Hallo,
wenn ich mir die Beschreibung durchlese: "Im Rücklicht wertet ein Prozessor ein Dynamosignal aus. Nimmt die Geschwindigkeit signifikant ab, registriert der Prozessor die Verlangsamung, und das Rücklicht pulsiert deutlich und sehr hell.",vermute ich, dass die an der Lampe ankommende Stromstärke gemessen und entsprechend das Bremslicht getriggert wird. Es kommt also noch Strom an der Lampe an, sonst gäbe es auch kein Bremslicht. Es scheint dann an der Elektronik (dahinter) zu liegen.
Ich gehe mal davon aus, dass die Verkabelung bis zur Lampe nicht anders ist, als bei herkömmlichen Rücklichtern. Hat die Lampe vorher funktioniert, hattest du sie schon im Einsatz?