29553 Members
98596 Topics
1550672 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1478784 - 09/07/21 12:14 PM
Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,805
|
Hallo alle Auf längeren Touren habe ich für mein Liegerad immer eine Menge Werkzeug und kleine Ersatzteile dabei. Bis her habe ich die Sachen in sochen Bags in unterschiedlichen Grössen verpackt. Wichtig ist mir, dass die Teile nicht raus fallen können, auch nicht beim Öffnen im Dunkeln bei Regen… Kennt jemand etwas Besseres, flexibleres?
|
Top
|
Print
|
|
#1478792 - 09/07/21 01:48 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: Velo 68]
|
LaLa-Berlin
Unregistered
|
Bei mir ist das rustikal gelöst: ein Leinenbeutel, den ich mit Schnur zusammenziehe. Werkzeug, Ersatzschlauch,etc. ist in einen noch sauberen Putzlappen eingewickelt, damit es nicht klimpert, Flick & Minizeug in einer kleinen Dose.
Dto für Verbandszeug - ist in einem Gefrierbeutel mit einem Stück Klebeband verklebt. Früher habe ich auch mal einen alten "Kulturbeutel" verwendet.
Taschen in Taschen sind nicht so mein Ding.
|
Top
|
Print
|
|
#1478797 - 09/07/21 03:20 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 501
|
Hallo ich habe so was Klick es gibt auch günstiger. LG Michael
|
Top
|
Print
|
|
#1478800 - 09/07/21 03:44 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 670
|
Bei mir tut eine ausgemusterte kleine Erste-Hilfe-Tasche aus dem Kfz (der Inhalt hatte das Verbrauchsdatum überschritten) als Werkzeugtasche schon seit Jahren klaglos ihren Dienst. Die Fächereinteilung ist dabei durchaus nützlich.
|
Beste Grüße, Peter Die Schildkröte sieht mehr vom Weg als der Hase | |
Top
|
Print
|
|
#1478810 - 09/07/21 07:04 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories
|
Habe früher immer ein Waschmäpphen à la "Jack wolfskin Waschsalon" in klein genutzt. Danach habe ich mir aber so eine genau passende "Rolle" selber genäht inkl. Fach für eine genau passende Kleinteilmetalldose.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1478814 - 09/07/21 08:02 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 271
|
habe eine Trinkflasche aus dem 1-Euro-Shop, die ist grad ausreichend weithalsig. passt mir super. Ich neige leider dazu Verschlüsse zu überdrehen und brauche bald nach 4 Jahren eine Neue.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1478835 - 09/08/21 11:31 AM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 848
|
im Grunde genommen eignet sich jedes Behältnis, dass in irgendeiner Form verschließbar ist. Sei es ein Kordelzug, Reißverschluss, Rollverschluss, etc.
Es kommt darauf an, ob es am Rad befestigt werden soll (Satteltasche, Rahmentasche, etc.) oder in einer ohnehin mitgeführten, größeren Tasche landet.
Vorteilhaft finde ich immer, wenn die Tasche komprimierbar ist. Ich bin ein großer Freund der Blackburn MTB Grid Satteltasche. Diese muss nicht an der Sattelstütze befestigt werden (es stört mich, wenn ich da mit den Oberschenkeln manchmal gegenstoße) und lässt sich komprimieren. Somit ist sie unabhängig vom Füllgrad leise.
Ansonsten bekommt man es mit dem angesprochenen Lappen auch leise.
|
Edited by elflobert (09/08/21 11:37 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1478838 - 09/08/21 12:30 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 177
|
Ich habe eine Werkzeugrolle (Vorgänger von dieser hier.) Ich hatte sie aber leer gekauft und nach meinem Gusto Werkzeug und Ersatzteile darin verstaut. Ursprünglich für eine Reise zusammengestellt und auch gut bentützt. Unterdessen ist diese Rolle auch zu Hause mein Velowerkzeug. Zusammengerollt landet so alls Werkzeug in der Sagoche. Für direkt am Velo montiert ist das natürlich nicht tauglich ;-D PS: nach dem gleichen Konzept habe ich mir auch noch eine solche Rolle für das Besteck und weitere Küchenutensilien genäht...
|
|
Top
|
Print
|
|
#1478856 - 09/08/21 06:03 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: salbedo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
sowas in kleiner, mit 3-4 Taschen fände ich gut. Vermutlich gibt es sowas aber nicht fertig?
|
Top
|
Print
|
|
#1478869 - 09/08/21 07:31 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: salbedo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4
|
Genau die gleiche habe ich auch. Vor rund zehn Jahren gekauft und auf jeder Tour mit dabei. Top!
|
Top
|
Print
|
|
#1478888 - 09/09/21 07:49 AM
Re: Behältnis für unterwegs - Werkzeugtasche
[Re: Velo 68]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
Ich kann das "Problem" nicht richtig nachollziehen, weil ich nicht weiss wie du die Tasche benutzt. Geht es dir darum Teile aus der Tasche zu nehmen, wenn diese am Rad ist? Oder wenn du diese z.B. auf einem Tisch legst? IMHO ist die Wahl der Werkzeugtasche die Frage nach Pest oder Cholera. Die für alle Situationen passende und damit perfekte Tasche gibt es nicht. Zum Glück brauche ich Werkzeug und Ersatzteile auf Reisen so selten, dass ich da mit einem Kompromiss gut leben kann. Ich habe ein Ortlieb Saddle Bag an der Liege, das ist mit Verschluß nach oben befestigt, beim Öffnen fällt nix raus. Ist aber halt nichts anderes als ein "großes, dunkles Loch" mit den entsprechenden Nachteilen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1478922 - 09/09/21 06:48 PM
Re: Behältnis für unterwegs - Werkzeugtasche
[Re: Uli]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,805
|
Ich kann das "Problem" nicht richtig nachollziehen, weil ich nicht weiss wie du die Tasche benutzt. Geht es dir darum Teile aus der Tasche zu nehmen, wenn diese am Rad ist? Oder wenn du diese z.B. auf einem Tisch legst? IMHO ist die Wahl der Werkzeugtasche die Frage nach Pest oder Cholera. Die für alle Situationen passende und damit perfekte Tasche gibt es nicht. Zum Glück brauche ich Werkzeug und Ersatzteile auf Reisen so selten, dass ich da mit einem Kompromiss gut leben kann. Ich habe ein Ortlieb Saddle Bag an der Liege, das ist mit Verschluß nach oben befestigt, beim Öffnen fällt nix raus. Ist aber halt nichts anderes als ein "großes, dunkles Loch" mit den entsprechenden Nachteilen. Gruß Uli Ich brauche die Tasche für unterwegs. Hat das Bike ein defekt, breite die Tasche neben mir auf der Strasse/daneben aus. Dabei schätze ich es, wenn ich die Werkzeuge und Ersatzteile möglichst in der Tasche lassen kann und eine Übersicht über alles haben kann, ohne alles aus irgend einem Sack hollen zu müssen. Hilfreich ist es auch, wenn die Tasche eine Art Deckel,hat, der ein bischen vor Regen schützt, wenn am Strassenrand bei Regen und im Dunkelen arbeiten muss…
|
Top
|
Print
|
|
#1478923 - 09/09/21 06:53 PM
Re: Behältnis für unterwegs - Werkzeugtasche
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,186
|
Keinen mit einer Nähmaschine im Bekanntenkreis?
Du könntest dir so eine Rolltaschen mit den genau auf deine Werkzeuge abgestimmten Fächern nähen lasses.
|
Top
|
Print
|
|
#1479156 - 09/13/21 11:19 AM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 92
|
Ich habe eine "Werkzeugflasche" dabei: https://www.bike24.de/p1162360.htmlGut gepackt, passt da bis auf den Ersatzschlauch und Speichen alles rein - und im Falle eines Falles muss ich nicht erst wie früher die Taschen durchwühlen. Geht für mich aber auch nur, da ich drei Flaschenhalter am Rad habe und somit genug Kapazität für's Wasser vorhanden bleibt.
|
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...? | |
Top
|
Print
|
|
#1479167 - 09/13/21 07:49 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,474
|
Für mein Werkzeug und mich kommen natürlich nur die allerallerbesten Lösungen infrage. Die Anforderungen sind den deinen ähnlich. Glatte Oberfläche, sicherer Verschluss, flach und gut zugänglich, damit ich nicht umständlich suchen und fummeln muss. Daher verwende ich seit Jahrzehnten solche Lösungen Gut, jetzt nicht direkt die auf dem Bild. Meine ist vom weltberühmten Outdoorausstatter McGeiz. Oder doch aus´m Ein-Euro-Shop. Weiß ich jetzt garnicht. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1479282 - 09/15/21 06:02 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 710
|
Ich habe den Großteil des Werkzeugs in der vorderen Tasche der Lenkertasche (teilweise die Vaude Road I, teilweise die größere Road II).
|
Edited by Tom72 (09/15/21 06:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1479284 - 09/15/21 06:08 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,633
|
Jack Wolfskin Tasche "Krimskrams" ohne Probleme, unkaputtbar und handlich seit gefühlt 20 Jahren.
|
Top
|
Print
|
|
#1479374 - 09/16/21 04:24 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: schorsch-adel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 539
|
Man, man, man. Also Ihr habt Probleme!
Vor wenigen Tagen hatte ich eine Reifenpanne in einem Nicht-EU-Land. (Nein, es war nicht CH oder N.)
Mir wurde geholfen. Ein bißchen habe ich mich geschämt für "Magura" oder Schnellverschlüsse. Für die Schlauchreparatur wurde nicht einmal das Hinterrad nicht ausgebaut.
Ich möchte das los werden, auch wenn es nicht zur Fragestellung passt. Gruß, Gerd
|
Top
|
Print
|
|
#1479396 - 09/16/21 09:48 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: Gerhardt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
Na gut, aber worin besteht nun dein Anliegen?
Und du kannst wirklich nicht selber einen Platten beheben?
Oder warum wurde dir geholfen? Haben die das ohne Werkzeug und Hilfsmittel hingekriegt?
Und warum sollte man deswegen sein Werkzeug nicht irgendwo sinnvoll verstauen wollen?
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1479577 - 09/19/21 08:22 PM
Re: Welches Behältnis für Unterwegs WerkzeugtaschT
[Re: Netsrac]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,457
Underway in Switzerland
|
Ich habe eine "Werkzeugflasche" dabei: https://www.bike24.de/p1162360.htmlGut gepackt, passt da bis auf den Ersatzschlauch und Speichen alles rein - und im Falle eines Falles muss ich nicht erst wie früher die Taschen durchwühlen. Geht für mich aber auch nur, da ich drei Flaschenhalter am Rad habe und somit genug Kapazität für's Wasser vorhanden bleibt. Ich finde Wasserkapazität kann man nie genug haben. Und andererseits gehört das Werkzeug glücklicherweise zu den Dingen, die man am seltensten braucht.
|
|
Top
|
Print
|
|
|