, auch wenn ich ab und zu ein bisschen fluchen musste ehe sie aufgingen.
Top   Email Print
#1479983 - 09/24/21 03:52 AM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: Martina]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Kauf dir die Zange dann geht es wie das Katzen machen
Top   Email Print
#1479991 - 09/24/21 06:40 AM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: Lenkerzerrer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: Lenkerzerrer
Als Rohloff-mit-Chainglider-Fahrer halte ich die Wahrscheinlichkeit eines solchen Defekts unterwegs für sehr unwahrscheinlich. Dennoch möchte ich für den Fall gerüstet sein, aber sehe ich es nicht ein, eine schwere Zange mitzunehmen.

Hmmm... zum einen fährt man mit einer Rohloff vermutlich keine 11fach-Kette.

Aber meine Frage - wofür genau möchtest du gerüstet sein? verwirrt Ich frage aus reiner Neugier. schmunzel

Ich musste unterwegs noch nie ein Kettenschloss öffnen (zu Hause eigentlich auch nicht). Wozu auch. Wenn die Kette läuft, dann läuft sie. Wenn sie kaputt geht, dann nicht am Kettenschloss, und falls doch, brauche ich ein neues. Und wenn ich die Kette tauschen muss, brauche ich ohnehin ein neues Kettenschloss.

Ich habe versucht, Kettenschlösser zu recyclen. Klappt nicht, das springt immer an der Stelle, weil das Schloss genauso gelängt ist wie die alte Kette.

In Antwort auf: Lenkerzerrer
Daher habe ich eine 2 mm Nylonschnur ca. 50 cm dabei, Reißfestigkeit 900 N. Zum Öffnen die Schnur um das Schloss fädeln, in die Enden z.B. je ein Stöckchen oder Inbusschlüssel einrollen und kräftig ziehen.

Genial! bravo

Zugegeben - ich habe auf Tour immer die kleinste Knipex-Kombizange als Universalwerkzeug dabei. Wurde auch schon gebraucht.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1479995 - 09/24/21 07:07 AM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: Sickgirl]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Sickgirl
Kauf dir die Zange dann geht es wie das Katzen machen


Ich habe zugegebenermaßen keine Zange, aber ich weiß, dass die Dinger klasse sind (mein Händler hat sowas). Für mich selber lohnt sich das gefühlt aber nicht, denn ich warte meine Räder außer im Notfall nicht selbst. Und in diesen besagten Notfällen z.B. auf Reisen würde ich glaube ich eher keine Zange mitschleppen.
Top   Email Print
#1479998 - 09/24/21 07:14 AM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: Toxxi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Toxxi

Ich musste unterwegs noch nie ein Kettenschloss öffnen (zu Hause eigentlich auch nicht). Wozu auch. Wenn die Kette läuft, dann läuft sie. Wenn sie kaputt geht, dann nicht am Kettenschloss, und falls doch, brauche ich ein neues. Und wenn ich die Kette tauschen muss, brauche ich ohnehin ein neues Kettenschloss.


Wir hatten durchaus schon Kettenklemmer, deren Auflösung es erforderte oder zumindest deutlich erleichterte, die Kette zu öffnen.
Top   Email Print
#1480000 - 09/24/21 07:41 AM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: Martina
Wir hatten durchaus schon Kettenklemmer, deren Auflösung es erforderte oder zumindest deutlich erleichterte, die Kette zu öffnen.

Okay, das ist tatsächlich ein Grund.



Diesen Kettenklemmer konnte ich nur lösen, indem ich das kleine Kettenblatt abgeschraubt (oder zumindest gelockert) habe.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1480019 - 09/24/21 12:17 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: uwe&margit]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
Es wäre wirklich wichtig, zu wissen, für welche Situation Du Hilfe erfragst. Es ist ja nicht einmal klar, ob Du ein Kettenschloss oder ein Kettenglied meinst. Da ich davon ausgehe, dass Deine Fingernägel nicht stabil genug sind, ein Kettenglied zu öffnen, wird es sich wohl um ein Kettenschloss handeln. Da ich aber die von mir verwendeten Kettenschlösser für 9-fach Ketten definitiv nicht ohne eine Zange oder besser noch mit einem Kettengliedwerkzeug öffnen kann, bin ich auch bzgl. Kettenschloss unsicher, ob wir das gleiche meinen könnten.

Ich habe zwar keine 11-fach Kette in Benutzung, aber die Kettenschlösser, die es hierfür gibt, unterscheiden sich eigentlich nicht von denen, die ich für die 9-fach Kette verwende. Falls Du so ein Kettenschloss meinst, wäre ein Kettengliederwerkzeug, wie das schon weiter oben verlinkte, ideal. Den Trick mit den Schnürsenkeln kannte ich noch nicht. Ich werde ihn mir merken, wenn ich unterwegs wirklich ein Kettenschloss öffnen müsste, was bei meiner Rohloff-Schaltung eher unwahrscheinlich wäre.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (09/24/21 12:18 PM)
Top   Email Print
#1480024 - 09/24/21 03:03 PM Re: 11 fach Kettenglieder öffnen [Re: Toxxi]
Lenkerzerrer
Member
Offline Offline
Posts: 144
In Antwort auf: Toxxi

Hmmm... zum einen fährt man mit einer Rohloff vermutlich keine 11fach-Kette.

Korrekt, da ist eine 9-fach drauf. Aber auch am 11-fach Flitzer funktioniert die Schnur-Methode problemlos, und 11/12 fach scheinen wohl sogar länger zu halten, wenn man so manche Diskussion hier aufmerksam verfolgt. Naja, mein 9-fach Vorrat reicht noch eine ganze Weile. Dann schau mer mal.

In Antwort auf: Toxxi

Aber meine Frage - wofür genau möchtest du gerüstet sein? verwirrt Ich frage aus reiner Neugier. schmunzel

Na, z. B. um mitfahrenden Kettenrasslern aus der Patsche helfen zu können. Oder auch so kann eine Kette mal ausreißen, z.B. Fertigungsfehler. Zwar extrem unwahrscheinlich, aber so ein Stück Schnur wiegt ja auch nix und frisst kein Brot.
Top   Email Print
#1480025 - 09/24/21 03:13 PM Re: 11 fach Kettenschloss öffnen [Re: Keine Ahnung]
uwe&margit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 552
Hallo,
Danke der Nachfrage, aber ich meine ein Kettenschloss. Sorry, unpräzise von mir
Ich mag die Verbindung mit den Kettenstiften nicht, viele Ketten kamen in der Vergangenheit mit Stiften zum Verbinden, Ich benötigte deshalb immer noch zusätzlich ein Schloss. Der Gedanke war/ist, das alte Kettenschloss wieder zu verwenden. Dazu muss ich es öffnen. Unterwegs, ne da hab ich keinen Bedarf. Nur in der eigenen Werkstatt.
Ich fahre mehrere Räder und schraube weitgehend selbst.

Das Kettengliedwerkzeug scheint mir eine gute Lösung zu sein. Wohl frage ich mich, ob es nicht einfacher ist, das Kettenschloss wegzuwerfen. Mit der Shimano Kette kommt aktuell ein Kettenschloss, und wiederverschliessen lässt sich das Kettenschloss von Shimano nicht mehr.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de