International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 635 Guests and 658 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550909 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#1472801 - 06/21/21 08:47 AM Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide
bluesaturn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 764
Moin,
ich habe einen WM Megalite relativ günstig gekauft, es wird Zeit, ihn auch zu nutzen. Aber ich möchte ihn schonen, also suche ich noch ein leichtes Seideninlett.
Haette da jemand eine Empfehlung bitte?
Vielen Dank und Euch einen schönen Tag.

Edited by bluesaturn (06/21/21 08:47 AM)
Top   Email Print
#1472808 - 06/21/21 10:04 AM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: bluesaturn]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 568
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz

Edited by Need5Speed (06/21/21 10:04 AM)
Top   Email Print
#1472811 - 06/21/21 10:16 AM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: bluesaturn]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,187
Moin,

ich benutze nach einigen Fehlkäufen nur noch Cocoon Silk MummyLiner zwinker
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1472833 - 06/21/21 03:39 PM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: Michael B.]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,151
In Antwort auf: Michael B.
... ich benutze nach einigen Fehlkäufen nur noch Cocoon Silk MummyLiner

Dem kann ich mich fast komplett anschließen. Allerdings haben wir die "Expedition" Variante, die gibt es in 3 verschiedenen Größen. Presilich ist man sicherlich erstmal geschockt, allerdings hatten wir vorher schon mehr Geld in verschiedene andere Inletts versenkt.

Jörg
Top   Email Print
#1472849 - 06/21/21 05:35 PM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: Jörg OS]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,187
In Antwort auf: Jörg OS

Dem kann ich mich fast komplett anschließen. Allerdings haben wir die "Expedition" Variante, die gibt es in 3 verschiedenen Größen. Presilich ist man sicherlich erstmal geschockt, allerdings hatten wir vorher schon mehr Geld in verschiedene andere Inletts versenkt.
Jörg


Hallo Jörg,

den meinte ich auch peinlich
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1472863 - 06/21/21 06:45 PM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: bluesaturn]
bluesaturn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 764
Danke schön, dann wird es entweder der von Decathlon oder einer von Cocoon.

@Need5Speed: Wie lange hast du deinen schon bitte? Wie macht er sich so?

Die Expeditions-Serie hat nicht die Möglichkeit, ein Kissen drunterzuklemmen, oder? Und wie habt ihr die Groesse passend bitte ausgewaehlt?

Edited by bluesaturn (06/21/21 06:46 PM)
Top   Email Print
#1472891 - 06/22/21 07:44 AM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: Jörg OS]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,240
In Antwort auf: Jörg OS
Presilich ist man sicherlich erstmal geschockt...

Ich allerdings auch... schockiert Meiner Erinnerung nach habe ich das vor ein paar Jahren für 40 € gekauft.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1472897 - 06/22/21 08:53 AM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: bluesaturn]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 568
Ca. 4 Jahre, und ca. 30 x benutzt
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1472898 - 06/22/21 09:40 AM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: Need5Speed]
bluesaturn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 764
Kann ich dich noch fragen, wie gross du bist und ob der Decathlon-Schlafsack auf den oberen Teil (Kopf) abdeckt?
Kann man da leicht hineinschlüpfen? Scheinbar geht er ja nicht ganz auf.
Aber aufgrund des Preises ist er erstmal mein Favorit.
Top   Email Print
#1472904 - 06/22/21 11:08 AM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: bluesaturn]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
{Reine} Seide würde ich nicht nehmen, die ist zu empfindlich. Baumwolle ist etwas schwerer, aber soviel nun auch nicht.
Warum nähst du den nicht selbst?
Ob's Stoffläden aufm Saturn gibt, weiß ich nicht. Hab aber gelesen, dass am Donnerstag im Center in Peißen {B100} ein großer Stoff erkauft sein soll. Vielleicht gehste da mal nieder, doch no problem vom Saturn.
Oder ein ausgedient Bettbezug, ist 2m lang, 1,35 breit. Müsste dann wahrscheinlich etwas schmaler genäht werden, zur Not auch per Hand.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1472905 - 06/22/21 11:09 AM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: bluesaturn]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
{Reine} Seide würde ich nicht nehmen, die ist zu empfindlich. Baumwolle ist etwas schwerer, aber soviel nun auch nicht.
Warum nähst du den nicht selbst?
Ob's Stoffläden aufm Saturn gibt, weiß ich nicht. Hab aber gelesen, dass am Donnerstag im Center in Peißen {B100} ein großer Stoff erkauft sein soll. Vielleicht gehste da mal nieder, doch no problem vom Saturn.
Oder ein ausgedient Bettbezug, ist 2m lang, 1,35 breit. Müsste dann wahrscheinlich etwas schmaler genäht werden, zur Not auch per Hand.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1472908 - 06/22/21 11:27 AM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: jutta]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,187
Hallo Jutta,

ich benutze das o.g. Teil seit ca 10 Jahren mind. 20 - 30 je Jahr.

Deshalb bin ich von den billich Seideteilen wech zwinker
Es geht ja auch ums Wohlfühlen peinlich
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Edited by Michael B. (06/22/21 11:31 AM)
Top   Email Print
#1472926 - 06/22/21 01:23 PM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: Michael B.]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Der Preis ist nie ein Qualitätskriterium, erst recht nicht bei Textilien!
Seide finde ich angenehm als Shirt {oder Kleid}. Das kann man mit Feinwaschmittel waschen {aufhängen, tragen}.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1472930 - 06/22/21 01:42 PM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: jutta]
bluesaturn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 764
In Antwort auf: jutta
{Reine} Seide würde ich nicht nehmen, die ist zu empfindlich. Baumwolle ist etwas schwerer, aber soviel nun auch nicht.
Warum nähst du den nicht selbst?
Ob's Stoffläden aufm Saturn gibt, weiß ich nicht. Hab aber gelesen, dass am Donnerstag im Center in Peißen {B100} ein großer Stoff erkauft sein soll. Vielleicht gehste da mal nieder, doch no problem vom Saturn.
Oder ein ausgedient Bettbezug, ist 2m lang, 1,35 breit. Müsste dann wahrscheinlich etwas schmaler genäht werden, zur Not auch per Hand.


Hallo Jutta.
Ich habe keinen Zugang zu einer Naehmaschine oder zumindest nicht so leicht. Die Stoffauswahl ist auch nicht leicht hier.
Peißen ist etwas weit entfernt.
Ich weiss jetzt nicht, ob ich deinen Beitrag ernst nehmen soll oder nicht? ("no problem vom Saturn"?)
Ich habe jetzt fuer mich einen Kompromiss zwischen Material und Preis gefunden, und zwar liegt das WM Inlett zwischen Decathlon und Cocoon preislich.

Edited by bluesaturn (06/22/21 01:42 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1472932 - 06/22/21 02:08 PM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: bluesaturn]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,187
In Antwort auf: bluesaturn

Ich habe keinen Zugang zu einer Naehmaschine oder zumindest nicht so leicht.


könnte ich dir leihen oder verkaufen grins

In Antwort auf: bluesaturn

Ich habe jetzt fuer mich einen Kompromiss zwischen Material und Preis gefunden, und zwar liegt das WM Inlett zwischen Decathlon und Cocoon preislich.


da machst Du eher nix verkehrt wenn die Qualität entsprechend deren SS ist.
Preislich sind sie gleich.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1472933 - 06/22/21 02:11 PM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: bluesaturn]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Da du nicht preisgibst, wo du wohnst, denke ich eben Saturn.
Und man kann auch mit der Hand nähen, dauert halt bissel länger. Oder nähen lassen, am besten vorher heften.
Und Stoffauswahl ist doch nicht schwierig, nach Baumwolle fragen und das was gefällt, nehmen. Es muss doch nun nicht zu etwas passen. Und zB in einem Möbelmarkt, glaube Blocker, gibt's auch eine geringe Auswahl an Stoffen.
Gruß Jutta

Edited by jutta (06/22/21 02:18 PM)
Top   Email Print
#1472964 - 06/22/21 07:48 PM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: bluesaturn]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
Ich hab auch das Seideninlett von Decathlon und finde es ausreichend geräumig (bei 183 cm und 83 kg). Die unteren 2/3 sind zu, sodass man von oben reinschlüpfen muss, dabei habe ich schon mal ein paar Zentimeter neben der Naht aufgerissen. Sprich, das Material ist relativ empfindlich, aber für den Preis ist das Teil absolut ok und ich würde es wieder kaufen.
Der Kopfbereich ist doppelt, sodass man ein Kissen oder Kleidung als Kissenersatz reinlegen kann.

Gruß Florian
Top   Email Print
#1473060 - 06/24/21 06:45 AM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: Michael B.]
Sabbati
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 92
Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Billig reißt ein, Hochwertig heißt langlebig und gut, gibt es aber nicht umsonst. Nutze jetzt Cocoon, bin zufrieden.
Ride on! Karsten
Top   Email Print
#1473110 - 06/24/21 07:55 PM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: bluesaturn]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,151
Hier jetzt noch ein paar Hinweise zum Coocon Expedition.

Wir haben unsere vor ca. 10 Jahren für ca. 70 € pro Stück gekauft. Das ergibt dann ca. 300 und mehr Einsätze. Kaputt ist noch nichts, ich schaue nur immer mal wieder ob es die noch gibt um mir eventuell Ersatz auf Lager zu legen. Es ist eines der Produkte die ich definitiv wieder kaufen würde, es sei denn es sind große Veränderungen an dem Produkt vorgenommen worden.

Zur Größe: Meine Isomatte ist 183 cm lang, wenn ich mich im Türrahmen auf die Zehenspitzen stelle stoße ich nicht oben an den Türrahmen. Somit reicht mir die 200 cm Größe.

Was den Ein- und Ausstieg betrifft muss man wissen das da keine seitliche Öffnung ist. Ich komme damit gut zurecht. Bei Inletts mit seitlicher Öffnung hatte ich immer das Problem das ich entweder doch halb draußen lag und/oder der Klettstreifen irgendwo hing, nur nicht da wo er sollte. Ist aber stark von den persönlichen Vorlieben abhängig.

Kissen: Ich klemme mir mein Kissen (Fleecjacke) unter den Kopf. Die Option "Kissenfach" halte ich für deutlich überbewertet, eigentlich sogar für Nonsens. Bei Bedarf kann man sich immer das "Kissen" unter das Inlett oder unter den Schlafsack legen.


Jörg
Top   Email Print
#1473117 - 06/25/21 05:48 AM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: Jörg OS]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
In Antwort auf: Jörg OS
Was den Ein- und Ausstieg betrifft muss man wissen das da keine seitliche Öffnung ist. Ich komme damit gut zurecht. Bei Inletts mit seitlicher Öffnung hatte ich immer das Problem das ich entweder doch halb draußen lag und/oder der Klettstreifen irgendwo hing, nur nicht da wo er sollte.
Mein Inlett von Coocon hatte auf der rechten Seite diese fürchterlichen Klettverschlüsse. Bereits sofort nach der ersten Nacht, verflixt und zugenäht, brachte ich das Teil zum Schneider.
1. Rechte Seite bis oben hin zugenäht.
2. In die linke Seite einen Reißverschluss eingenäht.
Würde ich immer wieder machen......... lach
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (06/25/21 05:49 AM)
Top   Email Print
#1473158 - 06/25/21 02:58 PM Re: Suche ein Schlafsack-Inlett aus Seide [Re: Jörg OS]
bluesaturn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 764
Hallo Jörg

Bei mir vor Ort sah ich so eine Cocoon Version nur fuer ca. 120EUR. Das war mir zu teuer.
Ich fand die Berichte auf Amazon nicht so ermutigend, weil einige Leute dort von losen Naehten etc berichten. Das sollte nicht zu dem Preis passieren.

Schön, dass Du sagst, dass deine Version keine seitliche Öffnung hast und das du damit klar kommst.

Die WM Version war fuer ca. 75EUR zu haben, sie hat kein Kissenfach und auch keine seitliche Öffnung. Ich habe mich fuer die rechteckige Version entschieden, weil ich mehr Platz wollte.

Hallo Juergen,
ein Reissverschluss ist die Delux-Version dann.

Beste Gruesse
blue
Top   Email Print

www.bikefreaks.de