International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 848 Guests and 884 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#1475768 - 07/30/21 12:56 PM Solarpanel mit MC4 Anschluss
VSF-Markus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Hallo grins
Nachdem ich mit den bekannten und oft verwendeten Lösungen rund um das Thema Solar bei den Herstellern Ank.. und BigB. doch recht unzufrieden war, bin ich durch Internet Recherchen auf andere Hersteller leistungsfähiger Solarmodule, welche aufgeklappt auf den Gepäckträger passen, gestoßen. Anders als die Consumer-Produkte sind diese allerdings nicht nur etwas teurer sondern besitzen auch andere Anschlüsse.

Daher meine Frage:

  • Hat jemand Erfahrung, insbesondere während alltäglichen Radreise, mit Solar Lösungen ohne USB Anschluss
  • Welche Möglichkeiten gibt es, von MC4 auf USB zu konvertieren? Reicht dazu ein einfacher Adapter oder werden da zwischen Lösungen wie Spannungsumwandler oder sonstiges (Tut mir leid, ich bin kein Elektrotechniker peinlich) nötig?
  • Lohnt sich der Aufpreis und der Aufwand zwischen einem Marken Hersteller und den üblichen Chinaprodukten in Bezug auf Leistungsaufnahme- und Abgabe sowie Haltbarkeit usw.?


Vielen lieben Dank
Markus
Top   Email Print
#1475773 - 07/30/21 01:22 PM Re: Solarpanel mit MC4 Anschluss [Re: VSF-Markus]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 636
Es gibt MC4-USB-Adapterkabel. Aber die sind dann nicht für Smartphone & Co. geeignet, da die (vermutlich) 12 V des Panels weiterhin anliegen! Diese Kabel sind Herstellerspezifisch für deren Zwischenspeicher o.Ä. hergestellt und sollten/dürfen nicht zweckentfremdet werden. Du kommst mit so einem Kabel also nicht an einem Wandler vorbei und dadurch kostet es noch mehr und Du hast mehr Gepäck.
Mein Rat: Kauf ein Panel, in welchem die Elektronik für Deinen Bedarf schon verbaut ist. Falls Du in Hotels oder auf Campingplätzen übernachtest, kauf Dir gar keins zwinker
Top   Email Print
#1476139 - 08/04/21 05:51 PM Re: Solarpanel mit MC4 Anschluss [Re: UrbanCosmonaut]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,457
Underway in Switzerland

Ich habe ein Solarpanel, das mit normalem USB-Kabel an den Akku angeschlossen wird. Vorteil:
Der Akku ist auch eine normale Powerbank.
Wenn nun Dein Akku MC4-Eingang und USB-Eingang hat, also die Konvertierungselektronik enthält, sollte es doch funktionieren.
Ich würde nicht mechanische Adapter verwenden, die unzulässige Spannungen rauslassen, weil die Gefahr groß ist, dass man sich damit irgendwann aus Versehen Geräte zerstört.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de